Suzuki

Suzuki
V-Strom 800 DE

Husqvarna

Husqvarna
Svartpilen 125

UVP 11.500 €
Baujahr von 2023 bis 2025~
UVP 5.499 €
Baujahr von 2021 bis 2025~
Test der völlig neu entwickelten Mittelklasse Reise-Enduro
Weiter zum Testbericht
Wie schlägt sich das edle Naked-Bike im Neo-Classic Design im Test?
Weiter zum Testbericht

Pro und Kontra

Pro:
  • markantes Design
  • qualitativ hochwertige Ausführung
  • Zwei Fahrmodi
  • gutes Fahrwerk, gute Bremsen
  • LED Beleuchtung komplett
  • erwachsener Auftritt
Kontra:
  • für eine 125er etwas schwer
  • nicht gerade ein Schnäppchen

Abmessungen & Gewicht

Gewicht230kg
Radstand1.570mm
Länge2.345mm
Radstand1.570mm
Sitzhöhe: 855-885 mm
Höhe1.310mm
Gewicht151kg
Radstand1.357mm
Radstand1.357mm
Sitzhöhe: 835 mm

Motor

Motor-Bauart2-Zylinder, 4-Takt Reihenmotor
Hubraum776ccm
Hub70mm
Bohrung84mm
Kühlungflüssig
AntriebKette
Gänge6
Motor-Bauart1-Zylinder, 4-Takt Motor
Hubraum125ccm
Hub47mm
Bohrung58mm
Kühlungflüssig
AntriebKette
Gänge6

Fahrleistungen

Leistung84 PS bei 8.500 U/Min
Drehmoment78 NM bei 6.800 U/Min
Höchstgeschw.180km/h
Tankinhalt20Liter
Verbrauch4l pro 100km
Reichweite455km
Leistung15 PS bei 9.500 U/Min
Drehmoment13 NM bei 7.500 U/Min
Höchstgeschw.118km/h
Tankinhalt13Liter
Verbrauch2l pro 100km
Reichweite542km

Fahrwerk

RahmenbauartBrückenrahmen
Federung vorneSHOWA Upside-Down Teleskopgabel (Federweg 220)mm
Federung hintenMono-Link Zentralfederbein mit progressiver Anlenkung (Federweg 220)mm
Aufhängung hintenAlu-Zweiarmschwinge
Reifen vorne90/90 - 21 54H
Reifen hinten150/70 R 17 69H
RahmenbauartGitterrohrrahmen, pulverbeschichtet
Federung vorneWP APEX 43 (Federweg 150)mm
Federung hintenWP APEX Monoshock (Federweg 150)mm
Aufhängung hintenZweiarmschwinge
Reifen vorne110/70-R17
Reifen hinten150/60-R17

Bremsen

Bremsen vorneDoppelscheibe, 2-Kolben Faustsattel ( ∅ 310 mm)
Bremsen hintenEinzelscheibe, 1-Kolben Faustsattel ( ∅ 260 mm)
Bremsen vorneByBre, Vierkolben-Radialfestsattel, Bremsscheibe ( ∅ 320 mm)
Bremsen hintenByBre, Einkolben-Schwimmsattel ( ∅ 240 mm)

Fazit

Die neue Suzuki V-Strom 800 DE bietet für 11.500 Euro eine ganze Menge Motorrad und dazu jede Menge Fahrspaß. Sie ist gut ausgestattet, geländegängig und wirkt hochwertig. Kritikpunkte gibt es nur sehr wenige und vor allem der Motor hat uns zu 100 Prozent überzeugt. Wir sind sehr gespannt, wie sich die neue Suzi im Umfeld der Mittelklasse Reise-Enduros schlagen wird. 
 
Das Testbike wurde uns freundlicherweise von Bergmann & Söhne in Bremervörde für diesen Test zur Verfügung gestellt. Dort steht sie als Vorführer und freut sich auf jede Menge Testfahrer. Wer sich für ein Adventure-Bike der Mittelklasse interessiert, sollte sich unabhängig vom günstigen Preis unbedingt einmal in den Sattel wagen - tolles Motorrad!

Preis/Verfügbarkeit/Farben/Baujahre

  • Preis: 11.500€
  • Verfügbarkeit: ab 04/2023
  • Farben: gelb, grau, schwarz

Fazit - was bleibt hängen

Motorrad fahren macht Spaß - das gilt auch dann, wenn man mit einer Husqvarna Svartpilen 125 unterwegs ist. Natürlich wird man mit 15 PS keine Beschleunigungsrekorde aufstellen, aber aufgrund des erwachsenen Fahrwerks und der Streetfigher-mäßigen Sitzposition hat man mit der Husky auf der Landstraße jede Menge Spaß. Die Autobahn vergessen wir dagegen lieber ganz schnell wieder, dafür ist sie einfach nicht schnell genug.

Das Testbike wurde uns freundlicherweise von Heller & Soltau aus St. Michaelisdonn zur Verfügung gestellt. Dort steht sie als Vorführer und wartet auf jede Menge Probefahrer. Nur zu, es macht echt Spaß!

Preis/Verfügbarkeit/Farben/Baujahre

  • Preis: 5.000€
  • Verfügbarkeit: ab 06/2021
  • Farben: schwarz/grau

MotorradTest.de auf YouTube

Suzuki V-Strom 800 vs. Husqvarna Svartpilen 125 - Der ultimative Vergleich

In der Welt der Motorräder gibt es viele spannende Modelle, jedes mit seinen eigenen Vorzügen und Eigenschaften. Heute stehen sich die Suzuki V-Strom 800 und die Husqvarna Svartpilen 125 gegenüber. Beide Motorräder sprechen unterschiedliche Zielgruppen an und bieten einzigartige Fahrerlebnisse. Schauen wir uns die beiden Motorräder genauer an und finden heraus, welches Modell die Nase vorn hat.

Design und Ergonomie

Die Suzuki V-Strom 800 besticht durch ihr robustes und abenteuerliches Design. Sie ist klar auf Touren und Langstrecken ausgelegt. Die hohe Sitzposition und der breite Lenker sorgen für eine angenehme Ergonomie, die auch auf langen Strecken Komfort bietet. Im Vergleich dazu präsentiert sich die Husqvarna Svartpilen 125 als sportliches Naked Bike mit einem minimalistischen und modernen Look. Die niedrige Sitzhöhe und das agile Design machen sie ideal für Stadtfahrten und kurvenreiche Strecken.

Motor und Leistung

Die V-Strom 800 ist mit einem leistungsstarken Motor ausgestattet, der für kraftvolle Beschleunigung und hohe Geschwindigkeiten sorgt. Sie eignet sich hervorragend für lange Touren und bietet eine beeindruckende Leistung auf der Autobahn. Im Gegensatz dazu hat die Svartpilen 125 einen kleineren Motor, der für die Stadt und kürzere Strecken optimiert ist. Sie bietet zwar nicht die gleiche Leistung wie die V-Strom, überzeugt aber mit Wendigkeit und Agilität im urbanen Umfeld.

Fahrverhalten und Handling

Das Fahrverhalten der V-Strom 800 ist stabil und komfortabel, ideal für lange Fahrten auf unterschiedlichem Untergrund. Autobahnen und Schotterpisten meistert sie mit Bravour. Die Svartpilen 125 hingegen punktet mit leichtem Handling und der Fähigkeit, schnell durch den Stadtverkehr zu navigieren. Das agile Fahrverhalten und die direkte Rückmeldung machen das Fahren in der Stadt zum Vergnügen.

Ausstattung und Technik

Ausstattungsseitig bietet die V-Strom 800 viele Features, die das Reisen angenehmer machen. Dazu gehören ein großes Windschild, Gepäckträger und moderne Elektronik wie ABS und verschiedene Fahrmodi. Die Svartpilen 125 hingegen setzt auf ein minimalistisches Cockpit, das dennoch alle wichtigen Informationen liefert. Sie ist weniger mit technischen Spielereien ausgestattet, was den Fokus auf den reinen Fahrspaß lenkt.

Preis-Leistungs-Verhältnis

Wenn es um das Preis-Leistungs-Verhältnis geht, ist die Svartpilen 125 in der Regel günstiger als die V-Strom 800. Das macht sie zu einer attraktiven Option für Fahranfänger oder diejenigen, die ein Motorrad für den täglichen Gebrauch suchen. Die V-Strom 800 hingegen rechtfertigt ihren höheren Preis durch ihre Vielseitigkeit und die Möglichkeit, längere Reisen zu unternehmen.

Fazit

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass sowohl die Suzuki V-Strom 800 als auch die Husqvarna Svartpilen 125 ihre eigenen Stärken und Schwächen haben. Die V-Strom 800 ist ideal für Motorradfahrer, die lange Touren unternehmen und unterschiedliches Terrain erkunden wollen. Sie bietet Komfort, Leistung und eine umfangreiche Ausstattung. Die Svartpilen 125 hingegen ist perfekt für Stadtfahrer und Einsteiger, die ein wendiges und sportliches Motorrad suchen. Sie ist leicht, wendig und macht Spaß in der Stadt. Letztlich hängt die Wahl des besten Motorrads von den individuellen Bedürfnissen und dem Fahrstil ab. Ob Abenteuerlust oder urbanes Flair - beide Motorräder gehören auf die Straße.

An unhandled error has occurred. Reload 🗙