Suzuki

Suzuki
V-Strom 800 DE

Harley-Davidson

Harley-Davidson
Dyna Low Rider FXDL

UVP 11.500 €
Baujahr von 2023 bis 2025~
UVP
Baujahr von 2005 bis 2017
Test der völlig neu entwickelten Mittelklasse Reise-Enduro
Weiter zum Testbericht

Pro und Kontra

Pro:
  • Drehmoment satt
  • King of the road Feeling inklusive
  • Sound zum Niederknien
  • Chrom ohne Ende
Kontra:
  • schwer
  • Windschutz 1b
  • kein Kurvenräuber

Abmessungen & Gewicht

Gewicht230kg
Radstand1.570mm
Länge2.345mm
Radstand1.570mm
Sitzhöhe: 855-885 mm
Höhe1.310mm
Gewicht302kg
Radstand1.630mm
Länge2.355mm
Radstand1.630mm
Sitzhöhe: 680-690 mm
Höhe1.185mm

Motor

Motor-Bauart2-Zylinder, 4-Takt Reihenmotor
Hubraum776ccm
Hub70mm
Bohrung84mm
Kühlungflüssig
AntriebKette
Gänge6
Motor-BauartV
Hubraum1.745ccm
Hub111mm
Bohrung98mm
KühlungLuft
AntriebRiemen
Gänge6

Fahrleistungen

Leistung84 PS bei 8.500 U/Min
Drehmoment78 NM bei 6.800 U/Min
Höchstgeschw.180km/h
Tankinhalt20Liter
Verbrauch4l pro 100km
Reichweite455km
Leistung77 PS bei 5.020 U/Min
Drehmoment145 NM bei 3.000 U/Min
Höchstgeschw.190km/h
Tankinhalt19Liter
Verbrauch6l pro 100km
Reichweite344km

Fahrwerk

RahmenbauartBrückenrahmen
Federung vorneSHOWA Upside-Down Teleskopgabel (Federweg 220)mm
Federung hintenMono-Link Zentralfederbein mit progressiver Anlenkung (Federweg 220)mm
Aufhängung hintenAlu-Zweiarmschwinge
Reifen vorne90/90 - 21 54H
Reifen hinten150/70 R 17 69H
RahmenbauartDoppelschleife
Reifen vorneBW
Reifen hintenBW

Bremsen

Bremsen vorneDoppelscheibe, 2-Kolben Faustsattel ( ∅ 310 mm)
Bremsen hintenEinzelscheibe, 1-Kolben Faustsattel ( ∅ 260 mm)
Bremsen vorneDoppelscheibe
Bremsen hintenScheibe

Fazit

Die neue Suzuki V-Strom 800 DE bietet für 11.500 Euro eine ganze Menge Motorrad und dazu jede Menge Fahrspaß. Sie ist gut ausgestattet, geländegängig und wirkt hochwertig. Kritikpunkte gibt es nur sehr wenige und vor allem der Motor hat uns zu 100 Prozent überzeugt. Wir sind sehr gespannt, wie sich die neue Suzi im Umfeld der Mittelklasse Reise-Enduros schlagen wird. 
 
Das Testbike wurde uns freundlicherweise von Bergmann & Söhne in Bremervörde für diesen Test zur Verfügung gestellt. Dort steht sie als Vorführer und freut sich auf jede Menge Testfahrer. Wer sich für ein Adventure-Bike der Mittelklasse interessiert, sollte sich unabhängig vom günstigen Preis unbedingt einmal in den Sattel wagen - tolles Motorrad!

Preis/Verfügbarkeit/Farben/Baujahre

  • Preis: 11.500€
  • Verfügbarkeit: ab 04/2023
  • Farben: gelb, grau, schwarz

Fazit - was bleibt hängen

Harley Davidson Motorräder polarisieren, das ist bei der Low Rider nicht anders. Sie ist trotz des Gewichts von 320 kg leicht zu fahren, lässt sich aber umso schwerer rangieren. Sie ist leicht zu warten, wichtige Servicearbeiten wie Öl und Filterwechsel lassen sich in der Garage erledigen. Zündkerzen und Luftfilter sind vorbildlich zu erreichen, dank Hydrostößel entfällt das aufwendige Einstellen der Ventile. Der Sekundärantrieb mittels Riemen ist leise, fettfrei und praktisch wartungsfrei. Die Low Rider fährt Mann/ Frau am liebsten solo, schon die Unterbringung von kleinem Gepäck erfordert den Gang zum Zubehörmarkt. Der hohe Anschaffungspreis erschreckt, relativiert sich aber durch den hohen Wiederverkaufspreis. Für uns ist die Low Rider eine positive Überraschung. Sie ist halt sehr speziell, keine eierlegende Wollmilchsau, und genau das macht sie so sexy.

Preis/Verfügbarkeit/Farben/Baujahre

  • Preis: 17.000€
  • Gebraucht (3 Jahre alt): 14.000€
  • Baujahre: seit 1970
  • Farben: Vivid Black, Velocity Red Sunglow, Billet Silver, Bonneville Blue

MotorradTest.de auf YouTube

Suzuki V-Strom 800 vs. Harley-Davidson Dyna Low Rider FXDL - Ein Vergleich

Bei der Wahl des perfekten Motorrads stehen viele Biker vor der Frage: Welches Bike passt am besten zu meinem Fahrstil? In diesem Vergleich nehmen wir die Suzuki V-Strom 800 und die Harley-Davidson Dyna Low Rider FXDL unter die Lupe. Beide Motorräder haben ihre eigenen Stärken und Schwächen, die sie für unterschiedliche Fahrerinnen und Fahrer attraktiv machen.

Design und Ergonomie

Die Suzuki V-Strom 800 präsentiert sich als sportlicher Tourer mit modernem Design, das Funktionalität und Stil vereint. Die aufrechte Sitzposition sorgt vor allem auf längeren Strecken für hohen Komfort. Im Vergleich dazu ist die Harley-Davidson Dyna Low Rider FXDL ein klassischer Cruiser mit markanter, nostalgischer Optik. Die niedrige Sitzhöhe und die entspannte Sitzposition machen sie ideal für gemütliche Fahrten durch die Stadt oder über kurvige Landstraßen.

Motor und Leistung

Die V-Strom 800 ist mit einem kraftvollen Parallel-Twin-Motor ausgestattet, der eine ausgewogene Leistung bietet. Sie eignet sich hervorragend für lange Touren und hat genug Power, um auch auf der Autobahn gut zurechtzukommen. Im Gegensatz dazu bietet die Dyna Low Rider FXDL einen charakteristischen V2-Motor, der für sein kraftvolles Drehmoment bekannt ist. Das verleiht dem Cruiser ein ganz anderes Fahrgefühl, das besonders bei niedrigen Geschwindigkeiten zur Geltung kommt.

Fahrverhalten und Handling

Im Fahrverhalten zeigt die V-Strom 800 ihre Stärken im Handling. Sie ist wendig und reagiert gut auf Lenkbewegungen, was sie zu einer ausgezeichneten Wahl für kurvenreiche Strecken macht. Die Dyna Low Rider hingegen bietet ein entspanntes Fahrverhalten, das sich perfekt für gemütliche Ausfahrten eignet. Die schwerere Bauweise kann in engen Kurven allerdings etwas herausfordernd sein.

Ausstattung und Technik

Die Suzuki V-Strom 800 punktet mit moderner Technik, darunter ein TFT-Display, verschiedene Fahrmodi und ein ABS-System, das für zusätzliche Sicherheit sorgt. Die Dyna Low Rider FXDL hingegen setzt auf klassische Elemente, bietet aber dennoch einige moderne Features wie eine solide Beleuchtung und eine komfortable Sitzpolsterung. Hier wird der Unterschied zwischen den beiden Motorrädern deutlich: Die V-Strom ist technikaffin, während die Dyna den traditionellen Charme der Marke Harley-Davidson verkörpert.

Preis-Leistungs-Verhältnis

Preislichtmäßig sind beide Motorräder vergleichbar, wobei die V-Strom 800 in Bezug auf Ausstattung und Technik ein besseres Preis-Leistungs-Verhältnis bietet. Die Dyna Low Rider ist oft etwas teurer, was auf den Markenwert und das Design zurückzuführen ist. Hier kommt es darauf an, ob der Käufer bereit ist, für den klassischen Harley-Stil mehr zu bezahlen.

Fazit

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass sowohl die Suzuki V-Strom 800 als auch die Harley-Davidson Dyna Low Rider FXDL ihre Vorzüge haben. Die V-Strom ist ideal für Fahrerinnen und Fahrer, die Wert auf modernes Design, Technik und sportliches Fahrverhalten legen. Sie eignet sich hervorragend für lange Touren und bietet eine Vielzahl von Features, die das Fahren angenehmer machen.

Die Dyna Low Rider hingegen spricht Liebhaber klassischer Cruiser an, die das nostalgische Fahrgefühl und den kraftvollen V2-Motor schätzen. Sie ist perfekt für entspanntes Cruisen und bietet einen einzigartigen Stil, der viele Bikerinnen und Biker begeistert.

Die Entscheidung zwischen diesen beiden Motorrädern hängt letztlich vom persönlichen Fahrstil und den individuellen Vorlieben ab. Wer es sportlich und modern mag, wird mit der V-Strom 800 glücklich. Wer den klassischen Harley-Charme sucht und gerne gemütlich cruist, für den ist die Dyna Low Rider FXDL die richtige Wahl.

An unhandled error has occurred. Reload 🗙