Suzuki

Suzuki
GSX-8R

Brixton

Brixton
Cromwell 1200

UVP 9.800 €
Baujahr von 2024 bis 2025~
UVP 10.399 €
Baujahr von 2022 bis 2025~
Super-Sportler oder doch eher Sport-Tourer?
Weiter zum Testbericht
1200er Retro-Roadster aus Österreich für unter 10.000 €
Weiter zum Testbericht

Pro und Kontra

Pro:
  • toller Motor
  • präzises Fahrwerk
  • gute Bremsen
  • QuickShifter Serie
  • alltagstaugliche Sitzposition
  • gut ablesbares Cockpit mit einfacher Bedienung
Kontra:
  • etwas schwerer als die Wettbewerber
Pro:
  • konsequente Retro-Optik
  • feine Verarbeitung
  • passender Braaaap-Sound
  • ordentliches Kayaba-Fahrwerk
  • kräftiger Drehmoment-Motor
Kontra:
  • Konstantfahrruckeln

Abmessungen & Gewicht

Gewicht205kg
Radstand1.465mm
Länge2.115mm
Radstand1.465mm
Sitzhöhe: 810 mm
Höhe1.105mm
Gewicht235kg
Radstand1.450mm
Länge2.180mm
Radstand1.450mm
Sitzhöhe: 800 mm
Höhe1.115mm

Motor

Motor-Bauart2-Zylinder, 4-Takt Reihenmotor
Hubraum776ccm
Hub70mm
Bohrung84mm
Kühlungflüssig
AntriebKette
Gänge6
Motor-BauartR2-Zylinder, 4 Ventile/ Zylinder, 4-Takt
Hubraum1.222ccm
Hub80mm
Bohrung99mm
Kühlungflüssig
AntriebKette
Gänge6

Fahrleistungen

Leistung83 PS bei 8.500 U/Min
Drehmoment78 NM bei 6.800 U/Min
Höchstgeschw.215km/h
Tankinhalt14Liter
Verbrauch4l pro 100km
Reichweite333km
Leistung83 PS bei 6.550 U/Min
Drehmoment108 NM bei 3.500 U/Min
Höchstgeschw.198km/h
Tankinhalt16Liter
Verbrauch4l pro 100km
Reichweite356km

Fahrwerk

RahmenbauartBrückenrahmen
Federung vorneSchraubenfedern / Cartridge-System, Öldämpfung (Federweg 130)mm
Federung hintenSHOWA Mono-Link Zentralfederbein mit progressiver Anlenkung / Öldämpfung, gasunterstützt (Federweg 130)mm
Aufhängung hintenAlu-Zweiarmschwinge
Reifen vorne120/70 ZR 17
Reifen hinten180/55 ZR 17
RahmenbauartDoppelschleifen-Rohrrahmen
Federung vornekonventionelle Telegabel, 41 mm (Federweg 120)mm
Federung hintenStereo-Federbeine (Federweg 87)mm
Aufhängung hintenZweiarmschwinge
Reifen vorne100/90-18
Reifen hinten150/70-17

Bremsen

Bremsen vorneDoppelscheibe, 4-Kolben Monoblock-Bremssättel, radial montiert ( ∅ 310 mm)
Bremsen hintenEinzelscheibe, 1-Kolben Faustsattel ( ∅ 240 mm)
Bremsen vorneDoppelscheibe ( ∅ 310 mm)
Bremsen hintenEinzelscheibe ( ∅ 260 mm)

Fazit

Die Suzuki GSX-8R ist ein sportlicher Renner für Jedermann. Aufgrund der moderaten Sitzposition darf man auch Ü30 sein, um mit dieser Maschine seinen Spaß zu haben. Sie ist ausgewogen, fährt sich toll und hat diesen bärigen 800er Motor, der im Zusammenspiel mit dem fluffigen QuickShifter jede Menge Endorphine freisetzt. Die GSX-8R ist fair eingepreist und kommt mit einer vernünftigen Ausstattung.
 
Die Testmaschine wurde uns von Bergmann & Söhne in Tornesch zur Verfügung gestellt. Dort stehen die GSX-8R und die GSX-8S als Vorführer. Unser Tipp: Einfach mal beide Bikes Probe fahren, dann merkt man trotz der ähnlichen Technik die Unterschiede dieser beiden Spaß-Granaten.

Preis/Verfügbarkeit/Farben/Baujahre

  • Preis: 9.800€
  • Verfügbarkeit: seit 2024
  • Farben: schwarz, silber-rot, blau

Fazit - was bleibt hängen

Sehr guter Einstand von Brixton in diesem Segment! Die Cromwell 1200 macht genau das, was man von ihr erwartet. Sie vermittelt klassisches Retro-Roadster Feeling, fährt sich gut, bremst gut, klingt gut, ist gut verarbeitet und sieht gut aus. Den Feinschliff der britischen Konkurrenz hat sich zwar noch nicht, aber dafür ist sie auch günstiger.
 
Das Testbike wurde uns freundlicherweise von 2Rad Stadie in Pinneberg für diesen Test zur Verfügung gestellt. Dort steht sie in der unserer Meinung nach schönsten Farbvariante als Vorführer und freut sich über Probefahrer. Wer die graue Version schöner findet: Die gibt es dort auch.  Und außerdem gibt es schöne Landstraßen zum Probefahren und der Laden liegt auch noch verkehrsgünstig direkt an der Autobahn A23. Also, auf geht`s zur Probe fahrt - Gruß an Ralf und seinen tollen Hund!

Preis/Verfügbarkeit/Farben/Baujahre

  • Preis: 9.999 €
  • Verfügbarkeit: ab 10/2022
  • Farben: schwarz, grau, grün

MotorradTest.de auf YouTube

Suzuki GSX-8R vs. Brixton Cromwell 1200: Der ultimative Vergleich

Wenn es um Motorräder geht, stehen viele Bikerinnen und Biker vor der Qual der Wahl. Zwei Modelle, die in der Szene derzeit für Aufsehen sorgen, sind die Suzuki GSX-8R und die Brixton Cromwell 1200. Beide Motorräder haben ihre eigenen Stärken und Schwächen, die es wert sind, näher betrachtet zu werden. In diesem Vergleich werden beide Motorräder in verschiedenen Kategorien analysiert, um herauszufinden, welches Modell am besten zu den individuellen Bedürfnissen passt.

Design und Ästhetik

Die Suzuki GSX-8R besticht durch ihr sportlich-aggressives Design, das typisch für die GSX-Serie ist. Mit ihren scharfen Linien und der aerodynamischen Form zieht sie die Blicke auf sich und vermittelt sofort das Gefühl von Geschwindigkeit. Im Gegensatz dazu hat die Brixton Cromwell 1200 ein klassisches und zeitloses Design, das an die Motorräder der 70er Jahre erinnert. Die Kombination aus Retro-Elementen und modernen Akzenten macht die Cromwell zu einem echten Hingucker, besonders für Liebhaber von Cruisern.

Leistung und Fahrverhalten

In Sachen Leistung hat die Suzuki GSX-8R die Nase vorn. Mit seinem leistungsstarken Motor und der sportlichen Fahrwerksabstimmung bietet er ein aufregendes Fahrerlebnis, das besonders auf der Rennstrecke zur Geltung kommt. Die präzise Lenkung und das agile Handling machen sie zur idealen Wahl für sportliche Fahrerinnen und Fahrer, die gerne Kurven fahren und Geschwindigkeit lieben.

Die Brixton Cromwell 1200 hingegen ist eher auf entspanntes Fahren ausgelegt. Ihr Drehmoment sorgt für eine angenehme Beschleunigung und die aufrechte Sitzposition bietet hohen Komfort, besonders auf langen Strecken. Die Cromwell ist perfekt für Cruiser-Fans, die gerne die Landschaft genießen und nicht unbedingt auf der Überholspur unterwegs sind.

Komfort und Ergonomie

Ein weiterer entscheidender Faktor bei der Wahl des richtigen Motorrads ist der Komfort. Die Brixton Cromwell 1200 punktet mit einer komfortablen Sitzbank und einer entspannten Sitzposition. Sie ist ideal für lange Touren und bietet ausreichend Platz für Fahrer und Beifahrer. Die ergonomische Gestaltung sorgt dafür, dass auch nach mehreren Stunden im Sattel keine Ermüdungserscheinungen auftreten.

Die Suzuki GSX-8R hingegen ist eher auf sportliches Fahren ausgelegt. Die Sitzposition ist etwas aggressiver, was auf der Rennstrecke von Vorteil ist, auf langen Strecken aber weniger komfortabel sein kann. Für Fahrerinnen und Fahrer, die oft lange Strecken zurücklegen, könnte das ein Nachteil sein.

Technologie und Ausstattung

Technologisch bietet die Suzuki GSX-8R eine Vielzahl moderner Features, darunter ein fortschrittliches Fahrwerkssystem und verschiedene Fahrmodi, die das Fahrerlebnis anpassen. Die technischen Raffinessen kommen vor allem sportlichen Fahrern zugute, die das Maximum aus ihrem Bike herausholen wollen.

Die Brixton Cromwell 1200 hingegen setzt auf eine einfachere, aber dennoch funktionale Ausstattung. Sie bietet alles, was man für eine entspannte Fahrt braucht, ohne überflüssigen Schnickschnack. Die klassische Instrumentierung und die intuitive Bedienung machen sie zu einem unkomplizierten Begleiter im Alltag.

Preis-Leistungs-Verhältnis

Beide Motorräder haben ihre eigene Preisklasse, die sich je nach Ausstattung und Modell unterscheidet. Die Suzuki GSX-8R ist in der Regel etwas teurer, was durch die sportlichen Eigenschaften und die moderne Technik gerechtfertigt ist. Die Brixton Cromwell 1200 hingegen bietet ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis für Cruiser-Fans, die ein stylisches Bike suchen, ohne ihr Budget zu sprengen.

Fazit

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass sowohl die Suzuki GSX-8R als auch die Brixton Cromwell 1200 ihre eigenen Vorzüge haben. Die GSX-8R ist die perfekte Wahl für sportliche Fahrerinnen und Fahrer, die Wert auf Leistung, Agilität und modernste Technik legen. Sie bietet ein aufregendes Fahrerlebnis und ist ideal für alle, die gerne auf der Rennstrecke oder auf kurvenreichen Straßen unterwegs sind.

Die Cromwell 1200 hingegen richtet sich an Cruiser-Liebhaber, die ein komfortables und stilvolles Motorrad für entspannte Fahrten suchen. Mit ihrem klassischen Design und der bequemen Sitzposition ist sie perfekt für lange Touren und gemütliche Ausflüge. Letztendlich hängt die Wahl des besten Bikes von den individuellen Vorlieben und dem Fahrstil ab. Egal für welches Modell man sich entscheidet, beide Motorräder bieten ein einzigartiges Fahrerlebnis und jede Menge Fahrspaß.

An unhandled error has occurred. Reload 🗙