Suzuki

Suzuki
GSX-S 1000 GT

MV Agusta

MV Agusta
Turismo Veloce 800 Lusso SCS

UVP 14.600 €
Baujahr von 2021 bis 2025~
UVP 22.290 €
Baujahr von 2015 bis 2025~
Der neue Tourer von Suzuki mit Reihen-Vierer und sportlichen Genen
Weiter zum Testbericht
Fahrendes Kunstwerk
Weiter zum Testbericht

Pro und Kontra

Pro:
  • Viel Platz für Fahrer und Beifahrer
Kontra:
  • Seitenständer etwas lieblos gemacht
Pro:
  • Verarbeitung
  • Selten
  • Fahrkomfort
  • kraftvoller Motor
  • handlich
Kontra:
  • Händlernetz

Abmessungen & Gewicht

Gewicht226kg
Radstand1.460mm
Länge2.140mm
Radstand1.460mm
Sitzhöhe: 810 mm
Höhe1.215mm
Gewicht215kg
Radstand144mm
Länge2.120mm
Radstand144mm
Sitzhöhe: 850 mm

Motor

Motor-BauartReihe 4-Takt
Hubraum999ccm
Hub59mm
Bohrung73mm
Kühlungflüssig
AntriebKette
Gänge6
Motor-BauartReihe
Hubraum798ccm
KühlungFlüssig
AntriebKette
Gänge6

Fahrleistungen

Leistung152 PS bei 11.000 U/Min
Drehmoment106 NM bei 9.250 U/Min
Höchstgeschw.240km/h
Tankinhalt19Liter
Verbrauch6l pro 100km
Reichweite311km
Leistung110 PS bei 10.150 U/Min
Drehmoment80 NM bei 7.100 U/Min
Höchstgeschw.230km/h
Tankinhalt22Liter
Verbrauch5l pro 100km
Reichweite400km

Fahrwerk

RahmenbauartBrückenrahmen
Federung vorneKYB Upside-Down 43 mm (Federweg 120)mm
Federung hintenZentralfederbein mit Hebelsystem (Federweg 130)mm
Aufhängung hintenSuperbike-Schwinge Aluminium
Reifen vorne120/70ZR17 M/C (58W)
Reifen hinten190/50ZR17 M/C (73W)
RahmenbauartGitterrohr
Federung vorneUSD 43 mm (Federweg 160)mm
Federung hintenMonofederbein (Federweg 165)mm
Aufhängung hintenEinarmschwinge
Reifen vorne120/70 17 Zoll
Reifen hintenReifen 190/55 17

Bremsen

Bremsen vorneDoppelscheibe ( ∅ 310 mm)
Bremsen hintenEinzelscheibe ( ∅ 250 mm)
Bremsen vorneDoppelscheibe ( ∅ 320 mm)
Bremsen hintenEinzelscheibe ( ∅ 220 mm)

Fazit - was bleibt hängen

Die Suzuki GSX-S 1000 GT ist sicher kein Poserbike - zum Glück. Vielmehr vereint sie alle positiven Tugenden, für die Suzuki bekannt ist: Es gibt keinen unsinnigen Schnickschnack, alles funktioniert so wie es soll und vor allem reagiert das Bike vorhersehbar. Der Motor ist ein Gedicht und tatsächlich kann die Maschine beides - reisen und rasen. Wie fast immer bei Suzuki ist auch die GT ein ehrliches Bike und ein verlässlicher Freund, mit dem man jede Menge Spaß und wenig Kummer haben wird.
 
Die Kritikpunkte sind überschaubar und damit entpuppt sich das Bike als ernsthafter Konkurrent zur Kawasaki Ninja 1000 SX oder Honda NT 1100. Wir können allen Interessenten eine Probefahrt empfehlen - am besten bei Bergmann & Söhne in Tornesch oder Bremervörde. Von denen haben wir nämlich das Testbike zur Verfügung gestellt bekommen. Vielen Dank dafür, wir hatten sehr viel Spaß mit der GSX-S 1000 GT.

Preis/Verfügbarkeit/Farben/Baujahre

  • Preis: 14.400€
  • Verfügbarkeit: ab 04/2022
  • Farben: blau, schwarz, hellblau

MotorradTest.de auf YouTube

Suzuki GSX-S 1000 GT und MV Agusta Turismo Veloce 800 Lusso SCS im Vergleich

In der Welt der Motorräder gibt es viele spannende Modelle, die um die Gunst der Fahrerinnen und Fahrer buhlen. Besonders im Segment der Sporttourer stechen die Suzuki GSX-S 1000 GT und die MV Agusta Turismo Veloce 800 Lusso SCS hervor. Beide Motorräder haben ihre eigenen Stärken und Schwächen, die sie für unterschiedliche Fahrertypen attraktiv machen.

Design und Ergonomie

Die Suzuki GSX-S 1000 GT präsentiert sich mit einem sportlich-aggressiven Design, das die DNA der GSX-R-Serie widerspiegelt. Ihre Linienführung und die markante Frontpartie verleihen ihr einen dynamischen Look. Im Vergleich dazu zeigt die MV Agusta Turismo Veloce 800 Lusso SCS ein elegantes italienisches Design, das sowohl sportlich als auch luxuriös wirkt. Die Verarbeitung und die verwendeten Materialien sind bei MV Agusta besonders hochwertig, was sich im gesamten Erscheinungsbild widerspiegelt.

Motor und Leistung

Was die Leistung betrifft, so verfügt die Suzuki GSX-S 1000 GT über einen kraftvollen 1000cc-Motor, der für seine beeindruckende Beschleunigung bekannt ist. Der Motor sorgt für ein direktes und sportliches Fahrgefühl, das besonders auf kurvigen Strecken zur Geltung kommt. Die MV Agusta Turismo Veloce 800 Lusso SCS hingegen ist mit einem 800cc-Motor ausgestattet, der ebenfalls eine respektable Leistung bietet, aber mehr auf harmonischen und drehmomentstarken Vortrieb ausgelegt ist. Das macht sie besonders geeignet für lange Touren und komfortables Fahren.

Fahrverhalten und Handling

Die Suzuki GSX-S 1000 GT zeigt sich in puncto Fahrverhalten äußerst wendig und agil. Sie ist ideal für sportliche Fahrerinnen und Fahrer, die Kurven lieben und ein direktes Feedback von ihrem Motorrad erwarten. Die MV Agusta Turismo Veloce 800 Lusso SCS bietet dagegen ein etwas sanfteres Fahrverhalten, das sich hervorragend für längere Strecken eignet. Ihre Federung ist auf Komfort ausgelegt, was sie zu einer guten Wahl für Tourenfahrer macht, die auch auf längeren Strecken entspannt unterwegs sein wollen.

Technologie und Ausstattung

Beide Motorräder sind mit modernen Technologien ausgestattet, die das Fahrerlebnis verbessern. Die Suzuki GSX-S 1000 GT bietet eine Vielzahl von Fahrmodi, mit denen der Fahrer das Motorrad an unterschiedliche Bedingungen anpassen kann. Außerdem verfügt sie über Assistenzsysteme wie Traktionskontrolle und ABS. Die MV Agusta Turismo Veloce 800 Lusso SCS punktet mit einem fortschrittlichen Elektronikpaket, das unter anderem ein TFT-Display und umfangreiche Anschlussmöglichkeiten bietet. Dies ermöglicht eine einfache Integration von Smartphone und Navigation, was besonders für Tourenfahrer von Vorteil ist.

Komfort und Alltagstauglichkeit

Komfort ist für viele Motorradfahrer ein entscheidender Faktor. Die Suzuki GSX-S 1000 GT bietet eine sportliche Sitzposition, die auch für längere Touren geeignet ist. Die Sitzbank ist gut gepolstert und ermöglicht eine angenehme Fahrt. Die MV Agusta Turismo Veloce 800 Lusso SCS hingegen ist auf maximalen Komfort ausgelegt. Die aufrechte Sitzposition und die ergonomisch geformte Sitzbank machen sie zur idealen Wahl für lange Touren. Zudem bietet sie ausreichend Stauraum für Gepäck, was sie besonders alltagstauglich macht.

Fazit

Beide Motorräder haben ihre eigenen Vorzüge und eignen sich für unterschiedliche Fahrertypen. Die Suzuki GSX-S 1000 GT ist ideal für sportliche Fahrerinnen und Fahrer, die Wert auf Leistung und Agilität legen. Sie bietet ein aufregendes Fahrgefühl und ist perfekt für kurvenreiche Strecken. Andererseits ist die MV Agusta Turismo Veloce 800 Lusso SCS die bessere Wahl für Fahrerinnen und Fahrer, die Komfort und Technik schätzen. Sie eignet sich hervorragend für lange Touren und bietet ein hohes Maß an Komfort. Letztendlich hängt die Wahl des besten Motorrads von den individuellen Vorlieben und dem Fahrstil ab. Wer sportlich unterwegs sein will, wird mit der Suzuki glücklich, Tourenfahrer sind mit der MV Agusta bestens bedient.

An unhandled error has occurred. Reload 🗙