Suzuki

Suzuki
GSX-S 750

Ducati

Ducati
Multistrada 1200

UVP 8.990 €
Baujahr von 2017 bis 2021
UVP
Baujahr von 2010 bis 2018
Suzukis Dauerbrenner
Weiter zum Testbericht
Rasen statt Reisen?
Weiter zum Testbericht

Pro und Kontra

Pro:
  • Sehr handlich
  • Stabiles Fahrgefühl
  • Günstig
  • Bedienung
Kontra:
  • Soziuskomfort
  • Motor im Vergleich zur Konkurrenz
Pro:
  • Motorleistung
  • Sound
  • Präzises Fahrwerk
  • Platzverhältnisse
Kontra:
  • Karge Ausstattung

Abmessungen & Gewicht

Gewicht213kg
Radstand1.455mm
Länge2.125mm
Radstand1.455mm
Sitzhöhe: 820 mm
Höhe1.055mm
Gewicht232kg
Radstand1.529mm
Länge2.190mm
Radstand1.529mm
Sitzhöhe: 845 mm
Höhe1.495mm

Motor

Motor-BauartReihe
Hubraum749ccm
Hub46mm
Bohrung72mm
Kühlungflüssig
AntriebKette
Gänge6
Hubraum1.198ccm
Hub68mm
Bohrung106mm
Kühlungflüssig
AntriebKette

Fahrleistungen

Leistung114 PS bei 10.500 U/Min
Drehmoment81 NM bei 9.000 U/Min
Höchstgeschw.235km/h
Tankinhalt16Liter
Verbrauch5l pro 100km
Reichweite327km
Leistung152 PS bei 9.500 U/Min
Drehmoment128 NM bei 7.500 U/Min
Höchstgeschw.248km/h
Tankinhalt20Liter

Fahrwerk

RahmenbauartBrücken
Federung vorneUpside-Down 41 mm (Federweg 120)mm
Federung hintenZentralfederbein (Federweg 138)mm
Aufhängung hintenTrapezschwinge Stahl
Reifen vorne17 M/C x MT 3.50 120/70ZR17 M/C (58W)
Federung hintenMonofederbein

Bremsen

Bremsen vorneDoppelscheibe ( ∅ 310 mm)
Bremsen hintenScheibe ( ∅ 240 mm)
Bremsen vorneDoppelscheibe
Bremsen hintenScheibe

MotorradTest.de auf YouTube

Suzuki GSX-S 750 vs. Ducati Multistrada 1200 - Der ultimative Vergleich

In der Welt der Motorräder gibt es viele spannende Modelle für unterschiedliche Bedürfnisse und Fahrstile. Zwei herausragende Vertreter sind die Suzuki GSX-S 750 und die Ducati Multistrada 1200. Beide Motorräder haben ihre eigenen Stärken und Schwächen, die sie für unterschiedliche Fahrer attraktiv machen. In diesem Vergleich stellen wir die beiden Motorräder gegenüber, um herauszufinden, welches Modell besser zu dir passt.

Design und Ergonomie

Die Suzuki GSX-S 750 präsentiert sich mit einem sportlich-aggressiven Design, das die DNA der GSX-R-Serie widerspiegelt. Die Sitzposition ist leicht nach vorne geneigt, ideal für sportliches Fahren. Im Vergleich dazu bietet die Ducati Multistrada 1200 eine eher aufrechte Sitzposition, die auf Langstreckenfahrten ausgelegt ist. Die Multistrada hat eine höhere Sitzhöhe, was für größere Fahrerinnen und Fahrer von Vorteil sein kann, während die GSX-S 750 eine breitere Zielgruppe anspricht.

Motor und Leistung

In Sachen Motorleistung hat die Ducati Multistrada 1200 klar die Nase vorn. Mit ihrem kraftvollen V2-Motor bietet sie eine beeindruckende Beschleunigung und ein hohes Drehmoment, das sich besonders bei Überholmanövern bemerkbar macht. Die Suzuki GSX-S 750 hingegen verfügt über einen kraftvollen Reihenvierzylinder, der ebenfalls für sportliches Fahren optimiert ist, aber nicht ganz mit der Multistrada mithalten kann. Während die GSX-S 750 ein agiles Handling bietet, ist die Multistrada für ihre Vielseitigkeit und Kraft bekannt.

Fahrverhalten und Handling

Das Fahrverhalten der beiden Motorräder könnte unterschiedlicher nicht sein. Die Suzuki GSX-S 750 punktet mit ihrem agilen Handling und der Wendigkeit, die sie in Kurven und im Stadtverkehr auszeichnet. Sie ist leicht und reagiert schnell auf Lenkbewegungen. Die Ducati Multistrada 1200 hingegen ist bekannt für ihre Stabilität und ihren Komfort auf langen Strecken. Sie bietet ein ruhiges Fahrverhalten auch bei höheren Geschwindigkeiten, was sie zu einer hervorragenden Wahl für Touren macht.

Ausstattung und Technologie

Ausstattungsseitig bietet die Ducati Multistrada 1200 eine Vielzahl moderner Technologien, darunter verschiedene Fahrmodi, ABS und Traktionskontrolle, die das Fahrerlebnis sicherer und anpassungsfähiger machen. Auch die Suzuki GSX-S 750 verfügt über einige nützliche Features, allerdings nicht in dem Umfang wie die Multistrada. Die GSX-S 750 bietet eine solide Grundausstattung, die für sportliches Fahren ausreicht, aber weniger auf Komfort und Langstreckenfahrten ausgelegt ist.

Preis-Leistungs-Verhältnis

Ein entscheidender Faktor für viele Motorradfahrer ist das Preis-Leistungs-Verhältnis. Die Suzuki GSX-S 750 ist in der Regel günstiger als die Ducati Multistrada 1200, was sie zu einer attraktiven Option für Einsteiger und sportliche Fahrer macht, die ein gutes Motorrad zu einem vernünftigen Preis suchen. Die Multistrada hingegen rechtfertigt ihren höheren Preis durch ihre umfangreiche Ausstattung und Vielseitigkeit, die sie ideal für Langstreckenfahrer und Abenteuerlustige macht.

Fazit

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass sowohl die Suzuki GSX-S 750 als auch die Ducati Multistrada 1200 hervorragende Motorräder sind, die unterschiedliche Fahrbedürfnisse bedienen. Die GSX-S 750 ist ideal für sportliche Fahrerinnen und Fahrer, die Wert auf Agilität und ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis legen. Sie eignet sich hervorragend für den Stadtverkehr und kurvenreiche Strecken. Auf der anderen Seite ist die Multistrada 1200 die perfekte Wahl für Fahrerinnen und Fahrer, die Komfort und Vielseitigkeit auf langen Strecken suchen. Mit ihrer starken Leistung und der modernen Technik ist sie ideal für Abenteuer und lange Touren. Letztendlich hängt die Wahl zwischen diesen beiden Motorrädern von den individuellen Vorlieben und dem geplanten Einsatzgebiet ab. Egal für welches Modell man sich entscheidet, beide bieten ein aufregendes Fahrerlebnis.

An unhandled error has occurred. Reload 🗙