Suzuki

Suzuki
GSX-8R

Husqvarna

Husqvarna
701 Enduro

UVP 9.800 €
Baujahr von 2024 bis 2025~
UVP 12.499 €
Baujahr von 2017 bis 2025~
Super-Sportler oder doch eher Sport-Tourer?
Weiter zum Testbericht
Mal ganz was anderes
Weiter zum Testbericht

Pro und Kontra

Pro:
  • toller Motor
  • präzises Fahrwerk
  • gute Bremsen
  • QuickShifter Serie
  • alltagstaugliche Sitzposition
  • gut ablesbares Cockpit mit einfacher Bedienung
Kontra:
  • etwas schwerer als die Wettbewerber
Pro:
  • Fahrkomfort
  • Wendigkeit
  • Krawalliger, kräftiger Motor
  • Geländetauglichkeit
Kontra:
  • Soziusbetrieb
  • Reisetauglichkeit

Abmessungen & Gewicht

Gewicht205kg
Radstand1.465mm
Länge2.115mm
Radstand1.465mm
Sitzhöhe: 810 mm
Höhe1.105mm
Gewicht158kg
Radstand1.504mm
Radstand1.504mm
Sitzhöhe: 920 mm

Motor

Motor-Bauart2-Zylinder, 4-Takt Reihenmotor
Hubraum776ccm
Hub70mm
Bohrung84mm
Kühlungflüssig
AntriebKette
Gänge6
Motor-Bauart1-Zylinder, 4-Takt Motor
Hubraum693ccm
Hub84mm
Bohrung102mm
KühlungFlüssig
AntriebKette
Gänge6

Fahrleistungen

Leistung83 PS bei 8.500 U/Min
Drehmoment78 NM bei 6.800 U/Min
Höchstgeschw.215km/h
Tankinhalt14Liter
Verbrauch4l pro 100km
Reichweite333km
Leistung75 PS bei 8.000 U/Min
Drehmoment74 NM bei 6.500 U/Min
Höchstgeschw.193km/h
Tankinhalt13Liter
Verbrauch4l pro 100km
Reichweite342km

Fahrwerk

RahmenbauartBrückenrahmen
Federung vorneSchraubenfedern / Cartridge-System, Öldämpfung (Federweg 130)mm
Federung hintenSHOWA Mono-Link Zentralfederbein mit progressiver Anlenkung / Öldämpfung, gasunterstützt (Federweg 130)mm
Aufhängung hintenAlu-Zweiarmschwinge
Reifen vorne120/70 ZR 17
Reifen hinten180/55 ZR 17
RahmenbauartGitterrohrrahmen
Federung vorneTelegabel Upside-Down (Federweg 275)mm
Federung hintenWP (Federweg 275)mm
Aufhängung hintenZweiarmschwinge
Reifen vorne21 Zoll
Reifen hinten18 Zoll

Bremsen

Bremsen vorneDoppelscheibe, 4-Kolben Monoblock-Bremssättel, radial montiert ( ∅ 310 mm)
Bremsen hintenEinzelscheibe, 1-Kolben Faustsattel ( ∅ 240 mm)
Bremsen vorneEinzelscheibe ( ∅ 300 mm)
Bremsen hintenEinzelscheibe ( ∅ 240 mm)

Fazit

Die Suzuki GSX-8R ist ein sportlicher Renner für Jedermann. Aufgrund der moderaten Sitzposition darf man auch Ü30 sein, um mit dieser Maschine seinen Spaß zu haben. Sie ist ausgewogen, fährt sich toll und hat diesen bärigen 800er Motor, der im Zusammenspiel mit dem fluffigen QuickShifter jede Menge Endorphine freisetzt. Die GSX-8R ist fair eingepreist und kommt mit einer vernünftigen Ausstattung.
 
Die Testmaschine wurde uns von Bergmann & Söhne in Tornesch zur Verfügung gestellt. Dort stehen die GSX-8R und die GSX-8S als Vorführer. Unser Tipp: Einfach mal beide Bikes Probe fahren, dann merkt man trotz der ähnlichen Technik die Unterschiede dieser beiden Spaß-Granaten.

Preis/Verfügbarkeit/Farben/Baujahre

  • Preis: 9.800€
  • Verfügbarkeit: seit 2024
  • Farben: schwarz, silber-rot, blau

Spaß ohne Ende - leider ein teurer

Also, hat das Experiment geklappt? Tja, ein eindeutiges Fazit ist schwierig. Für die Fernreise ist der Serientank klein, Sitzposition, Sitzbank und Fahrwerk auf der Anreise zum Ziel eher anstrengend.

Ansonsten ist die Husqvarna 701 Enduro ein echtes Spaßgerät. Als Erstmotorrad spielt sie sicher nicht die Idealbesetzung in der Garage, aber wer möchte und kann, sollte das mal ausprobieren. Wie schön doch kurzer Radstand und 75 PS harmonieren können!

Zum Schluss noch ein kleiner Wermutstropfen: Ist schon Mama KTM nicht für ihre zurückhaltende Preisgestaltung berühmt, tut die Tochter es ihr gleich: Das Motorrad mit praktisch null Ausstattung und wenig Neigung zum Soziusbetrieb kostet 10.395 Euro. Glückwunsch an die, die es sich leisten können.

Also: Wer ein Moped mit einem Klasse-Motor, tollem Fahrwerk, niedrigem Gewicht und brutalen Bremsen sucht, aber kaum etwas anderem, der kann einchecken. Wer Unvernunft für vernünftig im tieferen Sinn hält, der ist hier richtig. Für alle anderen gilt: „zurückbleiben bitte“.

Das Testbike wurde uns von Heller & Soltau in St. Michaelisdonn zur Verfügung gestellt.

Preis/Verfügbarkeit/Farben/Baujahre

  • Preis: 10,395€
  • Gebraucht (3 Jahre alt): 6.700€
  • Baujahre: seit 2017
  • Verfügbarkeit: mittel
  • Farben: weiß

MotorradTest.de auf YouTube

Suzuki GSX-8R vs. Husqvarna 701 Enduro - Der ultimative Vergleich

In der Welt der Motorräder gibt es viele Möglichkeiten, die unterschiedlichen Bedürfnissen und Vorlieben gerecht werden. Zwei bemerkenswerte Modelle, die in den letzten Jahren viel Aufmerksamkeit auf sich gezogen haben, sind die Suzuki GSX-8R und die Husqvarna 701 Enduro. Beide Motorräder haben ihre eigenen Stärken und Schwächen, die sie für unterschiedliche Fahrertypen attraktiv machen. In diesem Vergleich werden die beiden Motorräder genauer unter die Lupe genommen, um herauszufinden, welches Modell für wen am besten geeignet ist.

Design und Ergonomie

Die Suzuki GSX-8R besticht durch ihr sportliches Design und die aggressive Linienführung, die typisch für Sportmotorräder ist. Sie vermittelt schon im Stand das Gefühl von Geschwindigkeit und Kraft. Die Sitzposition ist sportlich, kann aber bei längeren Fahrten auf der Straße etwas unbequem sein. Die Husqvarna 701 Enduro hingegen bietet ein robustes und funktionales Design, das für Offroad-Abenteuer konzipiert wurde. Die aufrechte Sitzposition und die breiten Lenker sorgen für gute Kontrolle, besonders auf unbefestigten Wegen.

Leistung und Fahrverhalten

In Sachen Leistung ist die Suzuki GSX-8R ein echtes Kraftpaket. Mit ihrem leistungsstarken Motor bietet sie eine beeindruckende Beschleunigung und hohe Geschwindigkeiten, die für viel Spaß auf der Straße sorgen. Das Fahrverhalten ist präzise und sportlich, ideal für Kurvenfahrten und schnelle Überholmanöver. Allerdings kann die aggressive Fahrweise auf langen Strecken ermüdend sein.Die Husqvarna 701 Enduro hingegen ist für ein ganz anderes Fahrverhalten ausgelegt. Sie glänzt auf unbefestigten Straßen und in schwierigem Gelände. Der Motor bietet genügend Drehmoment, um auch steile Anstiege problemlos zu bewältigen. Die Federung ist so ausgelegt, dass sie Stöße und Unebenheiten absorbiert, was sie zu einem hervorragenden Begleiter für Offroad-Abenteuer macht. Auf der Straße ist sie jedoch weniger agil und fühlt sich nicht so spritzig an wie die GSX-8R.

Technologie und Ausstattung

Technologisch bietet die Suzuki GSX-8R eine Vielzahl moderner Features, darunter ein fortschrittliches Display, das alle wichtigen Informationen übersichtlich anzeigt. Hinzu kommen Assistenzsysteme wie Traktionskontrolle und verschiedene Fahrmodi, die das Fahren sicherer und angenehmer machen. Diese Technologien sind vor allem für Fahrerinnen und Fahrer von Vorteil, die Wert auf Leistung und Sicherheit legen.Die Husqvarna 701 Enduro hingegen konzentriert sich mehr auf die Funktionalität im Gelände. Sie ist mit robusten, für den Geländeeinsatz optimierten Komponenten ausgestattet. Sie bietet zwar nicht die gleiche Fülle an elektronischen Features wie die GSX-8R, ist aber mit einem soliden Instrumentencluster ausgestattet, das die wichtigsten Informationen liefert. Die Einfachheit der Ausstattung kann für viele Offroad-Fahrer von Vorteil sein, da sie weniger anfällig für technische Probleme ist.

Komfort und Alltagstauglichkeit

Komfort ist ein weiterer wichtiger Aspekt, der bei der Wahl eines Motorrads berücksichtigt werden sollte. Die Suzuki GSX-8R ist auf sportliches Fahren ausgelegt, was bedeutet, dass Sitzposition und Federung eher auf Geschwindigkeit als auf Langstreckenkomfort ausgelegt sind. Für Fahrerinnen und Fahrer, die oft lange Strecken auf der Straße zurücklegen, kann dies ein Nachteil sein.Die Husqvarna 701 Enduro bietet dagegen eine bequemere Sitzposition, die auch längere Fahrten angenehmer macht. Außerdem ist sie sehr vielseitig, was sie zu einem idealen Begleiter für Abenteuerfahrten macht. Die Möglichkeit, sowohl auf der Straße als auch im Gelände zu fahren, macht sie für viele Motorradfahrer zu einer praktischen Wahl.

Fazit

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass sowohl die Suzuki GSX-8R als auch die Husqvarna 701 Enduro ihre eigenen Vorzüge haben. Die GSX-8R ist perfekt für sportliche Fahrerinnen und Fahrer, die Wert auf Geschwindigkeit, Leistung und moderne Technologie legen. Sie eignet sich hervorragend für die Straße und bietet ein aufregendes Fahrerlebnis. Allerdings kann die sportliche Sitzposition auf langen Strecken unbequem werden.Die Husqvarna 701 Enduro hingegen ist die ideale Wahl für alle, die das Abenteuer im Gelände suchen und ein vielseitiges Motorrad wollen, das sowohl auf der Straße als auch im Gelände glänzt. Sie bietet mehr Komfort und eine bessere Ergonomie für längere Fahrten, ist aber auf der Straße nicht ganz so spritzig wie die GSX-8R. Letztendlich hängt die Wahl zwischen diesen beiden Motorrädern von den individuellen Vorlieben und dem gewünschten Einsatzgebiet ab.

An unhandled error has occurred. Reload 🗙