Suzuki

Suzuki
V-Strom 800 DE

Honda

Honda
NTV 650 Revere

UVP 11.500 €
Baujahr von 2023 bis 2025~
UVP
Baujahr von 1988 bis 1998
Test der völlig neu entwickelten Mittelklasse Reise-Enduro
Weiter zum Testbericht
So war das in den 80ern
Weiter zum Testbericht

Pro und Kontra

Pro:
  • Zustand
  • geringer Kilometerstand
  • Soziuskomfort
  • Retrostyle (wer's mag)
Kontra:
  • Gelegentliche Fehlzündungen

Abmessungen & Gewicht

Gewicht230kg
Radstand1.570mm
Länge2.345mm
Radstand1.570mm
Sitzhöhe: 855-885 mm
Höhe1.310mm
Gewicht187kg
Sitzhöhe: 780 mm

Motor

Motor-Bauart2-Zylinder, 4-Takt Reihenmotor
Hubraum776ccm
Hub70mm
Bohrung84mm
Kühlungflüssig
AntriebKette
Gänge6
Motor-BauartV2, Viertakt
Hubraum647ccm
Hub66mm
Bohrung79mm
Kühlungflüssig

Fahrleistungen

Leistung84 PS bei 8.500 U/Min
Drehmoment78 NM bei 6.800 U/Min
Höchstgeschw.180km/h
Tankinhalt20Liter
Verbrauch4l pro 100km
Reichweite455km
Leistung60 PS bei 52 U/Min
Höchstgeschw.180km/h

Fahrwerk

RahmenbauartBrückenrahmen
Federung vorneSHOWA Upside-Down Teleskopgabel (Federweg 220)mm
Federung hintenMono-Link Zentralfederbein mit progressiver Anlenkung (Federweg 220)mm
Aufhängung hintenAlu-Zweiarmschwinge
Reifen vorne90/90 - 21 54H
Reifen hinten150/70 R 17 69H
Reifen vorne110/70 - 17
Reifen hinten160/60 - 17

Bremsen

Bremsen vorneDoppelscheibe, 2-Kolben Faustsattel ( ∅ 310 mm)
Bremsen hintenEinzelscheibe, 1-Kolben Faustsattel ( ∅ 260 mm)
Bremsen vorneEinzelscheibe
Bremsen hintenEinzelscheibe

Fazit

Die neue Suzuki V-Strom 800 DE bietet für 11.500 Euro eine ganze Menge Motorrad und dazu jede Menge Fahrspaß. Sie ist gut ausgestattet, geländegängig und wirkt hochwertig. Kritikpunkte gibt es nur sehr wenige und vor allem der Motor hat uns zu 100 Prozent überzeugt. Wir sind sehr gespannt, wie sich die neue Suzi im Umfeld der Mittelklasse Reise-Enduros schlagen wird. 
 
Das Testbike wurde uns freundlicherweise von Bergmann & Söhne in Bremervörde für diesen Test zur Verfügung gestellt. Dort steht sie als Vorführer und freut sich auf jede Menge Testfahrer. Wer sich für ein Adventure-Bike der Mittelklasse interessiert, sollte sich unabhängig vom günstigen Preis unbedingt einmal in den Sattel wagen - tolles Motorrad!

Preis/Verfügbarkeit/Farben/Baujahre

  • Preis: 11.500€
  • Verfügbarkeit: ab 04/2023
  • Farben: gelb, grau, schwarz

Fazit - was bleibt hängen

Alles prima also, Markus, wäre das nach der Inspektion ein Kaufkandidat? Hier ja, bekommt man die Fehlzündungen in den Griff, wäre die Honda NTV Revere ein sehr guter Kauf. Das allerdings liegt am Zustand der Maschine. Damit sind nicht Kratzer oder optische Dinge gemeint, sondern der Zustand der Verschleißteile. Sind die Bremsen dahin, alle Flüssigkeiten wechselfällig, Reifen alt und rissig, käme zum Einstandspreis von 1.700 Euro ein stattliches Sümmchen obendrauf.

Ein ganz ähnliches Fazit zog Markus schon beim Test der Suzuki GS 500 E, und es hat nichts an Aktualität verloren.

Das Testbike wurde uns von Heller & Soltau in St. Michaelisdonn zur Verfügung gestellt.

Preis / Verfügbarkeit / Farben / Baujahre

  • Preis: 1.700€
  • Baujahre: 1988-1997
  • Verfügbarkeit: mittel
  • Farben: rot, weiß, schwarz, grün,  blau, purple

MotorradTest.de auf YouTube

Suzuki V-Strom 800 und Honda NTV 650 Revere im Vergleich

Bei der Wahl des perfekten Motorrads stehen viele Bikerinnen und Biker vor der Frage, welches Modell am besten zu ihren Bedürfnissen passt. In diesem Artikel nehmen wir die Suzuki V-Strom 800 und die Honda NTV 650 Revere unter die Lupe und vergleichen ihre Eigenschaften, um herauszufinden, welches Motorrad die bessere Wahl ist.

Design und Ergonomie

Die Suzuki V-Strom 800 besticht durch ihr modernes und robustes Design, das sowohl für Abenteuertouren als auch für den Alltag geeignet ist. Mit ihrer hohen Sitzposition bietet sie eine gute Übersicht und ein angenehmes Fahrgefühl. Die Honda NTV 650 Revere hingegen hat ein klassisches, zeitloses Design, das viele Motorradliebhaber anspricht. Ihre Sitzhöhe ist ebenfalls bequem, aber etwas niedriger, was sie für kleinere Fahrer attraktiver macht.

Motor und Leistung

Die Suzuki V-Strom 800 verfügt über einen leistungsstarken 800ccm-V2-Motor, der für sein hohes Drehmoment bekannt ist. Damit ist sie ideal für lange Touren, aber auch für gelegentliche Ausflüge ins Gelände. Die Honda NTV 650 Revere hingegen verfügt über einen 650ccm-V2-Motor, der zwar weniger Leistung hat, dafür aber als besonders zuverlässig gilt. Fahrer, die Wert auf eine sanfte und gleichmäßige Leistungsentfaltung legen, könnten hier die NTV bevorzugen.

Fahrverhalten und Handling

Das Fahrverhalten der Suzuki V-Strom 800 ist dynamisch und agil. Sie lässt sich leicht durch die Kurven steuern und vermittelt ein sicheres Gefühl auf der Straße. Die Federung ist gut abgestimmt und sorgt auch auf unebenen Strecken für Komfort. Die Honda NTV 650 Revere hat ein etwas anderes Fahrverhalten; sie ist stabil und bietet ein gutes Handling, kann aber in engen Kurven etwas schwerfälliger wirken. Dies kann für Fahrer, die eine sportliche Fahrweise bevorzugen, ein Nachteil sein.

Ausstattung und Technik

Die Suzuki V-Strom 800 ist mit modernen technischen Features wie einem TFT-Display, verschiedenen Fahrmodi und ABS ausgestattet. Diese Ausstattung macht sie zu einem vielseitigen Begleiter für unterschiedliche Fahrbedingungen. Die Honda NTV 650 Revere hingegen bietet eine einfachere, aber sehr zuverlässige Technik. Sie hat weniger elektronische Spielereien, was für Fahrerinnen und Fahrer, die eine unkomplizierte Maschine suchen, von Vorteil sein kann.

Preis-Leistungs-Verhältnis

In Bezug auf das Preis-Leistungs-Verhältnis bietet die Suzuki V-Strom 800 viel für ihr Geld, besonders wenn man die moderne Technik und die Vielseitigkeit betrachtet. Die Honda NTV 650 Revere ist oft zu einem günstigeren Preis erhältlich, was sie zu einer attraktiven Option für Einsteiger oder Budgetbewusste macht. Hier hängt die Wahl stark von den individuellen Prioritäten ab.

Fazit

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass sowohl die Suzuki V-Strom 800 als auch die Honda NTV 650 Revere ihre eigenen Stärken und Schwächen haben. Die V-Strom 800 ist ideal für Fahrerinnen und Fahrer, die ein modernes, leistungsstarkes Motorrad suchen, das sowohl für lange Touren als auch für Abenteuerfahrten geeignet ist. Ihre technische Ausstattung und ihr agiles Fahrverhalten machen sie zu einer hervorragenden Wahl für den vielseitigen Einsatz.

Die Honda NTV 650 Revere hingegen ist perfekt für diejenigen, die ein klassisches, zuverlässiges Motorrad suchen, das sich gut für den Alltag eignet. Sie bietet ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis und ist besonders attraktiv für Einsteiger oder Fahrer, die Wert auf Einfachheit legen.

Die Entscheidung zwischen diesen beiden Motorrädern hängt letztendlich von den persönlichen Vorlieben und dem geplanten Einsatzgebiet ab. Egal für welches Modell man sich entscheidet, beide bieten ein einzigartiges Fahrerlebnis und jede Menge Spaß auf der Straße.

An unhandled error has occurred. Reload 🗙