Triumph

Triumph
Scrambler 1200 XE

Yamaha

Yamaha
Ténéré 700

UVP 15.295 €
Baujahr von 2019 bis 2025~
UVP 11.374 €
Baujahr von 2019 bis 2025~
Im Zweifel weglassen
Weiter zum Testbericht

Pro und Kontra

Pro:
  • Verarbeitung
  • Komfort
  • Bremsen
  • kraftvoller Motor
  • Materialqualität
Kontra:
  • Geländetauglichkeit
  • Hitzenetwicklung am Oberschenkel
Pro:
  • Fahrwerk funktioniert überall
  • Motor durchzugskräftig
  • Durchdachte Konstruktion
  • Geländetauglichkeit
Kontra:
  • Reichweite

Abmessungen & Gewicht

Gewicht230kg
Radstand1.570mm
Länge2.325mm
Radstand1.570mm
Sitzhöhe: 870 mm
Höhe1.250mm
Gewicht204kg
Radstand1.595mm
Länge2.370mm
Radstand1.595mm
Sitzhöhe: 875 mm
Höhe1.455mm

Motor

Motor-Bauart8V-SOHC-Reihenmotor, 270° Hubzapfenversatz
Hubraum1.200ccm
Hub80mm
Bohrung98mm
Kühlungflüssig
AntriebX-Ring-Kette
Gänge6
Motor-BauartReihe
Hubraum689ccm
Hub69mm
Bohrung80mm
KühlungFlüssig
AntriebKette
Gänge6

Fahrleistungen

Leistung90 PS bei 7.000 U/Min
Drehmoment110 NM bei 4.250 U/Min
Höchstgeschw.177km/h
Tankinhalt15Liter
Verbrauch5l pro 100km
Reichweite330km
Leistung73 PS bei 9.000 U/Min
Drehmoment68 NM bei 6.500 U/Min
Höchstgeschw.195km/h
Tankinhalt16Liter
Verbrauch4l pro 100km
Reichweite372km

Fahrwerk

RahmenbauartZentrahlrohrrahmen mit Unterzügen
Federung vorneVoll einstellbare 47 mm Marzocchi Upside-Down Gabel (Federweg 250)mm
Federung hintenVoll einstellbare Marzocchi Stereo-Federbeine mit Ausgleichsbehälter (Federweg 250)mm
Aufhängung hintenAluminium-Zweiarmschwinge
Reifen vorne90/90-21
Reifen hinten150/70 R17
RahmenbauartDoppelschleife
Federung vorneUpside-Down-Gabel 43mm (Federweg 210)mm
Federung hintenZweiarmschwinge (Federweg 200)mm
Aufhängung hintenÜber Hebelsystem angelenktes Federbein
Reifen vorne90/90 R21 M/C 54V M S
Reifen hinten150/70 R18 M/C 70V M S

Bremsen

Bremsen vorneDoppelscheibe, Brembo M4.30 4-Kolben Monoblock Bremssättel, Radialbremssättel ( ∅ 320 mm)
Bremsen hintenEinzelscheibe, Nissin Einkolben-Schwimmsattel ( ∅ 255 mm)
Bremsen vorneDoppelscheibe Brembo ( ∅ 282 mm)
Bremsen hintenEinzelscheibe Brembo ( ∅ 245 mm)

MotorradTest.de auf YouTube

Triumph Scrambler 1200 XE vs. Yamaha Ténéré 700 - Der ultimative Vergleich

Bei der Wahl des perfekten Motorrads stehen viele Motorradfahrer vor der Herausforderung, die richtige Entscheidung zu treffen. In diesem Vergleich nehmen wir die Triumph Scrambler 1200 XE und die Yamaha Ténéré 700 unter die Lupe. Beide Modelle haben ihre eigenen Stärken und Schwächen, die sie für unterschiedliche Fahrertypen attraktiv machen.

Design und Ergonomie

Die Triumph Scrambler 1200 XE besticht durch ihr klassisches, retro-inspiriertes Design, das die Herzen von Scrambler-Fans höher schlagen lässt. Mit ihren breiten Reifen und dem markanten Tank vermittelt sie ein Gefühl von Abenteuer und Freiheit. Die Sitzposition ist aufrecht und bequem, was auch längere Fahrten angenehm macht.

Im Gegensatz dazu präsentiert sich die Yamaha Ténéré 700 als robustes Adventure-Bike. Ihr Design ist funktional und auf Geländetauglichkeit ausgelegt. Die hohe Sitzhöhe und die schmale Silhouette ermöglichen eine gute Kontrolle, vor allem im Gelände. Ihre Ergonomie ist auf Langstrecken ausgelegt und macht sie zum idealen Begleiter für Abenteurer.

Motor und Leistung

Der Motor der Scrambler 1200 XE bietet eine beeindruckende Leistung, die sowohl auf der Straße als auch im Gelände überzeugt. Mit kraftvollem Drehmoment und sanfter Leistungsentfaltung ist sie ideal für entspannte Touren und sportliche Ausflüge. Die Fahrmodi ermöglichen eine Anpassung an unterschiedliche Bedingungen, was die Vielseitigkeit des Bikes unterstreicht.

Die Ténéré 700 wiederum ist mit einem leistungsstarken Parallel-Twin-Motor ausgestattet, der für seine Zuverlässigkeit und Robustheit bekannt ist. Sie bietet hervorragende Geländeeigenschaften und ist bekannt für ihre Agilität und Wendigkeit. Die Ténéré eignet sich besonders für Fahrerinnen und Fahrer, die gerne abseits der Straße unterwegs sind und eine Maschine suchen, die auch in anspruchsvollen Situationen nicht schlapp macht.

Fahrverhalten und Handling

Das Fahrverhalten der Scrambler 1200 XE ist auf der Straße sehr angenehm. Sie lässt sich leicht manövrieren und bietet eine gute Rückmeldung. Die Federung ist komfortabel und schluckt Unebenheiten gut. Im Gelände zeigt sie allerdings ihre Grenzen, denn sie ist nicht ganz so wendig wie die Ténéré.

Die Yamaha Ténéré 700 glänzt dagegen im Gelände. Ihr Handling ist präzise und sie fühlt sich auf unbefestigten Wegen wohl. Die Federung ist so ausgelegt, dass sie auch in schwierigem Gelände eine gute Performance bietet. Auf der Straße ist sie ebenfalls stabil, könnte aber für manche Fahrerinnen und Fahrer etwas weniger Komfort bieten als die Scrambler.

Ausstattung und Technik

Die Scrambler 1200 XE ist mit einer Vielzahl moderner Technik ausgestattet, darunter ein TFT-Display, verschiedene Fahrmodi und eine Traktionskontrolle. Diese Eigenschaften machen das Fahren vor allem für weniger erfahrene Fahrerinnen und Fahrer sicherer und komfortabler.

Die Ténéré 700 bietet ebenfalls eine solide Ausstattung, allerdings mit Fokus auf Funktionalität. Das Display ist übersichtlich, die Bedienung intuitiv. Die Ténéré ist weniger mit elektronischen Spielereien ausgestattet, was sie für puristische Fahrerinnen und Fahrer attraktiv macht.

Fazit

Beide Motorräder haben ihre Vorzüge und eignen sich für unterschiedliche Fahrertypen. Die Triumph Scrambler 1200 XE ist ideal für alle, die ein stilvolles Motorrad suchen, das sowohl auf der Straße als auch im leichten Gelände eine gute Figur macht. Sie bietet Komfort, moderne Technik und ein ansprechendes Design.

Die Yamaha Ténéré 700 hingegen richtet sich an Abenteuerlustige, die gerne abseits der ausgetretenen Pfade unterwegs sind. Mit ihrer Robustheit und Geländetauglichkeit ist sie die perfekte Wahl für lange Touren in unwegsamem Gelände. Wer also ein Bike sucht, das sowohl auf der Straße als auch im Gelände glänzt, sollte die Ténéré in Betracht ziehen.

Insgesamt hängt die Entscheidung zwischen diesen beiden Motorrädern stark von den persönlichen Vorlieben und dem Fahrstil ab. Ob Stil, Leistung oder Abenteuerlust - beide Modelle haben viel zu bieten und werden die Herzen der Motorradfans erobern.

An unhandled error has occurred. Reload 🗙