Triumph

Triumph
Bonneville T120

Ducati

Ducati
Monster 821

UVP 13.545 €
Baujahr von 2016 bis 2025~
UVP 11.490 €
Baujahr von 2014 bis 2020
Die Wiedergängerin
Weiter zum Testbericht
Das Maß der Mitte
Weiter zum Testbericht

Pro und Kontra

Pro:
  • Kräftiger, durchzugsstarker Motor
  • Verarbeitung
  • Bremsen
  • Soziuskomfort
Kontra:
  • Nicht eben billig
Pro:
  • Fahrwerk
  • Leistungsstarker Motor
  • Bremsen
  • Bedienung
Kontra:
  • Soziuskomfort

Abmessungen & Gewicht

Gewicht236kg
Radstand1.450mm
Länge2.170mm
Radstand1.450mm
Sitzhöhe: 790 mm
Höhe1.125mm
Gewicht213kg
Radstand1.480mm
Länge2.154mm
Radstand1.480mm
Sitzhöhe: 785 mm
Höhe1.061mm

Motor

Motor-Bauart8V-SOHC-Reihenmotor, 270° Hubzapfenversatz
Hubraum1.200ccm
Hub80mm
Bohrung98mm
Kühlungflüssig
AntriebKette
Gänge6
Motor-BauartV
Hubraum821ccm
Hub68mm
Bohrung88mm
Kühlungflüssig
AntriebKette
Gänge6

Fahrleistungen

Leistung80 PS bei 6.550 U/Min
Drehmoment105 NM bei 3.100 U/Min
Höchstgeschw.200km/h
Tankinhalt14Liter
Verbrauch5l pro 100km
Reichweite309km
Leistung109 PS bei 9.250 U/Min
Drehmoment87 NM bei 7.750 U/Min
Höchstgeschw.225km/h
Tankinhalt18Liter

Fahrwerk

RahmenbauartStahlrohr-Schleifenrahmen
Federung vorne41 mm KYB Cartridge-Gabel (Federweg 120)mm
Federung hintenStereo-Federbeine, KYB Doppelstoßdämpfer mit einstellbarer Federvorspannung (Federweg 120)mm
Aufhängung hintenZweiarmschwinge Stahl
Reifen vorne100/90-18
Reifen hinten150/70 R17
RahmenbauartGitterrohr
Federung hintenMonofederbein

Bremsen

Bremsen vorneDoppel-Bremsscheiben, Nissin Doppelkolben-Schwimmsättel ( ∅ 310 mm)
Bremsen hintenEinzel-Bremsscheibe, Nissin 2­Kolben Schwimmsattel ( ∅ 255 mm)
Bremsen vorneDoppelscheibe
Bremsen hintenScheibe

MotorradTest.de auf YouTube

Triumph Bonneville T120 vs. Ducati Monster 821 - Der ultimative Vergleich

In der Welt der Motorräder gibt es viele spannende Modelle für unterschiedliche Fahrstile und Vorlieben. Zwei herausragende Vertreter sind die Triumph Bonneville T120 und die Ducati Monster 821. Beide Motorräder haben ihren eigenen Charakter und ihre eigenen Stärken, die sie zu beliebten Optionen für unterschiedliche Fahrer machen. In diesem Vergleich werden die beiden Motorräder gegenübergestellt, um herauszufinden, welches Modell besser zu den individuellen Bedürfnissen passt.

Design und Ästhetik

Die Triumph Bonneville T120 besticht durch ihr klassisches und zeitloses Design. Mit ihren eleganten Linien und dem nostalgischen Charme spricht sie viele Motorradliebhaber an, die den Retro-Look schätzen. Die Verarbeitung und die hochwertigen Materialien unterstreichen die britische Handwerkskunst.

Im Gegensatz dazu präsentiert sich die Ducati Monster 821 als sportliches Naked Bike. Ihr aggressives Design und die markanten Linien verleihen ihr einen dynamischen Charakter. Die Monster-Baureihe ist für ihre sportliche Ausstrahlung bekannt, und die 821 macht da keine Ausnahme. Die Kombination aus Funktionalität und Stil macht sie zu einem echten Hingucker auf der Straße.

Motor und Leistung

In Sachen Leistung haben beide Motorräder ihre Stärken. Die Bonneville T120 ist mit einem 1200 ccm Parallel-Twin-Motor ausgestattet, der ein hohes Drehmoment bei niedrigen Drehzahlen bietet. Das sorgt vor allem bei längeren Touren für ein entspanntes Fahrgefühl. Die Leistung reicht aus, um auch auf der Autobahn problemlos mithalten zu können, ohne dabei zu aufdringlich zu wirken.

Die Ducati Monster 821 hingegen verfügt über einen 821 cm³ großen Testastretta-Motor, der für seine sportlichen Fahrleistungen bekannt ist. Mit einer höheren Spitzenleistung und einem lebendigeren Ansprechverhalten ist die Monster ideal für Fahrer, die ein agileres und dynamischeres Fahrerlebnis suchen. Die Beschleunigung ist beeindruckend und macht das Fahren auf kurvenreichen Strecken zu einem besonderen Vergnügen.

Fahrverhalten und Komfort

Im Fahrverhalten zeigt die Bonneville T120 ihre Stärken in Stabilität und Komfort. Die aufrechte Sitzposition und die gut abgestimmte Federung machen auch längere Fahrten angenehm. Sie eignet sich hervorragend für entspannte Ausfahrten und bietet ein sicheres Gefühl auf der Straße.

Die Ducati Monster 821 hingegen ist auf Agilität und Wendigkeit ausgelegt. Die sportliche Sitzposition und das leichte Handling machen das Fahren in der Stadt und auf kurvigen Strecken zum Vergnügen. Allerdings könnte die sportliche Ausrichtung für manche Fahrerinnen und Fahrer auf längeren Strecken weniger komfortabel sein, da die Sitzposition etwas gedrungener ist.

Ausstattung und Technik

Bei der Ausstattung bieten beide Motorräder interessante Features. Die Bonneville T120 ist mit modernen Annehmlichkeiten wie ABS, Traktionskontrolle und verschiedenen Fahrmodi ausgestattet, die das Fahren sicherer und angenehmer machen. Die klassische Instrumentierung kombiniert mit modernen Technologien sorgt für ein nostalgisches und dennoch zeitgemäßes Fahrerlebnis.

Die Ducati Monster 821 bietet zudem eine Vielzahl an modernen Technologien, darunter ein TFT-Display und verschiedene Fahrmodi, die die Anpassung des Fahrverhaltens erleichtern. Die Ducati ist bekannt für ihre sportlichen Features, die das Fahrerlebnis intensivieren und dem Fahrer mehr Kontrolle geben.

Fazit

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass sowohl die Triumph Bonneville T120 als auch die Ducati Monster 821 ihre Stärken und Schwächen haben. Die Bonneville T120 ist ideal für Fahrerinnen und Fahrer, die Wert auf Komfort, Stil und ein entspanntes Fahrgefühl legen. Sie eignet sich hervorragend für lange Touren und bietet eine klassische Ästhetik, die viele anspricht.

Die Ducati Monster 821 hingegen ist perfekt für alle, die ein sportliches und agiles Fahrerlebnis suchen. Mit ihrer beeindruckenden Leistung und ihrem dynamischen Design ist sie die richtige Wahl für Fahrerinnen und Fahrer, die gerne kurvenreich unterwegs sind und ein wenig mehr Adrenalin suchen.

Die Entscheidung zwischen diesen beiden Motorrädern hängt letztlich von den persönlichen Vorlieben ab. Wer den klassischen Look und Komfort schätzt, wird mit der Bonneville T120 glücklich. Wer hingegen die sportliche Note und ein spritziges Fahrverhalten bevorzugt, sollte sich für die Monster 821 entscheiden.

An unhandled error has occurred. Reload 🗙