Suzuki
GSX-8R
Honda
NTV 650 Revere
UVP | 9.800 € | |
Baujahr | von 2024 bis 2025~ |
UVP | ||
Baujahr | von 1988 bis 1998 |
Pro und Kontra
- toller Motor
- präzises Fahrwerk
- gute Bremsen
- QuickShifter Serie
- alltagstaugliche Sitzposition
- gut ablesbares Cockpit mit einfacher Bedienung
- etwas schwerer als die Wettbewerber
- Zustand
- geringer Kilometerstand
- Soziuskomfort
- Retrostyle (wer's mag)
- Gelegentliche Fehlzündungen
Abmessungen & Gewicht
Gewicht | 205 | kg |
Radstand | 1.465 | mm |
Länge | 2.115 | mm |
Radstand | 1.465 | mm |
Sitzhöhe: | 810 | mm |
Höhe | 1.105 | mm |
Gewicht | 187 | kg |
Sitzhöhe: | 780 | mm |
Motor
Motor-Bauart | 2-Zylinder, 4-Takt Reihenmotor | |
Hubraum | 776 | ccm |
Hub | 70 | mm |
Bohrung | 84 | mm |
Kühlung | flüssig | |
Antrieb | Kette | |
Gänge | 6 |
Motor-Bauart | V2, Viertakt | |
Hubraum | 647 | ccm |
Hub | 66 | mm |
Bohrung | 79 | mm |
Kühlung | flüssig | |
Fahrleistungen
Leistung | 83 PS bei 8.500 U/Min | |
Drehmoment | 78 NM bei 6.800 U/Min | |
Höchstgeschw. | 215 | km/h |
Tankinhalt | 14 | Liter |
Verbrauch | 4 | l pro 100km |
Reichweite | 333 | km |
Leistung | 60 PS bei 52 U/Min | |
Höchstgeschw. | 180 | km/h |
Fahrwerk
Rahmenbauart | Brückenrahmen | |
Federung vorne | Schraubenfedern / Cartridge-System, Öldämpfung (Federweg 130)mm | |
Federung hinten | SHOWA Mono-Link Zentralfederbein mit progressiver Anlenkung / Öldämpfung, gasunterstützt (Federweg 130)mm | |
Aufhängung hinten | Alu-Zweiarmschwinge | |
Reifen vorne | 120/70 ZR 17 | |
Reifen hinten | 180/55 ZR 17 |
Reifen vorne | 110/70 - 17 | |
Reifen hinten | 160/60 - 17 |
Bremsen
Bremsen vorne | Doppelscheibe, 4-Kolben Monoblock-Bremssättel, radial montiert ( ∅ 310 mm) | |
Bremsen hinten | Einzelscheibe, 1-Kolben Faustsattel ( ∅ 240 mm) |
Bremsen vorne | Einzelscheibe | |
Bremsen hinten | Einzelscheibe |
Fazit
Die Suzuki GSX-8R ist ein sportlicher Renner für Jedermann. Aufgrund der moderaten Sitzposition darf man auch Ü30 sein, um mit dieser Maschine seinen Spaß zu haben. Sie ist ausgewogen, fährt sich toll und hat diesen bärigen 800er Motor, der im Zusammenspiel mit dem fluffigen QuickShifter jede Menge Endorphine freisetzt. Die GSX-8R ist fair eingepreist und kommt mit einer vernünftigen Ausstattung.Die Testmaschine wurde uns von Bergmann & Söhne in Tornesch zur Verfügung gestellt. Dort stehen die GSX-8R und die GSX-8S als Vorführer. Unser Tipp: Einfach mal beide Bikes Probe fahren, dann merkt man trotz der ähnlichen Technik die Unterschiede dieser beiden Spaß-Granaten.
Fazit - was bleibt hängen
Alles prima also, Markus, wäre das nach der Inspektion ein Kaufkandidat? Hier ja, bekommt man die Fehlzündungen in den Griff, wäre die Honda NTV Revere ein sehr guter Kauf. Das allerdings liegt am Zustand der Maschine. Damit sind nicht Kratzer oder optische Dinge gemeint, sondern der Zustand der Verschleißteile. Sind die Bremsen dahin, alle Flüssigkeiten wechselfällig, Reifen alt und rissig, käme zum Einstandspreis von 1.700 Euro ein stattliches Sümmchen obendrauf.
Ein ganz ähnliches Fazit zog Markus schon beim Test der Suzuki GS 500 E, und es hat nichts an Aktualität verloren.
Das Testbike wurde uns von Heller & Soltau in St. Michaelisdonn zur Verfügung gestellt.
MotorradTest.de auf YouTube
Suzuki GSX-8R und Honda NTV 650 Revere im Vergleich
Wenn es um Motorräder geht, gibt es viele Möglichkeiten auf dem Markt. In diesem Vergleich stehen die Suzuki GSX-8R und die Honda NTV 650 Revere im Mittelpunkt. Beide Motorräder haben ihre eigenen Alleinstellungsmerkmale und Zielgruppen. Hier wird untersucht, wie sich die beiden Modelle in verschiedenen Aspekten unterscheiden und welche Stärken und Schwächen sie aufweisen.
Design und Ergonomie
Die Suzuki GSX-8R besticht durch ihr sportliches Design, das sofort ins Auge fällt. Mit ihrer aggressiven Linienführung und der aerodynamischen Form ist sie ein echter Hingucker auf der Straße. Die Sitzposition ist sportlich ausgelegt und ermöglicht ein dynamisches Fahren. Allerdings kann diese Sitzposition auf längeren Strecken unbequem werden.
Im Gegensatz dazu bietet die Honda NTV 650 Revere ein klassisches und zeitloses Design. Die aufrechte Sitzposition sorgt für eine bequeme Fahrt, ideal für längere Touren. Ihre Ergonomie ist auf Komfort ausgelegt und macht sie zu einer hervorragenden Wahl für Fahrerinnen und Fahrer, die gerne lange Strecken zurücklegen.
Motor und Leistung
Die Leistung ist ein entscheidender Faktor bei der Wahl eines Motorrads. Die Suzuki GSX-8R ist mit einem leistungsstarken Motor ausgestattet, der für sportliches Fahren ausgelegt ist. Er bietet eine beeindruckende Beschleunigung und hohe Geschwindigkeiten, die ihn zum Favoriten sportlicher Fahrer machen. Das Handling ist präzise und reaktionsschnell, was das Fahren auf kurvigen Strecken zum Vergnügen macht.
Die Honda NTV 650 Revere hingegen bietet einen soliden Motor, der für seine Zuverlässigkeit und Langlebigkeit bekannt ist. Die Leistung ist für den Alltag ausreichend und bietet ein angenehmes Fahrgefühl. Sie ist weniger auf Höchstgeschwindigkeit ausgelegt, was sie aber nicht weniger attraktiv für Fahrerinnen und Fahrer macht, die Wert auf entspanntes Fahren legen.
Technologie und Ausstattung
Technologisch bietet die Suzuki GSX-8R eine Vielzahl moderner Features, die das Fahrerlebnis verbessern. Dazu gehören fortschrittliche Fahrerassistenzsysteme und ein digitales Display, das alle wichtigen Informationen auf einen Blick liefert. Diese technischen Raffinessen machen das Fahren nicht nur sicherer, sondern auch aufregender.
Die Honda NTV 650 Revere hingegen setzt auf bewährte Technik. Er ist weniger mit modernem Schnickschnack ausgestattet, bietet aber alles, was für eine angenehme Fahrt notwendig ist. Die einfache Bedienung und die zuverlässige Technik machen ihn zur idealen Wahl für Fahrerinnen und Fahrer, die keine komplizierten Systeme benötigen.
Kraftstoffeffizienz und Wartung
Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die Kraftstoffeffizienz. Die Suzuki GSX-8R hat zwar einen leistungsstarken Motor, verbraucht aber besonders bei sportlicher Fahrweise auch mehr Kraftstoff. Das kann auf langen Strecken zu höheren Kosten führen.
Die Honda NTV 650 Revere hingegen ist für ihre hervorragende Kraftstoffeffizienz bekannt. Er bietet eine gute Reichweite und ist damit ideal für lange Touren. Auch die Unterhaltskosten sind in der Regel geringer, was sie zu einer wirtschaftlichen Wahl macht.
Fahrverhalten und Handling
Das Fahrverhalten der Suzuki GSX-8R ist sportlich und dynamisch. Er ist für kurvenreiche Strecken konzipiert und bietet ein agiles Handling. Die Rückmeldung des Fahrwerks ist präzise, was das Vertrauen in die Maschine stärkt. Allerdings kann sie auf unebenen Straßen etwas unruhig wirken.
Die Honda NTV 650 Revere bietet ein geschmeidiges und stabiles Fahrverhalten. Er ist ideal für lange Strecken und bietet ein hohes Maß an Komfort. Die Federung ist auf Komfort ausgelegt, was sie zu einer hervorragenden Wahl für Tourenfahrer macht.
Fazit
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass sowohl die Suzuki GSX-8R als auch die Honda NTV 650 Revere ihre eigenen Vorzüge haben. Die GSX-8R ist perfekt für sportliche Fahrerinnen und Fahrer, die Geschwindigkeit und Agilität schätzen. Sie bietet ein aufregendes Fahrerlebnis und moderne Technik, ist aber auf langen Strecken weniger komfortabel.
Die NTV 650 Revere hingegen ist ideal für Fahrerinnen und Fahrer, die Wert auf Komfort und Zuverlässigkeit legen. Sie eignet sich hervorragend für lange Touren und bietet eine entspannte Sitzposition. Die Wahl zwischen diesen beiden Motorrädern hängt letztlich vom individuellen Fahrstil und den persönlichen Vorlieben ab. Wer es sportlich mag, kommt mit der GSX-8R auf seine Kosten, für entspannte Touren ist die NTV 650 Revere die beste Wahl.