Suzuki
V-Strom 800 DE
Ducati
Monster 821
UVP | 11.500 € | |
Baujahr | von 2023 bis 2025~ |
UVP | 11.490 € | |
Baujahr | von 2014 bis 2020 |
Pro und Kontra
- Fahrwerk
- Leistungsstarker Motor
- Bremsen
- Bedienung
- Soziuskomfort
Abmessungen & Gewicht
Gewicht | 230 | kg |
Radstand | 1.570 | mm |
Länge | 2.345 | mm |
Radstand | 1.570 | mm |
Sitzhöhe: | 855-885 | mm |
Höhe | 1.310 | mm |
Gewicht | 213 | kg |
Radstand | 1.480 | mm |
Länge | 2.154 | mm |
Radstand | 1.480 | mm |
Sitzhöhe: | 785 | mm |
Höhe | 1.061 | mm |
Motor
Motor-Bauart | 2-Zylinder, 4-Takt Reihenmotor | |
Hubraum | 776 | ccm |
Hub | 70 | mm |
Bohrung | 84 | mm |
Kühlung | flüssig | |
Antrieb | Kette | |
Gänge | 6 |
Motor-Bauart | V | |
Hubraum | 821 | ccm |
Hub | 68 | mm |
Bohrung | 88 | mm |
Kühlung | flüssig | |
Antrieb | Kette | |
Gänge | 6 |
Fahrleistungen
Leistung | 84 PS bei 8.500 U/Min | |
Drehmoment | 78 NM bei 6.800 U/Min | |
Höchstgeschw. | 180 | km/h |
Tankinhalt | 20 | Liter |
Verbrauch | 4 | l pro 100km |
Reichweite | 455 | km |
Leistung | 109 PS bei 9.250 U/Min | |
Drehmoment | 87 NM bei 7.750 U/Min | |
Höchstgeschw. | 225 | km/h |
Tankinhalt | 18 | Liter |
Fahrwerk
Rahmenbauart | Brückenrahmen | |
Federung vorne | SHOWA Upside-Down Teleskopgabel (Federweg 220)mm | |
Federung hinten | Mono-Link Zentralfederbein mit progressiver Anlenkung (Federweg 220)mm | |
Aufhängung hinten | Alu-Zweiarmschwinge | |
Reifen vorne | 90/90 - 21 54H | |
Reifen hinten | 150/70 R 17 69H |
Rahmenbauart | Gitterrohr | |
Federung hinten | Monofederbein | |
Bremsen
Bremsen vorne | Doppelscheibe, 2-Kolben Faustsattel ( ∅ 310 mm) | |
Bremsen hinten | Einzelscheibe, 1-Kolben Faustsattel ( ∅ 260 mm) |
Bremsen vorne | Doppelscheibe | |
Bremsen hinten | Scheibe |
Fazit
Die neue Suzuki V-Strom 800 DE bietet für 11.500 Euro eine ganze Menge Motorrad und dazu jede Menge Fahrspaß. Sie ist gut ausgestattet, geländegängig und wirkt hochwertig. Kritikpunkte gibt es nur sehr wenige und vor allem der Motor hat uns zu 100 Prozent überzeugt. Wir sind sehr gespannt, wie sich die neue Suzi im Umfeld der Mittelklasse Reise-Enduros schlagen wird.Das Testbike wurde uns freundlicherweise von Bergmann & Söhne in Bremervörde für diesen Test zur Verfügung gestellt. Dort steht sie als Vorführer und freut sich auf jede Menge Testfahrer. Wer sich für ein Adventure-Bike der Mittelklasse interessiert, sollte sich unabhängig vom günstigen Preis unbedingt einmal in den Sattel wagen - tolles Motorrad!
MotorradTest.de auf YouTube
Suzuki V-Strom 800 vs. Ducati Monster 821 - Der ultimative Vergleich
Bei der Wahl des perfekten Motorrads stehen viele Bikerinnen und Biker vor der Frage: Welches Modell passt am besten zu mir? In diesem Vergleich nehmen wir die Suzuki V-Strom 800 und die Ducati Monster 821 unter die Lupe. Beide Motorräder haben ihre eigenen Stärken und Schwächen, die sie für unterschiedliche Fahrertypen attraktiv machen.
Design und Ergonomie
Die Suzuki V-Strom 800 besticht durch ihr robustes und funktionales Design. Sie ist als Tourenmotorrad konzipiert und bietet eine aufrechte Sitzposition, die ideal für lange Fahrten ist. Auch der Windschutz ist gut, was das Fahren auf der Autobahn angenehmer macht.
Im Gegensatz dazu ist die Ducati Monster 821 ein Naked Bike, das mit seinem sportlich-aggressiven Design sofort ins Auge fällt. Die niedrigere Sitzhöhe und die sportliche Sitzposition sprechen eher den urbanen Fahrer an, der gerne durch die Stadt cruist. Allerdings ist hier der Windschutz weniger ausgeprägt, was auf längeren Strecken zu Komforteinbußen führen kann.
Motor und Leistung
Motorseitig bietet die Suzuki V-Strom 800 einen starken V2-Motor, der sich durch ein hohes Drehmoment auszeichnet. Das macht sie besonders geeignet für Fahrten unter verschiedenen Bedingungen, sei es auf der Straße oder im Gelände. Die Leistung ist gut dosierbar und bietet eine angenehme Beschleunigung.
Die Ducati Monster 821 hingegen hat einen sportlicheren Charakter. Mit ihrem L-Twin-Motor liefert sie eine beeindruckende Leistung und ein aufregendes Fahrgefühl. Die Beschleunigung ist spritzig und die Monster kann schnell hohe Geschwindigkeiten erreichen. Das macht sie zu einer hervorragenden Wahl für sportliche Fahrerinnen und Fahrer, die auf der Suche nach Adrenalin sind.
Fahrverhalten und Handling
Wenn es um das Fahrverhalten geht, zeigt die Suzuki V-Strom 800 ihre Stärken in Stabilität und Komfort. Sie ist leicht zu handhaben und bietet auch bei höheren Geschwindigkeiten und in Kurven ein sicheres Fahrgefühl. Die Federung ist auf Langstreckenfahrten ausgelegt und sorgt für ein angenehmes Fahrgefühl.
Die Ducati Monster 821 hingegen glänzt durch ihr agiles Handling. Sie lässt sich mühelos durch Kurven steuern und gibt ein direktes Feedback. Das macht sie besonders attraktiv für Fahrerinnen und Fahrer, die gerne sportlich unterwegs sind. Allerdings kann die sportliche Auslegung auf unebenen Straßen oder bei längeren Fahrten etwas anstrengend sein.
Ausstattung und Technik
In Sachen Ausstattung hat die Suzuki V-Strom 800 einige praktische Features zu bieten. Ein umfangreiches Cockpit mit verschiedenen Anzeigemöglichkeiten und eine gute Gepäckoption machen sie zu einem idealen Reisebegleiter. Auch die Sicherheitsfeatures wie ABS und Traktionskontrolle sind positiv hervorzuheben.
Die Ducati Monster 821 punktet mit moderner Technik und einem ansprechenden Display. Sie verfügt ebenfalls über ABS und Traktionskontrolle, bietet aber eine größere Auswahl an Zubehör und Individualisierungsmöglichkeiten. So können Fahrerinnen und Fahrer ihre Maschine nach ihren Wünschen gestalten und optimieren.
Preis-Leistungs-Verhältnis
Betrachtet man die Preise der beiden Motorräder, so ist die Suzuki V-Strom 800 in der Regel etwas günstiger. Sie bietet ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis, insbesondere für Fahrerinnen und Fahrer, die ein zuverlässiges und komfortables Tourenmotorrad suchen.
Die Ducati Monster 821 ist in der Regel teurer, bietet dafür aber auch ein sportlicheres Fahrgefühl und eine höhere Verarbeitungsqualität. Für viele Fahrerinnen und Fahrer ist die Marke Ducati ein wichtiger Faktor, der den Preis rechtfertigt.
Fazit
Beide Motorräder, die Suzuki V-Strom 800 und die Ducati Monster 821, haben ihre eigenen Vorzüge und sind für unterschiedliche Fahrertypen geeignet. Die V-Strom 800 ist ideal für Langstreckenfahrer, die Wert auf Komfort und Stabilität legen. Sie bietet eine hervorragende Ergonomie und ist vielseitig einsetzbar, egal ob auf der Straße oder im leichten Gelände.
Die Monster 821 hingegen richtet sich an sportliche Fahrerinnen und Fahrer, die ein agiles und aufregendes Fahrgefühl suchen. Sie ist perfekt für die Stadt und kurvige Strecken, bietet aber weniger Komfort auf langen Reisen. Wer also ein sportliches Naked Bike sucht, wird bei der Monster 821 fündig. Letztendlich hängt die Wahl des besten Motorrads von den individuellen Vorlieben und dem Fahrstil ab.