Triumph

Triumph
Bonneville T120

Yamaha

Yamaha
XT 1200 ZE Super Ténéré

UVP 13.545 €
Baujahr von 2016 bis 2025~
UVP 16.349 €
Baujahr von 2014 bis 2021
Die Wiedergängerin
Weiter zum Testbericht
Alles ganz einfach
Weiter zum Testbericht

Pro und Kontra

Pro:
  • Kräftiger, durchzugsstarker Motor
  • Verarbeitung
  • Bremsen
  • Soziuskomfort
Kontra:
  • Nicht eben billig
Pro:
  • Robust
  • Reisetauglichkeit
  • Soziuskomfort
  • Bedienung
Kontra:
  • Preis

Abmessungen & Gewicht

Gewicht236kg
Radstand1.450mm
Länge2.170mm
Radstand1.450mm
Sitzhöhe: 790 mm
Höhe1.125mm
Gewicht267kg
Radstand1.540mm
Länge2.255mm
Radstand1.540mm
Sitzhöhe: 845 mm
Höhe1.410mm

Motor

Motor-Bauart8V-SOHC-Reihenmotor, 270° Hubzapfenversatz
Hubraum1.200ccm
Hub80mm
Bohrung98mm
Kühlungflüssig
AntriebKette
Gänge6
Hubraum1.199ccm
Hub80mm
Bohrung98mm
Kühlungflüssig
AntriebKardan
Gänge6

Fahrleistungen

Leistung80 PS bei 6.550 U/Min
Drehmoment105 NM bei 3.100 U/Min
Höchstgeschw.200km/h
Tankinhalt14Liter
Verbrauch5l pro 100km
Reichweite309km
Leistung112 PS bei 7.250 U/Min
Drehmoment117 NM bei 6.000 U/Min
Höchstgeschw.210km/h
Tankinhalt23Liter

Fahrwerk

RahmenbauartStahlrohr-Schleifenrahmen
Federung vorne41 mm KYB Cartridge-Gabel (Federweg 120)mm
Federung hintenStereo-Federbeine, KYB Doppelstoßdämpfer mit einstellbarer Federvorspannung (Federweg 120)mm
Aufhängung hintenZweiarmschwinge Stahl
Reifen vorne100/90-18
Reifen hinten150/70 R17
RahmenbauartZentralrohr
Federung hintenMonofederbein

Bremsen

Bremsen vorneDoppel-Bremsscheiben, Nissin Doppelkolben-Schwimmsättel ( ∅ 310 mm)
Bremsen hintenEinzel-Bremsscheibe, Nissin 2­Kolben Schwimmsattel ( ∅ 255 mm)
Bremsen vorneDoppelscheibe
Bremsen hintenScheibe

MotorradTest.de auf YouTube

Triumph Bonneville T120 vs. Yamaha XT 1200 ZE Super Ténéré: Ein Vergleich

Die Wahl des richtigen Motorrads kann eine Herausforderung sein, besonders wenn man sich zwischen zwei so unterschiedlichen Modellen wie der Triumph Bonneville T120 und der Yamaha XT 1200 ZE Super Ténéré entscheiden muss. Beide Motorräder haben ihre eigenen Stärken und Schwächen, die sie für unterschiedliche Fahrertypen attraktiv machen. Dieser Artikel vergleicht die beiden Motorräder, um herauszufinden, welches Modell besser zu den individuellen Bedürfnissen passt.

Design und Komfort

Die Triumph Bonneville T120 besticht durch ihr klassisches und zeitloses Design, das an die Tradition britischer Motorräder anknüpft. Sie bietet eine entspannte Sitzposition, ideal für gemütliche Landstraßenfahrten. Verarbeitung und Materialien sind von hoher Qualität, was das Fahrgefühl zusätzlich aufwertet.

Im Gegensatz dazu präsentiert sich die Yamaha XT 1200 ZE Super Ténéré als robustes Adventure-Bike. Ihr Design ist funktional und abenteuerlich, wobei Ergonomie und Vielseitigkeit im Vordergrund stehen. Die hohe Sitzposition und der breite Lenker sorgen vor allem auf unbefestigten Wegen für gute Kontrolle. Der Komfort auf langen Strecken ist ebenfalls ein Plus, da die Sitzbank gut gepolstert ist und die Windschutzscheibe Schutz bietet.

Motor und Leistung

Die Bonneville T120 ist mit einem 1200 ccm Parallel-Twin ausgestattet, der ein geschmeidiges und kraftvolles Fahrverhalten bietet. Die Leistung reicht für entspanntes Cruisen und bietet genügend Drehmoment für Überholmanöver. Ihre sanfte Leistungsentfaltung macht sie zum idealen Bike für Cruiser-Fans.

Die Yamaha XT 1200 ZE hingegen verfügt über einen 1199 ccm großen V2-Motor, der auf Leistung und Drehmoment ausgelegt ist. Sie bietet mehr Leistung und ist damit besser für lange Reisen und Offroad-Abenteuer geeignet. Die Kraftentfaltung ist direkt und dynamisch, was das Fahren auf unterschiedlichem Untergrund erleichtert.

Fahrverhalten und Handling

In Sachen Fahrverhalten zeigt die Bonneville T120 eine hervorragende Stabilität und ein angenehmes Handling auf der Straße. Sie ist leicht zu manövrieren und bietet ein entspanntes Fahrgefühl, das sich perfekt für lange Touren eignet. Die Federung ist auf Komfort ausgelegt, was sie zum idealen Begleiter für gemütliche Touren macht.

Die Yamaha XT 1200 ZE bietet dagegen ein sportlicheres Fahrverhalten, das sich sowohl auf der Straße als auch im Gelände bewährt. Die Federung ist härter abgestimmt, was ein präziseres Handling ermöglicht. Sie spielt ihre Stärken auf kurvigen Straßen aus und macht auch abseits befestigter Wege eine gute Figur. Die Kombination aus Stabilität und Agilität macht sie zu einem vielseitigen Bike.

Ausstattung und Technik

Die Bonneville T120 ist mit modernen Technologien ausgestattet, die das Fahren sicherer und angenehmer machen. ABS und Traktionskontrolle sind serienmäßig, was das Handling bei unterschiedlichen Bedingungen verbessert. Die Instrumente sind klassisch gehalten, bieten aber alle notwendigen Informationen auf einen Blick.

Die Yamaha XT 1200 ZE punktet mit einer umfangreichen Ausstattung, die speziell für Abenteuerfahrer entwickelt wurde. Sie verfügt über ein fortschrittliches ABS-System, eine Traktionskontrolle und verschiedene Fahrmodi, die das Fahren auf unterschiedlichen Untergründen optimieren. Zudem bietet sie viel Stauraum für längere Touren.

Fazit

Die Entscheidung zwischen der Triumph Bonneville T120 und der Yamaha XT 1200 ZE Super Ténéré hängt stark von den individuellen Bedürfnissen und Vorlieben ab. Die Bonneville T120 ist ideal für Fahrerinnen und Fahrer, die Wert auf klassisches Design und entspanntes Fahren legen. Sie eignet sich hervorragend für gemütliche Touren und bietet ein hohes Maß an Komfort und Stil.

Die Yamaha XT 1200 ZE hingegen ist die perfekte Wahl für Abenteuerlustige, die sowohl auf der Straße als auch im Gelände unterwegs sein wollen. Mit ihrer robusten Bauweise und der leistungsstarken Technik ist sie für lange Reisen und Offroad-Abenteuer bestens geeignet. Letztendlich sollte die Wahl des Motorrads auf dem persönlichen Fahrstil und den geplanten Einsätzen basieren, um ein optimales Fahrerlebnis zu gewährleisten.

Die Yamaha XT 1200 ZE Super Ténéré ist ein robustes Adventure-Bike.

An unhandled error has occurred. Reload 🗙