Suzuki

Suzuki
V-Strom 800 DE

Ducati

Ducati
Hypermotard 698 Mono RVE

UVP 11.500 €
Baujahr von 2023 bis 2025~
UVP 13.690 €
Baujahr von 2024 bis 2025~
Test der völlig neu entwickelten Mittelklasse Reise-Enduro
Weiter zum Testbericht
Den stärksten Einzylinder in einer Supermoto baut jetzt ... Ducati.
Weiter zum Testbericht

Pro und Kontra

Abmessungen & Gewicht

Gewicht230kg
Radstand1.570mm
Länge2.345mm
Radstand1.570mm
Sitzhöhe: 855-885 mm
Höhe1.310mm
Gewicht151kg
Radstand1.443mm
Länge2.100mm
Radstand1.443mm
Sitzhöhe: 904 mm
Höhe1.150mm

Motor

Motor-Bauart2-Zylinder, 4-Takt Reihenmotor
Hubraum776ccm
Hub70mm
Bohrung84mm
Kühlungflüssig
AntriebKette
Gänge6
Motor-BauartDesmo Eintopf
Hubraum659ccm
Hub62mm
Bohrung116mm
KühlungFlüssig
AntriebKette
Gänge6

Fahrleistungen

Leistung84 PS bei 8.500 U/Min
Drehmoment78 NM bei 6.800 U/Min
Höchstgeschw.180km/h
Tankinhalt20Liter
Verbrauch4l pro 100km
Reichweite455km
Leistung78 PS bei 9.750 U/Min
Drehmoment63 NM bei 8.000 U/Min
Tankinhalt12Liter
Verbrauch5l pro 100km
Reichweite250km

Fahrwerk

RahmenbauartBrückenrahmen
Federung vorneSHOWA Upside-Down Teleskopgabel (Federweg 220)mm
Federung hintenMono-Link Zentralfederbein mit progressiver Anlenkung (Federweg 220)mm
Aufhängung hintenAlu-Zweiarmschwinge
Reifen vorne90/90 - 21 54H
Reifen hinten150/70 R 17 69H
RahmenbauartGitterrohrrahmen
Federung vorneMarzocchi Telegabel Upside-Down 45mm voll einstellbar (Federweg 215)mm
Federung hintenMonofederbein (Federweg 240)mm
Aufhängung hintenEinarmschwinge aus Aluminium
Reifen vorne120/70 17
Reifen hinten160/70-17

Bremsen

Bremsen vorneDoppelscheibe, 2-Kolben Faustsattel ( ∅ 310 mm)
Bremsen hintenEinzelscheibe, 1-Kolben Faustsattel ( ∅ 260 mm)
Bremsen vorneEinzelscheibe Brembo M4.32 ( ∅ 330 mm)
Bremsen hintenEinzelscheibe, 1-Kolben Bremssattel ( ∅ 245 mm)

Fazit

Die neue Suzuki V-Strom 800 DE bietet für 11.500 Euro eine ganze Menge Motorrad und dazu jede Menge Fahrspaß. Sie ist gut ausgestattet, geländegängig und wirkt hochwertig. Kritikpunkte gibt es nur sehr wenige und vor allem der Motor hat uns zu 100 Prozent überzeugt. Wir sind sehr gespannt, wie sich die neue Suzi im Umfeld der Mittelklasse Reise-Enduros schlagen wird. 
 
Das Testbike wurde uns freundlicherweise von Bergmann & Söhne in Bremervörde für diesen Test zur Verfügung gestellt. Dort steht sie als Vorführer und freut sich auf jede Menge Testfahrer. Wer sich für ein Adventure-Bike der Mittelklasse interessiert, sollte sich unabhängig vom günstigen Preis unbedingt einmal in den Sattel wagen - tolles Motorrad!

Preis/Verfügbarkeit/Farben/Baujahre

  • Preis: 11.500€
  • Verfügbarkeit: ab 04/2023
  • Farben: gelb, grau, schwarz

Fazit

Testfahrten auf Supermotos sind für uns immer ein riesiger Spaß.  Vermutlich deshalb, weil wir altersmäßig eigentlich nicht mehr so recht auf diese Art Motorrad passen. Trotzdem haben auch wir vor lauter Freude laut in den Helm gerufen, siehe Testvideo. Die Ducati macht bis auf den Sound im Stand hier alles richtig und wird sicherlich viele Freunde finden. Schließlich ist sie ja nun kräftiger als die Konkurrenz!
 
Das Testbike haben wir von Bergmann & Söhne in Bremervörde zur Verfügung gestellt bekommen. Dort stehen sowohl die Standard Hypermotard als auch die RVE zum Anschauen - und Anfahren! B&S verkauft in Bremervörde neue Motorräder von Ducati und Suzuki. Im Eingangsbereich steht gerade eine GSX-8R in Grau-Rot. Superlecker!
 
Ein Besuch in Bremervörde lohnt sich unabhängig davon aber immer, weil Ducati-Verkäufer Holger stets ehrlich und unverblümt alle positiven wie negativen Aspekte des jeweiligen Testbikes aufzählt. So soll das sein! 

Preis/Verfügbarkeit/Farben/Baujahre

  • Preis: 13.390 €
  • Verfügbarkeit: ab 02/2024
  • Farben: rot-schwarz

MotorradTest.de auf YouTube

Suzuki V-Strom 800 und Ducati Hypermotard 698 im Vergleich

Einleitung

Bei der Wahl des perfekten Motorrads stehen viele Motorradfahrer vor der Herausforderung, aus einer Vielzahl von Modellen das passende auszuwählen. In diesem Vergleich stehen sich die Suzuki V-Strom 800 und die Ducati Hypermotard 698 gegenüber. Beide Motorräder haben ihre Stärken und Schwächen, die es zu beleuchten gilt.

Design und Ergonomie

Die Suzuki V-Strom 800 präsentiert sich als typisches Adventure Bike mit einem robusten und funktionalen Design. Sie bietet eine aufrechte Sitzposition, die für lange Fahrten angenehm ist. Die Ducati Hypermotard 698 hingegen ist ein Naked Bike, das sportlicher und aggressiver aussieht. Hier ist die Sitzposition etwas tiefer, was eine sportliche Fahrweise ermöglicht. Beide Motorräder haben ihre Vorzüge, je nachdem, ob der Schwerpunkt auf Komfort oder sportlichem Fahren liegt.

Motor und Leistung

Deutliche Unterschiede gibt es bei der Motorleistung. Die V-Strom 800 ist mit einem leistungsstarken Motor ausgestattet, der sowohl für lange Touren als auch für Offroad-Abenteuer geeignet ist. Die Ducati Hypermotard 698 wiederum punktet mit einem spritzigen und drehfreudigen Motor, der sich perfekt für kurvenreiche Strecken eignet. Während die V-Strom mehr auf Vielseitigkeit setzt, bietet die Hypermotard ein sportliches Fahrgefühl, das Adrenalinjunkies anspricht.

Fahrverhalten und Handling

Das Fahrverhalten ist ein entscheidender Faktor bei der Wahl eines Motorrads. Die Suzuki V-Strom 800 überzeugt durch Stabilität und ausgewogenes Handling, was sie zum idealen Begleiter für lange Touren macht. Die Ducati Hypermotard 698 wiederum bietet ein agiles und direktes Fahrverhalten, das vor allem in Kurven begeistert. Hier zeigt sich, dass die Hypermotard für sportliche Fahrerinnen und Fahrer konzipiert wurde, während die V-Strom auf Komfort und Vielseitigkeit setzt.

Ausstattung und Technik

Beide Motorräder sind gut ausgestattet, allerdings mit unterschiedlichen Schwerpunkten. Die V-Strom 800 bietet zahlreiche Features für den Tourenfahrer, darunter eine große Windschutzscheibe, Gepäcksysteme und moderne Assistenzsysteme. Die Hypermotard 698 wiederum setzt auf sportliche Technik und bietet ein digitales Display sowie eine sportliche Fahrwerksabstimmung. Hier hängt die Wahl stark davon ab, ob der Fokus auf Touren oder sportlichem Fahren liegt.

Kosten und Wartung

Bezüglich der Kosten liegen beide Motorräder in einem ähnlichen Preissegment, wobei die Wartungskosten bei der Ducati tendenziell höher ausfallen können. Die Suzuki V-Strom 800 bietet eine gute Verfügbarkeit von Ersatzteilen und eine breitere Werkstattbasis, was sie für viele Fahrer attraktiver macht.

Fazit

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass sowohl die Suzuki V-Strom 800 als auch die Ducati Hypermotard 698 ihre eigenen Vorzüge haben. Die V-Strom 800 ist ideal für Fahrerinnen und Fahrer, die ein komfortables und vielseitiges Motorrad für lange Touren suchen. Sie bietet eine hervorragende Ergonomie und Stabilität, was sie zu einem perfekten Begleiter für Abenteuerreisen macht. Andererseits ist die Ducati Hypermotard 698 die richtige Wahl für sportlich orientierte Fahrerinnen und Fahrer, die ein agiles und direktes Fahrverhalten bevorzugen. Sie ist ideal für kurvenreiche Strecken und bietet ein aufregendes Fahrerlebnis. Letztlich hängt die Entscheidung davon ab, welchen Fahrstil und welchen Einsatzzweck man bevorzugt. Ob Abenteuer oder Sportlichkeit, beide Motorräder haben viel zu bieten und werden den Ansprüchen ihrer Fahrer gerecht.

An unhandled error has occurred. Reload 🗙