Triumph

Triumph
Scrambler 1200 XE

Ducati

Ducati
SuperSport S

UVP 15.295 €
Baujahr von 2019 bis 2025~
UVP 14.990 €
Baujahr von 2017 bis 2020
Rasender Kofferträger
Weiter zum Testbericht

Pro und Kontra

Pro:
  • Verarbeitung
  • Komfort
  • Bremsen
  • kraftvoller Motor
  • Materialqualität
Kontra:
  • Geländetauglichkeit
  • Hitzenetwicklung am Oberschenkel
Pro:
  • Motor
  • Windschutz
  • Fahrstabilität
  • Sound
Kontra:
  • Quickshifter

Abmessungen & Gewicht

Gewicht230kg
Radstand1.570mm
Länge2.325mm
Radstand1.570mm
Sitzhöhe: 870 mm
Höhe1.250mm
Gewicht210kg
Radstand1.478mm
Radstand1.478mm
Sitzhöhe: 810 mm

Motor

Motor-Bauart8V-SOHC-Reihenmotor, 270° Hubzapfenversatz
Hubraum1.200ccm
Hub80mm
Bohrung98mm
Kühlungflüssig
AntriebX-Ring-Kette
Gänge6
Motor-BauartV
Hubraum937ccm
Hub68mm
Bohrung94mm
Kühlungflüssig
AntriebKette
Gänge6

Fahrleistungen

Leistung90 PS bei 7.000 U/Min
Drehmoment110 NM bei 4.250 U/Min
Höchstgeschw.177km/h
Tankinhalt15Liter
Verbrauch5l pro 100km
Reichweite330km
Leistung110 PS bei 9.000 U/Min
Drehmoment97 NM bei 6.500 U/Min
Höchstgeschw.240km/h
Tankinhalt16Liter

Fahrwerk

RahmenbauartZentrahlrohrrahmen mit Unterzügen
Federung vorneVoll einstellbare 47 mm Marzocchi Upside-Down Gabel (Federweg 250)mm
Federung hintenVoll einstellbare Marzocchi Stereo-Federbeine mit Ausgleichsbehälter (Federweg 250)mm
Aufhängung hintenAluminium-Zweiarmschwinge
Reifen vorne90/90-21
Reifen hinten150/70 R17
RahmenbauartGitterrohr
Federung hintenMonofederbein (Federweg 144)mm
Aufhängung hintenEinarmschwinge

Bremsen

Bremsen vorneDoppelscheibe, Brembo M4.30 4-Kolben Monoblock Bremssättel, Radialbremssättel ( ∅ 320 mm)
Bremsen hintenEinzelscheibe, Nissin Einkolben-Schwimmsattel ( ∅ 255 mm)
Bremsen vorneDoppelscheibe ( ∅ 320 mm)
Bremsen hintenScheibe ( ∅ 245 mm)

MotorradTest.de auf YouTube

Triumph Scrambler 1200 XE vs. Ducati Supersport S

Bei der Wahl des perfekten Motorrads stehen viele Motorradfahrer vor der Herausforderung, sich zwischen verschiedenen Modellen entscheiden zu müssen. In diesem Vergleich werfen wir einen Blick auf die Triumph Scrambler 1200 XE und die Ducati Supersport S. Beide Motorräder haben ihre eigenen Stärken und Schwächen, die sie für unterschiedliche Fahrertypen attraktiv machen.

Design und Stil

Die Triumph Scrambler 1200 XE besticht durch ihr robustes und gleichzeitig klassisches Design. Mit ihrer markanten Linienführung und dem charakteristischen Scrambler-Look zieht sie die Blicke auf sich. Die hohe Sitzposition und die breiten Reifen verleihen ihr ein abenteuerliches Feeling, das sich perfekt für Offroad-Ausflüge eignet.

Im Gegensatz dazu präsentiert sich die Ducati Supersport S als sportliches Bike mit modernem und aerodynamischem Design. Die aggressive Frontpartie und die schlanke Silhouette machen sie zu einem echten Hingucker auf der Straße. Die niedrige Sitzhöhe und die sportliche Ergonomie sind ideal für Fahrerinnen und Fahrer, die Geschwindigkeit und Agilität suchen.

Leistung und Fahrverhalten

Die Scrambler 1200 XE ist mit einem kraftvollen Parallel-Twin-Motor ausgestattet, der ein hohes Drehmoment liefert und sich sowohl für den Stadtverkehr als auch für längere Touren eignet. Das Fahrwerk ist auf Komfort und Stabilität ausgelegt, was es zu einer ausgezeichneten Wahl für Abenteuertouren macht. Ihre Geländetauglichkeit ist ein großer Pluspunkt, der sie von vielen anderen Motorrädern abhebt.

Die Ducati Supersport S hingegen ist auf Leistung und Dynamik ausgelegt. Der kraftvolle V2-Motor sorgt für eine beeindruckende Beschleunigung und eine hohe Endgeschwindigkeit. Das sportliche Fahrwerk sorgt für präzises Handling in Kurven und auf der Rennstrecke. Fahrerinnen und Fahrer, die den Adrenalinkick lieben und gerne sportlich unterwegs sind, kommen hier voll auf ihre Kosten.

Komfort und Ausstattung

In Sachen Komfort bietet die Triumph Scrambler 1200 XE eine aufrechte Sitzposition, die auch auf langen Strecken angenehm ist. Die breiten Griffe und der gefederte Sattel tragen dazu bei, dass auch unebene Straßen gut gemeistert werden können. Zudem ist sie mit modernen Technologien wie einem TFT-Display und verschiedenen Fahrmodi ausgestattet, die das Fahrerlebnis verbessern.

Die Ducati Supersport S punktet mit einer sportlichen Ergonomie, die allerdings auf längeren Strecken etwas unbequem sein kann. Die Sitzposition ist eher nach vorne geneigt, was für sportliches Fahren ideal ist, auf langen Strecken aber weniger Komfort bietet. Auch hier gibt es ein modernes Display und zahlreiche elektronische Helfer, die das Fahren erleichtern.

Preis-Leistungs-Verhältnis

Beide Motorräder bewegen sich in einer ähnlichen Preisklasse, wobei die Scrambler 1200 XE oft als die vielseitigere Variante angesehen wird. Besonders für Fahrerinnen und Fahrer, die sowohl auf der Straße als auch im Gelände unterwegs sein wollen, bietet sie ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Die Ducati Supersport S hingegen richtet sich an Bikerinnen und Biker, die den Fokus auf sportliches Fahren legen und dafür auch bereit sind, einen höheren Preis zu zahlen.

Fazit

Die Entscheidung zwischen der Triumph Scrambler 1200 XE und der Ducati Supersport S hängt stark vom individuellen Fahrstil und den persönlichen Vorlieben ab. Die Scrambler ist ideal für Abenteurer, die sowohl auf der Straße als auch im Gelände unterwegs sein wollen. Mit ihrer robusten Auslegung und dem komfortablen Fahrverhalten eignet sie sich perfekt für lange Touren und Offroad-Ausflüge.

Die Ducati Supersport S hingegen ist die richtige Wahl für sportliche Fahrerinnen und Fahrer, die Wert auf Leistung und Agilität legen. Ihr modernes Design und ihre beeindruckende Fahrdynamik machen sie zum perfekten Begleiter auf der Rennstrecke und bei sportlichen Ausfahrten. Letztlich kommt es darauf an, welches Fahrerlebnis man sucht. Beide Motorräder haben ihren ganz eigenen Charme und bieten ein einzigartiges Fahrgefühl, das sich lohnt, ausprobiert zu werden.

An unhandled error has occurred. Reload 🗙