Triumph

Triumph
Scrambler 900

Ducati

Ducati
Monster 821

UVP 11.445 €
Baujahr von 2017 bis 2025~
UVP 11.490 €
Baujahr von 2014 bis 2020
Funktioniert der 900er Bonneville Reihentwin in einer Scrambler-Maschine?
Weiter zum Testbericht
Das Maß der Mitte
Weiter zum Testbericht

Pro und Kontra

Pro:
  • wertige Verarbeitung
  • Drehmoment-Motor mit Klasse Sound
  • lässige Sitzposition
  • einfache Bedienung & einfaches Fahrverhalten
Kontra:
  • Wind drückt ab 100 km/h ordentlich
  • stehend-fahren nur mit O-Beinen möglich
  • überschaubare Leistung
Pro:
  • Fahrwerk
  • Leistungsstarker Motor
  • Bremsen
  • Bedienung
Kontra:
  • Soziuskomfort

Abmessungen & Gewicht

Gewicht223kg
Radstand1.445mm
Länge2.125mm
Radstand1.445mm
Sitzhöhe: 790 mm
Höhe1.180mm
Gewicht213kg
Radstand1.480mm
Länge2.154mm
Radstand1.480mm
Sitzhöhe: 785 mm
Höhe1.061mm

Motor

Motor-Bauart8V-SOHC-Reihenmotor, 270° Hubzapfenversatz
Hubraum900ccm
Hub80mm
Bohrung85mm
Kühlungflüssig
AntriebO-Ring-Kette
Gänge5
Motor-BauartV
Hubraum821ccm
Hub68mm
Bohrung88mm
Kühlungflüssig
AntriebKette
Gänge6

Fahrleistungen

Leistung65 PS bei 7.250 U/Min
Drehmoment80 NM bei 3.250 U/Min
Höchstgeschw.180km/h
Tankinhalt12Liter
Verbrauch4l pro 100km
Reichweite279km
Leistung109 PS bei 9.250 U/Min
Drehmoment87 NM bei 7.750 U/Min
Höchstgeschw.225km/h
Tankinhalt18Liter

Fahrwerk

RahmenbauartStahlrohr-Schleifenrahmen
Federung vorne41 mm KYB Cartridge-Gabel (Federweg 120)mm
Federung hintenKYB Stereofederbeine, einstellbare Federvorspannung (Federweg 120)mm
Aufhängung hintenZweiarmschwinge Stahl
Reifen vorne100/90-19
Reifen hinten150/70 R17
RahmenbauartGitterrohr
Federung hintenMonofederbein

Bremsen

Bremsen vorneSchwimmende Einzelscheibe, 4-Kolben Brembo-Festsattel ( ∅ 310 mm)
Bremsen hintenEinzelscheibe, Nissin Doppelkolben-Schwimmsattel ( ∅ 255 mm)
Bremsen vorneDoppelscheibe
Bremsen hintenScheibe

MotorradTest.de auf YouTube

Triumph Scrambler 900 vs. Ducati Monster 821 - Der ultimative Vergleich

In der Welt der Motorräder gibt es viele spannende Modelle, die um die Gunst der Fahrerinnen und Fahrer buhlen. Zwei dieser aufregenden Bikes sind die Triumph Scrambler 900 und die Ducati Monster 821. Beide Maschinen haben ihren eigenen Charakter und ihre eigenen Stärken, die sie zu einzigartigen Begleitern auf der Straße machen. In diesem Vergleich werden die beiden Motorräder in verschiedenen Kategorien gegenübergestellt, um herauszufinden, welches Motorrad für welchen Fahrertyp am besten geeignet ist.

Design und Ästhetik

Das Design ist oft das erste, was einem ins Auge fällt, und hier haben sowohl die Scrambler 900 als auch die Monster 821 einiges zu bieten. Die Triumph Scrambler 900 besticht durch ihren klassischen, retro-inspirierten Look, der an die Wurzeln des Motorradsports erinnert. Mit ihrem robusten Rahmen und den markanten Details strahlt sie Abenteuerlust aus. Im Gegensatz dazu präsentiert sich die Ducati Monster 821 in einem sportlicheren, aggressiveren Design. Die scharfen Linien und der muskulöse Auftritt der Monster ziehen die Blicke auf sich und vermitteln sofort ein Gefühl von Geschwindigkeit und Dynamik.

Leistung und Fahrverhalten

In Sachen Leistung haben beide Motorräder ihre eigenen Stärken. Die Scrambler 900 bietet ein sanftes und gut abgestimmtes Fahrverhalten, das ideal für entspannte Ausfahrten und kurvenreiche Strecken ist. Ihr Drehmoment sorgt für eine angenehme Beschleunigung auch bei niedrigen Drehzahlen. Damit eignet sie sich besonders für Fahrerinnen und Fahrer, die ein komfortables und entspanntes Fahrgefühl suchen.

Die Ducati Monster 821 hingegen ist auf sportliche Performance ausgelegt. Mit ihrem kraftvollen Motor und der agilen Fahrwerksabstimmung ist sie perfekt für alle, die schnell durch die Kurven wollen und Geschwindigkeit lieben. Die Monster vermittelt ein direktes Feedback und gibt dem Fahrer ein Gefühl von Kontrolle und Sicherheit, was sie zu einer hervorragenden Wahl für sportliches Fahren macht.

Komfort und Ergonomie

Komfort ist ein entscheidender Faktor, besonders auf langen Strecken. Dabei punktet die Triumph Scrambler 900 mit einer aufrechten Sitzposition, die eine entspannte Haltung ermöglicht. Der breite Lenker und die gut gepolsterte Sitzbank tragen dazu bei, dass auch längere Touren angenehm bleiben. Damit ist die Scrambler ideal für Fahrerinnen und Fahrer, die gerne lange Strecken zurücklegen und dabei Wert auf Komfort legen.

Die Ducati Monster 821 bietet ebenfalls eine komfortable Sitzposition, ist aber etwas sportlicher ausgelegt. Die Sitzhöhe und die Position der Fußrasten können für manche Fahrerinnen und Fahrer eine Herausforderung sein, vor allem auf längeren Strecken. Dennoch richtet sich die Monster an Fahrerinnen und Fahrer, die den sportlichen Charakter des Fahrens schätzen und bereit sind, für ein aufregendes Fahrerlebnis auf etwas Komfort zu verzichten.

Technologie und Ausstattung

In der heutigen Zeit spielt auch die technische Ausstattung eine wichtige Rolle. Die Scrambler 900 bietet eine solide Grundausstattung, die für die meisten Fahrerinnen und Fahrer ausreicht. Sie verfügt über ABS und eine einfache, aber effektive Instrumentierung. Die Ducati Monster 821 hingegen ist mit moderner Technik ausgestattet, darunter verschiedene Fahrmodi und ein fortschrittliches ABS-System. Diese Features ermöglichen es dem Fahrer, die Leistung des Motorrads an die jeweiligen Bedingungen anzupassen, was besonders bei sportlicher Fahrweise von Vorteil ist.

Fazit

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass sowohl die Triumph Scrambler 900 als auch die Ducati Monster 821 ihre Stärken und Schwächen haben. Die Scrambler ist ideal für Fahrerinnen und Fahrer, die klassisches Design, Komfort und ein entspanntes Fahrgefühl schätzen. Sie eignet sich hervorragend für lange Touren und bietet ein angenehmes Fahrverhalten, das auch in der Stadt überzeugt.

Die Monster hingegen richtet sich an sportlich orientierte Fahrerinnen und Fahrer, die Wert auf Leistung und Agilität legen. Sie ist perfekt für kurvenreiche Strecken und bietet ein aufregendes Fahrerlebnis, das Adrenalinjunkies begeistern wird. Letztendlich hängt die Wahl des besten Motorrads von den individuellen Vorlieben und dem Fahrstil ab. Egal, ob man die Abenteuerlust der Scrambler oder die sportliche Dynamik der Monster bevorzugt, beide Bikes haben ihren Platz in der Motorradwelt und werden mit Sicherheit viel Freude bereiten.

An unhandled error has occurred. Reload 🗙