Suzuki
GSX-8R
Husqvarna
Svartpilen 125
UVP | 9.800 € | |
Baujahr | von 2024 bis 2025~ |
UVP | 5.499 € | |
Baujahr | von 2021 bis 2025~ |
Pro und Kontra
- toller Motor
- präzises Fahrwerk
- gute Bremsen
- QuickShifter Serie
- alltagstaugliche Sitzposition
- gut ablesbares Cockpit mit einfacher Bedienung
- etwas schwerer als die Wettbewerber
- markantes Design
- qualitativ hochwertige Ausführung
- Zwei Fahrmodi
- gutes Fahrwerk, gute Bremsen
- LED Beleuchtung komplett
- erwachsener Auftritt
- für eine 125er etwas schwer
- nicht gerade ein Schnäppchen
Abmessungen & Gewicht
Gewicht | 205 | kg |
Radstand | 1.465 | mm |
Länge | 2.115 | mm |
Radstand | 1.465 | mm |
Sitzhöhe: | 810 | mm |
Höhe | 1.105 | mm |
Gewicht | 151 | kg |
Radstand | 1.357 | mm |
Radstand | 1.357 | mm |
Sitzhöhe: | 835 | mm |
Motor
Motor-Bauart | 2-Zylinder, 4-Takt Reihenmotor | |
Hubraum | 776 | ccm |
Hub | 70 | mm |
Bohrung | 84 | mm |
Kühlung | flüssig | |
Antrieb | Kette | |
Gänge | 6 |
Motor-Bauart | 1-Zylinder, 4-Takt Motor | |
Hubraum | 125 | ccm |
Hub | 47 | mm |
Bohrung | 58 | mm |
Kühlung | flüssig | |
Antrieb | Kette | |
Gänge | 6 |
Fahrleistungen
Leistung | 83 PS bei 8.500 U/Min | |
Drehmoment | 78 NM bei 6.800 U/Min | |
Höchstgeschw. | 215 | km/h |
Tankinhalt | 14 | Liter |
Verbrauch | 4 | l pro 100km |
Reichweite | 333 | km |
Leistung | 15 PS bei 9.500 U/Min | |
Drehmoment | 13 NM bei 7.500 U/Min | |
Höchstgeschw. | 118 | km/h |
Tankinhalt | 13 | Liter |
Verbrauch | 2 | l pro 100km |
Reichweite | 542 | km |
Fahrwerk
Rahmenbauart | Brückenrahmen | |
Federung vorne | Schraubenfedern / Cartridge-System, Öldämpfung (Federweg 130)mm | |
Federung hinten | SHOWA Mono-Link Zentralfederbein mit progressiver Anlenkung / Öldämpfung, gasunterstützt (Federweg 130)mm | |
Aufhängung hinten | Alu-Zweiarmschwinge | |
Reifen vorne | 120/70 ZR 17 | |
Reifen hinten | 180/55 ZR 17 |
Rahmenbauart | Gitterrohrrahmen, pulverbeschichtet | |
Federung vorne | WP APEX 43 (Federweg 150)mm | |
Federung hinten | WP APEX Monoshock (Federweg 150)mm | |
Aufhängung hinten | Zweiarmschwinge | |
Reifen vorne | 110/70-R17 | |
Reifen hinten | 150/60-R17 |
Bremsen
Bremsen vorne | Doppelscheibe, 4-Kolben Monoblock-Bremssättel, radial montiert ( ∅ 310 mm) | |
Bremsen hinten | Einzelscheibe, 1-Kolben Faustsattel ( ∅ 240 mm) |
Bremsen vorne | ByBre, Vierkolben-Radialfestsattel, Bremsscheibe ( ∅ 320 mm) | |
Bremsen hinten | ByBre, Einkolben-Schwimmsattel ( ∅ 240 mm) |
Fazit
Die Suzuki GSX-8R ist ein sportlicher Renner für Jedermann. Aufgrund der moderaten Sitzposition darf man auch Ü30 sein, um mit dieser Maschine seinen Spaß zu haben. Sie ist ausgewogen, fährt sich toll und hat diesen bärigen 800er Motor, der im Zusammenspiel mit dem fluffigen QuickShifter jede Menge Endorphine freisetzt. Die GSX-8R ist fair eingepreist und kommt mit einer vernünftigen Ausstattung.Die Testmaschine wurde uns von Bergmann & Söhne in Tornesch zur Verfügung gestellt. Dort stehen die GSX-8R und die GSX-8S als Vorführer. Unser Tipp: Einfach mal beide Bikes Probe fahren, dann merkt man trotz der ähnlichen Technik die Unterschiede dieser beiden Spaß-Granaten.
Fazit - was bleibt hängen
Motorrad fahren macht Spaß - das gilt auch dann, wenn man mit einer Husqvarna Svartpilen 125 unterwegs ist. Natürlich wird man mit 15 PS keine Beschleunigungsrekorde aufstellen, aber aufgrund des erwachsenen Fahrwerks und der Streetfigher-mäßigen Sitzposition hat man mit der Husky auf der Landstraße jede Menge Spaß. Die Autobahn vergessen wir dagegen lieber ganz schnell wieder, dafür ist sie einfach nicht schnell genug.Das Testbike wurde uns freundlicherweise von Heller & Soltau aus St. Michaelisdonn zur Verfügung gestellt. Dort steht sie als Vorführer und wartet auf jede Menge Probefahrer. Nur zu, es macht echt Spaß!
MotorradTest.de auf YouTube
Suzuki GSX-8R vs. Husqvarna Svartpilen 125 - Der ultimative Vergleich
Wenn es um Motorräder geht, sind die Suzuki GSX-8R und die Husqvarna Svartpilen 125 zwei Modelle, die in unterschiedlichen Kategorien glänzen. Während die GSX-8R als Sportmotorrad konzipiert ist, präsentiert sich die Svartpilen 125 als stylisches Naked Bike. Beide Motorräder haben ihre eigenen Stärken und Schwächen, die einen genaueren Blick wert sind.
Design und Ergonomie
Die Suzuki GSX-8R besticht durch ihr aggressives und sportliches Design. Mit ihrer aerodynamischen Verkleidung und der tiefen Sitzposition vermittelt sie sofort den Eindruck von Geschwindigkeit und Leistung. Die Husqvarna Svartpilen 125 hingegen setzt auf einen minimalistischen, urbanen Look. Ihr offenes Rahmendesign und die runden Scheinwerfer verleihen ihr einen charmanten Retro-Stil, der besonders in der Stadt gut ankommt.
Leistung und Fahrverhalten
In Sachen Leistung hat die Suzuki GSX-8R die Nase vorn. Mit ihrem leistungsstarken Motor ist sie ideal für sportliche Fahrten auf der Rennstrecke oder kurvenreichen Landstraßen. Das Fahrverhalten ist präzise und direkt, was das Fahren zu einem aufregenden Erlebnis macht. Die Husqvarna Svartpilen 125 hingegen ist mit einem kleineren Motor ausgestattet, der für den Stadtverkehr und kurze Ausflüge optimiert ist. Sie bietet ein agiles Fahrverhalten, das sich ideal für enge Kurven und Stadtfahrten eignet.
Komfort und Alltagstauglichkeit
Die GSX-8R ist zwar auf Leistung ausgelegt, bietet aber auch Komfort für längere Fahrten. Die Sitzposition ist sportlich, kann aber auf längeren Strecken etwas unbequem werden. Die Husqvarna Svartpilen 125 punktet hier mit einer aufrechteren Sitzposition, die für den täglichen Gebrauch angenehmer ist. Sie ist leicht und wendig, was sie zu einer hervorragenden Wahl für Pendler macht.
Technologie und Ausstattung
Beide Motorräder sind mit modernen Technologien ausgestattet, die das Fahrerlebnis verbessern. Die Suzuki GSX-8R verfügt über fortschrittliche Fahrhilfen wie ABS und verschiedene Fahrmodi, die das Handling unter verschiedenen Bedingungen optimieren. Die Husqvarna Svartpilen 125 bietet ebenfalls ABS, aber weniger komplexe Fahrmodi, was sie für Einsteiger zugänglicher macht.
Kosten und Zielgruppe
Preislich gesehen liegen die beiden Motorräder in unterschiedlichen Bereichen. Die Suzuki GSX-8R ist in der Regel teurer, was durch ihre höhere Leistung und Sportlichkeit gerechtfertigt ist. Die Husqvarna Svartpilen 125 ist eine preisgünstige Alternative, die sich besonders an junge Fahrer und Einsteiger richtet. Sie bietet ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis für diejenigen, die ein stylisches und dennoch praktisches Motorrad suchen.
Fazit
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Wahl zwischen der Suzuki GSX-8R und der Husqvarna Svartpilen 125 stark von den individuellen Bedürfnissen und Vorlieben abhängt. Die GSX-8R ist die perfekte Wahl für sportliche Fahrerinnen und Fahrer, die Leistung und Geschwindigkeit suchen. Sie eignet sich hervorragend für Rennstrecken und kurvenreiche Strecken. Die Husqvarna Svartpilen 125 ist ideal für Stadtfahrer und Einsteiger, die ein leichtes, wendiges und stylisches Motorrad suchen. Beide Motorräder haben ihren eigenen Charme und ihre eigenen Stärken, so dass es letztlich darauf ankommt, welches Fahrgefühl und welches Einsatzgebiet man bevorzugt.