Suzuki

Suzuki
GSX-8R

Kawasaki

Kawasaki
Versys 1000 SE

UVP 9.800 €
Baujahr von 2024 bis 2025~
UVP 17.245 €
Baujahr von 2021 bis 2024
Super-Sportler oder doch eher Sport-Tourer?
Weiter zum Testbericht
Mehr Elektronik, mehr Funktionen, mehr Komfort
Weiter zum Testbericht

Pro und Kontra

Pro:
  • toller Motor
  • präzises Fahrwerk
  • gute Bremsen
  • QuickShifter Serie
  • alltagstaugliche Sitzposition
  • gut ablesbares Cockpit mit einfacher Bedienung
Kontra:
  • etwas schwerer als die Wettbewerber
Pro:
  • umfangreiche Ausstattung
  • gelungenes semi-aktives Fahrwerk (KECS)
  • Kombination aus Zeigerinstrument und TFT toll gelöst und gut ablesbar
Kontra:
  • recht hohes Gewicht
  • Windschild nur manuell und mit beiden Händen verstellbar
  • relativ hoher Preis

Abmessungen & Gewicht

Gewicht205kg
Radstand1.465mm
Länge2.115mm
Radstand1.465mm
Sitzhöhe: 810 mm
Höhe1.105mm
Gewicht257kg
Radstand1.520mm
Länge2.270mm
Radstand1.520mm
Sitzhöhe: 840 mm
Höhe1.490mm

Motor

Motor-Bauart2-Zylinder, 4-Takt Reihenmotor
Hubraum776ccm
Hub70mm
Bohrung84mm
Kühlungflüssig
AntriebKette
Gänge6
Motor-BauartViertakt-Reihenvierzylinder
Hubraum1.043ccm
Hub56mm
Bohrung77mm
Kühlungflüssig
AntriebKette
Gänge6

Fahrleistungen

Leistung83 PS bei 8.500 U/Min
Drehmoment78 NM bei 6.800 U/Min
Höchstgeschw.215km/h
Tankinhalt14Liter
Verbrauch4l pro 100km
Reichweite333km
Leistung120 PS bei 9.000 U/Min
Drehmoment102 NM bei 7.500 U/Min
Höchstgeschw.226km/h
Tankinhalt21Liter
Verbrauch5l pro 100km
Reichweite404km

Fahrwerk

RahmenbauartBrückenrahmen
Federung vorneSchraubenfedern / Cartridge-System, Öldämpfung (Federweg 130)mm
Federung hintenSHOWA Mono-Link Zentralfederbein mit progressiver Anlenkung / Öldämpfung, gasunterstützt (Federweg 130)mm
Aufhängung hintenAlu-Zweiarmschwinge
Reifen vorne120/70 ZR 17
Reifen hinten180/55 ZR 17
RahmenbauartDoppelprofilrahmen
Federung vorne43-mm-Upside-Down-Gabel (Federweg 150)mm
Federung hintenHorizontal angeordnetes Back-Link-Gasdruck-Zentralfederbein (Federweg 152)mm
Aufhängung hintenZweiarmschwinge
Reifen vorne120/70ZR17M/C (58W)
Reifen hinten180/55ZR17M/C (73W)

Bremsen

Bremsen vorneDoppelscheibe, 4-Kolben Monoblock-Bremssättel, radial montiert ( ∅ 310 mm)
Bremsen hintenEinzelscheibe, 1-Kolben Faustsattel ( ∅ 240 mm)
Bremsen vorneHalbschwimmende 310-mm-Doppel-Petal-Bremsscheiben. Bremssattel: Doppelt radial montiert, Monobloc, gegenüberliegende 4-Kolben ( ∅ 310 mm)
Bremsen hintenEinzel-Petal-Bremsscheibe. Bremssattel: Einkolben ( ∅ 250 mm)

Fazit

Die Suzuki GSX-8R ist ein sportlicher Renner für Jedermann. Aufgrund der moderaten Sitzposition darf man auch Ü30 sein, um mit dieser Maschine seinen Spaß zu haben. Sie ist ausgewogen, fährt sich toll und hat diesen bärigen 800er Motor, der im Zusammenspiel mit dem fluffigen QuickShifter jede Menge Endorphine freisetzt. Die GSX-8R ist fair eingepreist und kommt mit einer vernünftigen Ausstattung.
 
Die Testmaschine wurde uns von Bergmann & Söhne in Tornesch zur Verfügung gestellt. Dort stehen die GSX-8R und die GSX-8S als Vorführer. Unser Tipp: Einfach mal beide Bikes Probe fahren, dann merkt man trotz der ähnlichen Technik die Unterschiede dieser beiden Spaß-Granaten.

Preis/Verfügbarkeit/Farben/Baujahre

  • Preis: 9.800€
  • Verfügbarkeit: seit 2024
  • Farben: schwarz, silber-rot, blau

MotorradTest.de auf YouTube

Suzuki GSX-8R vs. Kawasaki Versys 1000 SE - Der ultimative Vergleich

Bei der Wahl zwischen der Suzuki GSX-8R und der Kawasaki Versys 1000 SE stehen zwei sehr unterschiedliche Motorräder zur Verfügung. Beide Modelle haben ihre eigenen Stärken und Schwächen, die sie für unterschiedliche Fahrertypen attraktiv machen. In diesem Vergleich werden die beiden Motorräder genauer unter die Lupe genommen, um herauszufinden, welches am besten zu den individuellen Bedürfnissen passt.

Design und Ergonomie

Die Suzuki GSX-8R besticht durch ihr sportliches Design und ihre aggressive Linienführung. Sie ist für alle, die Geschwindigkeit und Leistung suchen. Der tiefe Lenker und die sportliche Sitzposition fördern ein dynamisches Fahrgefühl, das sie ideal für kurvenreiche Strecken macht. Im Gegensatz dazu bietet die Kawasaki Versys 1000 SE eine aufrechte Sitzposition, die mehr Komfort auf längeren Strecken verspricht. Ihr abenteuerliches Design spricht Tourenfahrer an, die auch mal abseits der Straße unterwegs sein wollen.

Motor und Leistung

In Sachen Motorleistung hat die Suzuki GSX-8R einen klaren Vorteil, wenn es um sportliche Fahrleistungen geht. Der leistungsstarke Motor bietet eine beeindruckende Beschleunigung und eine hohe Endgeschwindigkeit, was sie zur perfekten Wahl für Rennstrecken und sportliches Fahren macht. Die Kawasaki Versys 1000 SE hingegen punktet mit einem kraftvollen, aber sanfteren Motor, der sich hervorragend für lange Touren eignet. Die Leistung ist gleichmäßiger und bietet mehr Drehmoment im unteren Drehzahlbereich, was das Fahren unter verschiedenen Bedingungen erleichtert.

Fahrverhalten und Handling

Das Handling der Suzuki GSX-8R ist präzise und reaktionsschnell, was sie zu einer großartigen Wahl für sportliche Fahrerinnen und Fahrer macht, die gerne in Kurven fahren. Die Federung ist straff abgestimmt, was jedoch auf unebenen Straßen zu einem weniger komfortablen Fahrgefühl führen kann. Die Kawasaki Versys 1000 SE hingegen bietet ein ausgewogenes Fahrverhalten mit einer komfortablen Federung, die Unebenheiten gut absorbiert. Das macht sie ideal für lange Fahrten und Reisen, bei denen Komfort eine große Rolle spielt.

Ausstattung und Technologie

Beide Motorräder sind mit modernen Technologien ausgestattet, die das Fahrerlebnis verbessern. Die Kawasaki Versys 1000 SE bietet eine Vielzahl elektronischer Helfer, darunter ein fortschrittliches ABS und verschiedene Fahrmodi, die das Fahren unter unterschiedlichen Bedingungen erleichtern. Die Suzuki GSX-8R hingegen konzentriert sich mehr auf Leistung und bietet weniger elektronische Unterstützung, was sie für puristische Fahrer attraktiv macht, die ein unverfälschtes Fahrerlebnis suchen.

Preis-Leistungs-Verhältnis

Der Preis ist ein entscheidender Faktor bei der Wahl zwischen diesen beiden Motorrädern. Die Suzuki GSX-8R ist in der Regel günstiger und bietet ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis für sportliche Fahrerinnen und Fahrer. Die Kawasaki Versys 1000 SE ist teurer, bietet aber auch mehr Komfort und Ausstattung, was sie zur besseren Wahl für Tourenfahrer macht.

Fazit

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Wahl zwischen der Suzuki GSX-8R und der Kawasaki Versys 1000 SE stark von den individuellen Vorlieben abhängt. Die GSX-8R ist die perfekte Wahl für sportliche Fahrerinnen und Fahrer, die Geschwindigkeit und Agilität suchen. Sie bietet beeindruckende Leistung und ein aufregendes Fahrgefühl, ist aber auf langen Strecken weniger komfortabel. Die Versys 1000 SE hingegen ist ideal für Fahrerinnen und Fahrer, die Wert auf Komfort und Vielseitigkeit legen. Sie eignet sich hervorragend für lange Touren und bietet eine Vielzahl von Technologien, die das Fahren sicherer und angenehmer machen. Letztendlich hängt die Entscheidung davon ab, welches Fahrerlebnis man sucht.

An unhandled error has occurred. Reload 🗙