Suzuki

Suzuki
GSX-8R

Ducati

Ducati
Monster 821

UVP 9.800 €
Baujahr von 2024 bis 2025~
UVP 11.490 €
Baujahr von 2014 bis 2020
Super-Sportler oder doch eher Sport-Tourer?
Weiter zum Testbericht
Das Maß der Mitte
Weiter zum Testbericht

Pro und Kontra

Pro:
  • toller Motor
  • präzises Fahrwerk
  • gute Bremsen
  • QuickShifter Serie
  • alltagstaugliche Sitzposition
  • gut ablesbares Cockpit mit einfacher Bedienung
Kontra:
  • etwas schwerer als die Wettbewerber
Pro:
  • Fahrwerk
  • Leistungsstarker Motor
  • Bremsen
  • Bedienung
Kontra:
  • Soziuskomfort

Abmessungen & Gewicht

Gewicht205kg
Radstand1.465mm
Länge2.115mm
Radstand1.465mm
Sitzhöhe: 810 mm
Höhe1.105mm
Gewicht213kg
Radstand1.480mm
Länge2.154mm
Radstand1.480mm
Sitzhöhe: 785 mm
Höhe1.061mm

Motor

Motor-Bauart2-Zylinder, 4-Takt Reihenmotor
Hubraum776ccm
Hub70mm
Bohrung84mm
Kühlungflüssig
AntriebKette
Gänge6
Motor-BauartV
Hubraum821ccm
Hub68mm
Bohrung88mm
Kühlungflüssig
AntriebKette
Gänge6

Fahrleistungen

Leistung83 PS bei 8.500 U/Min
Drehmoment78 NM bei 6.800 U/Min
Höchstgeschw.215km/h
Tankinhalt14Liter
Verbrauch4l pro 100km
Reichweite333km
Leistung109 PS bei 9.250 U/Min
Drehmoment87 NM bei 7.750 U/Min
Höchstgeschw.225km/h
Tankinhalt18Liter

Fahrwerk

RahmenbauartBrückenrahmen
Federung vorneSchraubenfedern / Cartridge-System, Öldämpfung (Federweg 130)mm
Federung hintenSHOWA Mono-Link Zentralfederbein mit progressiver Anlenkung / Öldämpfung, gasunterstützt (Federweg 130)mm
Aufhängung hintenAlu-Zweiarmschwinge
Reifen vorne120/70 ZR 17
Reifen hinten180/55 ZR 17
RahmenbauartGitterrohr
Federung hintenMonofederbein

Bremsen

Bremsen vorneDoppelscheibe, 4-Kolben Monoblock-Bremssättel, radial montiert ( ∅ 310 mm)
Bremsen hintenEinzelscheibe, 1-Kolben Faustsattel ( ∅ 240 mm)
Bremsen vorneDoppelscheibe
Bremsen hintenScheibe

Fazit

Die Suzuki GSX-8R ist ein sportlicher Renner für Jedermann. Aufgrund der moderaten Sitzposition darf man auch Ü30 sein, um mit dieser Maschine seinen Spaß zu haben. Sie ist ausgewogen, fährt sich toll und hat diesen bärigen 800er Motor, der im Zusammenspiel mit dem fluffigen QuickShifter jede Menge Endorphine freisetzt. Die GSX-8R ist fair eingepreist und kommt mit einer vernünftigen Ausstattung.
 
Die Testmaschine wurde uns von Bergmann & Söhne in Tornesch zur Verfügung gestellt. Dort stehen die GSX-8R und die GSX-8S als Vorführer. Unser Tipp: Einfach mal beide Bikes Probe fahren, dann merkt man trotz der ähnlichen Technik die Unterschiede dieser beiden Spaß-Granaten.

Preis/Verfügbarkeit/Farben/Baujahre

  • Preis: 9.800€
  • Verfügbarkeit: seit 2024
  • Farben: schwarz, silber-rot, blau

MotorradTest.de auf YouTube

Suzuki GSX-8R vs. Ducati Monster 821 - Sportmotorräder im Vergleich

Wenn es um Sportmotorräder geht, stehen die Suzuki GSX-8R und die Ducati Monster 821 ganz oben auf der Liste. Beide Motorräder bieten aufregende Fahrdynamik, sprechen aber unterschiedliche Fahrertypen an. Dieser Vergleich beleuchtet die Stärken und Schwächen beider Modelle, um herauszufinden, welches Motorrad besser zu deinem Fahrstil passt.

Design und Ergonomie

Die Suzuki GSX-8R besticht durch ihr aggressives Design, das den sportlichen Charakter unterstreicht. Die Linienführung und die Farboptionen verleihen ihr einen modernen Look, der auf der Straße auffällt. Im Gegensatz dazu hat die Ducati Monster 821 ein eher klassisches, aber dennoch sportliches Aussehen. Die Monster-Serie ist bekannt für ihren Naked-Bike-Look, der elegant und robust zugleich ist.

Motor und Leistung

Die Suzuki GSX-8R ist mit einem leistungsstarken Motor ausgestattet, der für hohe Geschwindigkeiten und eine beeindruckende Beschleunigung sorgt. Die Drehmomentkurve ist optimiert, um sowohl auf der Rennstrecke als auch im Alltag gute Leistungen zu bieten. Andererseits bietet die Ducati Monster 821 einen charakteristischen V2-Motor, der nicht nur Leistung, sondern auch ein unverwechselbares Fahrgefühl vermittelt. Die Monster hat einen sanften, aber kraftvollen Antritt, was besonders im Stadtverkehr von Vorteil ist.

Fahrverhalten und Handling

Die Suzuki GSX-8R zeigt ihre Stärken beim Handling vor allem in Kurven. Die sportliche Geometrie und das hochwertige Fahrwerk sorgen für ein präzises Fahrverhalten, das auf der Rennstrecke überzeugt. Die Ducati Monster 821 hingegen bietet ein agiles Fahrverhalten, das sich hervorragend für den Stadtverkehr eignet. Die aufrechte Sitzposition und das leichte Handling machen sie zum idealen Begleiter für kurze Ausflüge und Alltagsfahrten.

Technologie und Ausstattung

Beide Motorräder sind mit modernen Technologien ausgestattet, die das Fahrerlebnis verbessern. Die Suzuki GSX-8R bietet eine Vielzahl von Fahrmodi und ein fortschrittliches ABS-System, das die Sicherheit erhöht. Auch die Ducati Monster 821 bietet verschiedene Fahrmodi und ein ansprechendes TFT-Display, das alle wichtigen Informationen auf einen Blick präsentiert. Beide Modelle bieten eine solide Ausstattung, die den Bedürfnissen der Fahrerinnen und Fahrer gerecht wird.

Preis-Leistungs-Verhältnis

Preislich gesehen liegen beide Motorräder in einem ähnlichen Segment, wobei der Suzuki GSX-8R oft ein besseres Preis-Leistungs-Verhältnis bescheinigt wird. Sie bietet hohe Leistung zu einem konkurrenzfähigen Preis. Die Ducati Monster 821 hingegen ist in der Regel etwas teurer, bietet dafür aber auch eine exklusive Markenidentität und ein einzigartiges Fahrgefühl, das viele Fahrerinnen und Fahrer zu schätzen wissen.

Fazit

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass sowohl die Suzuki GSX-8R als auch die Ducati Monster 821 ihre Vorzüge haben. Die GSX-8R ist ideal für sportliche Fahrerinnen und Fahrer, die Geschwindigkeit und Präzision suchen. Ihr Handling und ihre Leistung machen sie zur perfekten Wahl für Rennstrecken und kurvenreiche Straßen. Die Monster 821 wiederum spricht Fahrerinnen und Fahrer an, die ein wendiges und komfortables Motorrad für den Stadtverkehr suchen, ohne auf sportliche Eigenschaften verzichten zu wollen. Letztendlich hängt die Wahl zwischen diesen beiden tollen Motorrädern von den individuellen Vorlieben und dem Fahrstil ab. Egal für welches Modell man sich entscheidet, beide bieten ein aufregendes Fahrerlebnis und jede Menge Fahrspaß.

An unhandled error has occurred. Reload 🗙