Suzuki

Suzuki
GSX-8R

Triumph

Triumph
Scrambler 900

UVP 9.800 €
Baujahr von 2024 bis 2025~
UVP 11.445 €
Baujahr von 2017 bis 2025~
Super-Sportler oder doch eher Sport-Tourer?
Weiter zum Testbericht
Funktioniert der 900er Bonneville Reihentwin in einer Scrambler-Maschine?
Weiter zum Testbericht

Pro und Kontra

Pro:
  • toller Motor
  • präzises Fahrwerk
  • gute Bremsen
  • QuickShifter Serie
  • alltagstaugliche Sitzposition
  • gut ablesbares Cockpit mit einfacher Bedienung
Kontra:
  • etwas schwerer als die Wettbewerber
Pro:
  • wertige Verarbeitung
  • Drehmoment-Motor mit Klasse Sound
  • lässige Sitzposition
  • einfache Bedienung & einfaches Fahrverhalten
Kontra:
  • Wind drückt ab 100 km/h ordentlich
  • stehend-fahren nur mit O-Beinen möglich
  • überschaubare Leistung

Abmessungen & Gewicht

Gewicht205kg
Radstand1.465mm
Länge2.115mm
Radstand1.465mm
Sitzhöhe: 810 mm
Höhe1.105mm
Gewicht223kg
Radstand1.445mm
Länge2.125mm
Radstand1.445mm
Sitzhöhe: 790 mm
Höhe1.180mm

Motor

Motor-Bauart2-Zylinder, 4-Takt Reihenmotor
Hubraum776ccm
Hub70mm
Bohrung84mm
Kühlungflüssig
AntriebKette
Gänge6
Motor-Bauart8V-SOHC-Reihenmotor, 270° Hubzapfenversatz
Hubraum900ccm
Hub80mm
Bohrung85mm
Kühlungflüssig
AntriebO-Ring-Kette
Gänge5

Fahrleistungen

Leistung83 PS bei 8.500 U/Min
Drehmoment78 NM bei 6.800 U/Min
Höchstgeschw.215km/h
Tankinhalt14Liter
Verbrauch4l pro 100km
Reichweite333km
Leistung65 PS bei 7.250 U/Min
Drehmoment80 NM bei 3.250 U/Min
Höchstgeschw.180km/h
Tankinhalt12Liter
Verbrauch4l pro 100km
Reichweite279km

Fahrwerk

RahmenbauartBrückenrahmen
Federung vorneSchraubenfedern / Cartridge-System, Öldämpfung (Federweg 130)mm
Federung hintenSHOWA Mono-Link Zentralfederbein mit progressiver Anlenkung / Öldämpfung, gasunterstützt (Federweg 130)mm
Aufhängung hintenAlu-Zweiarmschwinge
Reifen vorne120/70 ZR 17
Reifen hinten180/55 ZR 17
RahmenbauartStahlrohr-Schleifenrahmen
Federung vorne41 mm KYB Cartridge-Gabel (Federweg 120)mm
Federung hintenKYB Stereofederbeine, einstellbare Federvorspannung (Federweg 120)mm
Aufhängung hintenZweiarmschwinge Stahl
Reifen vorne100/90-19
Reifen hinten150/70 R17

Bremsen

Bremsen vorneDoppelscheibe, 4-Kolben Monoblock-Bremssättel, radial montiert ( ∅ 310 mm)
Bremsen hintenEinzelscheibe, 1-Kolben Faustsattel ( ∅ 240 mm)
Bremsen vorneSchwimmende Einzelscheibe, 4-Kolben Brembo-Festsattel ( ∅ 310 mm)
Bremsen hintenEinzelscheibe, Nissin Doppelkolben-Schwimmsattel ( ∅ 255 mm)

Fazit

Die Suzuki GSX-8R ist ein sportlicher Renner für Jedermann. Aufgrund der moderaten Sitzposition darf man auch Ü30 sein, um mit dieser Maschine seinen Spaß zu haben. Sie ist ausgewogen, fährt sich toll und hat diesen bärigen 800er Motor, der im Zusammenspiel mit dem fluffigen QuickShifter jede Menge Endorphine freisetzt. Die GSX-8R ist fair eingepreist und kommt mit einer vernünftigen Ausstattung.
 
Die Testmaschine wurde uns von Bergmann & Söhne in Tornesch zur Verfügung gestellt. Dort stehen die GSX-8R und die GSX-8S als Vorführer. Unser Tipp: Einfach mal beide Bikes Probe fahren, dann merkt man trotz der ähnlichen Technik die Unterschiede dieser beiden Spaß-Granaten.

Preis/Verfügbarkeit/Farben/Baujahre

  • Preis: 9.800€
  • Verfügbarkeit: seit 2024
  • Farben: schwarz, silber-rot, blau

MotorradTest.de auf YouTube

Suzuki GSX-8R vs. Triumph Scrambler 900 - Der ultimative Vergleich

Bei der Wahl des perfekten Motorrads stehen viele Fahrerinnen und Fahrer vor der Herausforderung, die richtige Entscheidung zu treffen. In diesem Vergleich nehmen wir die Suzuki GSX-8R und die Triumph Scrambler 900 unter die Lupe. Beide Motorräder haben ihre eigenen Stärken und Schwächen, die sie für unterschiedliche Fahrertypen attraktiv machen.

Design und Ergonomie

Die Suzuki GSX-8R besticht durch ihr sportliches Design und die aerodynamische Linienführung, die für Schnelligkeit und Agilität steht. Die aggressive Sitzposition und der tiefe Lenker machen sie zu einem echten Sportmotorrad, das auf der Rennstrecke glänzt. Im Gegensatz dazu zeigt die Triumph Scrambler 900 ein klassisches, robustes Design, das an die Wurzeln des Motorradfahrens erinnert. Mit ihrem höheren Lenker und der aufrechten Sitzposition bietet sie mehr Komfort für längere Touren und eignet sich hervorragend für entspannte Ausflüge.

Leistung und Fahrverhalten

In Sachen Leistung hat die Suzuki GSX-8R die Nase vorn. Mit ihrem kraftvollen Motor und der präzisen Fahrwerksabstimmung ist sie prädestiniert für sportliches Fahren und schnelle Kurven. Die Beschleunigung ist beeindruckend und das Handling extrem agil. Dafür bietet die Triumph Scrambler 900 ein völlig anderes Fahrgefühl. Ihr Drehmoment ist gut verteilt, was sie ideal für entspanntes Cruisen und Offroad-Abenteuer macht. Die Scrambler ist nicht so schnell wie die GSX-8R, punktet aber mit einem angenehmen Fahrverhalten und hoher Stabilität auf unbefestigten Wegen.

Komfort und Alltagstauglichkeit

In Sachen Komfort hat die Triumph Scrambler 900 die Nase vorn. Die aufrechte Sitzposition und die breiten Fußrasten sorgen auch auf längeren Strecken für ein entspanntes Fahrgefühl. Zudem bietet sie ausreichend Stauraum für die Dinge des täglichen Bedarfs und ist damit ein praktischer Begleiter im Alltag. Die Suzuki GSX-8R hingegen ist eher auf sportliches Fahren ausgelegt. Die aggressive Sitzposition kann auf langen Strecken ermüdend wirken und macht sie weniger alltagstauglich. Für Fahrerinnen und Fahrer, die Wert auf Komfort legen, ist die Scrambler die bessere Wahl.

Technik und Ausstattung

Beide Motorräder sind mit moderner Technik ausgestattet, unterscheiden sich aber in ihrer Ausrichtung. Die Suzuki GSX-8R bietet fortschrittliche Fahrhilfen wie Traktionskontrolle und verschiedene Fahrmodi, die das Fahren auf der Rennstrecke sicherer und angenehmer machen. Die Triumph Scrambler 900 hingegen setzt auf ein einfaches, intuitives Fahrerlebnis. Sie bietet grundlegende elektronische Helfer, die für den Alltag ausreichen, aber nicht so umfangreich sind wie bei der GSX-8R.

Fazit

Die Entscheidung zwischen der Suzuki GSX-8R und der Triumph Scrambler 900 hängt stark vom individuellen Fahrstil und den persönlichen Vorlieben ab. Die GSX-8R ist ideal für sportliche Fahrerinnen und Fahrer, die Geschwindigkeit und Agilität suchen und gerne auf der Rennstrecke unterwegs sind. Ihr sportliches Design und ihre hohe Leistung machen sie zu einem echten Highlight für Adrenalinjunkies.

Die Triumph Scrambler 900 hingegen ist perfekt für Fahrerinnen und Fahrer, die Wert auf Komfort und Vielseitigkeit legen. Sie ist ideal für entspanntes Fahren auf der Straße und im Gelände. Ihr klassisches Design und die robuste Bauweise machen sie zu einem zeitlosen Begleiter für Abenteuerlustige.

Insgesamt ist es wichtig, die eigenen Bedürfnisse und Vorlieben zu berücksichtigen, bevor man eine Entscheidung trifft. Beide Motorräder haben ihren eigenen Charme und können je nach Fahrstil und Einsatzgebiet die richtige Wahl sein.

An unhandled error has occurred. Reload 🗙