Suzuki
GSX-8R
Husqvarna
Vitpilen 701
UVP | 9.800 € | |
Baujahr | von 2024 bis 2025~ |
UVP | 9.495 € | |
Baujahr | von 2017 bis 2020 |
Pro und Kontra
- toller Motor
- präzises Fahrwerk
- gute Bremsen
- QuickShifter Serie
- alltagstaugliche Sitzposition
- gut ablesbares Cockpit mit einfacher Bedienung
- etwas schwerer als die Wettbewerber
- Sportlich
- Exklusiv
- Verarbeitung
- Preis
- Kombi-Display
Abmessungen & Gewicht
Gewicht | 205 | kg |
Radstand | 1.465 | mm |
Länge | 2.115 | mm |
Radstand | 1.465 | mm |
Sitzhöhe: | 810 | mm |
Höhe | 1.105 | mm |
Gewicht | 166 | kg |
Radstand | 1.434 | mm |
Länge | 2.100 | mm |
Radstand | 1.434 | mm |
Sitzhöhe: | 0-830 | mm |
Motor
Motor-Bauart | 2-Zylinder, 4-Takt Reihenmotor | |
Hubraum | 776 | ccm |
Hub | 70 | mm |
Bohrung | 84 | mm |
Kühlung | flüssig | |
Antrieb | Kette | |
Gänge | 6 |
Motor-Bauart | Eintopf | |
Hubraum | 693 | ccm |
Hub | 80 | mm |
Bohrung | 105 | mm |
Kühlung | Flüssig | |
Antrieb | X-Ring Kette | |
Gänge | 6 |
Fahrleistungen
Leistung | 83 PS bei 8.500 U/Min | |
Drehmoment | 78 NM bei 6.800 U/Min | |
Höchstgeschw. | 215 | km/h |
Tankinhalt | 14 | Liter |
Verbrauch | 4 | l pro 100km |
Reichweite | 333 | km |
Leistung | 75 PS bei 8.500 U/Min | |
Drehmoment | 72 NM bei 6.750 U/Min | |
Höchstgeschw. | 200 | km/h |
Tankinhalt | 12 | Liter |
Verbrauch | 4 | l pro 100km |
Reichweite | 300 | km |
Fahrwerk
Rahmenbauart | Brückenrahmen | |
Federung vorne | Schraubenfedern / Cartridge-System, Öldämpfung (Federweg 130)mm | |
Federung hinten | SHOWA Mono-Link Zentralfederbein mit progressiver Anlenkung / Öldämpfung, gasunterstützt (Federweg 130)mm | |
Aufhängung hinten | Alu-Zweiarmschwinge | |
Reifen vorne | 120/70 ZR 17 | |
Reifen hinten | 180/55 ZR 17 |
Rahmenbauart | Gitterrohrrahmen | |
Federung vorne | Upside-Down-Gabel WP Apex 43 mm (Federweg 135)mm | |
Aufhängung vorne | 0 | |
Federung hinten | WP Apex Monoshock (Federweg 135)mm | |
Aufhängung hinten | Umgelenkte Schwinge | |
Reifen vorne | 120/70 ZR 17 | |
Reifen hinten | 160/60 ZR 17 |
Bremsen
Bremsen vorne | Doppelscheibe, 4-Kolben Monoblock-Bremssättel, radial montiert ( ∅ 310 mm) | |
Bremsen hinten | Einzelscheibe, 1-Kolben Faustsattel ( ∅ 240 mm) |
Bremsen vorne | Einzelscheibe, Brembo Vierkolben-Radialfestsattel ( ∅ 320 mm) | |
Bremsen hinten | Einzelscheibe, Brembo Einkolben-Schwimmsattel ( ∅ 240 mm) |
Fazit
Die Suzuki GSX-8R ist ein sportlicher Renner für Jedermann. Aufgrund der moderaten Sitzposition darf man auch Ü30 sein, um mit dieser Maschine seinen Spaß zu haben. Sie ist ausgewogen, fährt sich toll und hat diesen bärigen 800er Motor, der im Zusammenspiel mit dem fluffigen QuickShifter jede Menge Endorphine freisetzt. Die GSX-8R ist fair eingepreist und kommt mit einer vernünftigen Ausstattung.Die Testmaschine wurde uns von Bergmann & Söhne in Tornesch zur Verfügung gestellt. Dort stehen die GSX-8R und die GSX-8S als Vorführer. Unser Tipp: Einfach mal beide Bikes Probe fahren, dann merkt man trotz der ähnlichen Technik die Unterschiede dieser beiden Spaß-Granaten.
Fazit - was bleibt hängen
Die Vitpilen ist ein kleiner Rabauke, aber einer, der einen gefühlt nie im Stich lässt. Vorausgesetzt man kann sie sich leisten, bleibt die Frage: Will man sie sich leisten? Wir von motorradtest.de sind uns einig: ja! Fünfmal Daumen hoch.Sie ist der ideale Begleiter für die Dinge, die im Leben so Spaß machen. Und die schönsten davon sind die, die sich jeder Logik entziehen.
Gegen den Kauf spräche nur das, was uns Deutschen am liebsten ist: das Prinzip. Denn die Husqvarna Vitpilen 701 ist ein Naked Bike, was die Tourentauglichkeit naturgemäß einschränkt, dem steht schon der nur 12 Liter fassende Tank entgegen. Aber, das weiß man ja vorher. Wie, dass Eis dick macht, man nicht "Bauer sucht Frau" im Fernsehen schauen sollte oder dass das Verblasen von vier Liter feinstem Super auf 100 Kilometer nur aus Spaß ökologisch einfach Mist ist.
Wir befinden jetzt, dass wir der Political Correctness genüge getan haben, und jetzt geht endlich zum Händler und macht eine Probefahrt. ;)
Die Testmaschine wurde uns freundlicherweise von Heller & Soltau zur Verfügung gestellt.
Kleiner Nachtrag: Vitpilen ist Schwedisch und heißt übersetzt "Weißer Pfeil". Warum? Wir wissen's auch nicht.
MotorradTest.de auf YouTube
Suzuki GSX-8R vs. Husqvarna Vitpilen 701: Der ultimative Vergleich
Bei der Wahl des perfekten Motorrads stehen viele Motorradfahrer vor der Frage: Sportlich oder Naked? In diesem Vergleich nehmen wir die Suzuki GSX-8R und die Husqvarna Vitpilen 701 unter die Lupe. Beide Motorräder haben ihre eigenen Stärken und Schwächen, die sie für unterschiedliche Fahrertypen attraktiv machen.
Design und Ergonomie
Die Suzuki GSX-8R besticht durch ihr sportliches Design, das den klassischen Supersport-Look verkörpert. Mit einer aggressiven Frontpartie und aerodynamischen Linien zieht sie die Blicke auf sich. Die Sitzposition ist sportlich, was auf langen Strecken etwas unbequem sein kann, für den sportlichen Einsatz aber optimal ist.Im Gegensatz dazu präsentiert sich die Husqvarna Vitpilen 701 als modernes Naked Bike mit minimalistischem und elegantem Design. Die aufrechte Sitzposition sorgt vor allem im Stadtverkehr für ein angenehmes Fahrgefühl. Die Vitpilen ist ideal für Fahrerinnen und Fahrer, die Wert auf Stil und Komfort legen.
Leistung und Motor
Die Suzuki GSX-8R bietet eine beeindruckende Leistung, die sie zu einem echten Sportbike macht. Der Motor liefert kraftvolle Beschleunigung und hohe Drehzahlen, die sie perfekt für Rennstrecken und kurvenreiche Straßen machen. Die präzise Gasannahme und das sportliche Fahrwerk ermöglichen ein dynamisches Fahrverhalten.
Die Husqvarna Vitpilen 701 hingegen hat einen weniger leistungsstarken Motor, bietet aber dennoch genügend Power für den Alltag. Sie ist wendiger und leichter und damit ideal für den Stadtverkehr. Die Vitpilen punktet mit einem agilen Handling und einem entspannten Fahrstil, der auch auf längeren Strecken angenehm bleibt.Fahrverhalten und Handling
Die Suzuki GSX-8R überzeugt durch präzises Handling und Stabilität in schnellen Kurven. Sie eignet sich für Fahrerinnen und Fahrer, die gerne sportlich unterwegs sind und die Grenzen ihrer Maschine ausloten wollen. Federung und Dämpfung sind auf eine sportliche Fahrweise abgestimmt, was allerdings auf unebenen Straßen zu einem etwas härteren Fahrgefühl führen kann.
Ein ganz anderes Fahrgefühl bietet die Husqvarna Vitpilen 701. Ihr geringes Gewicht und die aufrechte Sitzposition machen sie zu einem wendigen Begleiter im Stadtverkehr. Sie fühlt sich auch auf der Landstraße wohl, ist aber bei hohen Geschwindigkeiten nicht ganz so stabil wie die GSX-8R. Die Vitpilen ist ideal für entspannte Ausfahrten und kurze Spritztouren.Ausstattung und Technik
In Sachen Ausstattung bietet die Suzuki GSX-8R einige moderne Features, darunter ein TFT-Display, das alle wichtigen Informationen übersichtlich darstellt. Ein weiteres Plus sind die Fahrmodi und die Traktionskontrolle, die das Fahren sicherer und individueller machen.
Die Husqvarna Vitpilen 701 hingegen setzt auf ein minimalistisches Cockpit, das ihren Retro-Charme unterstreicht. Aber auch sie bietet moderne Technik wie ABS und eine gute Beleuchtung. Die Ausstattung ist funktional, aber weniger umfangreich als bei der GSX-8R.Fazit
Beide Motorräder, die Suzuki GSX-8R und die Husqvarna Vitpilen 701, haben ihre eigenen Vorzüge und eignen sich für unterschiedliche Fahrertypen. Die GSX-8R ist die perfekte Wahl für sportliche Fahrerinnen und Fahrer, die Leistung und Dynamik suchen. Sie bietet ein aufregendes Fahrgefühl und ist ideal für Rennstrecken und kurvenreiche Straßen.
Die Vitpilen 701 hingegen richtet sich an Fahrerinnen und Fahrer, die ein stilvolles Naked Bike für den Alltag suchen. Sie überzeugt durch Komfort und Wendigkeit, was sie zur idealen Wahl für Stadtfahrten und entspannte Ausflüge macht. Letztlich hängt die Wahl des Motorrads von den persönlichen Vorlieben und dem gewünschten Fahrstil ab. Ob sportlich oder entspannt - beide Bikes haben ihren eigenen Charme und werden sicher viel Freude bereiten.