Royal Enfield

Royal Enfield
Super Meteor 650

Husqvarna

Husqvarna
Vitpilen 701

UVP 7.890 €
Baujahr von 2023 bis 2025~
UVP 9.495 €
Baujahr von 2017 bis 2020
Entspannter A2 Cruiser für unter 8.000 € aus Indien
Weiter zum Testbericht
Designerstück für jeden Tag
Weiter zum Testbericht

Pro und Kontra

Pro:
  • gutmütiges Fahrverhalten
  • Sound
  • ausgewogener Motor mit Charakter
  • viel Chrom und Metall
  • Pfeilnavigation Serie
  • Preis/Leistung top
Kontra:
  • mässige Bremse
  • Windschild nicht verstellbar
Pro:
  • Sportlich
  • Exklusiv
  • Verarbeitung
Kontra:
  • Preis
  • Kombi-Display

Abmessungen & Gewicht

Gewicht241kg
Radstand1.500mm
Länge2.260mm
Radstand1.500mm
Sitzhöhe: 740 mm
Höhe1.155mm
Gewicht166kg
Radstand1.434mm
Länge2.100mm
Radstand1.434mm
Sitzhöhe: 0-830 mm

Motor

Motor-BauartParallel Twin, 4-Takt Motor, SOHC
Hubraum648ccm
Hub68mm
Bohrung78mm
KühlungLuft-/ölgekühlt
AntriebKette
Gänge6
Motor-BauartEintopf
Hubraum693ccm
Hub80mm
Bohrung105mm
KühlungFlüssig
AntriebX-Ring Kette
Gänge6

Fahrleistungen

Leistung47 PS bei 7.250 U/Min
Drehmoment52 NM bei 5.650 U/Min
Höchstgeschw.170km/h
Tankinhalt16Liter
Verbrauch4l pro 100km
Reichweite393km
Leistung75 PS bei 8.500 U/Min
Drehmoment72 NM bei 6.750 U/Min
Höchstgeschw.200km/h
Tankinhalt12Liter
Verbrauch4l pro 100km
Reichweite300km

Fahrwerk

RahmenbauartStahlrohrrahmen
Federung vorne43mm Upside Down Gabel (Federweg 120)mm
Federung hintenStereofederbeine (Federweg 101)mm
Aufhängung hintenZweiarmschwinge
Reifen vorne100/90 - 19 M/C 57H
Reifen hinten150/80 B16 M/C 71H
RahmenbauartGitterrohrrahmen
Federung vorneUpside-Down-Gabel WP Apex 43 mm (Federweg 135)mm
Aufhängung vorne0
Federung hintenWP Apex Monoshock (Federweg 135)mm
Aufhängung hintenUmgelenkte Schwinge
Reifen vorne120/70 ZR 17
Reifen hinten160/60 ZR 17

Bremsen

Bremsen vorneEinzelne 320mm Scheibenbremse, Zweikolben Schwimmsattel ( ∅ 320 mm)
Bremsen hintenEinzelne 300mm Scheibenbremse, Zweikolben Schwimmsattel ( ∅ 300 mm)
Bremsen vorneEinzelscheibe, Brembo Vierkolben-Radialfestsattel ( ∅ 320 mm)
Bremsen hintenEinzelscheibe, Brembo Einkolben-Schwimmsattel ( ∅ 240 mm)

Fazit - was bleibt hängen

Die Royal Enfield Super Meteor 650 ist eine echte Spaß-Granate. Selbst Motorradfahrer, die eigentlich nicht so sehr auf Cruiser stehen (wie z.B. der Autor), werden angenehm überrascht sein, wie entspannt man mit diesem Motorrad durch die Gegend cruisen kann. Entspannter geht es kaum.
 
Den Preis der Super Meteor empfinden wir immer noch als angemessen, auch wenn Royal Enfield eigentlich ja für noch günstigere Motorräder steht. Die Wettbewerber von Honda und Benelli sind preislich zwar nochmal attraktiver, dafür hat die Royal Enfield unserer Meinung nach aber mehr zu bieten - allen voran Charme, Optik und Fahrspaß!

Preis/Verfügbarkeit/Farben/Baujahre

  • Preis: 7.890 €
  • Verfügbarkeit: seit 05/2023
  • Farben: Schwarz, Grün, Rot-Weiß

Fazit - was bleibt hängen

Die Vitpilen ist ein kleiner Rabauke, aber einer, der einen gefühlt nie im Stich lässt. Vorausgesetzt man kann sie sich leisten, bleibt die Frage: Will man sie sich leisten? Wir von motorradtest.de sind uns einig: ja!  Fünfmal Daumen hoch.
Sie ist der ideale Begleiter für die Dinge, die im Leben so Spaß machen. Und die schönsten davon sind die, die sich jeder Logik entziehen. 
Gegen den Kauf spräche nur das, was uns Deutschen am liebsten ist: das Prinzip. Denn die Husqvarna Vitpilen 701 ist ein Naked Bike, was die Tourentauglichkeit naturgemäß einschränkt, dem steht schon der nur 12 Liter fassende Tank entgegen. Aber, das weiß man ja vorher. Wie, dass Eis dick macht, man nicht "Bauer sucht Frau" im Fernsehen schauen sollte oder dass das Verblasen von vier Liter feinstem Super auf 100 Kilometer nur aus Spaß ökologisch einfach Mist ist.
Wir befinden jetzt, dass wir der Political Correctness genüge getan haben, und jetzt geht endlich zum Händler und macht eine Probefahrt. ;)

Die Testmaschine wurde uns freundlicherweise von Heller & Soltau zur Verfügung gestellt.

Kleiner Nachtrag: Vitpilen ist Schwedisch und heißt übersetzt "Weißer Pfeil". Warum? Wir wissen's auch nicht.

Preis/Verfügbarkeit/Farben/Baujahre

  • Preis: 10.195 Euro
  • Gebraucht: ab 7.500 Euro
  • Baujahre: seit 2018
  • Farbe: aluminium 

MotorradTest.de auf YouTube

Royal Enfield Super Meteor 650 vs. Husqvarna Vitpilen 701

Bei der Wahl des perfekten Motorrads stehen viele Biker vor der Frage, welches Modell am besten zu ihren Bedürfnissen passt. In diesem Vergleich nehmen wir die Royal Enfield Super Meteor 650 und die Husqvarna Vitpilen 701 unter die Lupe. Beide Motorräder haben ihre Stärken und Schwächen, die es wert sind, näher betrachtet zu werden.

Design und Ergonomie

Die Royal Enfield Super Meteor 650 besticht durch ihr klassisches Cruiser-Design. Mit der tiefen Sitzbank und der entspannten Sitzposition eignet sich dieses Motorrad hervorragend für lange Touren. Der breite Lenker und die bequeme Fußposition tragen zu einem angenehmen Fahrgefühl bei. Im Gegensatz dazu präsentiert sich die Husqvarna Vitpilen 701 als modernes Naked Bike mit sportlich-agilem Design. Die aufrechte Sitzposition und die kompakte Bauweise machen sie ideal für Stadtfahrten und kurvenreiche Strecken.

Motor und Leistung

Die Super Meteor 650 ist mit einem 648-cm³-Parallel-Twin-Motor ausgestattet, der ein harmonisches Drehmoment liefert und für entspanntes Fahrvergnügen sorgt. Es bietet eine sanfte Beschleunigung und eignet sich hervorragend für gemütliche Ausfahrten. Im Vergleich dazu ist die Vitpilen 701 mit einem 693 ccm Einzylindermotor ausgestattet, der für seine sportliche Leistung bekannt ist. Sie beschleunigt schnell und bietet ein agiles Fahrverhalten, das sie zu einer hervorragenden Wahl für sportliche Fahrerinnen und Fahrer macht.

Fahrverhalten und Handling

In Bezug auf das Fahrverhalten zeigt die Super Meteor 650 ihre Stärken auf langen Strecken, wo sie Stabilität und Komfort bietet. Die Federung ist auf Langstreckenfahrten ausgelegt, was sie zu einem idealen Reisebegleiter macht. Die Vitpilen 701 glänzt in Kurven und bietet ein präzises Handling. Das geringe Gewicht und die sportliche Geometrie ermöglichen ein schnelles und wendiges Fahren, was besonders im Stadtverkehr von Vorteil ist.

Ausstattung und Technik

Die Royal Enfield Super Meteor 650 kommt mit einer soliden Ausstattung, wie sie für Cruiser typisch ist. Es bietet eine Grundausstattung wie ABS und ein digitales Display, ist aber nicht übermäßig modern. Die Husqvarna Vitpilen 701 hingegen ist mit modernster Technik ausgestattet, darunter ein TFT-Display und verschiedene Fahrmodi, die das Fahrerlebnis individuell gestalten. Diese technischen Merkmale machen die Vitpilen zu einem zeitgemäßen Motorrad, das den Ansprüchen moderner Fahrerinnen und Fahrer gerecht wird.

Preis-Leistungs-Verhältnis

Wenn es um das Preis-Leistungs-Verhältnis geht, bietet die Royal Enfield Super Meteor 650 ein gutes Angebot für diejenigen, die ein klassisches Cruiser-Erlebnis suchen. Sie ist in der Regel günstiger als die Vitpilen 701, was sie zu einer attraktiven Option für Einsteiger macht. Die Husqvarna Vitpilen 701 ist zwar teurer, bietet aber eine sportlichere Leistung und modernere Technik, die den Preis rechtfertigen.

Fazit

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass sowohl die Royal Enfield Super Meteor 650 als auch die Husqvarna Vitpilen 701 ihre Vorzüge haben. Die Super Meteor 650 ist ideal für Fahrerinnen und Fahrer, die Wert auf Komfort und klassisches Design legen. Es eignet sich hervorragend für lange Strecken und bietet ein entspanntes Fahrgefühl. Die Vitpilen 701 hingegen ist die richtige Wahl für sportliche Fahrerinnen und Fahrer, die ein wendiges und modernes Motorrad suchen. Mit ihrem sportlichen Design und der leistungsstarken Technik ist sie perfekt für Stadtfahrten und kurvenreiche Strecken. Letztendlich hängt die Entscheidung davon ab, welches Fahrerlebnis man sucht. Ob entspanntes Cruisen oder sportliches Fahren, beide Motorräder haben viel zu bieten.

An unhandled error has occurred. Reload 🗙