Suzuki

Suzuki
V-Strom 800 DE

BMW

BMW
R nineT Scrambler

UVP 11.500 €
Baujahr von 2023 bis 2025~
UVP 14.750 €
Baujahr von 2016 bis 2023
Test der völlig neu entwickelten Mittelklasse Reise-Enduro
Weiter zum Testbericht
Der Bulle unter den Scramblern
Weiter zum Testbericht

Pro und Kontra

Pro:
  • Qualität
  • Durchzugsvermögen
  • Details
  • Preis-Leistung
Kontra:
  • Langstreckenkomfort
  • Drehwilligkeit

Abmessungen & Gewicht

Gewicht230kg
Radstand1.570mm
Länge2.345mm
Radstand1.570mm
Sitzhöhe: 855-885 mm
Höhe1.310mm
Gewicht220kg
Radstand1.527mm
Länge2.175mm
Radstand1.527mm
Sitzhöhe: 820 mm
Höhe1.330mm

Motor

Motor-Bauart2-Zylinder, 4-Takt Reihenmotor
Hubraum776ccm
Hub70mm
Bohrung84mm
Kühlungflüssig
AntriebKette
Gänge6
Motor-BauartBoxer
Hubraum1.170ccm
Hub73mm
Bohrung101mm
KühlungÖl-Luft
AntriebKardan
Gänge6

Fahrleistungen

Leistung84 PS bei 8.500 U/Min
Drehmoment78 NM bei 6.800 U/Min
Höchstgeschw.180km/h
Tankinhalt20Liter
Verbrauch4l pro 100km
Reichweite455km
Leistung110 PS bei 7.750 U/Min
Drehmoment116 NM bei 6.000 U/Min
Höchstgeschw.220km/h
Tankinhalt17Liter
Verbrauch5l pro 100km
Reichweite321km

Fahrwerk

RahmenbauartBrückenrahmen
Federung vorneSHOWA Upside-Down Teleskopgabel (Federweg 220)mm
Federung hintenMono-Link Zentralfederbein mit progressiver Anlenkung (Federweg 220)mm
Aufhängung hintenAlu-Zweiarmschwinge
Reifen vorne90/90 - 21 54H
Reifen hinten150/70 R 17 69H
RahmenbauartGitterrohr
Federung vorneTelegabel 43 mm (Federweg 125)mm
Federung hintenZentralfederbein (Federweg 140)mm
Aufhängung hintenParalever
Reifen vorne120/70 R 19
Reifen hinten170/60 R 17

Bremsen

Bremsen vorneDoppelscheibe, 2-Kolben Faustsattel ( ∅ 310 mm)
Bremsen hintenEinzelscheibe, 1-Kolben Faustsattel ( ∅ 260 mm)
Bremsen vorneDoppelscheibe ( ∅ 320 mm)
Bremsen hintenScheibe ( ∅ 265 mm)

Fazit

Die neue Suzuki V-Strom 800 DE bietet für 11.500 Euro eine ganze Menge Motorrad und dazu jede Menge Fahrspaß. Sie ist gut ausgestattet, geländegängig und wirkt hochwertig. Kritikpunkte gibt es nur sehr wenige und vor allem der Motor hat uns zu 100 Prozent überzeugt. Wir sind sehr gespannt, wie sich die neue Suzi im Umfeld der Mittelklasse Reise-Enduros schlagen wird. 
 
Das Testbike wurde uns freundlicherweise von Bergmann & Söhne in Bremervörde für diesen Test zur Verfügung gestellt. Dort steht sie als Vorführer und freut sich auf jede Menge Testfahrer. Wer sich für ein Adventure-Bike der Mittelklasse interessiert, sollte sich unabhängig vom günstigen Preis unbedingt einmal in den Sattel wagen - tolles Motorrad!

Preis/Verfügbarkeit/Farben/Baujahre

  • Preis: 11.500€
  • Verfügbarkeit: ab 04/2023
  • Farben: gelb, grau, schwarz

MotorradTest.de auf YouTube

Suzuki V-Strom 800 vs. BMW R NineT Scrambler - Der ultimative Vergleich

Bei der Wahl des perfekten Motorrads stehen viele Motorradfahrer vor der Herausforderung, die richtige Entscheidung zu treffen. Zwei beliebte Modelle, die sich in der Motorradwelt immer wieder gegenüberstehen, sind die Suzuki V-Strom 800 und die BMW R NineT Scrambler. Beide Motorräder haben ihre eigenen Stärken und Schwächen, die einen genaueren Blick wert sind.

Design und Optik

Die Suzuki V-Strom 800 präsentiert sich als robustes Adventure-Bike mit modernem und funktionalem Design. Sie ist darauf ausgelegt, sowohl auf der Straße als auch im Gelände eine gute Figur zu machen. Die hohe Sitzposition und die große Verkleidung bieten nicht nur Schutz vor Wind und Wetter, sondern auch eine hervorragende Sicht auf die Straße.

Im Gegensatz dazu besticht die BMW R NineT Scrambler durch ihr klassisches und zeitloses Design. Mit ihrem minimalistischen Look und den hochwertigen Materialien spricht sie viele Motorradliebhaber an. Die Scrambler-Optik vermittelt ein Gefühl von Freiheit und Abenteuer, das viele Bikerinnen und Biker anspricht.

Fahrverhalten und Leistung

In Sachen Fahrverhalten spielt die Suzuki V-Strom 800 ihre Stärken vor allem auf langen Touren aus. Die bequeme Sitzbank und die ausgewogene Ergonomie machen auch längere Fahrten zum Vergnügen. Ihre Motorleistung sorgt dafür, dass sie sowohl auf der Autobahn als auch auf kurvigen Landstraßen gut zurechtkommt. Die V-Strom ist bekannt für ihre Zuverlässigkeit und ihr gutes Handling, was sie zum idealen Begleiter für Abenteuerreisen macht.

Die BMW R NineT Scrambler hingegen bietet ein ganz anderes Fahrgefühl. Mit ihrem luftgekühlten Boxermotor bietet sie ein einzigartiges Fahrvergnügen, das viele Biker zu schätzen wissen. Die Scrambler ist wendiger und agiler, wodurch sie sich besonders für den Stadtverkehr und kurvenreiche Strecken eignet. Allerdings kann die Sitzposition auf längeren Strecken etwas unangenehm werden, was für manche Fahrerinnen und Fahrer ein Nachteil sein könnte.

Komfort und Ausstattung

In Sachen Komfort hat die Suzuki V-Strom 800 die Nase vorn. Die umfangreiche Ausstattung, vom großen Windschild bis zur bequemen Sitzbank, sorgt dafür, dass man auch auf langen Strecken entspannt bleibt. Zudem bietet die V-Strom zahlreiche Möglichkeiten zur Gepäckmontage und ist damit ideal für die Reise geeignet.

Die BMW R NineT Scrambler hingegen legt den Fokus mehr auf das Fahrerlebnis und weniger auf die Ausstattung. Während sie über hochwertige Materialien und eine ansprechende Verarbeitung verfügt, sind die Möglichkeiten zur Gepäckmontage und die Ausstattung im Vergleich zur V-Strom eher begrenzt. Für Fahrerinnen und Fahrer, die Wert auf ein puristisches Fahrerlebnis legen, ist dies oft ein Pluspunkt.

Preis-Leistungs-Verhältnis

Der Preis ist ein entscheidender Faktor bei der Wahl des richtigen Motorrads. Die Suzuki V-Strom 800 bietet ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis, insbesondere wenn man die umfangreiche Ausstattung und die Vielseitigkeit betrachtet. Sie ist die ideale Wahl für Fahrerinnen und Fahrer, die ein zuverlässiges und komfortables Motorrad suchen, ohne ihr Budget zu sprengen.

Die BMW R NineT Scrambler ist in der Regel teurer, was auf die Marke und die hochwertigen Materialien zurückzuführen ist. Für viele Biker ist der Preis gerechtfertigt, denn sie bietet ein einzigartiges Fahrerlebnis und ein ansprechendes Design. Wer jedoch ein begrenztes Budget hat, sollte dies bei der Entscheidung berücksichtigen.

Fazit

Beide Motorräder, die Suzuki V-Strom 800 und die BMW R NineT Scrambler, haben ihre eigenen Vorzüge und eignen sich für unterschiedliche Fahrertypen. Die V-Strom 800 ist ideal für alle, die ein komfortables und vielseitiges Motorrad suchen, das sowohl für lange Touren als auch für Abenteuer im Gelände geeignet ist. Ihre Zuverlässigkeit und das gute Preis-Leistungs-Verhältnis machen sie zu einer hervorragenden Wahl für Reisende.

Die R NineT Scrambler hingegen spricht Bikerinnen und Biker an, die Wert auf klassisches Design und ein einzigartiges Fahrgefühl legen. Sie ist perfekt für den Stadtverkehr und kurvenreiche Strecken, bietet aber weniger Komfort auf langen Touren. Wer Freiheit und Abenteuer sucht, wird mit der Scrambler glücklich, während die V-Strom 800 für Langstreckenfahrer die bessere Wahl ist. Letztlich kommt es auf die individuellen Vorlieben und den Fahrstil an.

An unhandled error has occurred. Reload 🗙