Royal Enfield

Royal Enfield
Super Meteor 650

Husqvarna

Husqvarna
Svartpilen 125

UVP 7.890 €
Baujahr von 2023 bis 2025~
UVP 5.499 €
Baujahr von 2021 bis 2025~
Entspannter A2 Cruiser für unter 8.000 € aus Indien
Weiter zum Testbericht
Wie schlägt sich das edle Naked-Bike im Neo-Classic Design im Test?
Weiter zum Testbericht

Pro und Kontra

Pro:
  • gutmütiges Fahrverhalten
  • Sound
  • ausgewogener Motor mit Charakter
  • viel Chrom und Metall
  • Pfeilnavigation Serie
  • Preis/Leistung top
Kontra:
  • mässige Bremse
  • Windschild nicht verstellbar
Pro:
  • markantes Design
  • qualitativ hochwertige Ausführung
  • Zwei Fahrmodi
  • gutes Fahrwerk, gute Bremsen
  • LED Beleuchtung komplett
  • erwachsener Auftritt
Kontra:
  • für eine 125er etwas schwer
  • nicht gerade ein Schnäppchen

Abmessungen & Gewicht

Gewicht241kg
Radstand1.500mm
Länge2.260mm
Radstand1.500mm
Sitzhöhe: 740 mm
Höhe1.155mm
Gewicht151kg
Radstand1.357mm
Radstand1.357mm
Sitzhöhe: 835 mm

Motor

Motor-BauartParallel Twin, 4-Takt Motor, SOHC
Hubraum648ccm
Hub68mm
Bohrung78mm
KühlungLuft-/ölgekühlt
AntriebKette
Gänge6
Motor-Bauart1-Zylinder, 4-Takt Motor
Hubraum125ccm
Hub47mm
Bohrung58mm
Kühlungflüssig
AntriebKette
Gänge6

Fahrleistungen

Leistung47 PS bei 7.250 U/Min
Drehmoment52 NM bei 5.650 U/Min
Höchstgeschw.170km/h
Tankinhalt16Liter
Verbrauch4l pro 100km
Reichweite393km
Leistung15 PS bei 9.500 U/Min
Drehmoment13 NM bei 7.500 U/Min
Höchstgeschw.118km/h
Tankinhalt13Liter
Verbrauch2l pro 100km
Reichweite542km

Fahrwerk

RahmenbauartStahlrohrrahmen
Federung vorne43mm Upside Down Gabel (Federweg 120)mm
Federung hintenStereofederbeine (Federweg 101)mm
Aufhängung hintenZweiarmschwinge
Reifen vorne100/90 - 19 M/C 57H
Reifen hinten150/80 B16 M/C 71H
RahmenbauartGitterrohrrahmen, pulverbeschichtet
Federung vorneWP APEX 43 (Federweg 150)mm
Federung hintenWP APEX Monoshock (Federweg 150)mm
Aufhängung hintenZweiarmschwinge
Reifen vorne110/70-R17
Reifen hinten150/60-R17

Bremsen

Bremsen vorneEinzelne 320mm Scheibenbremse, Zweikolben Schwimmsattel ( ∅ 320 mm)
Bremsen hintenEinzelne 300mm Scheibenbremse, Zweikolben Schwimmsattel ( ∅ 300 mm)
Bremsen vorneByBre, Vierkolben-Radialfestsattel, Bremsscheibe ( ∅ 320 mm)
Bremsen hintenByBre, Einkolben-Schwimmsattel ( ∅ 240 mm)

Fazit - was bleibt hängen

Die Royal Enfield Super Meteor 650 ist eine echte Spaß-Granate. Selbst Motorradfahrer, die eigentlich nicht so sehr auf Cruiser stehen (wie z.B. der Autor), werden angenehm überrascht sein, wie entspannt man mit diesem Motorrad durch die Gegend cruisen kann. Entspannter geht es kaum.
 
Den Preis der Super Meteor empfinden wir immer noch als angemessen, auch wenn Royal Enfield eigentlich ja für noch günstigere Motorräder steht. Die Wettbewerber von Honda und Benelli sind preislich zwar nochmal attraktiver, dafür hat die Royal Enfield unserer Meinung nach aber mehr zu bieten - allen voran Charme, Optik und Fahrspaß!

Preis/Verfügbarkeit/Farben/Baujahre

  • Preis: 7.890 €
  • Verfügbarkeit: seit 05/2023
  • Farben: Schwarz, Grün, Rot-Weiß

Fazit - was bleibt hängen

Motorrad fahren macht Spaß - das gilt auch dann, wenn man mit einer Husqvarna Svartpilen 125 unterwegs ist. Natürlich wird man mit 15 PS keine Beschleunigungsrekorde aufstellen, aber aufgrund des erwachsenen Fahrwerks und der Streetfigher-mäßigen Sitzposition hat man mit der Husky auf der Landstraße jede Menge Spaß. Die Autobahn vergessen wir dagegen lieber ganz schnell wieder, dafür ist sie einfach nicht schnell genug.

Das Testbike wurde uns freundlicherweise von Heller & Soltau aus St. Michaelisdonn zur Verfügung gestellt. Dort steht sie als Vorführer und wartet auf jede Menge Probefahrer. Nur zu, es macht echt Spaß!

Preis/Verfügbarkeit/Farben/Baujahre

  • Preis: 5.000€
  • Verfügbarkeit: ab 06/2021
  • Farben: schwarz/grau

MotorradTest.de auf YouTube

Vergleich: Royal Enfield Super Meteor 650 vs. Husqvarna Svartpilen 125

Bei der Wahl des perfekten Motorrads stehen viele Fahrerinnen und Fahrer vor der Frage, welches Modell am besten zu ihren Bedürfnissen passt. In diesem Vergleich nehmen wir die Royal Enfield Super Meteor 650 und die Husqvarna Svartpilen 125 unter die Lupe. Beide Motorräder haben ihre Stärken und Schwächen, die sie für unterschiedliche Fahrertypen attraktiv machen.

Design und Ergonomie

Die Royal Enfield Super Meteor 650 besticht durch ihr klassisches Cruiser-Design, das nostalgische Gefühle weckt. Mit ihrer tiefen Sitzposition und dem breiten Lenker ist sie ideal für entspanntes Fahren auf langen Strecken. Die Husqvarna Svartpilen 125 präsentiert sich dagegen in einem modernen, minimalistischen Stil, der vor allem jüngere Fahrerinnen und Fahrer anspricht. Ihre sportliche Sitzposition und das agile Handling machen sie perfekt für die Stadt und kurvenreiche Strecken.

Motor und Leistung

Die Super Meteor 650 hat in Sachen Antrieb den Vorteil eines größeren Motors, der mehr Leistung und Drehmoment bietet. Damit ist sie eine hervorragende Wahl für längere Touren und Autobahnfahrten. Die Svartpilen 125 wiederum ist mit einem kleineren Motor ausgestattet, der sich hervorragend für den Stadtverkehr eignet. Sie bietet eine agile Beschleunigung und ist leicht zu handhaben, was sie zum idealen Begleiter für Fahranfänger macht.

Fahrverhalten und Handling

Das Fahrverhalten der Super Meteor 650 ist auf Komfort ausgelegt. Sie gleitet sanft über die Straßen und bietet auch bei höheren Geschwindigkeiten ein stabiles Fahrgefühl. Die Husqvarna Svartpilen 125 wiederum punktet mit ihrem agilen Handling und der Fähigkeit, enge Kurven mühelos zu meistern. Für Fahrerinnen und Fahrer, die gerne sportlich unterwegs sind, ist die Svartpilen die bessere Wahl.

Ausstattung und Technik

In Sachen Ausstattung bietet die Super Meteor 650 einige moderne Features, darunter ein digitales Display und verschiedene Fahrmodi, die das Fahrerlebnis verbessern. Die Svartpilen 125 hingegen setzt auf ein minimalistisches Cockpit, das sich auf das Wesentliche konzentriert. Hier gibt es weniger Ablenkung, was für viele Fahrer attraktiv ist.

Preis-Leistungs-Verhältnis

Ein weiterer wichtiger Aspekt ist der Preis. Die Royal Enfield Super Meteor 650 liegt in einer höheren Preisklasse, was durch die umfangreiche Ausstattung und den größeren Motor gerechtfertigt ist. Die Husqvarna Svartpilen 125 hingegen ist preisgünstiger und bietet ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis für Einsteiger und Stadtfahrer.

Fazit

Beide Motorräder haben ihre eigenen Vorzüge und eignen sich für unterschiedliche Fahrertypen. Die Royal Enfield Super Meteor 650 ist ideal für Fahrerinnen und Fahrer, die Komfort und lange Touren schätzen. Sie bietet starke Leistung und ein klassisches Design, das viele Motorradliebhaber anspricht. Auf der anderen Seite ist die Husqvarna Svartpilen 125 perfekt für junge, sportliche Fahrer, die ein wendiges und agiles Motorrad für den Stadtverkehr suchen. Letztendlich hängt die Wahl des besten Motorrads von den individuellen Vorlieben und dem Fahrstil ab. Egal, ob man die Straße erobern oder einfach nur durch die Stadt cruisen möchte, beide Motorräder haben viel zu bieten und werden sicher viel Freude bereiten.

An unhandled error has occurred. Reload 🗙