Triumph

Triumph
Scrambler 900

KTM

KTM
890 Duke R

UVP 11.445 €
Baujahr von 2017 bis 2025~
UVP 13.049 €
Baujahr von 2020 bis 2023
Funktioniert der 900er Bonneville Reihentwin in einer Scrambler-Maschine?
Weiter zum Testbericht
Klein, aber oho!
Weiter zum Testbericht

Pro und Kontra

Pro:
  • wertige Verarbeitung
  • Drehmoment-Motor mit Klasse Sound
  • lässige Sitzposition
  • einfache Bedienung & einfaches Fahrverhalten
Kontra:
  • Wind drückt ab 100 km/h ordentlich
  • stehend-fahren nur mit O-Beinen möglich
  • überschaubare Leistung
Pro:
  • Motorleistung
  • Präzises Fahrwwerk
  • Bremsen sehr leistungsfähig
  • Schneller Quickshifter
Kontra:
  • Tourentauglichkeit

Abmessungen & Gewicht

Gewicht223kg
Radstand1.445mm
Länge2.125mm
Radstand1.445mm
Sitzhöhe: 790 mm
Höhe1.180mm
Gewicht185kg
Radstand1.482mm
Radstand1.482mm
Sitzhöhe: 834 mm

Motor

Motor-Bauart8V-SOHC-Reihenmotor, 270° Hubzapfenversatz
Hubraum900ccm
Hub80mm
Bohrung85mm
Kühlungflüssig
AntriebO-Ring-Kette
Gänge5
Motor-Bauart2-Zylinder, 4-Takt, Reihenmotor
Hubraum890ccm
Hub69mm
Bohrung91mm
Kühlungflüssig
AntriebKette
Gänge6

Fahrleistungen

Leistung65 PS bei 7.250 U/Min
Drehmoment80 NM bei 3.250 U/Min
Höchstgeschw.180km/h
Tankinhalt12Liter
Verbrauch4l pro 100km
Reichweite279km
Leistung121 PS bei 9.250 U/Min
Drehmoment99 NM bei 7.750 U/Min
Höchstgeschw.240km/h
Tankinhalt14Liter
Verbrauch5l pro 100km
Reichweite295km

Fahrwerk

RahmenbauartStahlrohr-Schleifenrahmen
Federung vorne41 mm KYB Cartridge-Gabel (Federweg 120)mm
Federung hintenKYB Stereofederbeine, einstellbare Federvorspannung (Federweg 120)mm
Aufhängung hintenZweiarmschwinge Stahl
Reifen vorne100/90-19
Reifen hinten150/70 R17
RahmenbauartChrom-Molybdän-Stahlrahmen, Motor ist struktureller Bestandteil, pulverbeschichtet
Federung vorneWP Apex 43er-USD-Gabel (Federweg 140)mm
Federung hintenWP Zentralfederbein (Federweg 150)mm
Aufhängung hintenAlu-Zweiarmschwinge
Reifen vorne120/70-17
Reifen hinten180/55-17

Bremsen

Bremsen vorneSchwimmende Einzelscheibe, 4-Kolben Brembo-Festsattel ( ∅ 310 mm)
Bremsen hintenEinzelscheibe, Nissin Doppelkolben-Schwimmsattel ( ∅ 255 mm)
Bremsen vorneDoppelscheibe, Brembo Stylema Monoblock Vierkolben-Radialfestsattel ( ∅ 320 mm)
Bremsen hintenEinzelscheibe, Brembo Einkolben-Schwimmsattel ( ∅ 240 mm)

MotorradTest.de auf YouTube

Triumph Scrambler 900 vs. KTM 890 Duke R - Der ultimative Vergleich

Bei der Wahl des perfekten Motorrads stehen viele Bikerinnen und Biker vor einer Herausforderung: Welches Modell passt am besten zu den eigenen Bedürfnissen? In diesem Vergleich nehmen wir die Triumph Scrambler 900 und die KTM 890 Duke R unter die Lupe. Beide Motorräder haben ihre eigenen Charakteristika und Stärken, die sie für unterschiedliche Fahrertypen attraktiv machen.

Design und Ergonomie

Die Triumph Scrambler 900 besticht durch ihr klassisches, retro-inspiriertes Design. Mit ihrem hohen Lenker und der aufrechten Sitzposition bietet sie ein komfortables Fahrgefühl, das sich besonders für entspannte Touren eignet. Die hochwertige Verarbeitung und die liebevollen Details machen das Motorrad zu einem echten Hingucker.

Im Gegensatz dazu präsentiert sich die KTM 890 Duke R als aggressives Naked Bike. Ihr sportliches Design und die schlanke Bauweise vermitteln sofort ein Gefühl von Dynamik und Geschwindigkeit. Die Sitzposition ist etwas sportlicher und nach vorne geneigt, was sie ideal für schnelle Kurvenfahrten und sportliches Fahren macht.

Motor und Leistung

Beide Motorräder verfügen über leistungsstarke Motoren, die für unterschiedliche Fahrstile optimiert sind. Die Scrambler 900 verfügt über einen charakteristischen, luftgekühlten Paralleltwin, der ein angenehmes Drehmoment im unteren Drehzahlbereich bietet. Das macht sie besonders geeignet für entspanntes Fahren auf der Straße und im Gelände.

Die KTM 890 Duke R hingegen ist mit einem modernen, flüssigkeitsgekühlten Paralleltwin ausgestattet, der mehr Leistung und eine sportlichere Charakteristik bietet. Die Beschleunigung ist beeindruckend und die KTM geht sofort ans Gas, was sie zu einem echten Spaßmacher auf kurvigen Strecken macht.

Fahrverhalten und Handling

Das Fahrverhalten der Triumph Scrambler 900 ist stabil und gutmütig. Sie eignet sich hervorragend für entspannte Touren und bietet eine gute Rückmeldung in Kurven. Allerdings kann sie bei sportlicheren Fahrmanövern etwas träger wirken, was für manche Fahrerinnen und Fahrer ein Nachteil sein könnte.

Die KTM 890 Duke R hingegen überzeugt durch ihr agiles Handling. Sie lässt sich leicht und präzise durch Kurven lenken und bietet ein direktes Fahrgefühl. Die Federung ist straff, was sie für sportliche Fahrten prädestiniert, auf langen Strecken aber weniger komfortabel sein kann.

Ausstattung und Technik

Ausstattungsseitig bietet die Scrambler 900 eine solide Grundausstattung mit einem übersichtlichen und gut ablesbaren Display. Sie verfügt über grundlegende Fahrhilfen, die für den Alltag ausreichen, bietet aber keine umfangreiche Elektronik.

Die KTM 890 Duke R hingegen ist mit modernster Technik ausgestattet. Sie bietet verschiedene Fahrmodi, Traktionskontrolle und ein TFT-Display, das alle wichtigen Informationen übersichtlich darstellt. Diese technischen Features machen die KTM zu einem progressiveren Motorrad, das sich an die Bedürfnisse sportlicher Fahrerinnen und Fahrer anpasst.

Fazit

Beide Motorräder haben ihre eigenen Stärken und Schwächen, die sie für unterschiedliche Fahrertypen attraktiv machen. Die Triumph Scrambler 900 ist ideal für Fahrerinnen und Fahrer, die Wert auf klassisches Design und ein entspanntes Fahrgefühl legen. Sie eignet sich hervorragend für Touren und gelegentliche Ausflüge ins Gelände.

Die KTM 890 Duke R hingegen ist die richtige Wahl für sportliche Fahrerinnen und Fahrer, die ein agiles und leistungsstarkes Motorrad suchen. Ihr modernes Design und die umfangreiche Technik machen sie zu einem echten Highlight für alle, die gerne schnell und dynamisch unterwegs sind.

Die Entscheidung zwischen diesen beiden Motorrädern hängt letztendlich von den persönlichen Vorlieben und dem Fahrstil ab. Egal, ob man den entspannten Fahrspaß der Scrambler oder die sportliche Dynamik der Duke bevorzugt, beide Bikes bieten ein einzigartiges Fahrerlebnis, das in Erinnerung bleibt.

KTM 890 Duke R

Die KTM 890 Duke R ist das ultimative Naked Bike.

An unhandled error has occurred. Reload 🗙