Suzuki

Suzuki
V-Strom 650

Ducati

Ducati
Monster 821

UVP 8.800 €
Baujahr von 2005 bis 2025~
UVP 11.490 €
Baujahr von 2014 bis 2020
So viel aus so wenig
Weiter zum Testbericht
Das Maß der Mitte
Weiter zum Testbericht

Pro und Kontra

Pro:
  • Fahrkomfort
  • Durchzugsstarker Motor
  • Alltagstauglich
  • Preis-Leistung
Kontra:
  • Mischbereifung überflüssig
Pro:
  • Fahrwerk
  • Leistungsstarker Motor
  • Bremsen
  • Bedienung
Kontra:
  • Soziuskomfort

Abmessungen & Gewicht

Gewicht213kg
Radstand1.560mm
Länge2.275mm
Radstand1.560mm
Sitzhöhe: 830-835 mm
Höhe1.405mm
Gewicht213kg
Radstand1.480mm
Länge2.154mm
Radstand1.480mm
Sitzhöhe: 785 mm
Höhe1.061mm

Motor

Motor-BauartV2
Hubraum645ccm
Hub63mm
Bohrung81mm
Kühlungflüssig
AntriebKette
Gänge6
Motor-BauartV
Hubraum821ccm
Hub68mm
Bohrung88mm
Kühlungflüssig
AntriebKette
Gänge6

Fahrleistungen

Leistung71 PS bei 8.800 U/Min
Drehmoment62 NM bei 6.500 U/Min
Höchstgeschw.185km/h
Tankinhalt20Liter
Verbrauch4l pro 100km
Reichweite488km
Leistung109 PS bei 9.250 U/Min
Drehmoment87 NM bei 7.750 U/Min
Höchstgeschw.225km/h
Tankinhalt18Liter

Fahrwerk

RahmenbauartBrücken
Federung vorneTelegabel 43 mm (Federweg 150)mm
Federung hintenZentralfederbein (Federweg 159)mm
Aufhängung hintenZweiarmschwinge
Reifen vorne19 M/C x MT 2.50 110/80R19 M/C 59V
Reifen hinten150/70 R 17
RahmenbauartGitterrohr
Federung hintenMonofederbein

Bremsen

Bremsen vorneDoppelscheibe ( ∅ 310 mm)
Bremsen hintenScheibe ( ∅ 260 mm)
Bremsen vorneDoppelscheibe
Bremsen hintenScheibe

MotorradTest.de auf YouTube

Suzuki V-Strom 650 vs. Ducati Monster 821 - Der ultimative Vergleich

Bei der Wahl des perfekten Motorrads stehen viele Motorradfahrer vor der Herausforderung, sich zwischen verschiedenen Modellen entscheiden zu müssen. In diesem Vergleich nehmen wir die Suzuki V-Strom 650 und die Ducati Monster 821 unter die Lupe. Beide Motorräder haben ihre eigenen Stärken und Schwächen, die sie für unterschiedliche Fahrertypen attraktiv machen.

Design und Ergonomie

Die Suzuki V-Strom 650 besticht durch ihr funktionales und robustes Design, das für lange Reisen und Abenteuerfahrten konzipiert ist. Die aufrechte Sitzposition sorgt vor allem auf langen Strecken für hohen Komfort. Im Gegensatz dazu präsentiert sich die Ducati Monster 821 als sportliches Naked Bike mit aggressiver Optik. Die tiefere Sitzposition und das schlanke Design machen sie ideal für den Stadtverkehr und sportliches Fahren.

Motor und Leistung

In Sachen Leistung bietet die Ducati Monster 821 einen kraftvollen V2-Motor, der auf schnelle Beschleunigung und sportliches Fahren ausgelegt ist. Die V-Strom 650 wiederum hat einen etwas schwächeren, aber dennoch soliden Parallel-Twin-Motor, der sich hervorragend für lange Touren eignet. Während die Monster mehr Adrenalin und sportlichen Fahrspaß bietet, punktet die V-Strom mit einem gleichmäßigen und zuverlässigen Fahrverhalten.

Fahrverhalten und Handling

Das Fahrverhalten der beiden Motorräder könnte unterschiedlicher nicht sein. Die Suzuki V-Strom 650 überzeugt durch Stabilität und angenehmes Handling, besonders auf unbefestigten Straßen und in Kurven. Sie ist ein echter Allrounder, der sowohl auf der Straße als auch im Gelände eine gute Figur macht. Die Ducati Monster 821 hingegen ist wendig und agil, ideal für enge Kurven und schnelle Manöver. Hier zeigt sich die sportliche DNA der Ducati, die für ein aufregendes Fahrerlebnis sorgt.

Ausstattung und Technologie

Beide Motorräder sind mit modernen Technologien ausgestattet, allerdings mit unterschiedlichen Schwerpunkten. Die Suzuki V-Strom 650 bietet viele praktische Features wie ABS, Traktionskontrolle und ein umfangreiches Gepäcksystem, die sie zum perfekten Reisebegleiter machen. Die Ducati Monster 821 glänzt dagegen mit einem sportlichen Cockpit, verschiedenen Fahrmodi und einem ansprechenden TFT-Display, das dem Fahrer eine Vielzahl von Echtzeit-Informationen liefert.

Preis-Leistungs-Verhältnis

Preislich liegen beide Modelle in einem ähnlichen Segment, wobei die V-Strom 650 oft als das bessere Preis-Leistungs-Verhältnis angesehen wird, insbesondere für Fahrer, die Wert auf Vielseitigkeit und Komfort legen. Die Ducati Monster 821 ist in der Regel etwas teurer, bietet dafür aber auch ein sportlicheres Fahrerlebnis und eine exklusive Markenidentität.

Fazit

Die Entscheidung zwischen der Suzuki V-Strom 650 und der Ducati Monster 821 hängt stark von den individuellen Vorlieben und dem Fahrstil ab. Die V-Strom 650 ist ideal für Fahrerinnen und Fahrer, die gerne lange Touren unternehmen und Wert auf Komfort und Vielseitigkeit legen. Sie ist ein zuverlässiger Partner für Abenteuer und Reisen. Die Monster 821 wiederum spricht sportliche Fahrerinnen und Fahrer an, die den Adrenalinkick suchen und gerne in der Stadt oder auf kurvigen Straßen unterwegs sind. Beide Motorräder haben ihre eigenen Reize und Stärken, so dass die Entscheidung letztlich von den persönlichen Prioritäten abhängt. Egal für welches Modell man sich entscheidet, beide bieten ein aufregendes Fahrerlebnis und jede Menge Spaß auf zwei Rädern.

An unhandled error has occurred. Reload 🗙