Triumph

Triumph
Scrambler 1200 XE

Harley-Davidson

Harley-Davidson
Electra Glide Ultra Classic FLHTCU

UVP 15.295 €
Baujahr von 2019 bis 2025~
UVP
Baujahr von 2015 bis 2016
Dickschiff, Dampfhammer, Reisedampfer, Full-Dresser, Schlachtschiff etc.
Weiter zum Testbericht

Pro und Kontra

Pro:
  • Verarbeitung
  • Komfort
  • Bremsen
  • kraftvoller Motor
  • Materialqualität
Kontra:
  • Geländetauglichkeit
  • Hitzenetwicklung am Oberschenkel
Pro:
  • gelassenes Dahingleiten
  • pures V2-Feeling
  • Platz ohne Ende
  • Soundsystem
  • Fährt auch bei Sturm stoisch geradeaus
  • Koffersystem Serie
Kontra:
  • groß und schwer
  • nix für Einsteiger
  • nix für Warmduscher

Abmessungen & Gewicht

Gewicht230kg
Radstand1.570mm
Länge2.325mm
Radstand1.570mm
Sitzhöhe: 870 mm
Höhe1.250mm
Gewicht386kg
Radstand1.625mm
Länge2.600mm
Radstand1.625mm
Sitzhöhe: 740 mm
Höhe1.440mm

Motor

Motor-Bauart8V-SOHC-Reihenmotor, 270° Hubzapfenversatz
Hubraum1.200ccm
Hub80mm
Bohrung98mm
Kühlungflüssig
AntriebX-Ring-Kette
Gänge6
Hubraum1.690ccm
Hub111mm
Bohrung98mm
Kühlungflüssig
AntriebRiemen
Gänge6

Fahrleistungen

Leistung90 PS bei 7.000 U/Min
Drehmoment110 NM bei 4.250 U/Min
Höchstgeschw.177km/h
Tankinhalt15Liter
Verbrauch5l pro 100km
Reichweite330km
Leistung87 PS bei 5.010 U/Min
Drehmoment138 NM bei 3.750 U/Min
Höchstgeschw.175km/h
Tankinhalt23Liter

Fahrwerk

RahmenbauartZentrahlrohrrahmen mit Unterzügen
Federung vorneVoll einstellbare 47 mm Marzocchi Upside-Down Gabel (Federweg 250)mm
Federung hintenVoll einstellbare Marzocchi Stereo-Federbeine mit Ausgleichsbehälter (Federweg 250)mm
Aufhängung hintenAluminium-Zweiarmschwinge
Reifen vorne90/90-21
Reifen hinten150/70 R17
RahmenbauartDoppelschleife

Bremsen

Bremsen vorneDoppelscheibe, Brembo M4.30 4-Kolben Monoblock Bremssättel, Radialbremssättel ( ∅ 320 mm)
Bremsen hintenEinzelscheibe, Nissin Einkolben-Schwimmsattel ( ∅ 255 mm)
Bremsen vorneDoppelscheibe
Bremsen hintenScheibe

Fazit - was bleibt hängen

Bisschen wenig technische Infos in diesem Testbericht, oder? Genau, aber darum geht es ja auch bei der Electra Glide: Vergesst Datenblätter oder Leistungsangaben. Setzt Euch, genießt das Leben, vergesst Eure Sorgen und fahrt einfach eine Runde ohne Nachzudenken. Das geht auf diese Maschine so gut wie auf vermutlich kaum einem anderen Bike. 
 
Das Testbike haben wir von Harley Davidson Kiel für diesen Test zur Verfügung gestellt bekomme. Dort gibt es knapp 100 gebrauchte Harleys, ein Besuch beim "Harley Händler des Jahres 2021" lohnt sich also allemal. Und falls Ihr Interesse an dieser Ultra Classic habt - hier geht es zur Verkaufsanzeige.
 

Preis/Verfügbarkeit/Farben/Baujahre

  • Preis: 16.500 €
  • Erstzulassung: 05/2009
  • HU: 10/2024
  • km: 53.639 km
  • Verfügbarkeit: sofort
  • Farbe: Silber-Weiß ("White Gold / Pewter Silver")

MotorradTest.de auf YouTube

Triumph Scrambler 1200 XE vs Harley-Davidson Electra Glide Ultra Classic

In der Welt der Motorräder gibt es viele aufregende Modelle, jedes mit seinen eigenen Stärken und Schwächen. Heute treten die Triumph Scrambler 1200 XE und die Harley-Davidson Electra Glide Ultra Classic gegeneinander an. Beide Motorräder stehen für unterschiedliche Fahrstile und Philosophien und der Vergleich der beiden Motorräder könnte dir helfen, die richtige Wahl für deine nächste Tour zu treffen.

Design und Stil

Die Triumph Scrambler 1200 XE besticht durch ihr robustes und gleichzeitig elegantes Design. Mit ihrem klassischen Scrambler-Look und den hohen Stiefeln ist sie perfekt für Abenteuer und Offroad-Fahrten geeignet. Die Kombination aus modernen und nostalgischen Elementen macht sie zu einem echten Hingucker.

Im Gegensatz dazu präsentiert sich die Harley-Davidson Electra Glide Ultra Classic als Paradebeispiel des amerikanischen Touring-Stils. Mit ihrem massiven Chassis, der großen Verkleidung und der bequemen Sitzbank bietet sie ein luxuriöses Fahrerlebnis. Die Electra Glide ist für lange Strecken konzipiert und vermittelt ein Gefühl von Freiheit und Abenteuer.

Leistung und Fahrverhalten

In Sachen Leistung hat die Triumph Scrambler 1200 XE einiges zu bieten. Mit ihrem kraftvollen Motor und dem agilen Fahrverhalten ist sie ideal für kurvenreiche Strecken und Offroad-Abenteuer. Federung und Bereifung sind so ausgelegt, dass auch unbefestigte Straßen problemlos gemeistert werden können.

Die Harley-Davidson Electra Glide Ultra Classic hingegen punktet mit ihrem kraftvollen V-Twin-Motor, der für ein geschmeidiges und kraftvolles Fahrgefühl sorgt. Sie ist auf Langstreckenfahrten ausgelegt und bietet auch bei hohen Geschwindigkeiten eine hervorragende Stabilität. Ihr Fahrverhalten ist komfortabel und geschmeidig, was sie zur idealen Wahl für lange Touren macht.

Komfort und Ausstattung

In Sachen Komfort bietet die Harley-Davidson Electra Glide Ultra Classic eine Vielzahl an Annehmlichkeiten. Mit ihrer bequemen Sitzbank, der großzügigen Beinfreiheit und den vielen Ablagemöglichkeiten ist sie perfekt für lange Touren. Die umfangreiche Ausstattung, darunter ein hochwertiges Soundsystem und ein Navigationsgerät, macht jede Reise zum Vergnügen.

Die Triumph Scrambler 1200 XE hingegen ist eher für sportliche Fahrerinnen und Fahrer gedacht. Sie bietet zwar auch einen gewissen Komfort, ist aber nicht mit den gleichen Annehmlichkeiten ausgestattet wie die Electra Glide. Das heißt aber nicht, dass sie weniger Spaß macht - im Gegenteil! Die Scrambler ist für diejenigen gedacht, die das Abenteuer suchen und gerne abseits der ausgetretenen Pfade unterwegs sind.

Preis-Leistungs-Verhältnis

Beim Preis-Leistungs-Verhältnis gibt es Unterschiede, die es zu beachten gilt. Die Harley-Davidson Electra Glide Ultra Classic ist in der Regel teurer, bietet dafür aber eine umfangreiche Ausstattung und hohen Komfort. Für Bikerinnen und Biker, die viel Wert auf Luxus und Technik legen, könnte sie die bessere Wahl sein.

Die Triumph Scrambler 1200 XE ist in der Regel günstiger und bietet ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis für alle, die ein sportliches und abenteuerliches Fahrerlebnis suchen. Sie ist ideal für Fahrerinnen und Fahrer, die gerne selbst Hand anlegen und ihre Maschine individualisieren möchten.

Fazit

Beide Motorräder haben ihre Stärken und eignen sich für unterschiedliche Fahrstile. Die Triumph Scrambler 1200 XE ist perfekt für abenteuerlustige Fahrerinnen und Fahrer, die gerne abseits der Straße unterwegs sind und ein sportliches Fahrgefühl schätzen. Sie bietet eine Kombination aus Stil und Leistung, die das Herz eines jeden Scrambler-Liebhabers höher schlagen lässt.

Die Harley-Davidson Electra Glide Ultra Classic hingegen ist die ideale Wahl für Bikerinnen und Biker, die lange Strecken zurücklegen und dabei höchsten Komfort genießen möchten. Mit ihrer umfangreichen Ausstattung und dem luxuriösen Fahrgefühl ist sie perfekt für ausgedehnte Touren und Reisen. Letztlich hängt die Entscheidung davon ab, welches Fahrerlebnis man sucht - Abenteuer oder Komfort. Beide Motorräder sind großartig, aber die Wahl sollte vom persönlichen Fahrstil abhängen.

An unhandled error has occurred. Reload 🗙