Suzuki

Suzuki
GSX-S 750

Ducati

Ducati
Multistrada 1260

UVP 8.990 €
Baujahr von 2017 bis 2021
UVP 16.990 €
Baujahr von 2018 bis 2020
Suzukis Dauerbrenner
Weiter zum Testbericht
Abenteuer, aber mal so richtig
Weiter zum Testbericht

Pro und Kontra

Pro:
  • Sehr handlich
  • Stabiles Fahrgefühl
  • Günstig
  • Bedienung
Kontra:
  • Soziuskomfort
  • Motor im Vergleich zur Konkurrenz
Pro:
  • Kraftvoller Motor
  • Präzises Fahrwerk
  • Windschutz
  • Fahrkomfort
  • Bedienung
Kontra:
  • Niedertourig nichts zu holen
  • Geländetauglichkeit

Abmessungen & Gewicht

Gewicht213kg
Radstand1.455mm
Länge2.125mm
Radstand1.455mm
Sitzhöhe: 820 mm
Höhe1.055mm
Gewicht232kg
Radstand1.585mm
Länge2.190mm
Radstand1.585mm
Sitzhöhe: 825 mm
Höhe1.495mm

Motor

Motor-BauartReihe
Hubraum749ccm
Hub46mm
Bohrung72mm
Kühlungflüssig
AntriebKette
Gänge6
Motor-BauartV-Motor
Hubraum1.261ccm
Hub72mm
Bohrung106mm
KühlungFlüssig
AntriebKette
Gänge6

Fahrleistungen

Leistung114 PS bei 10.500 U/Min
Drehmoment81 NM bei 9.000 U/Min
Höchstgeschw.235km/h
Tankinhalt16Liter
Verbrauch5l pro 100km
Reichweite327km
Leistung158 PS bei 9.500 U/Min
Drehmoment130 NM bei 7.500 U/Min
Höchstgeschw.251km/h
Tankinhalt20Liter
Verbrauch6l pro 100km
Reichweite350km

Fahrwerk

RahmenbauartBrücken
Federung vorneUpside-Down 41 mm (Federweg 120)mm
Federung hintenZentralfederbein (Federweg 138)mm
Aufhängung hintenTrapezschwinge Stahl
Reifen vorne17 M/C x MT 3.50 120/70ZR17 M/C (58W)
RahmenbauartGitterrohrrahmen
Federung vorneUpside-Down-Telegabel (Federweg 170)mm
Federung hintenEinstellbares Zentralfederbein (Federweg 170)mm
Aufhängung hintenEinarmschwinge aus Aluminium
Reifen vorneBreite: 120 mm, 17 Zoll
Reifen hintenBreite:190 mm, 17 Zoll

Bremsen

Bremsen vorneDoppelscheibe ( ∅ 310 mm)
Bremsen hintenScheibe ( ∅ 240 mm)
Bremsen vorneDoppelscheibe ( ∅ 320 mm)
Bremsen hintenEinzelscheibe ( ∅ 265 mm)

MotorradTest.de auf YouTube

Suzuki GSX-S 750 und Ducati Multistrada 1260 im Vergleich

In der Welt der Motorräder gibt es viele spannende Modelle für unterschiedliche Fahrstile und Bedürfnisse. Heute treten die Suzuki GSX-S 750 und die Ducati Multistrada 1260 gegeneinander an. Beide Motorräder haben ihre eigenen Stärken und Schwächen, die einen genaueren Blick wert sind.

Design und Ergonomie

Die Suzuki GSX-S 750 besticht durch ihr sportliches Design, das die DNA der GSX-R-Serie widerspiegelt. Mit ihrer aggressiven Frontpartie und den schlanken Linien zieht sie die Blicke auf sich. Die Sitzposition ist sportlich, aber nicht zu extrem, was sie alltagstauglich macht.

Im Gegensatz dazu präsentiert sich die Ducati Multistrada 1260 als vielseitiges Reisemotorrad. Ihr Design ist robust und elegant zugleich, ideal für lange Touren und Abenteuer. Die aufrechte Sitzposition sorgt für Komfort auf langen Strecken, während die Verkleidung guten Windschutz bietet.

Motor und Leistung

Die Suzuki GSX-S 750 ist mit einem 749-cm³-Reihenmotor ausgestattet, der eine agile Beschleunigung und sportliche Fahrleistungen bietet. Sie ist perfekt für kurvenreiche Strecken und bietet ein dynamisches Fahrverhalten. Die Ducati Multistrada 1260 verfügt über einen 1262 ccm großen L-Twin-Motor, der nicht nur mehr Leistung, sondern auch ein hohes Drehmoment liefert. Das macht sie besonders geeignet für lange Reisen und unterschiedliche Straßenverhältnisse.

Fahrverhalten und Handling

Im Fahrverhalten zeigt die GSX-S 750 ihre Stärken in der Agilität. Sie lässt sich leicht durch Kurven lenken und vermittelt ein sportliches Fahrgefühl. Die Federung ist straff abgestimmt, was sie besonders für sportliche Fahrerinnen und Fahrer attraktiv macht.

Die Multistrada 1260 bietet dagegen ein komfortableres Fahrverhalten, das sich sowohl für Stadtfahrten als auch für lange Touren eignet. Mit ihrem adaptiven Fahrwerk passt sie sich den Straßenverhältnissen an und sorgt auch auf unebenen Strecken für ein stabiles Fahrgefühl.

Ausstattung und Technik

Die Suzuki GSX-S 750 kommt mit einer soliden Grundausstattung, die auf den sportlichen Einsatz ausgelegt ist. Sie bietet allerdings weniger technische Spielereien als die Multistrada. Sie ist mit modernster Technik ausgestattet, darunter verschiedene Fahrmodi, ein TFT-Display und ein umfangreiches Elektronikpaket, das das Fahren sicherer und komfortabler macht.

Preis-Leistungs-Verhältnis

Ein weiterer wichtiger Aspekt ist das Preis-Leistungs-Verhältnis. Die Suzuki GSX-S 750 ist in der Regel günstiger in der Anschaffung und bietet ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis für sportliche Fahrerinnen und Fahrer. Die Ducati Multistrada 1260 ist teurer, bietet dafür aber auch mehr Komfort und Technik, was auf langen Reisen von Vorteil ist.

Fazit

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass sowohl die Suzuki GSX-S 750 als auch die Ducati Multistrada 1260 ihre Vorzüge haben. Die GSX-S 750 ist ideal für sportliche Fahrerinnen und Fahrer, die Wert auf Agilität und ein sportliches Fahrgefühl legen. Sie ist perfekt für kurvenreiche Strecken und bietet ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis.

Die Ducati Multistrada 1260 hingegen richtet sich an Fahrerinnen und Fahrer, die Komfort und Vielseitigkeit schätzen. Sie ist das ideale Motorrad für lange Reisen und bietet dank moderner Technik ein hohes Maß an Sicherheit und Fahrspaß. Letztendlich hängt die Wahl zwischen diesen beiden Motorrädern von den individuellen Bedürfnissen und dem Fahrstil ab. Egal für welches Modell man sich entscheidet, beide bieten ein einzigartiges Fahrerlebnis.

An unhandled error has occurred. Reload 🗙