Suzuki

Suzuki
V-Strom 1050 XT

KTM

KTM
890 Duke R

UVP 14.600 €
Baujahr von 2020 bis 2025~
UVP 13.049 €
Baujahr von 2020 bis 2023
Geheimtipp für alle Tage
Weiter zum Testbericht
Klein, aber oho!
Weiter zum Testbericht

Pro und Kontra

Pro:
  • Komfort
  • Präzision
  • alltagstaugleicher Motor
  • Durchzug
Kontra:
  • Display
  • Gewicht
Pro:
  • Motorleistung
  • Präzises Fahrwwerk
  • Bremsen sehr leistungsfähig
  • Schneller Quickshifter
Kontra:
  • Tourentauglichkeit

Abmessungen & Gewicht

Gewicht247kg
Radstand1.555mm
Länge2.265mm
Radstand1.555mm
Sitzhöhe: 850 mm
Höhe1.465mm
Gewicht185kg
Radstand1.482mm
Radstand1.482mm
Sitzhöhe: 834 mm

Motor

Motor-BauartV2 4-Takt 90 Grad
Hubraum1.037ccm
Hub66mm
Bohrung100mm
Kühlungflüssig
AntriebKette
Gänge6
Motor-Bauart2-Zylinder, 4-Takt, Reihenmotor
Hubraum890ccm
Hub69mm
Bohrung91mm
Kühlungflüssig
AntriebKette
Gänge6

Fahrleistungen

Leistung107 PS bei 8.500 U/Min
Drehmoment100 NM bei 6.000 U/Min
Höchstgeschw.210km/h
Tankinhalt20Liter
Verbrauch5l pro 100km
Reichweite408km
Leistung121 PS bei 9.250 U/Min
Drehmoment99 NM bei 7.750 U/Min
Höchstgeschw.240km/h
Tankinhalt14Liter
Verbrauch5l pro 100km
Reichweite295km

Fahrwerk

RahmenbauartBrückenrahmen
Federung vorneKayaba USD-Gabel 43 mm (Federweg 160)mm
Federung hintenZentralfederbein mit Hebelsystem (Federweg 160)mm
Aufhängung hintenAlu-Kastenschwinge
Reifen vorne110/80 R19
Reifen hinten150/70 R17
RahmenbauartChrom-Molybdän-Stahlrahmen, Motor ist struktureller Bestandteil, pulverbeschichtet
Federung vorneWP Apex 43er-USD-Gabel (Federweg 140)mm
Federung hintenWP Zentralfederbein (Federweg 150)mm
Aufhängung hintenAlu-Zweiarmschwinge
Reifen vorne120/70-17
Reifen hinten180/55-17

Bremsen

Bremsen vorneDoppelscheibe, Vierkolben Festsattel, radial ( ∅ 310 mm)
Bremsen hintenEinzelscheibe, Einkolben-Schwimmsattel ( ∅ 260 mm)
Bremsen vorneDoppelscheibe, Brembo Stylema Monoblock Vierkolben-Radialfestsattel ( ∅ 320 mm)
Bremsen hintenEinzelscheibe, Brembo Einkolben-Schwimmsattel ( ∅ 240 mm)

Fazit - was bleibt hängen

Wieder drängt sich der Gedanke auf: Warum eigentlich kennen dieses Bike so wenige Menschen? Suzuki selbst hält sich am Markt mit Neuheiten vornehm zurück, was man an den Marktanteilen deutlich ablesen kann. Schade, wirklich schade. Sie können es doch, denn dieses Mittelklasse-Adventure-Bike zeigt deutlich, dass die Japaner ein richtig gutes Bike, welches einen eigenen Charakter hat, auf die Beine stellen können.

Also ab zur Probefahrt. Beispielseise hier: Bergmann und Söhne in Tornesch haben uns das Testbike zur Verfügung gestellt.

Muss ja nicht gelb sein.

Preis / Farben / Baujahre

  • Preis: 14.190€ als XT
  • Baujahre: seit 2020
  • Farben: rot, gelb, schwarz

MotorradTest.de auf YouTube

Suzuki V-Strom 1050 XT vs. KTM 890 Duke R - Der ultimative Vergleich

Bei der Wahl des perfekten Motorrads stehen viele Bikerinnen und Biker vor der Frage, welches Modell am besten zu ihren Bedürfnissen passt. In diesem Vergleich nehmen wir die Suzuki V-Strom 1050 XT und die KTM 890 Duke R unter die Lupe. Beide Motorräder haben ihre Stärken und Schwächen und es ist wichtig, diese zu verstehen, um die richtige Entscheidung zu treffen.

Design und Ergonomie

Die Suzuki V-Strom 1050 XT präsentiert sich als Adventure-Bike mit robustem und funktionalem Design. Sie ist für lange Touren konzipiert und bietet eine aufrechte Sitzposition, die für Komfort auf langen Strecken sorgt. Im Gegensatz dazu ist die KTM 890 Duke R ein Naked Bike mit einem sportlicheren und aggressiveren Design. Die Sitzposition ist etwas tiefer und sportlicher, was besonders für kurvenreiche Strecken geeignet ist.

Motor und Leistung

In Bezug auf die Motorleistung bietet die KTM 890 Duke R eine beeindruckende Beschleunigung und ein agiles Fahrverhalten. Der Motor ist leicht und spricht direkt an, was das Fahren in der Stadt und auf kurvigen Straßen zum Vergnügen macht. Die Suzuki V-Strom 1050 XT hingegen hat einen starken V2-Motor, der viel Drehmoment liefert. Das macht sie ideal für lange Touren und Offroad-Abenteuer, bei denen mehr Leistung bei niedrigen Drehzahlen gefragt ist.

Fahrverhalten und Handling

Das Fahrverhalten der Suzuki V-Strom 1050 XT ist stabil und berechenbar, was sie zu einer hervorragenden Wahl für Einsteiger und erfahrene Fahrer macht, die ein sicheres Gefühl auf der Straße suchen. Die KTM 890 Duke R hingegen begeistert durch ihr agiles Handling und ihre Fähigkeit, schnell auf Lenkbewegungen zu reagieren. Damit ist sie die perfekte Wahl für sportliche Fahrerinnen und Fahrer, die Kurven lieben und das Adrenalin spüren wollen.

Ausstattung und Technologie

Beide Motorräder sind mit modernen Technologien ausgestattet, die das Fahrerlebnis verbessern. Die Suzuki V-Strom 1050 XT bietet unter anderem ein umfangreiches Paket an Assistenzsystemen, darunter eine Traktionskontrolle und verschiedene Fahrmodi, die an unterschiedliche Bedingungen angepasst werden können. Dafür punktet die KTM 890 Duke R mit einem TFT-Display, das viele Informationen in Echtzeit liefert und ein sportliches Fahrgefühl vermittelt.

Komfort und Alltagstauglichkeit

Für lange Strecken ist die Suzuki V-Strom 1050 XT die bessere Wahl. Sie bietet eine bequeme Sitzbank, Windschutz und die Möglichkeit, Gepäcksysteme zu montieren, was sie ideal für Reisen macht. Die KTM 890 Duke R hingegen ist eher für den sportlichen Einsatz gedacht. Sie ist leichter und wendiger, was sie perfekt für den Stadtverkehr und kurze Ausflüge macht, aber weniger komfortabel für lange Strecken.

Fazit

Beide Motorräder haben ihre eigenen Stärken und sprechen unterschiedliche Zielgruppen an. Die Suzuki V-Strom 1050 XT ist ideal für Fahrerinnen und Fahrer, die Wert auf Komfort, Vielseitigkeit und Reisetauglichkeit legen. Sie ist perfekt für lange Touren und bietet ein hohes Maß an Sicherheit und Stabilität. Die KTM 890 Duke R hingegen spricht sportliche Fahrerinnen und Fahrer an, die ein agiles und direktes Fahrverhalten suchen. Es ist die richtige Wahl für diejenigen, die gerne Kurven fahren und ein sportliches Fahrerlebnis auf der Straße genießen wollen. Letztendlich hängt die Wahl des Motorrads von den individuellen Vorlieben und dem Fahrstil ab.

An unhandled error has occurred. Reload 🗙