Suzuki

Suzuki
GSX-S 1000 GX

Husqvarna

Husqvarna
Norden 901

UVP 17.400 €
Baujahr von 2024 bis 2025~
UVP 15.199 €
Baujahr von 2021 bis 2025~
Crossover der Extraklasse aus Japan
Weiter zum Testbericht
So fährt sich die schicke Reise-Enduro im Skandinavien-Design
Weiter zum Testbericht

Pro und Kontra

Pro:
  • Motor der Extraklasse
  • Sound zum Niederknien
  • Feinfühliges, semiaktives Fahrwerk
  • technisch volle Hütte
  • tourentauglicher Supersportler
  • Kraftund Fahrspaß ohne Ende
Kontra:
  • Windschild nur mit Werkzeug verstellbar
  • Blinker nicht automatisch rückstellend
Pro:
  • eigenständige Optik
  • gute Ausstattung
  • souveräner Motor
  • ausgewogenes Fahrwerk
  • komfortables Sitzen für Fahrer und Beifahrer
Kontra:
  • da fällt uns nix ein ...

Abmessungen & Gewicht

Gewicht232kg
Radstand1.470mm
Länge2.150mm
Radstand1.470mm
Sitzhöhe: 845 mm
Höhe1.290mm
Gewicht219kg
Radstand1.513mm
Länge2.254mm
Radstand1.513mm
Sitzhöhe: 854-874 mm
Höhe1.385mm

Motor

Motor-BauartReihe 4-Takt
Hubraum999ccm
Hub59mm
Bohrung73mm
Kühlungflüssig
AntriebKette
Gänge6
Motor-Bauart2-Zylinder, 4-Takt, Reihenmotor
Hubraum889ccm
Hub69mm
Bohrung91mm
Kühlungflüssig
AntriebKette 520 X-Ring
Gänge6

Fahrleistungen

Leistung152 PS bei 11.000 U/Min
Drehmoment106 NM bei 9.250 U/Min
Höchstgeschw.240km/h
Tankinhalt19Liter
Verbrauch6l pro 100km
Reichweite305km
Leistung105 PS bei 8.000 U/Min
Drehmoment100 NM bei 6.500 U/Min
Höchstgeschw.200km/h
Tankinhalt19Liter
Verbrauch4l pro 100km
Reichweite422km

Fahrwerk

RahmenbauartBrückenrahmen
Federung vorneSHOWA USD-Teleskopgabel mit Suzuki Advanced Electronic Suspension (SAES) 43 mm (Federweg 150)mm
Federung hintenSHOWA BFRC-Lite Zentralfederbein mit Suzuki Advanced Electronic Suspension (SAES) und elektrohydraulischer Einstellung der Federvorspannung (Ride Heig (Federweg 150)mm
Aufhängung hintenSuperbike-Schwinge Aluminium
Reifen vorne120/70ZR17 M/C (58W)
Reifen hinten190/50ZR17 M/C (73W)
RahmenbauartChrom-Molybdän-Stahlrahmen, Motor ist struktureller Bestandteil, pulverbeschichtet
Federung vorneWP APEX 43 (Federweg 220)mm
Federung hintenWP APEX Monoshock (Federweg 215)mm
Aufhängung hintenZweiarmschwinge
Reifen vorne90/90 - 21
Reifen hinten150/70 - 18

Bremsen

Bremsen vorneDoppelscheibe, Brembo Vierkolben-Radialbremssattel ( ∅ 310 mm)
Bremsen hintenEinzelscheibe, Einkolben-Schwimmsattel ( ∅ 250 mm)
Bremsen vorne2x radial montierter Vierkolben-Bremssattel ( ∅ 320 mm)
Bremsen hintenZweikolben-Bremssattel, schwimmend gelagert ( ∅ 260 mm)

Fazit zur Suzuki GSX-S 1000 GX

Selten waren wir bei unseren Testfahrten so beeindruckt von einem Motorrad wie bei der Suzuki GSX-S 1000 GX. Sie hat Power ohne Ende, ist technisch voll ausgestattet und fährt sich so harmonisch wie kaum ein anderes Bike. Vor allem nervt sie den Fahrer nicht mit all den verbauten Assistenz-Systemen, der Fahrer profitiert einfach von ihnen, ohne diese großartig einstellen zu müssen. Ganz großes Kino für zwar nicht gerade wenig Geld, aber hier ist jeder Euro gut investiert. Und die Wettbewerber sind übrigens auch nicht günstiger...
 
Die Testmaschine wurde uns von Bergmann & Söhne in Tornesch zur Verfügung gestellt. Dort steht sie als Vorführer und freut sich auf Probefahrer. Wir müssen Euch jedoch warnen: Eine Probefahrt mit der GX führt statistisch gesehen in 95% der Fälle zum sofortigen Spontankauf! :-) 

Preis/Verfügbarkeit/Farben/Baujahre

  • Preis: 17.400€
  • Verfügbarkeit: seit  02/2024
  • Farben: blau, schwarz, grün

Fazit - was bleibt hängen

Wunderbar, diese Norden 901. Husqvarna hat geliefert, und zwar eine Reise-Enduro, die sich nicht nur auf der platten Straße wohlfühlt, sondern auch im Gelände. Auch optisch hebt sich die Husky wohltuend von anderen Maschinen ähnlichen Kalibers ab. Sie ist nicht zu fett und nicht zu dünn, hat ordentlich Power und klingt gut. Was will man mehr? 
 
Dazu die bemerkenswerte Zugänglichkeit des Motorrads, welche auch nicht so erfahrenen Bikern entgegenkommt. Wir sind uns sicher: Dieses Bike wird sich gut verkaufen und das völlig zu Recht. Wer jetzt Blut geleckt hat begebe sich bitte zu einer Probefahrt nach St. Michaelisdonn zu Heller & Soltau. Dort steht die Norden 901 zur Probefahrt bereit und es gibt um die Ecke herrliche Landstraßen, wo man das Gefährt auch mal ausfahren kann. 

Preis/Verfügbarkeit/Farben/Baujahre

  • Preis: 14.469 €
  • Verfügbarkeit: ab 01/2022
  • Farben: Schwarz-Weiß-Gelb

MotorradTest.de auf YouTube

Suzuki GSX-S 1000 vs. Husqvarna Norden 901: Ein Vergleich der beiden Motorräder

Bei der Wahl des perfekten Motorrads stehen viele Biker vor der Frage: Sportler oder Reiseenduro? In diesem Vergleich nehmen wir die Suzuki GSX-S 1000 und die Husqvarna Norden 901 unter die Lupe. Beide Motorräder haben ihre eigenen Stärken und Schwächen, die sie für unterschiedliche Fahrertypen attraktiv machen.

Design und Ergonomie

Die Suzuki GSX-S 1000 besticht durch ihr sportliches Design, das die DNA der GSX-R-Serie widerspiegelt. Mit ihren scharfen Linien und der aggressiven Front wirkt sie dynamisch und einladend für alle, die Geschwindigkeit lieben. Die Sitzposition ist sportlich, was auf langen Strecken etwas unbequem sein kann, aber für kurze Ausflüge und sportliches Fahren ideal ist.

Im Gegensatz dazu präsentiert sich die Husqvarna Norden 901 als vielseitige Reiseenduro. Ihr Design ist modern, robust und auf Funktionalität ausgerichtet. Die höhere Sitzposition und die breiteren Lenker ermöglichen eine aufrechte Sitzposition, die vor allem auf längeren Strecken für Komfort sorgt. Hier zeigt die Norden 901 ihre Stärken und macht sowohl auf der Straße als auch im Gelände eine gute Figur.

Leistung und Fahrverhalten

In Sachen Leistung hat die Suzuki GSX-S 1000 die Nase vorn. Mit ihrem kraftvollen Motor bietet sie eine beeindruckende Beschleunigung und hohe Geschwindigkeiten, die das Herz eines jeden Sportfahrers höher schlagen lassen. Das Fahrverhalten ist präzise und direkt, was ein agiles Handling ermöglicht. Ideal für kurvenreiche Strecken und sportliches Fahren.

Die Husqvarna Norden 901 setzt dagegen auf Vielseitigkeit. Ihr Motor liefert genug Leistung, um auch auf der Autobahn mithalten zu können, aber ihre Stärke liegt in der Kombination aus Komfort und Kontrolle. Das Fahrwerk ist so abgestimmt, dass es sowohl auf Asphalt als auch auf Schotter gut funktioniert. Hier erweist sich die Norden 901 als echtes Allroundtalent.

Ausstattung und Technik

In Sachen Ausstattung bietet die Suzuki GSX-S 1000 eine Vielzahl moderner Features, darunter ein TFT-Display, verschiedene Fahrmodi und ein effektives ABS-System. Diese Technologien helfen dem Fahrer, das Maximum aus der Maschine herauszuholen und sorgen für ein sicheres Fahrgefühl.

Die Husqvarna Norden 901 hingegen punktet mit einer umfangreichen Ausstattung für Abenteuerfahrer. Sie verfügt über einen großen Tank für lange Touren und bietet moderne Technik wie ein TFT-Display und verschiedene Fahrmodi. Die Navigation und die Möglichkeit, Zubehör wie Koffer und Sturzbügel zu montieren, machen sie zur idealen Wahl für Reisende.

Preise und Verfügbarkeit

Preislichtig bewegen sich beide Motorräder in einem ähnlichen Segment, wobei die Suzuki GSX-S 1000 tendenziell etwas günstiger ist. Dies könnte für viele Käuferinnen und Käufer ein entscheidender Faktor sein. Die Husqvarna Norden 901 ist zwar etwas teurer, bietet dafür aber auch mehr Ausstattung für Abenteuer und Reisen.

Fazit

Die Entscheidung zwischen der Suzuki GSX-S 1000 und der Husqvarna Norden 901 hängt stark von den individuellen Bedürfnissen und dem Fahrstil ab. Wer ein sportliches Motorrad sucht, das hohe Geschwindigkeiten und agiles Fahren erlaubt, findet in der GSX-S 1000 das ideale Motorrad. Sie ist perfekt für kurze, dynamische Ausflüge und kurvenreiche Strecken.

Husqvarna Norden 901 die richtige Wahl für alle, die ein vielseitiges Motorrad suchen, das sowohl auf der Straße als auch im Gelände überzeugt. Sie bietet Komfort für lange Touren und die Möglichkeit, Abenteuer abseits befestigter Straßen zu erleben. Letztlich hängt die Entscheidung davon ab, welche Art von Fahrspaß man sucht. Beide Motorräder haben ihren eigenen Charme und ihre Stärken, die eine Überlegung wert sind.
An unhandled error has occurred. Reload 🗙