Triumph

Triumph
Rocket 3 GT

Ducati

Ducati
Multistrada 1200

UVP 25.445 €
Baujahr von 2019 bis 2023
UVP
Baujahr von 2010 bis 2018
Da kommt was auf uns zu
Weiter zum Testbericht
Rasen statt Reisen?
Weiter zum Testbericht

Pro und Kontra

Pro:
  • Leistung
  • Details
  • Sitzkomfort
  • präzises Fahrwerk
Kontra:
  • Schräglagenfreiheit
Pro:
  • Motorleistung
  • Sound
  • Präzises Fahrwerk
  • Platzverhältnisse
Kontra:
  • Karge Ausstattung

Abmessungen & Gewicht

Gewicht294kg
Radstand1.677mm
Radstand1.677mm
Sitzhöhe: 750 mm
Höhe1.066mm
Gewicht232kg
Radstand1.529mm
Länge2.190mm
Radstand1.529mm
Sitzhöhe: 845 mm
Höhe1.495mm

Motor

Motor-BauartDreizylinder-DOHC-Reihenmotor
Hubraum2.458ccm
Hub86mm
Bohrung110mm
Kühlungflüssig
AntriebKardan
Gänge6
Hubraum1.198ccm
Hub68mm
Bohrung106mm
Kühlungflüssig
AntriebKette

Fahrleistungen

Leistung167 PS bei 6.000 U/Min
Drehmoment221 NM bei 4.000 U/Min
Höchstgeschw.221km/h
Tankinhalt18Liter
Leistung152 PS bei 9.500 U/Min
Drehmoment128 NM bei 7.500 U/Min
Höchstgeschw.248km/h
Tankinhalt20Liter

Fahrwerk

RahmenbauartAluminiumrahmen
Federung vorneShowa 47 mm Upside-Down-Gabel (Federweg 120)mm
Federung hintenShowa Monoshock (Federweg 107)mm
Aufhängung hintenAluminiumguss-Einarmschwinge
Reifen vorne150/80 R17 V
Reifen hinten240/50 R16 V
Federung hintenMonofederbein

Bremsen

Bremsen vorneDoppel-Bremsscheiben, Brembo M4.30 Stylema® Radial-Vierkolben-Monoblock-Bremssättel ( ∅ 320 mm)
Bremsen hintenEinzelscheibe, Brembo M4.32 Vierkolben-Monoblocksattel ( ∅ 300 mm)
Bremsen vorneDoppelscheibe
Bremsen hintenScheibe

Fazit - was bleibt hängen

Cruiser gibt es viele, all die Harleys, Indians und auch die Gold Wing kann nicht ungenannt bleiben. Die Rocket ist eine sehr eigentümliche Neuinterpretation der Klasse. Sie ist modern und gleichzeitig alten Werten verhaftet, liefert Rekorde, ohne diese offensiv ins Schaufenster zu stellen.

Sie ist einfach da. Wie Single Malt Whisky – es ginge auch ohne, aber wozu?

Das Testbike wurde uns von Q-Bike in Hamburg zur Verfügung gestellt.

Preis / Verfügbarkeit / Farben / Baujahre

  • Preis: 22.750€
  • Gebraucht (3 Jahre alt): ab 16.000€
  • Baujahre: Rocket 3 seit 2020
  • Verfügbarkeit: selten
  • Farben: rschwarz, silber-grau

MotorradTest.de auf YouTube

Triumph Rocket 3 GT vs. Ducati Multistrada 1200: Der ultimative Vergleich

Bei der Wahl des perfekten Motorrads stehen viele Bikerinnen und Biker vor der Herausforderung, die richtige Entscheidung zu treffen. In diesem Vergleich nehmen wir die Triumph Rocket 3 GT und die Ducati Multistrada 1200 unter die Lupe. Beide Modelle haben ihre Stärken und Schwächen, die sie für unterschiedliche Fahrertypen attraktiv machen.

Design und Ergonomie

Die Triumph Rocket 3 GT besticht durch ihr markantes, muskulöses Design. Mit ihrem großen Motor und der klassischen Cruiser-Optik zieht sie alle Blicke auf sich. Die Sitzposition ist bequem und langstreckentauglich, was sie zu einer hervorragenden Wahl für Tourenfahrer macht.

Im Gegensatz dazu präsentiert sich die Ducati Multistrada 1200 als sportliches Adventure-Bike. Ihr Design ist dynamisch und modern mit einer aggressiven Linienführung. Die Sitzhöhe ist variabel, was eine individuelle Anpassung ermöglicht und sowohl für kleinere als auch für größere Fahrerinnen und Fahrer geeignet ist. Die Multistrada bietet zudem eine aufrechte Sitzposition, die für bessere Sicht und Kontrolle sorgt.

Leistung und Fahrverhalten

Die Triumph Rocket 3 GT ist mit einem beeindruckenden 2,5-Liter-Dreizylindermotor ausgestattet, der enorme Leistung und ein hohes Drehmoment liefert. Ihre Leistung sorgt vor allem beim Beschleunigen für ein unvergleichliches Fahrerlebnis. Das Fahrverhalten ist stabil und komfortabel, ideal für lange Autobahnfahrten oder kurvenreiche Landstraßen.

Die Ducati Multistrada 1200 setzt dagegen auf einen sportlichen V2-Motor, der ebenfalls viel Leistung bietet, aber eine andere Charakteristik hat. Die Multistrada ist agiler und wendiger, was sie perfekt für kurvenreiche Strecken und Stadtfahrten macht. Sie bietet zudem verschiedene Fahrmodi, mit denen der Fahrer das Fahrverhalten an die jeweiligen Bedingungen anpassen kann.

Technologie und Ausstattung

Technologisch ist die Ducati Multistrada 1200 auf dem neuesten Stand. Sie ist mit einem modernen TFT-Display ausgestattet, das alle wichtigen Informationen übersichtlich darstellt. Sie bietet zahlreiche elektronische Helfer wie ABS, Traktionskontrolle und verschiedene Fahrmodi, die das Fahren sicherer und angenehmer machen.

Die Triumph Rocket 3 GT bietet ebenfalls eine solide Ausstattung, ist aber etwas traditioneller. Sie verfügt über wichtige Features wie ABS und eine stabile Fahrwerksabstimmung, die für ein angenehmes Fahrgefühl sorgt. Die Rocket 3 GT punktet vor allem durch ihr hervorragendes Soundsystem und die Möglichkeit, das Motorrad individuell zu gestalten.

Komfort und Alltagstauglichkeit

In Sachen Komfort hat die Triumph Rocket 3 GT klar die Nase vorn. Die breite Sitzbank und die entspannte Sitzposition machen lange Touren zum Vergnügen. Auch die Federung ist auf Komfort ausgelegt, was sie zu einer idealen Wahl für Tourenfahrer macht, die viel Zeit im Sattel verbringen.

Die Ducati Multistrada 1200 bietet ebenfalls viel Komfort, ist aber sportlicher ausgelegt. Die aufrechte Sitzposition und die Möglichkeit, die Federung anzupassen, machen sie vielseitig einsetzbar. Für den Alltag und kurze Ausflüge ist sie perfekt geeignet, während sie auf langen Touren nicht ganz mit dem Komfort der Rocket 3 GT mithalten kann.

Fazit

Beide Motorräder haben ihre eigenen Stärken und eignen sich für unterschiedliche Fahrertypen. Die Triumph Rocket 3 GT ist ideal für Fahrerinnen und Fahrer, die Wert auf Komfort und entspanntes Fahren legen. Sie ist perfekt für lange Touren und bietet ein beeindruckendes Fahrerlebnis mit viel Power.

Die Ducati Multistrada 1200 hingegen richtet sich an sportliche Fahrerinnen und Fahrer, die ein agiles und wendiges Motorrad suchen. Sie ist vielseitig einsetzbar und bietet zahlreiche moderne Technologien, die das Fahren sicherer und angenehmer machen. Für den Stadtverkehr und kurvenreiche Strecken ist sie die bessere Wahl.

Insgesamt hängt die Entscheidung zwischen diesen beiden tollen Motorrädern von den persönlichen Vorlieben und dem Fahrstil ab. Wer gerne lange Touren fährt und Komfort schätzt, wird mit der Triumph Rocket 3 GT glücklich. Wer hingegen sportlich unterwegs sein möchte und ein vielseitiges Bike sucht, sollte sich für die Ducati Multistrada 1200 entscheiden.

An unhandled error has occurred. Reload 🗙