Suzuki

Suzuki
V-Strom 1050 XT

Ducati

Ducati
Hypermotard 698 Mono RVE

UVP 14.600 €
Baujahr von 2020 bis 2025~
UVP 13.690 €
Baujahr von 2024 bis 2025~
Geheimtipp für alle Tage
Weiter zum Testbericht
Den stärksten Einzylinder in einer Supermoto baut jetzt ... Ducati.
Weiter zum Testbericht

Pro und Kontra

Pro:
  • Komfort
  • Präzision
  • alltagstaugleicher Motor
  • Durchzug
Kontra:
  • Display
  • Gewicht

Abmessungen & Gewicht

Gewicht247kg
Radstand1.555mm
Länge2.265mm
Radstand1.555mm
Sitzhöhe: 850 mm
Höhe1.465mm
Gewicht151kg
Radstand1.443mm
Länge2.100mm
Radstand1.443mm
Sitzhöhe: 904 mm
Höhe1.150mm

Motor

Motor-BauartV2 4-Takt 90 Grad
Hubraum1.037ccm
Hub66mm
Bohrung100mm
Kühlungflüssig
AntriebKette
Gänge6
Motor-BauartDesmo Eintopf
Hubraum659ccm
Hub62mm
Bohrung116mm
KühlungFlüssig
AntriebKette
Gänge6

Fahrleistungen

Leistung107 PS bei 8.500 U/Min
Drehmoment100 NM bei 6.000 U/Min
Höchstgeschw.210km/h
Tankinhalt20Liter
Verbrauch5l pro 100km
Reichweite408km
Leistung78 PS bei 9.750 U/Min
Drehmoment63 NM bei 8.000 U/Min
Tankinhalt12Liter
Verbrauch5l pro 100km
Reichweite250km

Fahrwerk

RahmenbauartBrückenrahmen
Federung vorneKayaba USD-Gabel 43 mm (Federweg 160)mm
Federung hintenZentralfederbein mit Hebelsystem (Federweg 160)mm
Aufhängung hintenAlu-Kastenschwinge
Reifen vorne110/80 R19
Reifen hinten150/70 R17
RahmenbauartGitterrohrrahmen
Federung vorneMarzocchi Telegabel Upside-Down 45mm voll einstellbar (Federweg 215)mm
Federung hintenMonofederbein (Federweg 240)mm
Aufhängung hintenEinarmschwinge aus Aluminium
Reifen vorne120/70 17
Reifen hinten160/70-17

Bremsen

Bremsen vorneDoppelscheibe, Vierkolben Festsattel, radial ( ∅ 310 mm)
Bremsen hintenEinzelscheibe, Einkolben-Schwimmsattel ( ∅ 260 mm)
Bremsen vorneEinzelscheibe Brembo M4.32 ( ∅ 330 mm)
Bremsen hintenEinzelscheibe, 1-Kolben Bremssattel ( ∅ 245 mm)

Fazit - was bleibt hängen

Wieder drängt sich der Gedanke auf: Warum eigentlich kennen dieses Bike so wenige Menschen? Suzuki selbst hält sich am Markt mit Neuheiten vornehm zurück, was man an den Marktanteilen deutlich ablesen kann. Schade, wirklich schade. Sie können es doch, denn dieses Mittelklasse-Adventure-Bike zeigt deutlich, dass die Japaner ein richtig gutes Bike, welches einen eigenen Charakter hat, auf die Beine stellen können.

Also ab zur Probefahrt. Beispielseise hier: Bergmann und Söhne in Tornesch haben uns das Testbike zur Verfügung gestellt.

Muss ja nicht gelb sein.

Preis / Farben / Baujahre

  • Preis: 14.190€ als XT
  • Baujahre: seit 2020
  • Farben: rot, gelb, schwarz

Fazit

Testfahrten auf Supermotos sind für uns immer ein riesiger Spaß.  Vermutlich deshalb, weil wir altersmäßig eigentlich nicht mehr so recht auf diese Art Motorrad passen. Trotzdem haben auch wir vor lauter Freude laut in den Helm gerufen, siehe Testvideo. Die Ducati macht bis auf den Sound im Stand hier alles richtig und wird sicherlich viele Freunde finden. Schließlich ist sie ja nun kräftiger als die Konkurrenz!
 
Das Testbike haben wir von Bergmann & Söhne in Bremervörde zur Verfügung gestellt bekommen. Dort stehen sowohl die Standard Hypermotard als auch die RVE zum Anschauen - und Anfahren! B&S verkauft in Bremervörde neue Motorräder von Ducati und Suzuki. Im Eingangsbereich steht gerade eine GSX-8R in Grau-Rot. Superlecker!
 
Ein Besuch in Bremervörde lohnt sich unabhängig davon aber immer, weil Ducati-Verkäufer Holger stets ehrlich und unverblümt alle positiven wie negativen Aspekte des jeweiligen Testbikes aufzählt. So soll das sein! 

Preis/Verfügbarkeit/Farben/Baujahre

  • Preis: 13.390 €
  • Verfügbarkeit: ab 02/2024
  • Farben: rot-schwarz

MotorradTest.de auf YouTube

Suzuki V-Strom 1050 XT vs. Ducati Hypermotard 698 Mono RVE

Einleitung

Bei der Wahl des perfekten Motorrads stehen viele Motorradfahrer vor der Herausforderung, sich zwischen verschiedenen Modellen entscheiden zu müssen. In diesem Vergleich nehmen wir die Suzuki V-Strom 1050 XT und die Ducati Hypermotard 698 Mono RVE unter die Lupe. Beide Bikes haben ihre eigenen Stärken und Schwächen, die einen genaueren Blick wert sind.

Design und Ergonomie

Die Suzuki V-Strom 1050 XT präsentiert sich als robustes Adventure-Bike mit klarem Fokus auf Komfort und Funktionalität. Ihr Design ist darauf ausgelegt, auch längere Touren angenehm zu gestalten. Die Sitzposition ist aufrecht, was ein entspanntes Fahren gerade auf längeren Strecken ermöglicht.

Im Gegensatz dazu ist die Ducati Hypermotard 698 Mono RVE ein sportliches Bike, das für Agilität und Wendigkeit steht. Ihr Design ist dynamisch und modern, was sie besonders für den Stadtverkehr und kurvenreiche Strecken prädestiniert. Die Sitzhöhe ist etwas niedriger, was das Handling in der Stadt erleichtert, für große Fahrerinnen und Fahrer aber etwas beengend sein kann.

Motor und Leistung

Die Suzuki V-Strom 1050 XT ist mit einem kraftvollen V2-Motor ausgestattet, der für ein hohes Drehmoment sorgt. Das macht sie ideal für lange Touren und das Fahren auf unterschiedlichen Untergründen. Die Leistung ist gleichmäßig und bietet eine gute Beschleunigung, was sie zu einem zuverlässigen Begleiter auf der Straße macht.

Die Ducati Hypermotard 698 Mono RVE hingegen setzt auf einen sportlichen Einzylindermotor, der für seine agile Beschleunigung bekannt ist. Dieses Motorrad ist perfekt für Fahrerinnen und Fahrer, die gerne Kurven fahren und schnelle Manöver lieben. Die Leistung ist spritzig, allerdings könnte die fehlende Kraft im unteren Drehzahlbereich für einige Fahrerinnen und Fahrer eine Herausforderung darstellen.

Fahrverhalten und Handling

Die Suzuki V-Strom 1050 XT zeigt ihre Stärken beim Fahrverhalten auf langen Strecken und in unwegsamem Gelände. Sie bietet ein stabiles Fahrverhalten und ein gutes Gefühl für die Straße. Die Federung ist so ausgelegt, dass Stöße gut absorbiert werden, was den Fahrkomfort erhöht.

Die Ducati Hypermotard 698 Mono RVE glänzt dagegen in der Stadt und auf kurvigen Strecken. Ihr geringes Gewicht und die agile Geometrie ermöglichen ein schnelles und präzises Handling. Die sportliche Federung sorgt für eine direkte Rückmeldung, was das Fahren sehr dynamisch macht. Allerdings könnte sich die etwas härtere Federung auf langen Strecken als weniger komfortabel erweisen.

Ausstattung und Technik

Die Suzuki V-Strom 1050 XT ist mit zahlreichen technischen Features ausgestattet, die das Fahren sicherer und angenehmer machen. Sie verfügt unter anderem über ein ABS-System, verschiedene Fahrmodi und eine gute Beleuchtung. Die Ausstattung ist auf Tourenfahrerinnen und -fahrer ausgelegt und bietet viele praktische Details.

Die Ducati Hypermotard 698 Mono RVE bietet ebenfalls moderne Technik, der Fokus liegt hier aber mehr auf den sportlichen Features. Sie hat ein sportliches Cockpit und eine ansprechende Elektronik, die das Fahren noch aufregender macht. Allerdings könnte die Ausstattung für Tourenfahrer etwas spartanisch wirken.

Fazit

Beide Motorräder haben ihre Vorzüge und eignen sich für unterschiedliche Fahrertypen. Die Suzuki V-Strom 1050 XT ist ideal für alle, die lange Touren planen und ein komfortables und vielseitiges Motorrad suchen. Die Ducati Hypermotard 698 Mono RVE hingegen ist ein sportliches Bike, das für Agilität und Wendigkeit steht. Sie eignet sich hervorragend für den Stadtverkehr und kurvige Strecken, könnte aber auf langen Touren weniger komfortabel sein.

Die Entscheidung zwischen diesen beiden Bikes hängt letztlich von den individuellen Vorlieben und dem Fahrstil ab. Wer gerne lange Touren unternimmt und ein komfortables Motorrad sucht, wird mit der Suzuki V-Strom 1050 XT glücklich. Wer Adrenalin und Fahrdynamik liebt, für den ist die Ducati Hypermotard 698 Mono RVE die richtige Wahl.

An unhandled error has occurred. Reload 🗙