Suzuki

Suzuki
GSX-8R

Voge

Voge
R125

UVP 9.800 €
Baujahr von 2024 bis 2025~
UVP 3.399 €
Baujahr von 2023 bis 2025~
Super-Sportler oder doch eher Sport-Tourer?
Weiter zum Testbericht
Was kann das günstige A1-Nakedbike aus China?
Weiter zum Testbericht

Pro und Kontra

Pro:
  • toller Motor
  • präzises Fahrwerk
  • gute Bremsen
  • QuickShifter Serie
  • alltagstaugliche Sitzposition
  • gut ablesbares Cockpit mit einfacher Bedienung
Kontra:
  • etwas schwerer als die Wettbewerber
Pro:
  • Leicht, agil und wendig
  • einfaches Fahrverhalten
  • farbiges LCD-Cockpit
  • schnittiges Design
  • günstiger Preis
Kontra:
  • eingeschränkte Sozius-Tauglichkeit
  • nichts für große Fahrer

Abmessungen & Gewicht

Gewicht205kg
Radstand1.465mm
Länge2.115mm
Radstand1.465mm
Sitzhöhe: 810 mm
Höhe1.105mm
Gewicht136kg
Radstand1.310mm
Länge1.941mm
Radstand1.310mm
Sitzhöhe: 795 mm
Höhe1.070mm

Motor

Motor-Bauart2-Zylinder, 4-Takt Reihenmotor
Hubraum776ccm
Hub70mm
Bohrung84mm
Kühlungflüssig
AntriebKette
Gänge6
Motor-Bauart1-Zylinder-Viertaktmotor mit 4 Ventilen und elektronischer Einspritzung
Hubraum125ccm
Kühlungflüssig
AntriebKette
Gänge6

Fahrleistungen

Leistung83 PS bei 8.500 U/Min
Drehmoment78 NM bei 6.800 U/Min
Höchstgeschw.215km/h
Tankinhalt14Liter
Verbrauch4l pro 100km
Reichweite333km
Leistung15 PS bei 9.500 U/Min
Drehmoment12 NM bei 8.500 U/Min
Höchstgeschw.110km/h
Tankinhalt10Liter
Verbrauch2l pro 100km
Reichweite435km

Fahrwerk

RahmenbauartBrückenrahmen
Federung vorneSchraubenfedern / Cartridge-System, Öldämpfung (Federweg 130)mm
Federung hintenSHOWA Mono-Link Zentralfederbein mit progressiver Anlenkung / Öldämpfung, gasunterstützt (Federweg 130)mm
Aufhängung hintenAlu-Zweiarmschwinge
Reifen vorne120/70 ZR 17
Reifen hinten180/55 ZR 17
RahmenbauartStahlrohrrahmen
Federung vorne35 mm-Upside-Down-Gabel (Federweg 110)mm
Federung hintenZentralfederbein, Federvorspannung verstellbar (Federweg 120)mm
Aufhängung hintenZweiarmschwinge
Reifen vorne110/70-17
Reifen hinten140/60-17

Bremsen

Bremsen vorneDoppelscheibe, 4-Kolben Monoblock-Bremssättel, radial montiert ( ∅ 310 mm)
Bremsen hintenEinzelscheibe, 1-Kolben Faustsattel ( ∅ 240 mm)
Bremsen vorneEinzelscheibe, Zweikolben Schwimmsattel ( ∅ 276 mm)
Bremsen hintenEinzelscheibe, Einkolbenzange ( ∅ 220 mm)

Fazit

Die Suzuki GSX-8R ist ein sportlicher Renner für Jedermann. Aufgrund der moderaten Sitzposition darf man auch Ü30 sein, um mit dieser Maschine seinen Spaß zu haben. Sie ist ausgewogen, fährt sich toll und hat diesen bärigen 800er Motor, der im Zusammenspiel mit dem fluffigen QuickShifter jede Menge Endorphine freisetzt. Die GSX-8R ist fair eingepreist und kommt mit einer vernünftigen Ausstattung.
 
Die Testmaschine wurde uns von Bergmann & Söhne in Tornesch zur Verfügung gestellt. Dort stehen die GSX-8R und die GSX-8S als Vorführer. Unser Tipp: Einfach mal beide Bikes Probe fahren, dann merkt man trotz der ähnlichen Technik die Unterschiede dieser beiden Spaß-Granaten.

Preis/Verfügbarkeit/Farben/Baujahre

  • Preis: 9.800€
  • Verfügbarkeit: seit 2024
  • Farben: schwarz, silber-rot, blau

Fazit - was bleibt hängen

Die Voge R125 ist ein gutes und vor allem günstiges Naked-Bike für A1 und B196 Fahrer. Sie sieht schnittig aus und ist technisch klassenüblich ausgestattet. Durch ihr geringes Gewicht und dem 15 PS Motor geht es für ein A1-Bike zügiger voran als erwartet. Weitere Highlighs sind ein farbiges LCD-Cockpit mit vielen Infos, ein kernig klingender Underfloor-Auspuff sowie sowie eine sehr schöne LED-Beleuchtung vorne und hinten.

Ob die geringen Abmessungen für einen größeren Fahrer passen, kann nur bei einer Testfahrt oder zumindest beim Probesitzen abgewogen werden. Wie alle anderen 125er Bikes ist auch die Voge R125 recht klein. Also - auf zum Händler und einfach mal draufsetzen auf die kleine Spaß-Rakete!

Preis/Verfügbarkeit/Farben/Baujahre

  • Preis: 3.199€
  • Verfügbarkeit: seit 11/2023
  • Farben: Schwarz, Blau

MotorradTest.de auf YouTube

Suzuki GSX-8R und Voge R125 im Vergleich

In der Welt der Motorräder gibt es unzählige Modelle, die alle ihre eigenen Stärken und Schwächen haben. Heute werfen wir einen Blick auf die Suzuki GSX-8R und die Voge R125. Beide Motorräder haben ihren eigenen Charakter und ihre eigene Zielgruppe und es ist spannend zu sehen, wie sie sich im direkten Vergleich schlagen.

Design und Optik

Die Suzuki GSX-8R besticht durch ihr sportlich-aggressives Design, das die DNA eines echten Sportbikes verkörpert. Mit ihren scharfen Linien und der aerodynamischen Verkleidung zieht sie die Blicke auf sich. Im Gegensatz dazu präsentiert sich die Vogel R125 etwas sanfter, mit einem modernen und ansprechenden Look, der besonders Einsteiger anspricht. Während die GSX-8R auf Geschwindigkeit und Leistung ausgelegt ist, zielt die Voge R125 darauf ab, Fahranfängern ein sicheres und angenehmes Fahrerlebnis zu bieten.

Leistung und Motor

Wenn es um Leistung geht, ist die Suzuki GSX-8R der klare Favorit. Mit ihrem leistungsstarken Motor bietet sie eine beeindruckende Beschleunigung und eine hohe Endgeschwindigkeit, die auch erfahrenen Fahrern Spaß macht. Die Voge R125 hingegen ist mit einem kleineren Motor ausgestattet, der ideal für Einsteiger ist. Sie bietet eine sanfte Leistung, die es neuen Fahrern ermöglicht, sich mit dem Motorradfahren vertraut zu machen, ohne überfordert zu werden.

Fahrverhalten und Handling

Das Fahrverhalten ist ein entscheidender Faktor beim Motorradfahren. Die Suzuki GSX-8R bietet ein präzises Handling und eine sportliche Sitzposition, die es ermöglicht, enge Kurven mit Leichtigkeit zu meistern. Für Anfänger, die sich noch an das Fahren auf zwei Rädern gewöhnen müssen, ist sie allerdings nicht unbedingt die beste Wahl. Die Voge R125 hingegen bietet ein wesentlich sanfteres Fahrverhalten und eignet sich hervorragend für Stadtfahrten und kurze Ausflüge. Ihr geringes Gewicht und die aufrechte Sitzposition machen sie zu einer hervorragenden Wahl für neue Fahrerinnen und Fahrer.

Technologie und Ausstattung

Technologisch bietet die Suzuki GSX-8R einige beeindruckende Features, darunter fortschrittliche Fahrassistenzsysteme und ein modernes Display, das wichtige Informationen auf einen Blick liefert. Die Voge R125 bietet ebenfalls moderne Annehmlichkeiten, aber in einem einfacheren Format, das für Anfänger leicht verständlich ist. Hier liegt der Fokus auf Benutzerfreundlichkeit und einem unkomplizierten Fahrerlebnis.

Fahrkomfort

Ein weiterer wichtiger Aspekt ist der Fahrkomfort. Die Suzuki GSX-8R hat eine sportliche Sitzposition, die auf langen Strecken etwas unbequem sein kann. Erfahrene Fahrerinnen und Fahrer, die Leistung und Handling schätzen, werden aber auch hier nicht enttäuscht. Die Voge R125 wiederum bietet eine aufrechte Sitzposition, die ideal für Stadtfahrten und kürzere Strecken ist. Sie ist komfortabel und ermöglicht es dem Fahrer, auch längere Zeit auf dem Motorrad zu verbringen, ohne zu ermüden.

Fazit

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass sowohl die Suzuki GSX-8R als auch die Voge R125 ihre Vorzüge haben. Die GSX-8R ist perfekt für erfahrene Fahrerinnen und Fahrer, die ein leistungsstarkes Sportmotorrad suchen, das sowohl auf der Straße als auch auf der Rennstrecke glänzt. Ihr aggressives Design und ihre beeindruckende Leistung machen sie zu einer aufregenden Wahl für alle, die den Adrenalinkick suchen.

Die Voge R125 hingegen ist die ideale Wahl für Anfänger, die ein sicheres und komfortables Motorrad suchen, um das Fahren zu lernen. Mit ihrem sanften Handling und der benutzerfreundlichen Technik eignet sie sich perfekt für Stadtfahrten und kurze Ausflüge. Letztendlich hängt die Wahl zwischen diesen beiden Motorrädern von den individuellen Bedürfnissen und dem Fahrstil ab. Ob erfahrener Fahrer oder Neuling, beide Modelle bieten ein einzigartiges Fahrerlebnis, das es zu entdecken lohnt.

An unhandled error has occurred. Reload 🗙