Triumph

Triumph
Scrambler 1200 XE

Suzuki

Suzuki
GSX-8R

UVP 15.295 €
Baujahr von 2019 bis 2025~
UVP 9.800 €
Baujahr von 2024 bis 2025~
Super-Sportler oder doch eher Sport-Tourer?
Weiter zum Testbericht

Pro und Kontra

Pro:
  • Verarbeitung
  • Komfort
  • Bremsen
  • kraftvoller Motor
  • Materialqualität
Kontra:
  • Geländetauglichkeit
  • Hitzenetwicklung am Oberschenkel
Pro:
  • toller Motor
  • präzises Fahrwerk
  • gute Bremsen
  • QuickShifter Serie
  • alltagstaugliche Sitzposition
  • gut ablesbares Cockpit mit einfacher Bedienung
Kontra:
  • etwas schwerer als die Wettbewerber

Abmessungen & Gewicht

Gewicht230kg
Radstand1.570mm
Länge2.325mm
Radstand1.570mm
Sitzhöhe: 870 mm
Höhe1.250mm
Gewicht205kg
Radstand1.465mm
Länge2.115mm
Radstand1.465mm
Sitzhöhe: 810 mm
Höhe1.105mm

Motor

Motor-Bauart8V-SOHC-Reihenmotor, 270° Hubzapfenversatz
Hubraum1.200ccm
Hub80mm
Bohrung98mm
Kühlungflüssig
AntriebX-Ring-Kette
Gänge6
Motor-Bauart2-Zylinder, 4-Takt Reihenmotor
Hubraum776ccm
Hub70mm
Bohrung84mm
Kühlungflüssig
AntriebKette
Gänge6

Fahrleistungen

Leistung90 PS bei 7.000 U/Min
Drehmoment110 NM bei 4.250 U/Min
Höchstgeschw.177km/h
Tankinhalt15Liter
Verbrauch5l pro 100km
Reichweite330km
Leistung83 PS bei 8.500 U/Min
Drehmoment78 NM bei 6.800 U/Min
Höchstgeschw.215km/h
Tankinhalt14Liter
Verbrauch4l pro 100km
Reichweite333km

Fahrwerk

RahmenbauartZentrahlrohrrahmen mit Unterzügen
Federung vorneVoll einstellbare 47 mm Marzocchi Upside-Down Gabel (Federweg 250)mm
Federung hintenVoll einstellbare Marzocchi Stereo-Federbeine mit Ausgleichsbehälter (Federweg 250)mm
Aufhängung hintenAluminium-Zweiarmschwinge
Reifen vorne90/90-21
Reifen hinten150/70 R17
RahmenbauartBrückenrahmen
Federung vorneSchraubenfedern / Cartridge-System, Öldämpfung (Federweg 130)mm
Federung hintenSHOWA Mono-Link Zentralfederbein mit progressiver Anlenkung / Öldämpfung, gasunterstützt (Federweg 130)mm
Aufhängung hintenAlu-Zweiarmschwinge
Reifen vorne120/70 ZR 17
Reifen hinten180/55 ZR 17

Bremsen

Bremsen vorneDoppelscheibe, Brembo M4.30 4-Kolben Monoblock Bremssättel, Radialbremssättel ( ∅ 320 mm)
Bremsen hintenEinzelscheibe, Nissin Einkolben-Schwimmsattel ( ∅ 255 mm)
Bremsen vorneDoppelscheibe, 4-Kolben Monoblock-Bremssättel, radial montiert ( ∅ 310 mm)
Bremsen hintenEinzelscheibe, 1-Kolben Faustsattel ( ∅ 240 mm)

Fazit

Die Suzuki GSX-8R ist ein sportlicher Renner für Jedermann. Aufgrund der moderaten Sitzposition darf man auch Ü30 sein, um mit dieser Maschine seinen Spaß zu haben. Sie ist ausgewogen, fährt sich toll und hat diesen bärigen 800er Motor, der im Zusammenspiel mit dem fluffigen QuickShifter jede Menge Endorphine freisetzt. Die GSX-8R ist fair eingepreist und kommt mit einer vernünftigen Ausstattung.
 
Die Testmaschine wurde uns von Bergmann & Söhne in Tornesch zur Verfügung gestellt. Dort stehen die GSX-8R und die GSX-8S als Vorführer. Unser Tipp: Einfach mal beide Bikes Probe fahren, dann merkt man trotz der ähnlichen Technik die Unterschiede dieser beiden Spaß-Granaten.

Preis/Verfügbarkeit/Farben/Baujahre

  • Preis: 9.800€
  • Verfügbarkeit: seit 2024
  • Farben: schwarz, silber-rot, blau

MotorradTest.de auf YouTube

Triumph Scrambler 1200 XE vs. Suzuki GSX-8R: Der ultimative Vergleich

Wenn es um Motorräder geht, ist die Auswahl schier endlos. Zwei Modelle, die in der Motorradwelt viel Aufmerksamkeit auf sich ziehen, sind die Triumph Scrambler 1200 XE und die Suzuki GSX-8R. Beide Motorräder haben ihre eigenen Stärken und Schwächen, die sie für unterschiedliche Fahrertypen attraktiv machen. In diesem Vergleich werden die beiden Motorräder gegenübergestellt, um herauszufinden, welches Bike besser zu den individuellen Bedürfnissen passt.

Design und Ergonomie

Die Triumph Scrambler 1200 XE besticht durch ihr klassisches, robustes Design, das den Charme der Scrambler-Kultur verkörpert. Mit ihrem hohen Lenker und der aufrechten Sitzposition bietet sie eine komfortable Ergonomie, die ideal für lange Touren und Offroad-Abenteuer ist. Im Gegensatz dazu präsentiert sich die Suzuki GSX-8R als sportliches Bike mit aggressivem Look. Die tiefere Sitzposition und das aerodynamische Design sind auf Geschwindigkeit und Wendigkeit ausgelegt, was sie zur perfekten Wahl für Rennstrecken und sportliches Fahren macht.

Motor und Leistung

In Sachen Motorleistung hat die Suzuki GSX-8R die Nase vorn. Mit ihrem leistungsstarken, für hohe Drehzahlen optimierten Motor bietet sie eine beeindruckende Beschleunigung und ein sportliches Fahrverhalten. Die Triumph Scrambler 1200 XE hingegen setzt auf ein kraftvolles Drehmoment, das sich hervorragend für den Einsatz im Gelände eignet. Während die GSX-8R für Geschwindigkeitsliebhaber konzipiert ist, bietet die Scrambler eine vielseitigere Performance, die sowohl auf der Straße als auch im Gelände überzeugt.

Fahrverhalten und Handling

Das Fahrverhalten der Triumph Scrambler 1200 XE ist von Stabilität und Komfort geprägt. Unebene Straßen und Offroad-Pisten meistert sie mit Leichtigkeit. Die Federung ist auf Komfort ausgelegt, was sie zu einem idealen Begleiter für lange Touren macht. Im Gegensatz dazu ist die Suzuki GSX-8R für ihr präzises Handling und ihre Agilität bekannt. Sie lässt sich leicht in Kurven legen und bietet eine direkte Rückmeldung, was sie zu einem hervorragenden Sportmotorrad macht. Für Fahrerinnen und Fahrer, die es schnell und agil mögen, ist die GSX-8R die bessere Wahl.

Ausstattung und Technologie

Beide Motorräder bieten eine Vielzahl moderner Technologien, die das Fahrerlebnis verbessern. Die Triumph Scrambler 1200 XE ist mit verschiedenen Fahrmodi, ABS und Traktionskontrolle ausgestattet, die das Fahren unter verschiedenen Bedingungen sicherer machen. Die Suzuki GSX-8R wiederum bietet fortschrittliche Elektronik wie ein modernes Display, das alle wichtigen Informationen auf einen Blick liefert. Während die Scrambler auf Vielseitigkeit und Sicherheit setzt, punktet die GSX-8R mit sportlicher Technik, die auf Leistung und Geschwindigkeit ausgelegt ist.

Fazit

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Wahl zwischen der Triumph Scrambler 1200 XE und der Suzuki GSX-8R stark von den persönlichen Vorlieben und dem Fahrstil abhängt. Die Scrambler ist ideal für Fahrerinnen und Fahrer, die Wert auf Komfort, Vielseitigkeit und Geländegängigkeit legen. Sie ist perfekt für lange Touren und Abenteuer im Gelände. Auf der anderen Seite ist die GSX-8R die richtige Wahl für sportliche Fahrer, die Geschwindigkeit und Agilität schätzen. Sie bietet ein aufregendes Fahrerlebnis auf der Rennstrecke und in kurvenreichen Landschaften. Letztlich hängt die Entscheidung davon ab, welches Fahrerlebnis man sucht. Egal für welches Modell man sich entscheidet, beide Modelle bieten ein einzigartiges und aufregendes Fahrerlebnis, das in der Motorradwelt seinesgleichen sucht.

An unhandled error has occurred. Reload 🗙