Suzuki

Suzuki
V-Strom 1050 XT

Benelli

Benelli
752 S

UVP 14.600 €
Baujahr von 2020 bis 2025~
UVP 7.299 €
Baujahr von 2018 bis 2025~
Geheimtipp für alle Tage
Weiter zum Testbericht
Das stylische Italo Nakedbike für unter 7.000 Euro im Test
Weiter zum Testbericht

Pro und Kontra

Pro:
  • Komfort
  • Präzision
  • alltagstaugleicher Motor
  • Durchzug
Kontra:
  • Display
  • Gewicht
Pro:
  • schicke Optik
  • fetter Sound
  • wenig Schnickschnack
  • gute Reifen
  • gute Bremsen
  • guter Preis
Kontra:
  • überschaubare Leistung

Abmessungen & Gewicht

Gewicht247kg
Radstand1.555mm
Länge2.265mm
Radstand1.555mm
Sitzhöhe: 850 mm
Höhe1.465mm
Gewicht226kg
Radstand1.460mm
Länge2.130mm
Radstand1.460mm
Sitzhöhe: 825 mm
Höhe1.100mm

Motor

Motor-BauartV2 4-Takt 90 Grad
Hubraum1.037ccm
Hub66mm
Bohrung100mm
Kühlungflüssig
AntriebKette
Gänge6
Motor-BauartR2-Zylinder, 4 Ventile/ Zylinder, 4-Takt
Hubraum754ccm
Hub62mm
Bohrung88mm
Kühlungflüssig
AntriebKette
Gänge6

Fahrleistungen

Leistung107 PS bei 8.500 U/Min
Drehmoment100 NM bei 6.000 U/Min
Höchstgeschw.210km/h
Tankinhalt20Liter
Verbrauch5l pro 100km
Reichweite408km
Leistung76 PS bei 8.500 U/Min
Drehmoment67 NM bei 6.500 U/Min
Höchstgeschw.190km/h
Tankinhalt14Liter
Verbrauch5l pro 100km
Reichweite269km

Fahrwerk

RahmenbauartBrückenrahmen
Federung vorneKayaba USD-Gabel 43 mm (Federweg 160)mm
Federung hintenZentralfederbein mit Hebelsystem (Federweg 160)mm
Aufhängung hintenAlu-Kastenschwinge
Reifen vorne110/80 R19
Reifen hinten150/70 R17
RahmenbauartGitterrohrrahmen
Federung vorneUpside-Down Federgabel Ø 50 mm (Federweg 130)mm
Federung hinteneinstellbares Zentralfederbein (Federweg 130)mm
Aufhängung hintenDoppelrohr-Profil-Schwinge
Reifen vorne120/70 - 17
Reifen hinten180/55 - 17

Bremsen

Bremsen vorneDoppelscheibe, Vierkolben Festsattel, radial ( ∅ 310 mm)
Bremsen hintenEinzelscheibe, Einkolben-Schwimmsattel ( ∅ 260 mm)
Bremsen vorne2 schwimmend gelagerte Bremsscheiben mit 4 Kolben-Radialbremszangen und ABS ( ∅ 320 mm)
Bremsen hintenEinzelscheibe ( ∅ 260 mm)

Fazit - was bleibt hängen

Wieder drängt sich der Gedanke auf: Warum eigentlich kennen dieses Bike so wenige Menschen? Suzuki selbst hält sich am Markt mit Neuheiten vornehm zurück, was man an den Marktanteilen deutlich ablesen kann. Schade, wirklich schade. Sie können es doch, denn dieses Mittelklasse-Adventure-Bike zeigt deutlich, dass die Japaner ein richtig gutes Bike, welches einen eigenen Charakter hat, auf die Beine stellen können.

Also ab zur Probefahrt. Beispielseise hier: Bergmann und Söhne in Tornesch haben uns das Testbike zur Verfügung gestellt.

Muss ja nicht gelb sein.

Preis / Farben / Baujahre

  • Preis: 14.190€ als XT
  • Baujahre: seit 2020
  • Farben: rot, gelb, schwarz

Fazit

Die Benelli 752S ist ein einfaches, aber gut gemachtes Nakedbike der Mittelklasse für einen fairen Preis. Rennfahrer werden mit ihr wahrscheinlich nicht glücklich, wohl aber Genießer und Biker mit dem Anspruch, etwas Besonderes fahren zu wollen. Bremsen, Reifen und Fahrwerk konnten im Test überzeugen, die eher einfach gehaltene Ausstattung passt ebenfalls zu dieser Maschine. Vielleicht ist die Benelli 752S sogar die perfekte Zweitmaschine für Adventure-Biker, die nicht bei jeder Kaffee-Fahrt die Dicke BMW oder sonstwas aus der Garage schieben wollen. Einfach mal die Benelli Probefahren, so teuer ist sie ja nicht. Und zwei Motorräder sind einfach besser als nur Eines, oder?

Preis/Verfügbarkeit/Farben/Baujahre

  • Preis: 6.999€
  • Gebraucht (3 Jahre alt): 5.000€
  • Verfügbarkeit: seit 2020
  • Farben: Schwarz, Grün

MotorradTest.de auf YouTube

Suzuki V-Strom 1050 XT vs. Benelli 752 S - Der ultimative Vergleich

In der Welt der Motorräder gibt es viele Möglichkeiten, aber die Wahl zwischen der Suzuki V-Strom 1050 XT und der Benelli 752 S kann eine echte Herausforderung sein. Beide Modelle haben ihre eigenen Stärken und Schwächen, die sie für unterschiedliche Fahrertypen attraktiv machen. Welches Motorrad besser zu den individuellen Bedürfnissen passt, zeigt ein detaillierter Vergleich.

Design und Ergonomie

Die Suzuki V-Strom 1050 XT präsentiert sich als robustes Adventure-Bike mit markantem Design, das sowohl für lange Touren als auch für Offroad-Abenteuer geeignet ist. Der hohe Windschutz und die aufrechte Sitzposition bieten Komfort auf langen Strecken. Im Gegensatz dazu ist die Benelli 752 S ein sportlicheres Modell mit einem aggressiveren Look. Die niedrigere Sitzhöhe und die sportliche Ergonomie machen sie ideal für den Stadtverkehr und kürzere Ausflüge.

Motor und Leistung

Wenn es um Motorleistung geht, bietet die Suzuki V-Strom 1050 XT einen kraftvollen V2-Motor, der für seine Zuverlässigkeit und Leistung bekannt ist. Sie bietet ein hohes Drehmoment, was sie besonders für Tourenfahrer attraktiv macht, die auch mal abseits der Straße unterwegs sein wollen. Die Benelli 752 S hingegen hat einen Zweizylinder-Parallel-Motor, der sportliche Fahrleistungen bietet und sich hervorragend für kurvenreiche Strecken eignet. Hier zeigt sich, dass die Benelli mehr auf Agilität und Wendigkeit ausgelegt ist, während die Suzuki für ihre Vielseitigkeit bekannt ist.

Fahrverhalten und Handling

Das Fahrverhalten der Suzuki V-Strom 1050 XT ist stabil und komfortabel, was sie zu einer ausgezeichneten Wahl für lange Reisen macht. Die Federung ist auf Komfort ausgelegt und sorgt auch auf unebenen Straßen für ein angenehmes Fahrgefühl. Im Vergleich dazu bietet die Benelli 752 S ein sportlicheres Handling. Sie ist wendig und reagiert schnell auf Lenkbewegungen, was sie ideal für kurvenreiche Strecken macht. Allerdings könnte die etwas härtere Federung auf langen Strecken weniger komfortabel sein.

Ausstattung und Technik

In Sachen Ausstattung bietet die Suzuki V-Strom 1050 XT einige moderne Features, darunter ein TFT-Display, verschiedene Fahrmodi und ein umfangreiches ABS-System. Diese Technologien erhöhen die Sicherheit und den Fahrkomfort erheblich. Die Benelli 752 S hingegen punktet mit einem attraktiven Preis-Leistungs-Verhältnis und bietet ebenfalls einige moderne Features, allerdings nicht in dem Umfang wie die Suzuki. Hier zeigt sich, dass die V-Strom für den anspruchsvollen Fahrer konzipiert wurde, während die Benelli eine solide Wahl für Einsteiger und Stadtfahrer ist.

Preis-Leistungs-Verhältnis

Ein wichtiger Aspekt bei der Wahl zwischen diesen beiden Motorrädern ist das Preis-Leistungs-Verhältnis. Die Benelli 752 S ist in der Regel günstiger und bietet ein gutes Paket für Einsteiger oder Gelegenheitsfahrer. Die Suzuki V-Strom 1050 XT ist zwar teurer, bietet aber eine Vielzahl an Funktionen und eine größere Vielseitigkeit, die sich für ernsthafte Tourenfahrer auszahlen kann.

Fazit

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Wahl zwischen der Suzuki V-Strom 1050 XT und der Benelli 752 S stark von den individuellen Bedürfnissen abhängt. Wer ein vielseitiges Motorrad für lange Touren und Offroad-Abenteuer sucht, findet in der V-Strom einen treuen Begleiter. Sie bietet Komfort, Stabilität und eine Vielzahl moderner Features, die das Fahren angenehm machen.

Benelli 752 S ist dagegen ideal für sportliche Fahrer, die ein wendiges und agiles Motorrad für den Stadtverkehr und kurvenreiche Strecken suchen. Sie bietet ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis und ist perfekt für Einsteiger, die in die Welt der Motorräder eintauchen möchten.

Insgesamt hängt die Entscheidung davon ab, welchen Fahrstil und welchen Einsatzzweck man bevorzugt. Beide Motorräder haben ihre Vorzüge und können je nach Bedarf die richtige Wahl sein.

An unhandled error has occurred. Reload 🗙