Triumph

Triumph
Scrambler 1200 XE

Honda

Honda
CBF 1000

UVP 15.295 €
Baujahr von 2019 bis 2025~
UVP
Baujahr von 2006 bis 2010
Wenn der Weg das Ziel ist
Weiter zum Testbericht

Pro und Kontra

Pro:
  • Verarbeitung
  • Komfort
  • Bremsen
  • kraftvoller Motor
  • Materialqualität
Kontra:
  • Geländetauglichkeit
  • Hitzenetwicklung am Oberschenkel
Pro:
  • Komfort
  • Durchzug
  • Langstreckentauglichkeit
  • Qualität
Kontra:
  • wenig handlich

Abmessungen & Gewicht

Gewicht230kg
Radstand1.570mm
Länge2.325mm
Radstand1.570mm
Sitzhöhe: 870 mm
Höhe1.250mm
Gewicht252kg
Radstand1.480mm
Länge2.155mm
Radstand1.480mm
Sitzhöhe: 795 mm
Höhe1.220mm

Motor

Motor-Bauart8V-SOHC-Reihenmotor, 270° Hubzapfenversatz
Hubraum1.200ccm
Hub80mm
Bohrung98mm
Kühlungflüssig
AntriebX-Ring-Kette
Gänge6
Motor-BauartReihe
Hubraum998ccm
Hub56mm
Bohrung75mm
Kühlungflüssig
AntriebKette
Gänge6

Fahrleistungen

Leistung90 PS bei 7.000 U/Min
Drehmoment110 NM bei 4.250 U/Min
Höchstgeschw.177km/h
Tankinhalt15Liter
Verbrauch5l pro 100km
Reichweite330km
Leistung98 PS bei 8.000 U/Min
Drehmoment96 NM bei 6.500 U/Min
Höchstgeschw.228km/h
Tankinhalt19Liter

Fahrwerk

RahmenbauartZentrahlrohrrahmen mit Unterzügen
Federung vorneVoll einstellbare 47 mm Marzocchi Upside-Down Gabel (Federweg 250)mm
Federung hintenVoll einstellbare Marzocchi Stereo-Federbeine mit Ausgleichsbehälter (Federweg 250)mm
Aufhängung hintenAluminium-Zweiarmschwinge
Reifen vorne90/90-21
Reifen hinten150/70 R17
RahmenbauartBackbone

Bremsen

Bremsen vorneDoppelscheibe, Brembo M4.30 4-Kolben Monoblock Bremssättel, Radialbremssättel ( ∅ 320 mm)
Bremsen hintenEinzelscheibe, Nissin Einkolben-Schwimmsattel ( ∅ 255 mm)
Bremsen vorneDoppelscheibe
Bremsen hintenScheibe

Fazit - die fährt weiter

Kinder, wie die Zeit vergeht. Kaum elf Jahre alt und schon kann man ein Motorrad guten Gewissens in die nicht existierende Rubrik „Klassik-Sporttourer“ einsortieren. Beim 0-100 km/h-Test drehte sie hinten schön durch, moderne Biker sind die Abwesenheit einer Traktionskontrolle eben nicht mehr gewohnt.

Hier fährt man noch schön selbst. Wer so etwas sucht, kann hier zuschlagen. Die Honda CBF 1000 kommt mit frischer Inspektion und auch die Verschleißteile sind noch nicht … nun ja … verschlissen. Dank der Qualität dürfte sie ihrem neuen Besitzer noch lange Freude bereiten.

Preis / Verfügbarkeit / Farben / Baujahre

  • Gebraucht: ab 2.500€
  • Baujahre: 2006-2011
  • Verfügbarkeit: sehr gut
  • Farben: blau, silber, schwarz

MotorradTest.de auf YouTube

Triumph Scrambler 1200 XE und Honda CBF 1000 im Vergleich

In der Welt der Motorräder gibt es zahlreiche Modelle, die sich in Design, Leistung und Fahrverhalten unterscheiden. Zwei interessante Vertreter sind die Triumph Scrambler 1200 XE und die Honda CBF 1000. Beide Motorräder haben ihre eigenen Stärken und Schwächen, die einen näheren Blick wert sind.

Design und Ergonomie

Die Triumph Scrambler 1200 XE besticht durch ihr klassisches, robustes Design, das an die Wurzeln des Offroad-Fahrens erinnert. Mit ihrem hohen Lenker und der aufrechten Sitzposition bietet sie vor allem auf unbefestigten Wegen ein angenehmes Fahrgefühl. Die Honda CBF 1000 präsentiert sich dagegen als sportlicher Tourer mit modernem, dynamischem Look. Ihre ergonomische Sitzposition ist auf Langstreckenfahrten ausgelegt und sorgt auch auf langen Touren für Komfort.

Motor und Leistung

In Sachen Motorleistung verfügt die Triumph Scrambler 1200 XE über einen kraftvollen 1200er-Motor, der für seine agile Beschleunigung und sein charakteristisches Drehmoment bekannt ist. Damit ist sie ideal für Offroad-Abenteuer und kurvenreiche Strecken. Die Honda CBF 1000 ist dagegen mit einem 998-cm³-Motor ausgestattet, der eine sanfte und gleichmäßige Leistung liefert. Sie eignet sich besonders für den Stadtverkehr und längere Touren, bei denen konstante Leistung gefragt ist.

Fahrverhalten und Handling

Das Fahrverhalten der Scrambler 1200 XE ist geprägt von ihrer Offroad-Orientierung. Sie meistert unebene Strecken mit Leichtigkeit und bietet ein hohes Maß an Kontrolle. Das Handling ist wendig, was sie zu einem Spaß auf kurvigen Straßen macht. Die Honda CBF 1000 hingegen überzeugt durch ihre Stabilität und Zuverlässigkeit. Er ist leicht zu handhaben und bietet ein sicheres Fahrgefühl, besonders bei höheren Geschwindigkeiten und auf Autobahnen.

Ausstattung und Technik

In Sachen Ausstattung bietet die Triumph Scrambler 1200 XE einige moderne Features, darunter verschiedene Fahrmodi und eine hochwertige Fahrwerksabstimmung. Diese technischen Highlights unterstützen das Fahren im Gelände und erhöhen den Fahrspaß. Die Honda CBF 1000 hingegen punktet mit einer soliden Grundausstattung, die auf Funktionalität und Zuverlässigkeit ausgelegt ist. Sie bietet alles, was man für entspanntes Fahren braucht, ohne überflüssigen Schnickschnack.

Preis-Leistungs-Verhältnis

Beide Motorräder sind in ihrer Preisklasse konkurrenzfähig, aber die Preisgestaltung richtet sich nach der jeweiligen Ausstattung und Zielgruppe. Die Scrambler 1200 XE ist tendenziell teurer, was durch ihre Geländegängigkeit und die hochwertige Verarbeitung gerechtfertigt ist. Die Honda CBF 1000 hingegen bietet ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis für Fahrerinnen und Fahrer, die ein zuverlässiges und komfortables Tourenmotorrad suchen.

Fazit

Beide Motorräder, die Triumph Scrambler 1200 XE und die Honda CBF 1000, haben ihre eigenen Stärken und eignen sich für unterschiedliche Fahrertypen. Die Scrambler 1200 XE ist ideal für Abenteurer, die gerne abseits der Straßen unterwegs sind und ein robustes, leistungsstarkes Motorrad suchen. Ihre Geländegängigkeit und ihr attraktives Design machen sie zu einem echten Hingucker.

Die Honda CBF 1000 hingegen richtet sich an Fahrerinnen und Fahrer, die Komfort und Zuverlässigkeit schätzen, insbesondere auf längeren Touren und im Stadtverkehr. Sie bietet ein geschmeidiges Fahrverhalten und eine gute Ergonomie, die das Fahren angenehm macht.

Die Entscheidung zwischen diesen beiden Motorrädern hängt letztlich von den individuellen Vorlieben und dem gewünschten Einsatzgebiet ab. Egal für welches Modell man sich entscheidet, beide bieten ein exzellentes Fahrerlebnis und werden mit Sicherheit viel Freude bereiten.

An unhandled error has occurred. Reload 🗙