Suzuki

Suzuki
V-Strom 800 DE

Ducati

Ducati
Multistrada 1200

UVP 11.500 €
Baujahr von 2023 bis 2025~
UVP
Baujahr von 2010 bis 2018
Test der völlig neu entwickelten Mittelklasse Reise-Enduro
Weiter zum Testbericht
Rasen statt Reisen?
Weiter zum Testbericht

Pro und Kontra

Pro:
  • Motorleistung
  • Sound
  • Präzises Fahrwerk
  • Platzverhältnisse
Kontra:
  • Karge Ausstattung

Abmessungen & Gewicht

Gewicht230kg
Radstand1.570mm
Länge2.345mm
Radstand1.570mm
Sitzhöhe: 855-885 mm
Höhe1.310mm
Gewicht232kg
Radstand1.529mm
Länge2.190mm
Radstand1.529mm
Sitzhöhe: 845 mm
Höhe1.495mm

Motor

Motor-Bauart2-Zylinder, 4-Takt Reihenmotor
Hubraum776ccm
Hub70mm
Bohrung84mm
Kühlungflüssig
AntriebKette
Gänge6
Hubraum1.198ccm
Hub68mm
Bohrung106mm
Kühlungflüssig
AntriebKette

Fahrleistungen

Leistung84 PS bei 8.500 U/Min
Drehmoment78 NM bei 6.800 U/Min
Höchstgeschw.180km/h
Tankinhalt20Liter
Verbrauch4l pro 100km
Reichweite455km
Leistung152 PS bei 9.500 U/Min
Drehmoment128 NM bei 7.500 U/Min
Höchstgeschw.248km/h
Tankinhalt20Liter

Fahrwerk

RahmenbauartBrückenrahmen
Federung vorneSHOWA Upside-Down Teleskopgabel (Federweg 220)mm
Federung hintenMono-Link Zentralfederbein mit progressiver Anlenkung (Federweg 220)mm
Aufhängung hintenAlu-Zweiarmschwinge
Reifen vorne90/90 - 21 54H
Reifen hinten150/70 R 17 69H
Federung hintenMonofederbein

Bremsen

Bremsen vorneDoppelscheibe, 2-Kolben Faustsattel ( ∅ 310 mm)
Bremsen hintenEinzelscheibe, 1-Kolben Faustsattel ( ∅ 260 mm)
Bremsen vorneDoppelscheibe
Bremsen hintenScheibe

Fazit

Die neue Suzuki V-Strom 800 DE bietet für 11.500 Euro eine ganze Menge Motorrad und dazu jede Menge Fahrspaß. Sie ist gut ausgestattet, geländegängig und wirkt hochwertig. Kritikpunkte gibt es nur sehr wenige und vor allem der Motor hat uns zu 100 Prozent überzeugt. Wir sind sehr gespannt, wie sich die neue Suzi im Umfeld der Mittelklasse Reise-Enduros schlagen wird. 
 
Das Testbike wurde uns freundlicherweise von Bergmann & Söhne in Bremervörde für diesen Test zur Verfügung gestellt. Dort steht sie als Vorführer und freut sich auf jede Menge Testfahrer. Wer sich für ein Adventure-Bike der Mittelklasse interessiert, sollte sich unabhängig vom günstigen Preis unbedingt einmal in den Sattel wagen - tolles Motorrad!

Preis/Verfügbarkeit/Farben/Baujahre

  • Preis: 11.500€
  • Verfügbarkeit: ab 04/2023
  • Farben: gelb, grau, schwarz

MotorradTest.de auf YouTube

Suzuki V-Strom 800 und Ducati Multistrada 1200 im Vergleich

Die Wahl des richtigen Motorrads ist oft eine Herausforderung, besonders wenn es um Reiseenduros geht. In diesem Vergleich stehen sich die Suzuki V-Strom 800 und die Ducati Multistrada 1200 gegenüber. Beide Modelle haben ihre Stärken und Schwächen, die einen genaueren Blick wert sind.

Design und Ergonomie

Die Suzuki V-Strom 800 besticht durch ihr funktionales Design, das auf Komfort und Praktikabilität ausgelegt ist. Die Sitzposition ist für Langstreckenfahrten optimiert und bietet eine angenehme Ergonomie. Im Vergleich dazu hat die Ducati Multistrada 1200 ein sportlicheres Design, das nicht nur gut aussieht, sondern auch eine aggressive Sitzposition bietet. Diese Unterschiede in der Ergonomie können entscheidend sein, je nachdem, ob man mehr Wert auf Komfort oder sportliches Fahren legt.

Motorleistung und Fahrverhalten

Bei der Motorleistung hat die Ducati Multistrada 1200 die Nase vorn. Mit ihrem leistungsstarken Motor bietet sie eine beeindruckende Beschleunigung und ein dynamisches Fahrverhalten. Die V-Strom 800 hingegen punktet mit einem sanfteren und gleichmäßigeren Ansprechverhalten, was sie zur idealen Wahl für entspannte Touren macht. Während die Multistrada für sportliche Fahrerinnen und Fahrer geeignet ist, die gerne die Grenzen ausloten, ist die V-Strom perfekt für diejenigen, die eine ausgewogene Leistung suchen.

Ausstattung und Technologie

In Sachen Ausstattung bietet die Ducati Multistrada 1200 eine Vielzahl moderner Technologien, darunter verschiedene Fahrmodi und ein fortschrittliches Display. Die Suzuki V-Strom 800 wiederum bietet eine solide Grundausstattung, die für die meisten Fahrbedürfnisse ausreicht, aber nicht so viele technische Spielereien wie die Ducati. Wer Wert auf neueste Technik legt, wird mit der Multistrada zufriedener sein, während die V-Strom für Puristen eine gute Wahl ist.

Preis-Leistungs-Verhältnis

Ein wichtiger Aspekt bei der Kaufentscheidung ist das Preis-Leistungs-Verhältnis. Die Suzuki V-Strom 800 ist in der Regel günstiger als die Ducati Multistrada 1200 und damit eine attraktive Option für Fahrerinnen und Fahrer, die ein gutes Motorrad zu einem fairen Preis suchen. Die Multistrada hingegen rechtfertigt ihren höheren Preis durch ihre überlegene Leistung und Ausstattung. Hier kommt es darauf an, welche Prioritäten man setzt.

Fahrverhalten im Gelände

Beide Motorräder sind für den Einsatz auf und abseits der Straße konzipiert, jedoch mit unterschiedlichen Ansätzen. Die V-Strom 800 erweist sich im Gelände als robust und zuverlässig, ideal für Abenteuerlustige, die auch mal abseits befestigter Wege fahren wollen. Die Multistrada 1200 wiederum ist eher für die Straße konzipiert, bietet aber genügend Fähigkeiten für gelegentliche Ausflüge ins Gelände. Wer viel im Gelände unterwegs ist, könnte die V-Strom bevorzugen.

Fazit

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass sowohl die Suzuki V-Strom 800 als auch die Ducati Multistrada 1200 hervorragende Motorräder sind, die jeweils ihre eigenen Stärken haben. Die V-Strom 800 ist ideal für Fahrerinnen und Fahrer, die Wert auf Komfort, Zuverlässigkeit und ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis legen. Sie eignet sich hervorragend für lange Touren und bietet eine angenehme Ergonomie. Die Ducati Multistrada 1200 ist die richtige Wahl für sportliche Fahrerinnen und Fahrer, die eine leistungsstarke Maschine mit modernster Technologie suchen. Sie bietet ein aufregendes Fahrgefühl und ist perfekt für diejenigen, die gerne die Grenzen ihrer Maschine austesten. Letztendlich hängt die Wahl zwischen diesen beiden Motorrädern von den individuellen Vorlieben und dem geplanten Einsatzgebiet ab.

An unhandled error has occurred. Reload 🗙