Suzuki

Suzuki
V-Strom 650

Ducati

Ducati
Multistrada 1260

UVP 8.800 €
Baujahr von 2005 bis 2025~
UVP 16.990 €
Baujahr von 2018 bis 2020
So viel aus so wenig
Weiter zum Testbericht
Abenteuer, aber mal so richtig
Weiter zum Testbericht

Pro und Kontra

Pro:
  • Fahrkomfort
  • Durchzugsstarker Motor
  • Alltagstauglich
  • Preis-Leistung
Kontra:
  • Mischbereifung überflüssig
Pro:
  • Kraftvoller Motor
  • Präzises Fahrwerk
  • Windschutz
  • Fahrkomfort
  • Bedienung
Kontra:
  • Niedertourig nichts zu holen
  • Geländetauglichkeit

Abmessungen & Gewicht

Gewicht213kg
Radstand1.560mm
Länge2.275mm
Radstand1.560mm
Sitzhöhe: 830-835 mm
Höhe1.405mm
Gewicht232kg
Radstand1.585mm
Länge2.190mm
Radstand1.585mm
Sitzhöhe: 825 mm
Höhe1.495mm

Motor

Motor-BauartV2
Hubraum645ccm
Hub63mm
Bohrung81mm
Kühlungflüssig
AntriebKette
Gänge6
Motor-BauartV-Motor
Hubraum1.261ccm
Hub72mm
Bohrung106mm
KühlungFlüssig
AntriebKette
Gänge6

Fahrleistungen

Leistung71 PS bei 8.800 U/Min
Drehmoment62 NM bei 6.500 U/Min
Höchstgeschw.185km/h
Tankinhalt20Liter
Verbrauch4l pro 100km
Reichweite488km
Leistung158 PS bei 9.500 U/Min
Drehmoment130 NM bei 7.500 U/Min
Höchstgeschw.251km/h
Tankinhalt20Liter
Verbrauch6l pro 100km
Reichweite350km

Fahrwerk

RahmenbauartBrücken
Federung vorneTelegabel 43 mm (Federweg 150)mm
Federung hintenZentralfederbein (Federweg 159)mm
Aufhängung hintenZweiarmschwinge
Reifen vorne19 M/C x MT 2.50 110/80R19 M/C 59V
Reifen hinten150/70 R 17
RahmenbauartGitterrohrrahmen
Federung vorneUpside-Down-Telegabel (Federweg 170)mm
Federung hintenEinstellbares Zentralfederbein (Federweg 170)mm
Aufhängung hintenEinarmschwinge aus Aluminium
Reifen vorneBreite: 120 mm, 17 Zoll
Reifen hintenBreite:190 mm, 17 Zoll

Bremsen

Bremsen vorneDoppelscheibe ( ∅ 310 mm)
Bremsen hintenScheibe ( ∅ 260 mm)
Bremsen vorneDoppelscheibe ( ∅ 320 mm)
Bremsen hintenEinzelscheibe ( ∅ 265 mm)

MotorradTest.de auf YouTube

Suzuki V-Strom 650 vs. Ducati Multistrada 1260 - Der ultimative Vergleich

Wenn es um Touren- und Adventure-Motorräder geht, stehen die Suzuki V-Strom 650 und die Ducati Multistrada 1260 oft im Rampenlicht. Beide Motorräder haben ihre eigenen Stärken und Schwächen, die sie für unterschiedliche Fahrer attraktiv machen. In diesem Vergleich stellen wir die beiden Modelle einander gegenüber, um herauszufinden, welches Motorrad besser zu den individuellen Bedürfnissen passt.

Design und Ergonomie

Die Suzuki V-Strom 650 besticht durch ihr funktionales und robustes Design, das auf lange Touren ausgelegt ist. Der hohe Windschutz und die bequeme Sitzposition machen auch längere Touren zum Vergnügen. Im Gegensatz dazu hat die Ducati Multistrada 1260 ein sportlicheres und aggressiveres Design, das die Blicke auf sich zieht. Die Sitzposition ist ebenfalls komfortabel, aber etwas sportlicher ausgelegt, was für dynamischere Fahrten spricht.

Motor und Leistung

Die Suzuki V-Strom 650 ist mit einem 645-cm³-V2-Motor ausgestattet, der eine sanfte Leistungsentfaltung bietet. Sie ist ideal für entspanntes Fahren und bietet ausreichend Leistung für die meisten Straßenverhältnisse. Die Ducati Multistrada 1260 hat einen 1262 ccm L-Twin Motor, der nicht nur mehr Leistung, sondern auch ein sportlicheres Fahrverhalten bietet. Das macht sie zur perfekten Wahl für Fahrerinnen und Fahrer, die auch auf kurvigen Strecken nicht auf Leistung verzichten wollen.

Fahrverhalten und Handling

In Sachen Fahrverhalten bietet die V-Strom 650 eine hervorragende Stabilität und ist sehr leicht zu handhaben, was sie zu einer guten Wahl für Einsteiger und erfahrene Fahrer macht. Dafür bietet die Multistrada 1260 ein agileres Handling und meistert auch enge Kurven mit Leichtigkeit. Die sportliche Auslegung sorgt dafür, dass sie sich in jeder Fahrsituation dynamisch anfühlt.

Ausstattung und Technik

Die Suzuki V-Strom 650 bietet eine solide Grundausstattung, die für die meisten Fahrerinnen und Fahrer ausreicht. Allerdings verfügt sie nicht über die gleiche technische Ausstattung wie die Ducati. Die Multistrada 1260 ist mit modernster Technik ausgestattet, darunter verschiedene Fahrmodi, ein TFT-Display und ein fortschrittliches ABS-System. Diese Merkmale machen das Fahren nicht nur sicherer, sondern auch angenehmer.

Preis-Leistungs-Verhältnis

Ein weiterer wichtiger Aspekt ist das Preis-Leistungs-Verhältnis. Die Suzuki V-Strom 650 ist in der Regel günstiger als die Ducati Multistrada 1260, was sie zu einer attraktiven Option für Fahrerinnen und Fahrer macht, die ein gutes Motorrad zu einem fairen Preis suchen. Die Multistrada 1260 rechtfertigt ihren höheren Preis durch ihre überlegene Leistung und Ausstattung, was sie zu einer lohnenden Investition für ernsthafte Motorradfahrer macht.

Fazit

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Wahl zwischen der Suzuki V-Strom 650 und der Ducati Multistrada 1260 stark von den individuellen Bedürfnissen und Vorlieben abhängt. Die V-Strom 650 ist ideal für Fahrerinnen und Fahrer, die ein zuverlässiges, komfortables und preiswertes Motorrad für lange Touren suchen. Die Ducati Multistrada 1260 ist die richtige Wahl für alle, die ein sportliches und leistungsstarkes Motorrad suchen. Mit ihrer fortschrittlichen Technik und dem agilen Handling ist sie perfekt für Fahrerinnen und Fahrer, die auch auf kurvigen Strecken nicht auf Leistung verzichten wollen. Letztendlich hängt die Entscheidung davon ab, welches Fahrerlebnis man sucht. Beide Motorräder haben ihre Vorzüge und können in den richtigen Händen zu einem echten Vergnügen werden.

An unhandled error has occurred. Reload 🗙