Triumph

Triumph
Scrambler 1200 XE

KTM

KTM
390 Adventure

UVP 15.295 €
Baujahr von 2019 bis 2025~
UVP 7.099 €
Baujahr von 2020 bis 2025~
Das Bike für eine bessere Welt
Weiter zum Testbericht

Pro und Kontra

Pro:
  • Verarbeitung
  • Komfort
  • Bremsen
  • kraftvoller Motor
  • Materialqualität
Kontra:
  • Geländetauglichkeit
  • Hitzenetwicklung am Oberschenkel
Pro:
  • Austattung
  • Wieselflink
  • Soziuskomfort
  • Geringes Gewicht
Kontra:
  • Preis

Abmessungen & Gewicht

Gewicht230kg
Radstand1.570mm
Länge2.325mm
Radstand1.570mm
Sitzhöhe: 870 mm
Höhe1.250mm
Gewicht172kg
Radstand1.430mm
Radstand1.430mm
Sitzhöhe: 855 mm

Motor

Motor-Bauart8V-SOHC-Reihenmotor, 270° Hubzapfenversatz
Hubraum1.200ccm
Hub80mm
Bohrung98mm
Kühlungflüssig
AntriebX-Ring-Kette
Gänge6
Motor-Bauart1-Zylinder, 4-Takt Motor
Hubraum373ccm
Hub60mm
Bohrung89mm
Kühlungflüssig
AntriebX-Ring, Kette
Gänge6

Fahrleistungen

Leistung90 PS bei 7.000 U/Min
Drehmoment110 NM bei 4.250 U/Min
Höchstgeschw.177km/h
Tankinhalt15Liter
Verbrauch5l pro 100km
Reichweite330km
Leistung44 PS bei 9.000 U/Min
Drehmoment37 NM bei 7.000 U/Min
Höchstgeschw.160km/h
Tankinhalt14Liter
Verbrauch3l pro 100km
Reichweite426km

Fahrwerk

RahmenbauartZentrahlrohrrahmen mit Unterzügen
Federung vorneVoll einstellbare 47 mm Marzocchi Upside-Down Gabel (Federweg 250)mm
Federung hintenVoll einstellbare Marzocchi Stereo-Federbeine mit Ausgleichsbehälter (Federweg 250)mm
Aufhängung hintenAluminium-Zweiarmschwinge
Reifen vorne90/90-21
Reifen hinten150/70 R17
RahmenbauartGitterrohrrahmen, pulverbeschichtet
Federung vorne43mm WP APEX Gabel, einstellbar in Zug- und Druckstufe (Federweg 170)mm
Federung hintenWP APEX Monoshock (Federweg 177)mm
Aufhängung hintenZweiarmschwinge
Reifen vorne100/90-19
Reifen hinten130/80-17

Bremsen

Bremsen vorneDoppelscheibe, Brembo M4.30 4-Kolben Monoblock Bremssättel, Radialbremssättel ( ∅ 320 mm)
Bremsen hintenEinzelscheibe, Nissin Einkolben-Schwimmsattel ( ∅ 255 mm)
Bremsen vorneEinzelscheibe, 4-Kolben-Radialfestsattel ( ∅ 320 mm)
Bremsen hintenEinzelscheibe, 1-Kolben-Schwimmsattel ( ∅ 230 mm)

MotorradTest.de auf YouTube

Triumph Scrambler 1200 XE vs. KTM 390 Adventure: Adventure-Bikes im Vergleich

In der Welt der Motorräder gibt es viele spannende Modelle, die darauf warten, entdeckt zu werden. Zwei davon sind die Triumph Scrambler 1200 XE und die KTM 390 Adventure. Beide Motorräder haben ihren eigenen Charakter und ihre eigenen Stärken, die sie zu interessanten Optionen für Motorradliebhaber machen. In diesem Vergleich werden beide Modelle genauer unter die Lupe genommen, um herauszufinden, welches Bike besser zu den individuellen Bedürfnissen passt.

Design und Ergonomie

Die Triumph Scrambler 1200 XE besticht durch ihr klassisches und robustes Design. Mit ihrem markanten Look und den hochwertigen Materialien zieht sie die Blicke auf sich. Die hohe Sitzposition und der breite Lenker sorgen vor allem auf unbefestigten Straßen für ein angenehmes Fahrgefühl. Sportlicher und agiler präsentiert sich dagegen die KTM 390 Adventure. Das moderne Design und die kompakte Bauweise machen sie zu einem wendigen Begleiter, der sich sowohl im Stadtverkehr als auch auf kurvigen Landstraßen wohlfühlt.

Motor und Leistung

In Sachen Leistung hat die Triumph Scrambler 1200 XE klar die Nase vorn. Mit ihrem kraftvollen 1200ccm Motor bietet sie ein beeindruckendes Drehmoment und eine hervorragende Beschleunigung. Damit ist sie ideal für längere Touren und anspruchsvolle Offroad-Abenteuer. Im Vergleich dazu ist die KTM 390 Adventure mit ihrem 373ccm-Motor zwar weniger leistungsstark, überzeugt aber durch Agilität und Wendigkeit. Sie ist perfekt für Einsteiger und Stadtfahrer, die ein wendiges Bike suchen, das trotzdem genug Power für gelegentliche Ausflüge ins Gelände bietet.

Ausstattung und Technik

In Sachen Ausstattung hat die Triumph Scrambler 1200 XE einiges zu bieten. Sie verfügt über modernste Technik wie ein TFT-Display, verschiedene Fahrmodi und eine umfangreiche Elektronik, die das Fahren sicherer und komfortabler macht. Die KTM 390 Adventure hingegen punktet mit einem günstigen Preis und einer soliden Grundausstattung, die für viele Fahrerinnen und Fahrer ausreichend ist. Auch sie bietet ein TFT-Display, allerdings sind die Fahrmodi und Assistenzsysteme nicht so umfangreich wie bei der Triumph.

Fahrverhalten und Handling

Das Fahrverhalten der Triumph Scrambler 1200 XE ist beeindruckend. Sie bietet eine stabile Straßenlage und ein komfortables Fahrgefühl auch auf unebenen Strecken. Das Fahrwerk ist gut abgestimmt und sorgt für ein angenehmes Fahrvergnügen. Die KTM 390 Adventure hingegen überzeugt durch ihr agiles Handling. Sie lässt sich leicht durch Kurven lenken und macht vor allem in der Stadt Spaß. Allerdings bietet sie auf längeren Strecken weniger Komfort als die Triumph.

Preis-Leistungs-Verhältnis

Der Preis ist ein entscheidender Faktor bei der Wahl des richtigen Motorrads. Die Triumph Scrambler 1200 XE ist in der oberen Preisklasse angesiedelt, was sich in der hochwertigen Verarbeitung und der umfangreichen Ausstattung widerspiegelt. Die KTM 390 Adventure hingegen bietet ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis, insbesondere für Einsteiger und Gelegenheitsfahrer, die ein gutes Motorrad zu einem fairen Preis suchen.

Fazit

Beide Motorräder haben ihre eigenen Stärken und sind für unterschiedliche Fahrertypen geeignet. Die Triumph Scrambler 1200 XE ist ideal für erfahrene Fahrerinnen und Fahrer, die Wert auf Leistung, Komfort und eine hochwertige Ausstattung legen. Sie ist perfekt für lange Touren und Offroad-Abenteuer, bei denen es auf Robustheit und Zuverlässigkeit ankommt. Die KTM 390 Adventure hingegen richtet sich an Einsteiger und Stadtfahrer, die ein wendiges und agiles Motorrad suchen. Sie bietet ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis und ist ideal für kurze Touren und den täglichen Gebrauch. Letztendlich hängt die Wahl zwischen diesen beiden Motorrädern von den individuellen Bedürfnissen und dem Fahrstil ab. Egal für welches Modell man sich entscheidet, beide bieten ein aufregendes Fahrerlebnis und jede Menge Spaß auf zwei Rädern.

An unhandled error has occurred. Reload 🗙