Suzuki

Suzuki
GSX-S 1000 GX

Ducati

Ducati
Scrambler Urban Motard

UVP 17.400 €
Baujahr von 2024 bis 2025~
UVP 12.090 €
Baujahr von 2022 bis 2024
Crossover der Extraklasse aus Japan
Weiter zum Testbericht
Scrambler oder Super Moto? Die Ducati Scrambler Urban Motard ist beides!
Weiter zum Testbericht

Pro und Kontra

Pro:
  • Motor der Extraklasse
  • Sound zum Niederknien
  • Feinfühliges, semiaktives Fahrwerk
  • technisch volle Hütte
  • tourentauglicher Supersportler
  • Kraftund Fahrspaß ohne Ende
Kontra:
  • Windschild nur mit Werkzeug verstellbar
  • Blinker nicht automatisch rückstellend
Pro:
  • spannende Optik
  • lässiger Sound
  • Kurven-ABS Serie
  • gute Verarbeitung
  • mega-wendiges FunBike
Kontra:
  • eingeschränkter Soziuskomfort
  • Bremskabel merkwürdig verlegt

Abmessungen & Gewicht

Gewicht232kg
Radstand1.470mm
Länge2.150mm
Radstand1.470mm
Sitzhöhe: 845 mm
Höhe1.290mm
Gewicht196kg
Radstand1.436mm
Länge2.100mm
Radstand1.436mm
Sitzhöhe: 805 mm
Höhe1.150mm

Motor

Motor-BauartReihe 4-Takt
Hubraum999ccm
Hub59mm
Bohrung73mm
Kühlungflüssig
AntriebKette
Gänge6
Motor-BauartV2
Hubraum803ccm
Hub66mm
Bohrung88mm
Kühlungluftgekühlt
AntriebKette
Gänge6

Fahrleistungen

Leistung152 PS bei 11.000 U/Min
Drehmoment106 NM bei 9.250 U/Min
Höchstgeschw.240km/h
Tankinhalt19Liter
Verbrauch6l pro 100km
Reichweite305km
Leistung73 PS bei 8.250 U/Min
Drehmoment66 NM bei 5.750 U/Min
Höchstgeschw.197km/h
Tankinhalt14Liter
Verbrauch5l pro 100km
Reichweite260km

Fahrwerk

RahmenbauartBrückenrahmen
Federung vorneSHOWA USD-Teleskopgabel mit Suzuki Advanced Electronic Suspension (SAES) 43 mm (Federweg 150)mm
Federung hintenSHOWA BFRC-Lite Zentralfederbein mit Suzuki Advanced Electronic Suspension (SAES) und elektrohydraulischer Einstellung der Federvorspannung (Ride Heig (Federweg 150)mm
Aufhängung hintenSuperbike-Schwinge Aluminium
Reifen vorne120/70ZR17 M/C (58W)
Reifen hinten190/50ZR17 M/C (73W)
RahmenbauartGitterrohrrahmen
Federung vorneKayaba Upside-Down-Gabel mit 41 mm Standrohrdurchmesser (Federweg 150)mm
Federung hintenKayaba Federbein mit einstellbarer Vorspannung (Federweg 150)mm
Aufhängung hintenZweiarmschwinge
Reifen vorne120/70-ZR17
Reifen hinten180/55-ZR17

Bremsen

Bremsen vorneDoppelscheibe, Brembo Vierkolben-Radialbremssattel ( ∅ 310 mm)
Bremsen hintenEinzelscheibe, Einkolben-Schwimmsattel ( ∅ 250 mm)
Bremsen vorneEinzelscheibe, Brembo radial montierte Bremszange mit 4 Kolben ( ∅ 330 mm)
Bremsen hintenEinzelscheibe, Brembo schwimmend gelagerte Bremszange mit 1 Kolben ( ∅ 245 mm)

Fazit zur Suzuki GSX-S 1000 GX

Selten waren wir bei unseren Testfahrten so beeindruckt von einem Motorrad wie bei der Suzuki GSX-S 1000 GX. Sie hat Power ohne Ende, ist technisch voll ausgestattet und fährt sich so harmonisch wie kaum ein anderes Bike. Vor allem nervt sie den Fahrer nicht mit all den verbauten Assistenz-Systemen, der Fahrer profitiert einfach von ihnen, ohne diese großartig einstellen zu müssen. Ganz großes Kino für zwar nicht gerade wenig Geld, aber hier ist jeder Euro gut investiert. Und die Wettbewerber sind übrigens auch nicht günstiger...
 
Die Testmaschine wurde uns von Bergmann & Söhne in Tornesch zur Verfügung gestellt. Dort steht sie als Vorführer und freut sich auf Probefahrer. Wir müssen Euch jedoch warnen: Eine Probefahrt mit der GX führt statistisch gesehen in 95% der Fälle zum sofortigen Spontankauf! :-) 

Preis/Verfügbarkeit/Farben/Baujahre

  • Preis: 17.400€
  • Verfügbarkeit: seit  02/2024
  • Farben: blau, schwarz, grün

Fazit - was bleibt hängen

Klasse, die Urban Motard trägt den Namenszusatz "City Rebel" zurecht. Sie ist ein wenig evil, aber dabei nicht prollig. Vom Wesen her ist dies ein echtes FunBike. Man kann einfach gar nicht keinen Spaß mit der Kiste haben. Über 12.000 Euro sind zwar eine Ansage für eine 800er Maschine mit dieser eher spartanischen Ausstattung, aber der Fahrspaß, die Optik und die Wertigkeit der Urban Motard rechtfertigen diesen Preis. 
 
Die Testmaschine wurde uns freundlicherweise von Bergmann & Söhne in Bremervörde für diesen Test zur Verfügung gestellt. Dort steht ein Vorführer, der sich schon auf viele weitere Probefahren freut - natürlich neben vielen anderen Ducati-Bikes und Maschinen von Suzuki. Also - nächster Ausflug nach Bremervörde, nach Holger fragen, Kaffee nehmen und zumindest mal um die Urban Motard herumstiefeln. Viel Spaß!

Preis/Verfügbarkeit/Farben/Baujahre

  • Preis: 12.090€
  • Verfügbarkeit: ab 06/2022
  • Farben: rot-weiß

MotorradTest.de auf YouTube

Vergleich: Suzuki GSX-S 1000 vs. Ducati Scrambler Urban Motard

In der Welt der Motorräder gibt es unzählige Modelle, die unterschiedliche Fahrstile und Vorlieben bedienen. Zwei herausragende Vertreter sind die Suzuki GSX-S 1000 und die Ducati Scrambler Urban Motard. Beide Motorräder haben ihre eigenen Stärken und Schwächen, die sie für unterschiedliche Fahrer attraktiv machen. In diesem Vergleich werden die beiden Motorräder genauer unter die Lupe genommen, um herauszufinden, welches Modell für wen das Beste ist.

Design und Ergonomie

Die Suzuki GSX-S 1000 besticht durch ihr sportlich-aggressives Design. Sie ist ein Naked Bike mit markanter Front und schlankem Profil. Die Sitzposition ist leicht nach vorne geneigt, was eine sportliche Fahrweise unterstützt. Die Ducati Scrambler Urban Motard hingegen hat ein retro-inspiriertes Design, das durch runde Formen und den charakteristischen Scrambler-Look besticht. Die aufrechte Sitzposition sorgt für ein bequemes Fahren, was besonders im Stadtverkehr von Vorteil ist.

Motor und Leistung

Die Suzuki GSX-S 1000 ist mit einem kraftvollen 999 ccm Vierzylindermotor ausgestattet, der eine beeindruckende Leistung liefert. Damit ist sie das ideale Motorrad für sportliche Fahrerinnen und Fahrer, die Wert auf Geschwindigkeit und Beschleunigung legen. Die Ducati Scrambler Urban Motard hingegen hat einen 803-cm³-L-Twin-Motor, der weniger Leistung bietet, dafür aber ein sehr agiles und wendiges Fahrverhalten ermöglicht. Das ist besonders im urbanen Umfeld von Vorteil, wo schnelle Richtungswechsel und leichtes Handling gefragt sind.

Fahrverhalten und Handling

Die GSX-S 1000 bietet präzises Handling und hervorragende Stabilität bei hohen Geschwindigkeiten. Sie ist ideal für kurvenreiche Strecken und vermittelt dem Fahrer ein Gefühl von Kontrolle und Sicherheit. Die Ducati Scrambler Urban Motard hingegen punktet mit ihrem leichten und agilen Fahrverhalten. Sie ist perfekt für den Stadtverkehr und bietet auch bei niedrigen Geschwindigkeiten viel Fahrspaß. Die Unterschiede im Fahrverhalten machen sich besonders in verschiedenen Fahrsituationen bemerkbar.

Ausstattung und Technik

In Sachen Ausstattung bietet die Suzuki GSX-S 1000 einige moderne Features, darunter ein TFT-Display, verschiedene Fahrmodi und ein Antiblockiersystem (ABS). Diese Technologien tragen zur Optimierung von Leistung und Sicherheit bei. Die Ducati Scrambler Urban Motard bietet ebenfalls ein attraktives Design, das jedoch auf Minimalismus und Benutzerfreundlichkeit ausgerichtet ist. Das einfache, aber funktionale Cockpit und die intuitive Bedienung machen sie zu einem einfach zu handhabenden Motorrad.

Preis-Leistungs-Verhältnis

Der Preis ist oft ein entscheidender Faktor bei der Wahl eines Motorrads. Die Suzuki GSX-S 1000 ist im höheren Preissegment angesiedelt, bietet dafür aber mehr Leistung und Ausstattung. Die Ducati Scrambler Urban Motard ist in der Regel günstiger und bietet ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis, insbesondere für Fahrerinnen und Fahrer, die ein stylisches und agiles Motorrad suchen, ohne auf Leistung verzichten zu müssen.

Fazit

Beide Motorräder haben ihre eigenen Vorzüge und sprechen unterschiedliche Zielgruppen an. Die Suzuki GSX-S 1000 ist die richtige Wahl für sportliche Fahrerinnen und Fahrer, die Wert auf hohe Leistung und präzises Handling legen. Sie eignet sich hervorragend für lange Touren und kurvenreiche Strecken. Die Ducati Scrambler Urban Motard hingegen ist ideal für Fahrerinnen und Fahrer, die ein wendiges und stylisches Motorrad für den Stadtverkehr suchen. Ihr retro-inspiriertes Design und die bequeme Sitzposition machen sie zum perfekten Begleiter für Alltagsfahrten und kurze Ausflüge.

Die Entscheidung zwischen diesen beiden Motorrädern hängt letztlich von den individuellen Vorlieben und dem Fahrstil ab. Wer sportliche Leistung und ein aggressives Design sucht, wird mit der Suzuki GSX-S 1000 glücklich. Wer hingegen ein wendiges und stylisches Bike für die Stadt bevorzugt, sollte sich für die Ducati Scrambler Urban Motard entscheiden. Beide Motorräder bieten ein einzigartiges Fahrerlebnis und sind eine Bereicherung für jeden Motorradliebhaber.

An unhandled error has occurred. Reload 🗙