Triumph
Scrambler 900
Honda
CB 1100 EX
UVP | 11.445 € | |
Baujahr | von 2017 bis 2025~ |
UVP | 13.075 € | |
Baujahr | von 2014 bis 2020 |
Pro und Kontra
- wertige Verarbeitung
- Drehmoment-Motor mit Klasse Sound
- lässige Sitzposition
- einfache Bedienung & einfaches Fahrverhalten
- Wind drückt ab 100 km/h ordentlich
- stehend-fahren nur mit O-Beinen möglich
- überschaubare Leistung
- Butterweiches Zusammenspiel von Getriebe, Kupplung & Motor
- Samtiger Reihenvierer mit viel Charakter
- Unbezahlbares Knistern eines luftgekühlten Japaners
- gutmütiges Fahrverhalten, gute Bremsen
- Kein Plastik!
- Ist sie nicht wunderschön?!
- geringere Leistung als das Datenblatt vermuten lässt
- beim Blinken erwischt man oft die Hupe
- schwer
Abmessungen & Gewicht
Gewicht | 223 | kg |
Radstand | 1.445 | mm |
Länge | 2.125 | mm |
Radstand | 1.445 | mm |
Sitzhöhe: | 790 | mm |
Höhe | 1.180 | mm |
Gewicht | 255 | kg |
Radstand | 1.490 | mm |
Länge | 2.200 | mm |
Radstand | 1.490 | mm |
Sitzhöhe: | 790 | mm |
Höhe | 1.130 | mm |
Motor
Motor-Bauart | 8V-SOHC-Reihenmotor, 270° Hubzapfenversatz | |
Hubraum | 900 | ccm |
Hub | 80 | mm |
Bohrung | 85 | mm |
Kühlung | flüssig | |
Antrieb | O-Ring-Kette | |
Gänge | 5 |
Motor-Bauart | Reihe | |
Hubraum | 1.140 | ccm |
Hub | 67 | mm |
Bohrung | 74 | mm |
Kühlung | Öl-Luft | |
Antrieb | Kette | |
Gänge | 6 |
Fahrleistungen
Leistung | 65 PS bei 7.250 U/Min | |
Drehmoment | 80 NM bei 3.250 U/Min | |
Höchstgeschw. | 180 | km/h |
Tankinhalt | 12 | Liter |
Verbrauch | 4 | l pro 100km |
Reichweite | 279 | km |
Leistung | 90 PS bei 7.500 U/Min | |
Drehmoment | 91 NM bei 5.500 U/Min | |
Höchstgeschw. | 180 | km/h |
Tankinhalt | 17 | Liter |
Verbrauch | 5 | l pro 100km |
Reichweite | 317 | km |
Fahrwerk
Rahmenbauart | Stahlrohr-Schleifenrahmen | |
Federung vorne | 41 mm KYB Cartridge-Gabel (Federweg 120)mm | |
Federung hinten | KYB Stereofederbeine, einstellbare Federvorspannung (Federweg 120)mm | |
Aufhängung hinten | Zweiarmschwinge Stahl | |
Reifen vorne | 100/90-19 | |
Reifen hinten | 150/70 R17 |
Rahmenbauart | Doppelschleife | |
Federung vorne | Telegabel 41 mm | |
Federung hinten | Stereo-Federbeine | |
Aufhängung hinten | Zweiarmschwinge | |
Reifen vorne | ZR | |
Reifen hinten | ZR |
Bremsen
Bremsen vorne | Schwimmende Einzelscheibe, 4-Kolben Brembo-Festsattel ( ∅ 310 mm) | |
Bremsen hinten | Einzelscheibe, Nissin Doppelkolben-Schwimmsattel ( ∅ 255 mm) |
Bremsen vorne | Doppelscheibe ( ∅ 296 mm) | |
Bremsen hinten | Scheibe ( ∅ 256 mm) |
Fazit - so schön können Motorräder sein
Die Honda CB 1100 EX ist ein echter Leckerbissen für Fans klassischer Motorräder. Sie sieht nicht nur schön aus, sie fährt auch schön! Der samtige Motor und das weiche Getriebe machen jeden Schaltvorgang zu einem Erlebnis. Plastikteile sucht man an diesem Motorrad vergebens, hier ist noch alles aus Metall und Blech. Ein wunderbares Bike!Die Testmaschine aus 04/2016 wurde uns von Motorrad-Tober aus Neuhaus (Oste) bei Cuxhaven zur Verfügung gestellt. Dort steht sie für 8.950 Euro in einem Top-Zustand. Sie hatte zwei Vorbesitzer und nur 12.000 km auf der Uhr. Die 12.000er Inspektion wurde bereits durchgeführt und Käufer bekommen frischen TÜV dazu. Man bekommt hier einen neuwertigen Klassiker, der garantiert noch viele Jahre vor sich hin schnurren wird - ist ja schließlich eine Honda!
MotorradTest.de auf YouTube
Triumph Scrambler 900 vs. Honda CB 1100 EX - Der ultimative Vergleich
Wenn es um Motorräder geht, sind die Triumph Scrambler 900 und die Honda CB 1100 EX zwei Modelle, die auf den ersten Blick sehr unterschiedlich erscheinen. Beide Motorräder haben ihren eigenen Charakter und Stil, der sie einzigartig macht. In diesem Vergleich werden die Stärken und Schwächen der beiden Motorräder beleuchtet, um herauszufinden, welches Modell besser zu den individuellen Bedürfnissen passt.
Design und Stil
Die Triumph Scrambler 900 besticht durch ihr klassisches und gleichzeitig robustes Design. Mit ihrem markanten Scrambler-Look und den hohen Auspuffrohren zieht sie die Blicke auf sich. Sie vermittelt ein Gefühl von Abenteuer und Freiheit, ideal für Offroad-Fans und Stadtfahrer gleichermaßen.
Im Gegensatz dazu präsentiert sich die Honda CB 1100 EX als zeitloses Classic Bike. Ihr elegantes und nostalgisches Design erinnert an die goldenen Zeiten des Motorradfahrens. Die Kombination aus Chrom-Details und klaren Linien verleiht der CB 1100 EX einen Hauch von Eleganz, der besonders bei Liebhabern klassischer Motorräder gut ankommt.
Motor und Leistung
Die Triumph Scrambler 900 ist mit einem kraftvollen 900er Parallel-Twin-Motor ausgestattet, der ein hohes Drehmoment bietet und sich hervorragend für kurvenreiche Strecken eignet. Die Leistung reicht aus, um sowohl in der Stadt als auch auf der Landstraße Spaß zu haben. Die Scrambler ist besonders agil und bietet ein dynamisches Fahrverhalten.
Die Honda CB 1100 EX hingegen verfügt über einen 1100cc-Vierzylinder-Motor, der für seine sanfte Leistungsentfaltung bekannt ist. Die CB 1100 EX bietet eine hervorragende Beschleunigung und eine hohe Endgeschwindigkeit, was sie zum idealen Motorrad für längere Touren macht. Die Leistungsentfaltung ist linear und angenehm, was das Fahren auf der Autobahn besonders entspannt.
Fahrverhalten und Komfort
Im Fahrverhalten spielt die Scrambler 900 ihre Stärken vor allem im Gelände und auf unbefestigten Straßen aus. Die hohe Sitzposition und die breiten Reifen sorgen für gute Kontrolle und Stabilität. Allerdings kann die Scrambler auf langen Strecken etwas unbequem werden, da die Sitzbank nicht für stundenlange Fahrten ausgelegt ist.
Die Honda CB 1100 EX hingegen punktet mit hohem Langstreckenkomfort. Die Sitzposition ist ergonomisch und die Polsterung der Sitzbank sorgt dafür, dass auch längere Fahrten angenehm bleiben. Zudem bietet die CB 1100 EX ein ruhiges und stabiles Fahrverhalten, das besonders auf der Autobahn geschätzt wird.
Ausstattung und Technik
Die Triumph Scrambler 900 kommt mit einer soliden Ausstattung, die für den Alltag und gelegentliche Offroad-Abenteuer geeignet ist. Sie verfügt über moderne Technologien wie ABS und Traktionskontrolle, die das Fahren sicherer machen. Die Instrumente sind übersichtlich und gut ablesbar, was die Bedienung erleichtert.
Die Honda CB 1100 EX bietet auch eine ansprechende technische Ausstattung. Sie ist mit einem modernen ABS-System ausgestattet und hochwertig verarbeitet. Die Instrumente sind klassisch gehalten, aber dennoch funktional und informativ. Die CB 1100 EX hat zudem den Vorteil, dass sie in der Regel weniger Wartung benötigt, was sie zu einer praktischen Wahl für den Alltag macht.
Preis-Leistungs-Verhältnis
In Bezug auf das Preis-Leistungs-Verhältnis ist die Triumph Scrambler 900 in der Regel etwas günstiger als die Honda CB 1100 EX. Das macht sie zu einer attraktiven Option für Fahrerinnen und Fahrer, die ein stilvolles und vielseitiges Motorrad suchen, ohne viel Geld ausgeben zu müssen.
Die Honda CB 1100 EX hingegen hat ihren Preis, bietet dafür aber auch mehr Leistung und Komfort auf langen Strecken. Für Fahrerinnen und Fahrer, die Wert auf Qualität und Langlebigkeit legen, könnte sich die Investition in die CB 1100 EX lohnen.
Fazit
Beide Motorräder haben ihre Stärken und Schwächen, die sie für unterschiedliche Fahrertypen attraktiv machen. Die Triumph Scrambler 900 ist ideal für abenteuerlustige Fahrerinnen und Fahrer, die gerne im Gelände unterwegs sind und ein agiles, sportliches Fahrverhalten schätzen. Ihr klassisches Design und die robuste Bauweise machen sie zu einem echten Hingucker.
Die Honda CB 1100 EX hingegen ist die perfekte Wahl für alle, die Wert auf Komfort und entspanntes Fahren legen. Sie eignet sich hervorragend für lange Touren und bietet eine sanfte Leistungsentfaltung, die das Fahren auf der Autobahn zum Vergnügen macht. Ihr zeitloses Design wird vor allem Liebhaber klassischer Motorräder ansprechen.
Die Entscheidung zwischen diesen beiden Motorrädern hängt letztlich von den individuellen Vorlieben und dem Fahrstil ab. Wer Abenteuer und Agilität sucht, wird mit der Scrambler 900 glücklich, während die CB 1100 EX für Komfort und Stil steht.
Die CB 1100 EX steht für Komfort und Stil.