Triumph

Triumph
Scrambler 1200 XE

Brixton

Brixton
Crossfire 500

UVP 15.295 €
Baujahr von 2019 bis 2025~
UVP 5.799 €
Baujahr von 2020 bis 2025~
Neues aus Österreich
Weiter zum Testbericht

Pro und Kontra

Pro:
  • Verarbeitung
  • Komfort
  • Bremsen
  • kraftvoller Motor
  • Materialqualität
Kontra:
  • Geländetauglichkeit
  • Hitzenetwicklung am Oberschenkel
Pro:
  • Verarbeitung
  • leicht
  • kräftiger Motor
Kontra:
  • Soziuskomfort

Abmessungen & Gewicht

Gewicht230kg
Radstand1.570mm
Länge2.325mm
Radstand1.570mm
Sitzhöhe: 870 mm
Höhe1.250mm
Gewicht190kg
Radstand1.420mm
Länge2.120mm
Radstand1.420mm
Sitzhöhe: 795 mm

Motor

Motor-Bauart8V-SOHC-Reihenmotor, 270° Hubzapfenversatz
Hubraum1.200ccm
Hub80mm
Bohrung98mm
Kühlungflüssig
AntriebX-Ring-Kette
Gänge6
Motor-BauartReihenmotor
Hubraum486ccm
KühlungFlüssig
AntriebKette
Gänge6

Fahrleistungen

Leistung90 PS bei 7.000 U/Min
Drehmoment110 NM bei 4.250 U/Min
Höchstgeschw.177km/h
Tankinhalt15Liter
Verbrauch5l pro 100km
Reichweite330km
Leistung48 PS bei 8.500 U/Min
Drehmoment43 NM bei 6.750 U/Min
Höchstgeschw.160km/h
Tankinhalt14Liter
Verbrauch4l pro 100km
Reichweite333km

Fahrwerk

RahmenbauartZentrahlrohrrahmen mit Unterzügen
Federung vorneVoll einstellbare 47 mm Marzocchi Upside-Down Gabel (Federweg 250)mm
Federung hintenVoll einstellbare Marzocchi Stereo-Federbeine mit Ausgleichsbehälter (Federweg 250)mm
Aufhängung hintenAluminium-Zweiarmschwinge
Reifen vorne90/90-21
Reifen hinten150/70 R17
RahmenbauartDoppelschleife
Federung vorneUSD-Gabel von Kayaba
Federung hintenUmgelenktes Zenrtalfederbein
Aufhängung hintenZweiarmschwinge
Reifen vorne120/70 ZR17
Reifen hinten160/60ZR17

Bremsen

Bremsen vorneDoppelscheibe, Brembo M4.30 4-Kolben Monoblock Bremssättel, Radialbremssättel ( ∅ 320 mm)
Bremsen hintenEinzelscheibe, Nissin Einkolben-Schwimmsattel ( ∅ 255 mm)
Bremsen vorneEinzelscheibe
Bremsen hintenEinzelscheibe

MotorradTest.de auf YouTube

Triumph Scrambler 1200 XE vs. Brixton Crossfire 500: Ein Vergleich der Scrambler-Klassiker

Die Welt der Motorräder ist vielfältig und spannend, besonders wenn es um Scrambler geht. In diesem Vergleich stehen sich die Triumph Scrambler 1200 XE und die Brixton Crossfire 500 gegenüber. Beide Modelle haben ihre eigenen Stärken und Schwächen, die sie für unterschiedliche Fahrertypen attraktiv machen. Werfen wir einen genaueren Blick auf das, was die beiden Motorräder zu bieten haben.

Design und Ergonomie

Das Design ist oft das erste, was ins Auge fällt. Die Triumph Scrambler 1200 XE besticht durch ihr klassisches, robustes Aussehen, kombiniert mit modernen Akzenten. Die hohe Sitzposition und der breite Lenker bieten eine hervorragende Kontrolle, besonders auf unbefestigten Straßen. Die Brixton Crossfire 500 hingegen hat ein minimalistisches, aber dennoch attraktives Design, das viele Motorradfans anspricht. Die Sitzhöhe ist etwas niedriger, was sie für Einsteiger zugänglicher macht.

Motor und Leistung

In Sachen Motorleistung hat die Triumph Scrambler 1200 XE die Nase vorn. Mit ihrem kraftvollen 1200-cm³-Motor bietet sie eine beeindruckende Beschleunigung und ein hohes Drehmoment, was sie ideal für lange Touren und Offroad-Abenteuer macht. Die Brixton Crossfire 500 dagegen hat einen 486-cm³-Motor, der für den Stadtverkehr und kürzere Strecken ausgelegt ist. Sie bietet ausreichend Leistung, ist aber nicht ganz so durchzugsstark wie die Triumph.

Fahrverhalten und Handling

Das Fahrverhalten ist für viele Motorradfahrer ein entscheidender Faktor. Die Scrambler 1200 XE bietet sowohl auf der Straße als auch im Gelände ein hervorragendes Handling. Die Federung ist so ausgelegt, dass sie Unebenheiten absorbiert, was das Fahren auf unebenem Untergrund angenehm macht. Die Brixton Crossfire 500 hingegen hat ein agiles Handling, das sie besonders wendig in der Stadt macht. Sie ist leicht und einfach zu handhaben, was sie zu einer guten Wahl für Einsteiger macht.

Ausstattung und Technik

In Sachen Ausstattung bietet die Triumph Scrambler 1200 XE einige moderne Features, darunter ein TFT-Display, verschiedene Fahrmodi und eine Traktionskontrolle. Diese Technologien erhöhen nicht nur den Komfort, sondern auch die Sicherheit beim Fahren. Die Brixton Crossfire 500 kommt mit einer einfacheren Ausstattung, die aber für den Einsatz in der Stadt völlig ausreicht. Sie bietet grundlegende Funktionen, ohne dabei überladen zu wirken.

Preis-Leistungs-Verhältnis

Ein weiterer wichtiger Aspekt ist das Preis-Leistungs-Verhältnis. Die Triumph Scrambler 1200 XE ist in der Regel teurer, was sich aber in der Qualität und Ausstattung widerspiegelt. Die Brixton Crossfire 500 ist eine preisgünstigere Alternative für Einsteiger und Gelegenheitsfahrer. Sie bietet ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis, auch wenn sie nicht die gleiche Leistung wie die Triumph bietet.

Fazit

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass sowohl die Triumph Scrambler 1200 XE als auch die Brixton Crossfire 500 ihre eigenen Vorzüge haben. Die Scrambler 1200 XE ist ideal für erfahrene Fahrerinnen und Fahrer, die Wert auf Leistung, Komfort und moderne Technik legen. Sie ist perfekt für lange Touren und Offroad-Abenteuer. Die Brixton Crossfire 500 hingegen ist eine hervorragende Wahl für Einsteiger oder Stadtfahrer, die ein wendiges und leicht zu handhabendes Motorrad suchen. Letztendlich hängt die Wahl des besten Motorrads von den individuellen Bedürfnissen und Vorlieben ab. Egal für welches Modell man sich entscheidet, beide Motorräder bieten ein einzigartiges Fahrerlebnis und jede Menge Spaß auf der Straße.

An unhandled error has occurred. Reload 🗙