Triumph

Triumph
Scrambler 1200 XE

Moto Morini

Moto Morini
X-Cape

UVP 15.295 €
Baujahr von 2019 bis 2025~
UVP 7.899 €
Baujahr von 2021 bis 2025~
Wie schlägt sich günstige Adventure-Bike mit 60 PS aus Italien?
Weiter zum Testbericht

Pro und Kontra

Pro:
  • Verarbeitung
  • Komfort
  • Bremsen
  • kraftvoller Motor
  • Materialqualität
Kontra:
  • Geländetauglichkeit
  • Hitzenetwicklung am Oberschenkel
Pro:
  • eigenständiges Design
  • komfortabler Tourer
  • auffällig stabile Straßenlage
  • Preis / Leistung
Kontra:
  • Windschild macht Geräusche
  • knapp bemessene Leistung
  • Getriebe etwas hakelig

Abmessungen & Gewicht

Gewicht230kg
Radstand1.570mm
Länge2.325mm
Radstand1.570mm
Sitzhöhe: 870 mm
Höhe1.250mm
Gewicht213kg
Radstand1.470mm
Länge2.190mm
Radstand1.470mm
Sitzhöhe: 820-845 mm
Höhe1.390mm

Motor

Motor-Bauart8V-SOHC-Reihenmotor, 270° Hubzapfenversatz
Hubraum1.200ccm
Hub80mm
Bohrung98mm
Kühlungflüssig
AntriebX-Ring-Kette
Gänge6
Motor-Bauart2-Zylinder Reihe, Viertakt
Hubraum649ccm
Hub60mm
Bohrung83mm
Kühlungflüssig
AntriebKette
Gänge6

Fahrleistungen

Leistung90 PS bei 7.000 U/Min
Drehmoment110 NM bei 4.250 U/Min
Höchstgeschw.177km/h
Tankinhalt15Liter
Verbrauch5l pro 100km
Reichweite330km
Leistung60 PS bei 8.250 U/Min
Drehmoment56 NM bei 7.000 U/Min
Höchstgeschw.175km/h
Tankinhalt18Liter

Fahrwerk

RahmenbauartZentrahlrohrrahmen mit Unterzügen
Federung vorneVoll einstellbare 47 mm Marzocchi Upside-Down Gabel (Federweg 250)mm
Federung hintenVoll einstellbare Marzocchi Stereo-Federbeine mit Ausgleichsbehälter (Federweg 250)mm
Aufhängung hintenAluminium-Zweiarmschwinge
Reifen vorne90/90-21
Reifen hinten150/70 R17
RahmenbauartStahlbrückenrahmen
Aufhängung hintenAluminiumschwinge
Reifen vorne110/80-19
Reifen hinten150/70-17

Bremsen

Bremsen vorneDoppelscheibe, Brembo M4.30 4-Kolben Monoblock Bremssättel, Radialbremssättel ( ∅ 320 mm)
Bremsen hintenEinzelscheibe, Nissin Einkolben-Schwimmsattel ( ∅ 255 mm)
Bremsen vorneDoppelscheibe ( ∅ 298 mm)
Bremsen hintenEinzelscheibe ( ∅ 255 mm)

Fazit - was bleibt hängen

Die Moto Morini X-Cape 650 ist ein gutes Adventure-Bike für kleines Geld. Es gibt noch Verbesserungs- und Update-Potenzial, aber so richtig schlimme Dinge sind uns nicht aufgefallen. Die Maschine fährt sich klasse und besticht mit einer sehr gut austarierten Straßenlage und einer bequemen Sitzposition. Einzig die etwas beschränkte Leistung trübt den Eindruck ein wenig - aber natürlich nur dann, wenn man diese überhaupt von einem Adventure-Bike fordert.
 
Die Testmaschine wurde uns freundlicherweise von Stephan aus Lübeck zur Verfügung gestellt. Stephan ist ein "alter Hase" was Motorräder angeht und weiß die X-Cape als Tourer zu schätzen - genau wie seine Frau, die sich nach eigenen Angaben als Sozia hier besonders wohl fühlt...

Preis/Verfügbarkeit/Farben/Baujahre

  • Preis: 7.985 €
  • Verfügbarkeit: seit 2023
  • Farben: Weiß, Rot, Grau

MotorradTest.de auf YouTube

Triumph Scrambler 1200 XE vs. Moto Morini X-Cape: Ein Vergleich der Adventure-Bikes

Wenn es um Abenteuer auf zwei Rädern geht, stehen die Triumph Scrambler 1200 XE und die Moto Morini X-Cape hoch im Kurs. Beide Motorräder haben ihre eigenen Stärken und Schwächen, die sie für unterschiedliche Fahrerinnen und Fahrer attraktiv machen. In diesem Vergleich werden die beiden Modelle genauer unter die Lupe genommen, um herauszufinden, welches Motorrad besser zu den individuellen Bedürfnissen passt.

Design und Ergonomie

Die Triumph Scrambler 1200 XE besticht durch ihr klassisches, robustes Design, das an die Wurzeln der Scrambler-Kultur erinnert. Mit ihrem hohen Lenker und der aufrechten Sitzposition bietet sie eine hervorragende Ergonomie, die sowohl für lange Touren als auch für kurze Ausflüge geeignet ist. Das Moto Morini X-Cape hingegen präsentiert sich mit einem moderneren Look und einem sportlicheren Ansatz. Ihr Design ist aerodynamisch und darauf ausgelegt, sowohl auf der Straße als auch im Gelände eine gute Figur zu machen.

Motor und Leistung

Die Triumph Scrambler 1200 XE verfügt über einen kraftvollen 1200 ccm Paralleltwin, der für seine Leistung und sein Drehmoment bekannt ist. Das sorgt vor allem auf unbefestigten Wegen für ein aufregendes Fahrerlebnis. Die Moto Morini X-Cape hingegen ist mit einem 649 ccm V2-Motor ausgestattet, der eine sanfte und gleichmäßige Leistung liefert. Während die Scrambler mehr Leistung bietet, punktet die X-Cape mit Handlichkeit und Wendigkeit vor allem im urbanen Umfeld.

Fahrwerk und Handling

Das Fahrwerk der Triumph Scrambler 1200 XE ist auf Abenteuer getrimmt. Mit hochwertigen Federelementen und großzügiger Bodenfreiheit meistert sie auch anspruchsvolle Trails. Die Moto Morini X-Cape wiederum bietet ein ausgewogenes Fahrwerk, das sowohl auf der Straße als auch im Gelände gut funktioniert. Während die Scrambler im Gelände überlegen ist, bietet die X-Cape mehr Stabilität und Kontrolle auf Asphalt.

Ausstattung und Technik

Beide Motorräder sind mit modernster Technik ausgestattet. Die Triumph Scrambler 1200 XE bietet eine Vielzahl von Fahrmodi, ABS und Traktionskontrolle, was sie zu einem sicheren Begleiter macht. Die Moto Morini X-Cape wiederum punktet mit einem TFT-Display und einer umfassenden Konnektivität, die eine einfache Integration des Smartphones ermöglicht. Hier zeigt sich, dass die X-Cape besonders für technikaffine Fahrerinnen und Fahrer attraktiv ist.

Preis-Leistungs-Verhältnis

Preislich liegen beide Modelle in einer ähnlichen Kategorie, wobei die Triumph Scrambler 1200 XE tendenziell etwas teurer ist. Dennoch bietet das X-Cape ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis, insbesondere wenn man die umfangreiche Ausstattung und die solide Leistung berücksichtigt. Für Fahrerinnen und Fahrer, die ein gutes Motorrad zu einem fairen Preis suchen, könnte die Moto Morini die bessere Wahl sein.

Fazit

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass sowohl die Triumph Scrambler 1200 XE als auch die Moto Morini X-Cape ihre Stärken haben. Die Scrambler ist ideal für alle, die ein leistungsstarkes und abenteuerliches Motorrad suchen, das auch im Gelände eine gute Figur macht. Ihr klassisches Design und ihre starke Leistung machen sie zu einem echten Hingucker. Auf der anderen Seite ist die Moto Morini X-Cape eine ausgezeichnete Wahl für Fahrerinnen und Fahrer, die ein modernes, vielseitiges Motorrad mit einem ausgezeichneten Preis-Leistungs-Verhältnis suchen. Sie bietet eine gute Balance zwischen Straße und Gelände und eignet sich besonders für technisch versierte Fahrer. Letztendlich hängt die Wahl zwischen diesen beiden Motorrädern von den persönlichen Vorlieben und dem geplanten Einsatzgebiet ab.

An unhandled error has occurred. Reload 🗙