Suzuki

Suzuki
V-Strom 800 DE

Harley-Davidson

Harley-Davidson
Electra Glide Ultra Classic FLHTCU

UVP 11.500 €
Baujahr von 2023 bis 2025~
UVP
Baujahr von 2015 bis 2016
Test der völlig neu entwickelten Mittelklasse Reise-Enduro
Weiter zum Testbericht
Dickschiff, Dampfhammer, Reisedampfer, Full-Dresser, Schlachtschiff etc.
Weiter zum Testbericht

Pro und Kontra

Pro:
  • gelassenes Dahingleiten
  • pures V2-Feeling
  • Platz ohne Ende
  • Soundsystem
  • Fährt auch bei Sturm stoisch geradeaus
  • Koffersystem Serie
Kontra:
  • groß und schwer
  • nix für Einsteiger
  • nix für Warmduscher

Abmessungen & Gewicht

Gewicht230kg
Radstand1.570mm
Länge2.345mm
Radstand1.570mm
Sitzhöhe: 855-885 mm
Höhe1.310mm
Gewicht386kg
Radstand1.625mm
Länge2.600mm
Radstand1.625mm
Sitzhöhe: 740 mm
Höhe1.440mm

Motor

Motor-Bauart2-Zylinder, 4-Takt Reihenmotor
Hubraum776ccm
Hub70mm
Bohrung84mm
Kühlungflüssig
AntriebKette
Gänge6
Hubraum1.690ccm
Hub111mm
Bohrung98mm
Kühlungflüssig
AntriebRiemen
Gänge6

Fahrleistungen

Leistung84 PS bei 8.500 U/Min
Drehmoment78 NM bei 6.800 U/Min
Höchstgeschw.180km/h
Tankinhalt20Liter
Verbrauch4l pro 100km
Reichweite455km
Leistung87 PS bei 5.010 U/Min
Drehmoment138 NM bei 3.750 U/Min
Höchstgeschw.175km/h
Tankinhalt23Liter

Fahrwerk

RahmenbauartBrückenrahmen
Federung vorneSHOWA Upside-Down Teleskopgabel (Federweg 220)mm
Federung hintenMono-Link Zentralfederbein mit progressiver Anlenkung (Federweg 220)mm
Aufhängung hintenAlu-Zweiarmschwinge
Reifen vorne90/90 - 21 54H
Reifen hinten150/70 R 17 69H
RahmenbauartDoppelschleife

Bremsen

Bremsen vorneDoppelscheibe, 2-Kolben Faustsattel ( ∅ 310 mm)
Bremsen hintenEinzelscheibe, 1-Kolben Faustsattel ( ∅ 260 mm)
Bremsen vorneDoppelscheibe
Bremsen hintenScheibe

Fazit

Die neue Suzuki V-Strom 800 DE bietet für 11.500 Euro eine ganze Menge Motorrad und dazu jede Menge Fahrspaß. Sie ist gut ausgestattet, geländegängig und wirkt hochwertig. Kritikpunkte gibt es nur sehr wenige und vor allem der Motor hat uns zu 100 Prozent überzeugt. Wir sind sehr gespannt, wie sich die neue Suzi im Umfeld der Mittelklasse Reise-Enduros schlagen wird. 
 
Das Testbike wurde uns freundlicherweise von Bergmann & Söhne in Bremervörde für diesen Test zur Verfügung gestellt. Dort steht sie als Vorführer und freut sich auf jede Menge Testfahrer. Wer sich für ein Adventure-Bike der Mittelklasse interessiert, sollte sich unabhängig vom günstigen Preis unbedingt einmal in den Sattel wagen - tolles Motorrad!

Preis/Verfügbarkeit/Farben/Baujahre

  • Preis: 11.500€
  • Verfügbarkeit: ab 04/2023
  • Farben: gelb, grau, schwarz

Fazit - was bleibt hängen

Bisschen wenig technische Infos in diesem Testbericht, oder? Genau, aber darum geht es ja auch bei der Electra Glide: Vergesst Datenblätter oder Leistungsangaben. Setzt Euch, genießt das Leben, vergesst Eure Sorgen und fahrt einfach eine Runde ohne Nachzudenken. Das geht auf diese Maschine so gut wie auf vermutlich kaum einem anderen Bike. 
 
Das Testbike haben wir von Harley Davidson Kiel für diesen Test zur Verfügung gestellt bekomme. Dort gibt es knapp 100 gebrauchte Harleys, ein Besuch beim "Harley Händler des Jahres 2021" lohnt sich also allemal. Und falls Ihr Interesse an dieser Ultra Classic habt - hier geht es zur Verkaufsanzeige.
 

Preis/Verfügbarkeit/Farben/Baujahre

  • Preis: 16.500 €
  • Erstzulassung: 05/2009
  • HU: 10/2024
  • km: 53.639 km
  • Verfügbarkeit: sofort
  • Farbe: Silber-Weiß ("White Gold / Pewter Silver")

MotorradTest.de auf YouTube

Suzuki V-Strom 800 vs. Harley-Davidson Electra Glide Ultra Classic

Der Vergleich zwischen der Suzuki V-Strom 800 und der Harley-Davidson Electra Glide Ultra Classic ist für viele Motorradfreunde von großem Interesse. Beide Motorräder haben ihre eigenen Stärken und Schwächen, die sie für unterschiedliche Fahrertypen attraktiv machen. In diesem Artikel werden beide Motorräder näher betrachtet und ihre Eigenschaften miteinander verglichen.

Design und Komfort

Die Suzuki V-Strom 800 besticht durch ihr modernes und funktionales Design. Sie ist als Reiseenduro konzipiert und bietet eine aufrechte Sitzposition, die für längere Fahrten angenehm ist. Die Verkleidung schützt den Fahrer gut vor Wind und Wetter, was besonders auf langen Touren von Vorteil ist.

Im Gegensatz dazu ist die Harley-Davidson Electra Glide Ultra Classic ein klassischer Cruiser mit markantem, nostalgischem Design. Sie bietet eine luxuriöse Ausstattung und eine sehr bequeme Sitzbank, die für lange Touren optimiert ist. Die große Windschutzscheibe und die großzügige Verkleidung sorgen für hohen Komfort auch bei höheren Geschwindigkeiten.

Motor und Leistung

Die Suzuki V-Strom 800 ist mit einem leistungsstarken und effizienten Motor ausgestattet, der sich sowohl für den Stadtverkehr als auch für längere Touren eignet. Die Beschleunigung ist spritzig und das Handling agil, was das Fahren in kurvigen Landschaften zu einem Vergnügen macht.

Die Harley-Davidson Electra Glide Ultra Classic hingegen bietet einen kraftvollen V2-Motor, der für sein hohes Drehmoment bekannt ist. Dieses Motorrad ist ideal für gemütliche Autobahnfahrten, bei denen der Fahrer die Kraft des Motors in vollen Zügen genießen kann. Allerdings ist die Agilität in engen Kurven nicht ganz so ausgeprägt wie bei der V-Strom.

Ausstattung und Technik

In Sachen Ausstattung bietet die Suzuki V-Strom 800 einige moderne Features, darunter ein TFT-Display, verschiedene Fahrmodi und ein ABS-System, das für zusätzliche Sicherheit sorgt. Die technischen Raffinessen machen das Fahren nicht nur sicherer, sondern auch angenehmer.

Die Harley-Davidson Electra Glide Ultra Classic glänzt mit einem umfangreichen Infotainment-System, das Navigation, Musik und Telefonintegration bietet. Die Ausstattung ist auf Komfort und Luxus ausgelegt, was das Fahrerlebnis auf langen Strecken deutlich verbessert. Allerdings kann die Technik für manche Fahrerinnen und Fahrer etwas überladen wirken.

Fahrverhalten und Handling

Die Suzuki V-Strom 800 bietet ein sportliches Fahrverhalten und ist sehr wendig. Sie eignet sich hervorragend für Fahrerinnen und Fahrer, die gerne auch mal abseits der Straße unterwegs sind. Die Federung ist gut abgestimmt und ermöglicht ein angenehmes Fahrgefühl auf unterschiedlichem Untergrund.

Die Harley-Davidson Electra Glide Ultra Classic hingegen ist auf Langstreckenfahrten ausgelegt. Ihr Fahrverhalten ist stabil und komfortabel, was sie zur idealen Wahl für Cruiser-Fans macht. Die etwas schwerere Bauweise kann allerdings in engen Kurven zur Herausforderung werden.

Preis-Leistungs-Verhältnis

Preislich gesehen liegen beide Motorräder in einem ähnlichen Segment, wobei der Suzuki V-Strom 800 oft das bessere Preis-Leistungs-Verhältnis bescheinigt wird. Sie bietet viele moderne Features zu einem vergleichsweise günstigen Preis. Die Harley-Davidson Electra Glide Ultra Classic ist zwar teurer, bietet dafür aber eine umfangreiche Ausstattung und ein unvergleichliches Fahrgefühl.

Fazit

Beide Motorräder haben ihre eigenen Vorzüge und sind für unterschiedliche Fahrertypen geeignet. Die Suzuki V-Strom 800 ist ideal für Abenteuerlustige, die gerne abseits der ausgetretenen Pfade unterwegs sind und Wert auf Agilität und moderne Technik legen. Sie bietet ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis und ist vielseitig einsetzbar.

Die Harley-Davidson Electra Glide Ultra Classic hingegen ist perfekt für Fahrerinnen und Fahrer, die den Komfort und das nostalgische Design eines Cruisers schätzen. Sie ist die ideale Wahl für lange Autobahnfahrten, bei denen der Fahrer die Kraft und den Komfort des Motorrads genießen kann. Letztendlich hängt die Wahl zwischen diesen beiden tollen Motorrädern von den individuellen Vorlieben und dem Fahrstil ab.

An unhandled error has occurred. Reload 🗙