Triumph

Triumph
Scrambler 1200 XE

Ducati

Ducati
Multistrada 1260

UVP 15.295 €
Baujahr von 2019 bis 2025~
UVP 16.990 €
Baujahr von 2018 bis 2020
Abenteuer, aber mal so richtig
Weiter zum Testbericht

Pro und Kontra

Pro:
  • Verarbeitung
  • Komfort
  • Bremsen
  • kraftvoller Motor
  • Materialqualität
Kontra:
  • Geländetauglichkeit
  • Hitzenetwicklung am Oberschenkel
Pro:
  • Kraftvoller Motor
  • Präzises Fahrwerk
  • Windschutz
  • Fahrkomfort
  • Bedienung
Kontra:
  • Niedertourig nichts zu holen
  • Geländetauglichkeit

Abmessungen & Gewicht

Gewicht230kg
Radstand1.570mm
Länge2.325mm
Radstand1.570mm
Sitzhöhe: 870 mm
Höhe1.250mm
Gewicht232kg
Radstand1.585mm
Länge2.190mm
Radstand1.585mm
Sitzhöhe: 825 mm
Höhe1.495mm

Motor

Motor-Bauart8V-SOHC-Reihenmotor, 270° Hubzapfenversatz
Hubraum1.200ccm
Hub80mm
Bohrung98mm
Kühlungflüssig
AntriebX-Ring-Kette
Gänge6
Motor-BauartV-Motor
Hubraum1.261ccm
Hub72mm
Bohrung106mm
KühlungFlüssig
AntriebKette
Gänge6

Fahrleistungen

Leistung90 PS bei 7.000 U/Min
Drehmoment110 NM bei 4.250 U/Min
Höchstgeschw.177km/h
Tankinhalt15Liter
Verbrauch5l pro 100km
Reichweite330km
Leistung158 PS bei 9.500 U/Min
Drehmoment130 NM bei 7.500 U/Min
Höchstgeschw.251km/h
Tankinhalt20Liter
Verbrauch6l pro 100km
Reichweite350km

Fahrwerk

RahmenbauartZentrahlrohrrahmen mit Unterzügen
Federung vorneVoll einstellbare 47 mm Marzocchi Upside-Down Gabel (Federweg 250)mm
Federung hintenVoll einstellbare Marzocchi Stereo-Federbeine mit Ausgleichsbehälter (Federweg 250)mm
Aufhängung hintenAluminium-Zweiarmschwinge
Reifen vorne90/90-21
Reifen hinten150/70 R17
RahmenbauartGitterrohrrahmen
Federung vorneUpside-Down-Telegabel (Federweg 170)mm
Federung hintenEinstellbares Zentralfederbein (Federweg 170)mm
Aufhängung hintenEinarmschwinge aus Aluminium
Reifen vorneBreite: 120 mm, 17 Zoll
Reifen hintenBreite:190 mm, 17 Zoll

Bremsen

Bremsen vorneDoppelscheibe, Brembo M4.30 4-Kolben Monoblock Bremssättel, Radialbremssättel ( ∅ 320 mm)
Bremsen hintenEinzelscheibe, Nissin Einkolben-Schwimmsattel ( ∅ 255 mm)
Bremsen vorneDoppelscheibe ( ∅ 320 mm)
Bremsen hintenEinzelscheibe ( ∅ 265 mm)

MotorradTest.de auf YouTube

Triumph Scrambler 1200 XE vs. Ducati Multistrada 1260 - Ein Vergleich der beiden Motorräder

Bei der Wahl des perfekten Motorrads stehen viele Bikerinnen und Biker vor der Herausforderung, das richtige Modell für ihre Bedürfnisse zu finden. In diesem Vergleich nehmen wir die Triumph Scrambler 1200 XE und die Ducati Multistrada 1260 unter die Lupe. Beide Motorräder haben ihre eigenen Stärken und Schwächen, die sie für unterschiedliche Fahrertypen attraktiv machen.

Design und Ergonomie

Die Triumph Scrambler 1200 XE besticht durch ihr klassisches, robustes Design, das an die Wurzeln des Motorradfahrens erinnert. Mit ihrem hohen Lenker und der aufrechten Sitzposition bietet sie vor allem auf unbefestigten Straßen ein komfortables Fahrgefühl. Im Gegensatz dazu präsentiert sich die Ducati Multistrada 1260 als modernes Tourenmotorrad mit sportlicher Note. Ihr aerodynamisches Design und die verstellbare Sitzhöhe machen sie zu einer hervorragenden Wahl für lange Strecken und unterschiedliche Fahrbedingungen.

Motor und Leistung

In Sachen Leistung hat die Ducati Multistrada 1260 die Nase vorn. Mit ihrem kraftvollen V2-Motor bietet sie eine beeindruckende Beschleunigung und eine hohe Endgeschwindigkeit, die sie ideal für sportliche Fahrten und Autobahnfahrten macht. Die Triumph Scrambler 1200 XE wiederum setzt auf ein ausgewogenes Verhältnis von Leistung und Drehmoment, das sie zum idealen Begleiter für Offroad-Abenteuer macht. Während die Scrambler in der Stadt und auf Schotterwegen glänzt, zeigt die Multistrada ihre Stärken auf der Landstraße und bei höheren Geschwindigkeiten.

Fahrwerk und Handling

Das Fahrwerk der Triumph Scrambler 1200 XE ist auf Geländegängigkeit ausgelegt. Mit langer Federung und stabilem Rahmen meistert sie Unebenheiten und vermittelt ein sicheres Gefühl auf unbefestigten Wegen. Die Ducati Multistrada 1260 hingegen bietet ein sportlicheres Handling, das sich besonders in Kurven bemerkbar macht. Ihre elektronische Fahrwerksabstimmung ermöglicht eine bedarfsgerechte Anpassung des Fahrverhaltens und macht sie zu einer flexiblen Wahl für unterschiedliche Fahrstile.

Ausstattung und Technik

Beide Motorräder sind mit modernster Technik ausgestattet, allerdings mit unterschiedlichen Schwerpunkten. Die Ducati Multistrada 1260 bietet eine Vielzahl von Fahrmodi, ABS und Traktionskontrolle, die das Fahren sicherer und angenehmer machen. Die Triumph Scrambler 1200 XE hingegen legt den Fokus auf klassischen Fahrspaß und bietet dennoch moderne Features wie ein TFT-Display und verschiedene Fahrmodi, die das Fahrerlebnis bereichern.

Fazit

Die Entscheidung zwischen der Triumph Scrambler 1200 XE und der Ducati Multistrada 1260 hängt stark von den individuellen Vorlieben und dem Fahrstil ab. Die Scrambler ist ideal für alle, die das Abenteuer abseits der Straße suchen und klassisches Design schätzen. Sie bietet ein hervorragendes Offroad-Erlebnis und ein entspanntes Fahrgefühl. Auf der anderen Seite ist die Multistrada die perfekte Wahl für Fahrerinnen und Fahrer, die Wert auf Leistung, Technologie und Langstreckenkomfort legen. Sie ist sportlich, vielseitig und bietet ein hohes Maß an Sicherheit und Kontrolle. Letztendlich ist es wichtig, die eigenen Bedürfnisse und Vorlieben zu berücksichtigen, um das passende Motorrad zu finden.

An unhandled error has occurred. Reload 🗙