Suzuki

Suzuki
V-Strom 800 DE

Harley-Davidson

Harley-Davidson
Sport Glide FLSB

UVP 11.500 €
Baujahr von 2023 bis 2025~
UVP 19.995 €
Baujahr von 2020 bis 2024
Test der völlig neu entwickelten Mittelklasse Reise-Enduro
Weiter zum Testbericht
Tourer oder Cruiser - oder doch einfach nur eine Harley Davidson?
Weiter zum Testbericht

Pro und Kontra

Pro:
  • Koffer und Verkleidung leicht abnehmbar
  • Charaktervoller Motor mit fettem Drehmoment
  • Lässige Sitzposition
  • LED, Tempomat und Keyless Go Serie
  • 4 Jahre Garantie ohne km-Begrenzung
  • Überraschend agil
Kontra:
  • Rangieren schwierig
  • Leerlauf finden schwierig
  • Kniewinkel hinten eng
  • Einzelbremsscheibe vorne

Abmessungen & Gewicht

Gewicht230kg
Radstand1.570mm
Länge2.345mm
Radstand1.570mm
Sitzhöhe: 855-885 mm
Höhe1.310mm
Gewicht317kg
Radstand1.625mm
Länge2.325mm
Radstand1.625mm
Sitzhöhe: 680 mm
Höhe1.120mm

Motor

Motor-Bauart2-Zylinder, 4-Takt Reihenmotor
Hubraum776ccm
Hub70mm
Bohrung84mm
Kühlungflüssig
AntriebKette
Gänge6
Motor-BauartMilwaukee-Eight V2
Hubraum1.746ccm
Hub111mm
Bohrung100mm
Kühlungflüssig
AntriebRiemen
Gänge6

Fahrleistungen

Leistung84 PS bei 8.500 U/Min
Drehmoment78 NM bei 6.800 U/Min
Höchstgeschw.180km/h
Tankinhalt20Liter
Verbrauch4l pro 100km
Reichweite455km
Leistung83 PS bei 5.450 U/Min
Drehmoment145 NM bei 3.250 U/Min
Höchstgeschw.190km/h
Tankinhalt19Liter
Verbrauch5l pro 100km

Fahrwerk

RahmenbauartBrückenrahmen
Federung vorneSHOWA Upside-Down Teleskopgabel (Federweg 220)mm
Federung hintenMono-Link Zentralfederbein mit progressiver Anlenkung (Federweg 220)mm
Aufhängung hintenAlu-Zweiarmschwinge
Reifen vorne90/90 - 21 54H
Reifen hinten150/70 R 17 69H
RahmenbauartDoppelschleifen-Rohrrahmen
Federung vorneUSD-Gabel 43 mm (Federweg 130)mm
Aufhängung hintenDreieckschwinge
Reifen vorne130/70 B18 63 H
Reifen hinten180/70 B16 77H

Bremsen

Bremsen vorneDoppelscheibe, 2-Kolben Faustsattel ( ∅ 310 mm)
Bremsen hintenEinzelscheibe, 1-Kolben Faustsattel ( ∅ 260 mm)
Bremsen vorneEinzelscheibe, Vierkolben-Festsattelbremse ( ∅ 300 mm)
Bremsen hintenEinzelscheibe, Zweikolben-Schwimmsattel ( ∅ 292 mm)

Fazit

Die neue Suzuki V-Strom 800 DE bietet für 11.500 Euro eine ganze Menge Motorrad und dazu jede Menge Fahrspaß. Sie ist gut ausgestattet, geländegängig und wirkt hochwertig. Kritikpunkte gibt es nur sehr wenige und vor allem der Motor hat uns zu 100 Prozent überzeugt. Wir sind sehr gespannt, wie sich die neue Suzi im Umfeld der Mittelklasse Reise-Enduros schlagen wird. 
 
Das Testbike wurde uns freundlicherweise von Bergmann & Söhne in Bremervörde für diesen Test zur Verfügung gestellt. Dort steht sie als Vorführer und freut sich auf jede Menge Testfahrer. Wer sich für ein Adventure-Bike der Mittelklasse interessiert, sollte sich unabhängig vom günstigen Preis unbedingt einmal in den Sattel wagen - tolles Motorrad!

Preis/Verfügbarkeit/Farben/Baujahre

  • Preis: 11.500€
  • Verfügbarkeit: ab 04/2023
  • Farben: gelb, grau, schwarz

Fazit - was bleibt hängen

Die Sport Glide fährt uns mit ihrer Optik, ihrem Motor, dem Sound und ihrem ganzen Wesen direkt ins Herz. Selbst Dietmar, sonst nicht gerade ein Fan von Cruisern, zeigt sich begeistert. Wem Harley bislang fremd ist, aber gerne mal einen Cruiser ausprobieren möchte, für den bietet sich die Sport Glide geradezu an. Die Touringfähigkeiten sind nicht zu unterschätzen und die abnehmbaren Koffer und Frontverkleidung sind ein cleveres Gimmick, die aus dem Tourer schwuppdiwupp einen reinrassigen Cruiser machen. Cooles Bike!
 
Die Testmaschine wurde uns von Harley Davidson Kiel zur Verfügung gestellt. Fahrt da ruhig mal hin, Marius und seine Jungs sind supernett und zeigen Euch eine richtig schöne Probefahrtstrecke um den nahegelegenen See. Natürlich gibt es dort auch andere Harleys, die sich ebenfalls auf eine Probefahrt mit Euch freuen. 

Preis/Verfügbarkeit/Farben/Baujahre

  • Preis: 20.490 €
  • Gebraucht (3 Jahre alt): 18.000€
  • Farben: schwarz, grau, sand

MotorradTest.de auf YouTube

Suzuki V-Strom 800 und Harley-Davidson Sport Glide im Vergleich

In der Welt der Motorräder gibt es viele Möglichkeiten und die Wahl des richtigen Motorrads kann eine Herausforderung sein. Die Suzuki V-Strom 800 und die Harley-Davidson Sport Glide sind zwei interessante Modelle in der Mittelklasse. Beide Motorräder haben ihre eigenen Stärken und Schwächen, die es zu berücksichtigen gilt. In diesem Vergleich werden die beiden Motorräder genauer unter die Lupe genommen, um herauszufinden, welches für die individuellen Bedürfnisse am besten geeignet ist.

Design und Ergonomie

Das Design spielt bei der Wahl eines Motorrades eine wichtige Rolle. Die Suzuki V-Strom 800 präsentiert sich als Adventure-Bike mit einem robusten und funktionalen Look. Sie ist für lange Touren und Offroad-Abenteuer konzipiert. Die Sitzposition ist aufrecht und bequem, was sie ideal für längere Touren macht.

Im Gegensatz dazu hat die Harley-Davidson Sport Glide einen klassischen Cruiser-Look. Der niedrige Schwerpunkt und die breite Sitzbank sorgen für ein entspanntes Fahrgefühl. Die Ergonomie ist auf Komfort ausgelegt und damit perfekt für entspanntes Cruisen auf der Landstraße. Während die V-Strom für Abenteuer und Vielseitigkeit steht, verkörpert die Sport Glide den klassischen Harley-Stil.

Leistung und Fahrverhalten

Wenn es um Leistung geht, hat die Suzuki V-Strom 800 einen klaren Vorteil in Sachen Vielseitigkeit. Der Motor bietet eine gute Beschleunigung und eignet sich sowohl für den Stadtverkehr als auch für längere Touren. Federung und Fahrwerk sind auf Stabilität und Kontrolle ausgelegt, was das Fahren auf unterschiedlichen Untergründen erleichtert.

Die Harley-Davidson Sport Glide hingegen punktet mit ihrem kraftvollen V-Twin-Motor, der ein charakteristisches Fahrgefühl vermittelt. Die Leistung ist vor allem bei niedrigen Drehzahlen beeindruckend. Allerdings ist sie weniger für Offroad-Abenteuer geeignet, sondern eher ein Motorrad für die Straße. Die Sport Glide bietet ein entspanntes Fahrverhalten, ideal für lange Strecken auf asphaltierten Straßen.

Ausstattung und Technik

In Sachen Ausstattung hat die Suzuki V-Strom 800 einige moderne Features zu bieten. Sie ist mit einem TFT-Display ausgestattet, das alle wichtigen Informationen auf einen Blick anzeigt. Sie verfügt über Assistenzsysteme wie ABS und Traktionskontrolle, die das Fahren sicherer machen.

Die Harley-Davidson Sport Glide bietet ebenfalls eine ansprechende Ausstattung, setzt aber mehr auf klassischen Stil. Sie hat ein einfaches, aber funktionales Display und bietet die Möglichkeit, verschiedene Zubehörteile zu integrieren, um das Motorrad individuell zu gestalten. Die Sport Glide ist weniger technologieorientiert, was für einige Fahrer, die den traditionellen Harley-Charme schätzen, ein Pluspunkt sein kann.

Preis-Leistungs-Verhältnis

Der Preis ist oft ein entscheidender Faktor bei der Wahl eines Motorrads. Die Suzuki V-Strom 800 bietet ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis, insbesondere für Fahrerinnen und Fahrer, die ein vielseitiges Motorrad suchen, das sowohl für Touren als auch für Offroad-Abenteuer geeignet ist. Ausstattung und Leistung rechtfertigen den Preis und die Unterhaltskosten sind im Vergleich zu anderen Modellen moderat.

Die Harley-Davidson Sport Glide ist aufgrund der Marke und des klassischen Stils in der Regel teurer. Dennoch bietet sie ein einzigartiges Fahrerlebnis und eine starke Gemeinschaft, die viele Harley-Fahrer schätzen. Die höheren Kosten können durch den Wiederverkaufswert und die Möglichkeit, das Motorrad individuell zu gestalten, ausgeglichen werden.

Fazit

Beide Motorräder, die Suzuki V-Strom 800 und die Harley-Davidson Sport Glide, haben ihre eigenen Vorzüge und eignen sich für unterschiedliche Fahrertypen. Die V-Strom ist ideal für Abenteurer, die ein vielseitiges Motorrad suchen, das sowohl für die Straße als auch für Offroad-Touren geeignet ist. Sie bietet eine moderne Ausstattung und ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis.

Die Sport Glide hingegen ist perfekt für Fahrerinnen und Fahrer, die den klassischen Harley-Stil und ein entspanntes Fahrgefühl schätzen. Sie eignet sich hervorragend für lange Fahrten auf asphaltierten Straßen und bietet ein einzigartiges Fahrerlebnis. Letztendlich hängt die Wahl zwischen diesen beiden Motorrädern von den individuellen Vorlieben und dem gewünschten Fahrstil ab. Egal für welches Motorrad man sich entscheidet, beide bieten ein aufregendes Fahrerlebnis und viel Spaß auf der Straße.

An unhandled error has occurred. Reload 🗙