Suzuki

Suzuki
GSX-8R

Kawasaki

Kawasaki
Versys 1000 S

UVP 9.800 €
Baujahr von 2024 bis 2025~
UVP 14.795 €
Baujahr von 2020 bis 2023
Super-Sportler oder doch eher Sport-Tourer?
Weiter zum Testbericht
„Jede Strasse - Jederzeit“
Weiter zum Testbericht

Pro und Kontra

Pro:
  • toller Motor
  • präzises Fahrwerk
  • gute Bremsen
  • QuickShifter Serie
  • alltagstaugliche Sitzposition
  • gut ablesbares Cockpit mit einfacher Bedienung
Kontra:
  • etwas schwerer als die Wettbewerber

Abmessungen & Gewicht

Gewicht205kg
Radstand1.465mm
Länge2.115mm
Radstand1.465mm
Sitzhöhe: 810 mm
Höhe1.105mm
Gewicht257kg
Radstand1.520mm
Länge2.270mm
Radstand1.520mm
Sitzhöhe: 840 mm
Höhe1.490mm

Motor

Motor-Bauart2-Zylinder, 4-Takt Reihenmotor
Hubraum776ccm
Hub70mm
Bohrung84mm
Kühlungflüssig
AntriebKette
Gänge6
Motor-BauartViertakt-Reihenvierzylinder
Hubraum1.043ccm
Hub56mm
Bohrung77mm
Kühlungflüssig
AntriebO-Ring Kette
Gänge6

Fahrleistungen

Leistung83 PS bei 8.500 U/Min
Drehmoment78 NM bei 6.800 U/Min
Höchstgeschw.215km/h
Tankinhalt14Liter
Verbrauch4l pro 100km
Reichweite333km
Leistung120 PS bei 9.000 U/Min
Drehmoment102 NM bei 7.500 U/Min
Höchstgeschw.226km/h
Tankinhalt21Liter
Verbrauch5l pro 100km
Reichweite404km

Fahrwerk

RahmenbauartBrückenrahmen
Federung vorneSchraubenfedern / Cartridge-System, Öldämpfung (Federweg 130)mm
Federung hintenSHOWA Mono-Link Zentralfederbein mit progressiver Anlenkung / Öldämpfung, gasunterstützt (Federweg 130)mm
Aufhängung hintenAlu-Zweiarmschwinge
Reifen vorne120/70 ZR 17
Reifen hinten180/55 ZR 17
RahmenbauartDoppelprofilrahmen
Federung vorne43-mm-Upside-Down-Gabel (Federweg 150)mm
Federung hintenHorizontal angeordnetes Back-Link-Gasdruck-Zentralfederbein (Federweg 152)mm
Aufhängung hintenZweiarmschwinge
Reifen vorne120/70ZR17M/C (58W)
Reifen hinten180/55ZR17M/C (73W)

Bremsen

Bremsen vorneDoppelscheibe, 4-Kolben Monoblock-Bremssättel, radial montiert ( ∅ 310 mm)
Bremsen hintenEinzelscheibe, 1-Kolben Faustsattel ( ∅ 240 mm)
Bremsen vorneDoppel-Petal-Bremsscheiben. Bremssattel: Doppelt radial montiert, Monobloc, gegenüberliegende 4-Kolben ( ∅ 310 mm)
Bremsen hintenEinzel-Petal-Bremsscheibe. Bremssattel: Einkolben ( ∅ 250 mm)

Fazit

Die Suzuki GSX-8R ist ein sportlicher Renner für Jedermann. Aufgrund der moderaten Sitzposition darf man auch Ü30 sein, um mit dieser Maschine seinen Spaß zu haben. Sie ist ausgewogen, fährt sich toll und hat diesen bärigen 800er Motor, der im Zusammenspiel mit dem fluffigen QuickShifter jede Menge Endorphine freisetzt. Die GSX-8R ist fair eingepreist und kommt mit einer vernünftigen Ausstattung.
 
Die Testmaschine wurde uns von Bergmann & Söhne in Tornesch zur Verfügung gestellt. Dort stehen die GSX-8R und die GSX-8S als Vorführer. Unser Tipp: Einfach mal beide Bikes Probe fahren, dann merkt man trotz der ähnlichen Technik die Unterschiede dieser beiden Spaß-Granaten.

Preis/Verfügbarkeit/Farben/Baujahre

  • Preis: 9.800€
  • Verfügbarkeit: seit 2024
  • Farben: schwarz, silber-rot, blau

Fazit - was bleibt hängen

Fahrspaß, Tourentauglichkeit, angemessenes Preis-Leistungsverhältnis und sonst noch? Es gibt für uns ehrlich gesagt kaum Kritikpunkte. Das Bike fährt sich wirklich extrem angenehm und smooth. Die aufrechte Adventure Sitzhaltung ist in Verbindung mit dem geschmeidigen Reihenvierer eine tolle Kombination, die auf längeren Touren einiges an Vorzügen mit sich bringt.

Die Optik kann man wie immer diskutieren, aber das ist auch hier Geschmackssache. Die Maschine gibt es übrigens in den beiden Farbkombinationen Pearl Storm Gray / Metallic Diablo Black / Metallic Flat Spark Black  & Emerald Blazed Green / Metallic Diablo Black / Metallic Flat Spark oder kurz gesagt Grau/Schwarz & Grün/Schwarz. Beide finden wir gelungen und ansprechend.

Einzig ein 19“ Vorderrad statt des 17 Zöllers wäre Dietmar und mir vielleicht noch ein Anliegen. Aber auch da scheiden sich die Geister, denn die 17 Zoll vorn sorgen natürlich für ein gutes Einlenkverhalten. So oder so ist die Kawasaki Versys 1000 S aber eine hervorragend gelungene Reisemaschine und Kawa verspricht nicht zu viel! „Jede Straße - Jederzeit“ das können wir mit gutem Gewissen unterschreiben.

Die Testmaschine wurde uns zur Verfügung gestellt von Heller & Soltau.

Preis/Verfügbarkeit/Farben/Baujahre

  • Preis: ab 14.595 € 
  • Baujahre: ab 2021
  • Verfügbarkeit: ab 2021
  • Farben:

    Pearl Storm Gray / Metallic Diablo Black / Metallic Flat Spark Black   &

    Emerald Blazed Green / Metallic Diablo Black / Metallic Flat Spark

MotorradTest.de auf YouTube

Suzuki GSX-8R und Kawasaki Versys 1000 S im Vergleich

In der Welt der Motorräder gibt es zahlreiche Modelle für unterschiedliche Bedürfnisse und Vorlieben. Zwei herausragende Vertreter sind die Suzuki GSX-8R und die Kawasaki Versys 1000 S. Beide Motorräder haben ihre eigenen Stärken und Schwächen, die sie für unterschiedliche Fahrertypen geeignet machen. In diesem Artikel werden die beiden Motorräder miteinander verglichen, um herauszufinden, welches Modell die besseren Eigenschaften für den jeweiligen Fahrer bietet.

Design und Ergonomie

Die Suzuki GSX-8R präsentiert sich als sportliches Bike mit aggressivem Design, das die DNA eines Rennmotorrads in sich trägt. Der tiefe Lenker und die sportliche Sitzposition sind ideal für Fahrerinnen und Fahrer, die es dynamisch und schnell mögen. Im Gegensatz dazu bietet die Kawasaki Versys 1000 S ein ergonomischeres Design, das auf Langstreckenfahrten ausgelegt ist. Mit höherem Lenker und aufrechterer Sitzposition ist die Versys komfortabler auf langen Strecken und eignet sich hervorragend für Touren.

Motor und Leistung

In Sachen Motorleistung hat die Suzuki GSX-8R die Nase vorn. Der kraftvolle Motor sorgt für eine beeindruckende Beschleunigung und ein aufregendes Fahrgefühl. Die Kawasaki Versys 1000 S hingegen bietet einen kraftvollen Motor, der über das gesamte Drehzahlband für gleichmäßige Leistung sorgt. Während die GSX-8R für Adrenalin und Geschwindigkeit steht, ist die Versys für sanftes und kontrolliertes Fahren ausgelegt.

Fahrverhalten und Handling

Das Handling der Suzuki GSX-8R ist präzise und reaktionsschnell, was sie zu einem hervorragenden Sportmotorrad macht. Sie ist ideal für kurvenreiche Strecken und bietet ein agiles Fahrverhalten. Die Kawasaki Versys 1000 S punktet dagegen mit Stabilität und Komfort. Sie eignet sich besonders gut für längere Strecken, da sie Unebenheiten der Straße besser absorbiert und ein ruhiges Fahrgefühl vermittelt.

Ausstattung und Technik

Beide Motorräder sind mit modernen Technologien ausgestattet, die das Fahrerlebnis verbessern. Die Suzuki GSX-8R bietet eine Vielzahl von Fahrmodi und ein fortschrittliches ABS-System, das die Sicherheit erhöht. Die Kawasaki Versys 1000 S bietet dagegen zusätzliche Features wie eine elektronische Fahrwerkseinstellung und ein großes TFT-Display, das alle wichtigen Informationen übersichtlich darstellt. Diese technischen Unterschiede können entscheidend sein, je nachdem was der Fahrer bevorzugt.

Preis-Leistungs-Verhältnis

Preislich gesehen liegen beide Modelle in einer ähnlichen Kategorie, wobei die Suzuki GSX-8R tendenziell etwas günstiger ist. Dies kann für Käuferinnen und Käufer, die ein sportliches Motorrad suchen, ein wichtiger Faktor sein. Die Kawasaki Versys 1000 S rechtfertigt ihren Preis durch die umfangreiche Ausstattung und den hohen Komfort, den sie bietet. Hier kommt es darauf an, welche Aspekte für den Käufer wichtiger sind.

Fazit

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass sowohl die Suzuki GSX-8R als auch die Kawasaki Versys 1000 S ihre eigenen Vorzüge haben. Die GSX-8R ist perfekt für sportliche Fahrerinnen und Fahrer, die Wert auf Geschwindigkeit und Agilität legen. Sie eignet sich hervorragend für kurvenreiche Strecken und bietet ein aufregendes Fahrgefühl. Die Versys 1000 S hingegen ist die bessere Wahl für Fahrer, die Komfort und Vielseitigkeit schätzen. Es ist ideal für längere Touren und bietet eine entspannte Sitzposition sowie ein stabiles Fahrverhalten. Letztlich hängt die Wahl des besten Motorrads von den individuellen Vorlieben und dem Fahrstil ab. Wer sportlich und dynamisch unterwegs sein will, wird mit der GSX-8R glücklich, während die Versys 1000 S die perfekte Begleiterin für lange Reisen ist.

An unhandled error has occurred. Reload 🗙