Triumph

Triumph
Bonneville T120

Ducati

Ducati
SuperSport S

UVP 13.545 €
Baujahr von 2016 bis 2025~
UVP 14.990 €
Baujahr von 2017 bis 2020
Die Wiedergängerin
Weiter zum Testbericht
Rasender Kofferträger
Weiter zum Testbericht

Pro und Kontra

Pro:
  • Kräftiger, durchzugsstarker Motor
  • Verarbeitung
  • Bremsen
  • Soziuskomfort
Kontra:
  • Nicht eben billig
Pro:
  • Motor
  • Windschutz
  • Fahrstabilität
  • Sound
Kontra:
  • Quickshifter

Abmessungen & Gewicht

Gewicht236kg
Radstand1.450mm
Länge2.170mm
Radstand1.450mm
Sitzhöhe: 790 mm
Höhe1.125mm
Gewicht210kg
Radstand1.478mm
Radstand1.478mm
Sitzhöhe: 810 mm

Motor

Motor-Bauart8V-SOHC-Reihenmotor, 270° Hubzapfenversatz
Hubraum1.200ccm
Hub80mm
Bohrung98mm
Kühlungflüssig
AntriebKette
Gänge6
Motor-BauartV
Hubraum937ccm
Hub68mm
Bohrung94mm
Kühlungflüssig
AntriebKette
Gänge6

Fahrleistungen

Leistung80 PS bei 6.550 U/Min
Drehmoment105 NM bei 3.100 U/Min
Höchstgeschw.200km/h
Tankinhalt14Liter
Verbrauch5l pro 100km
Reichweite309km
Leistung110 PS bei 9.000 U/Min
Drehmoment97 NM bei 6.500 U/Min
Höchstgeschw.240km/h
Tankinhalt16Liter

Fahrwerk

RahmenbauartStahlrohr-Schleifenrahmen
Federung vorne41 mm KYB Cartridge-Gabel (Federweg 120)mm
Federung hintenStereo-Federbeine, KYB Doppelstoßdämpfer mit einstellbarer Federvorspannung (Federweg 120)mm
Aufhängung hintenZweiarmschwinge Stahl
Reifen vorne100/90-18
Reifen hinten150/70 R17
RahmenbauartGitterrohr
Federung hintenMonofederbein (Federweg 144)mm
Aufhängung hintenEinarmschwinge

Bremsen

Bremsen vorneDoppel-Bremsscheiben, Nissin Doppelkolben-Schwimmsättel ( ∅ 310 mm)
Bremsen hintenEinzel-Bremsscheibe, Nissin 2­Kolben Schwimmsattel ( ∅ 255 mm)
Bremsen vorneDoppelscheibe ( ∅ 320 mm)
Bremsen hintenScheibe ( ∅ 245 mm)

MotorradTest.de auf YouTube

Triumph Bonneville T120 vs. Ducati Supersport S: Kultmotorräder im Vergleich

Die Wahl des richtigen Motorrads kann eine echte Herausforderung sein, besonders wenn es sich um so ikonische Modelle wie die Triumph Bonneville T120 und die Ducati Supersport S handelt. Beide Motorräder haben ihren eigenen Charakter und ihre eigenen Stärken, die sie zu einzigartigen Begleitern auf der Straße machen. In diesem Vergleich nehmen wir beide Bikes genauer unter die Lupe, um herauszufinden, welches besser zu deinem Fahrstil passt.

Design und Style

Die Triumph Bonneville T120 besticht durch ihren klassischen Retro-Look. Mit ihren geschwungenen Linien und ihrem nostalgischen Charme spricht sie viele Motorradfans an, die das Gefühl der 60er Jahre wieder aufleben lassen wollen. Sportlich und modern präsentiert sich dagegen die Ducati Supersport S. Ihr aggressives Design und die markanten Linien verleihen ihr einen dynamischen Auftritt, der besonders junge Fahrerinnen und Fahrer anspricht.

Leistung und Motor

Bei der Leistung zeigen sich die Unterschiede zwischen den beiden Modellen deutlich. Die Bonneville T120 bietet viel Drehmoment und ist ideal für entspanntes Fahren. Sie ist ideal für Cruiser und bietet ein angenehmes Fahrgefühl. Die Ducati Supersport S hingegen ist auf Leistung und Geschwindigkeit ausgelegt. Mit ihrem leistungsstarken Motor und der sportlichen Abstimmung ist sie ideal für Fahrer, die den Adrenalinkick auf der Rennstrecke oder auf kurvenreichen Landstraßen suchen.

Fahrverhalten und Komfort

In Sachen Fahrverhalten bietet die Bonneville T120 ein sanftes und komfortables Fahrgefühl. Sie ist ideal für lange Strecken und eignet sich hervorragend für entspannte Touren. Mit ihrer aufrechten und bequemen Sitzposition ist sie der ideale Begleiter für lange Touren. Die Ducati Supersport S hingegen ist auf sportliches Fahren ausgelegt. Die aggressive Sitzposition und das präzise Handling machen sie zu einem echten Sportmotorrad, das in Kurven glänzt. Allerdings könnte die Sitzposition für längere Fahrten weniger komfortabel sein.

Ausstattung und Technik

In Sachen Ausstattung bietet die Ducati Supersport S einige moderne Features, die das Fahrerlebnis verbessern. Mit TFT-Display, verschiedenen Fahrmodi und ausgeklügelter Elektronik ist sie für technikaffine Fahrerinnen und Fahrer bestens gerüstet. Die Bonneville T120 hingegen setzt auf klassische Werte und bietet eine einfachere, aber dennoch ansprechende Ausstattung. Sie hat weniger technische Spielereien, punktet aber mit zeitlosem Charme und hochwertiger Verarbeitung.

Preis-Leistungs-Verhältnis

Der Preis ist oft ein entscheidender Faktor bei der Wahl des Motorrads. Die Bonneville T120 liegt im etwas höheren Preissegment, bietet aber ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis, wenn man den nostalgischen Wert und die Qualität berücksichtigt. Auch die Ducati Supersport S ist im oberen Preissegment angesiedelt, bietet aber viel Technik und Leistung, die den Preis rechtfertigen.

Fazit

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Entscheidung zwischen der Triumph Bonneville T120 und der Ducati Supersport S stark von den persönlichen Vorlieben abhängt. Die Bonneville T120 ist ideal für Fahrerinnen und Fahrer, die Wert auf einen klassischen Look, Komfort und entspanntes Fahren legen. Sie ist ideal für Touren und bietet ein nostalgisches Fahrgefühl. Die Ducati Supersport S hingegen spricht sportliche Fahrer an, die Geschwindigkeit und Leistung suchen. Sie ist die richtige Wahl für alle, die gerne Kurven fahren und moderne Technik schätzen. Letztendlich hängt die Entscheidung davon ab, welches Fahrgefühl und welche Eigenschaften am besten zu deinem individuellen Stil passen.

An unhandled error has occurred. Reload 🗙