Triumph

Triumph
Scrambler 900

Voge

Voge
R125

UVP 11.445 €
Baujahr von 2017 bis 2025~
UVP 3.399 €
Baujahr von 2023 bis 2025~
Funktioniert der 900er Bonneville Reihentwin in einer Scrambler-Maschine?
Weiter zum Testbericht
Was kann das günstige A1-Nakedbike aus China?
Weiter zum Testbericht

Pro und Kontra

Pro:
  • wertige Verarbeitung
  • Drehmoment-Motor mit Klasse Sound
  • lässige Sitzposition
  • einfache Bedienung & einfaches Fahrverhalten
Kontra:
  • Wind drückt ab 100 km/h ordentlich
  • stehend-fahren nur mit O-Beinen möglich
  • überschaubare Leistung
Pro:
  • Leicht, agil und wendig
  • einfaches Fahrverhalten
  • farbiges LCD-Cockpit
  • schnittiges Design
  • günstiger Preis
Kontra:
  • eingeschränkte Sozius-Tauglichkeit
  • nichts für große Fahrer

Abmessungen & Gewicht

Gewicht223kg
Radstand1.445mm
Länge2.125mm
Radstand1.445mm
Sitzhöhe: 790 mm
Höhe1.180mm
Gewicht136kg
Radstand1.310mm
Länge1.941mm
Radstand1.310mm
Sitzhöhe: 795 mm
Höhe1.070mm

Motor

Motor-Bauart8V-SOHC-Reihenmotor, 270° Hubzapfenversatz
Hubraum900ccm
Hub80mm
Bohrung85mm
Kühlungflüssig
AntriebO-Ring-Kette
Gänge5
Motor-Bauart1-Zylinder-Viertaktmotor mit 4 Ventilen und elektronischer Einspritzung
Hubraum125ccm
Kühlungflüssig
AntriebKette
Gänge6

Fahrleistungen

Leistung65 PS bei 7.250 U/Min
Drehmoment80 NM bei 3.250 U/Min
Höchstgeschw.180km/h
Tankinhalt12Liter
Verbrauch4l pro 100km
Reichweite279km
Leistung15 PS bei 9.500 U/Min
Drehmoment12 NM bei 8.500 U/Min
Höchstgeschw.110km/h
Tankinhalt10Liter
Verbrauch2l pro 100km
Reichweite435km

Fahrwerk

RahmenbauartStahlrohr-Schleifenrahmen
Federung vorne41 mm KYB Cartridge-Gabel (Federweg 120)mm
Federung hintenKYB Stereofederbeine, einstellbare Federvorspannung (Federweg 120)mm
Aufhängung hintenZweiarmschwinge Stahl
Reifen vorne100/90-19
Reifen hinten150/70 R17
RahmenbauartStahlrohrrahmen
Federung vorne35 mm-Upside-Down-Gabel (Federweg 110)mm
Federung hintenZentralfederbein, Federvorspannung verstellbar (Federweg 120)mm
Aufhängung hintenZweiarmschwinge
Reifen vorne110/70-17
Reifen hinten140/60-17

Bremsen

Bremsen vorneSchwimmende Einzelscheibe, 4-Kolben Brembo-Festsattel ( ∅ 310 mm)
Bremsen hintenEinzelscheibe, Nissin Doppelkolben-Schwimmsattel ( ∅ 255 mm)
Bremsen vorneEinzelscheibe, Zweikolben Schwimmsattel ( ∅ 276 mm)
Bremsen hintenEinzelscheibe, Einkolbenzange ( ∅ 220 mm)

Fazit - was bleibt hängen

Die Voge R125 ist ein gutes und vor allem günstiges Naked-Bike für A1 und B196 Fahrer. Sie sieht schnittig aus und ist technisch klassenüblich ausgestattet. Durch ihr geringes Gewicht und dem 15 PS Motor geht es für ein A1-Bike zügiger voran als erwartet. Weitere Highlighs sind ein farbiges LCD-Cockpit mit vielen Infos, ein kernig klingender Underfloor-Auspuff sowie sowie eine sehr schöne LED-Beleuchtung vorne und hinten.

Ob die geringen Abmessungen für einen größeren Fahrer passen, kann nur bei einer Testfahrt oder zumindest beim Probesitzen abgewogen werden. Wie alle anderen 125er Bikes ist auch die Voge R125 recht klein. Also - auf zum Händler und einfach mal draufsetzen auf die kleine Spaß-Rakete!

Preis/Verfügbarkeit/Farben/Baujahre

  • Preis: 3.199€
  • Verfügbarkeit: seit 11/2023
  • Farben: Schwarz, Blau

MotorradTest.de auf YouTube

Triumph Scrambler 900 vs. Voge R125 - Der ultimative Vergleich

Bei der Wahl des perfekten Motorrads stehen viele Bikerinnen und Biker vor der Frage: Welches Modell passt am besten zu mir? In diesem Vergleich nehmen wir die Triumph Scrambler 900 und die Voge R125 unter die Lupe. Beide Motorräder haben ihre eigenen Stärken und Schwächen, die es zu entdecken gilt.

Design und Optik

Die Triumph Scrambler 900 besticht durch ihr klassisches und robustes Design, das an die legendären Scrambler der 60er Jahre erinnert. Mit ihrem hohen Lenker, den breiten Reifen und dem markanten Tank zieht sie die Blicke auf sich. Im Gegensatz dazu präsentiert sich die Voge R125 als modernes Naked Bike mit sportlichem Look. Ihre scharfen Linien und die aggressive Frontpartie verleihen ihr einen dynamischen Charakter.

Fahrverhalten und Komfort

In Sachen Fahrverhalten zeigt die Triumph Scrambler 900 ihre Stärken auf unbefestigten Straßen und im Gelände. Die hohe Sitzposition und die auf Komfort und Kontrolle ausgelegte Federung machen sie zum idealen Begleiter für Abenteuer. Auf der Straße punktet die Voge R125 dagegen mit einem agilen Handling und einem sportlichen Fahrgefühl. Sie ist wendig und bietet ein direktes Ansprechverhalten, das sie perfekt für den Stadtverkehr macht.

Leistung und Motor

Die Scrambler 900 ist mit einem kraftvollen 900er-Motor ausgestattet, der ein hohes Drehmoment liefert und für ein beeindruckendes Beschleunigungsgefühl sorgt. Das macht sie ideal für längere Touren und entspanntes Cruisen. Die Voge R125 hingegen hat einen kleineren 125er-Motor, der für den Stadtverkehr optimiert ist. Sie bietet zwar weniger Leistung, ist aber perfekt für Einsteiger und bietet ein einfaches Handling.

Technologie und Ausstattung

Technisch bietet die Triumph Scrambler 900 einige moderne Features wie ABS und verschiedene Fahrmodi, die das Fahrerlebnis individualisieren. Auch die Voge R125 bietet eine solide Ausstattung, allerdings ohne die vielen Optionen der Scrambler. Hier ist die Scrambler klar im Vorteil, wenn es um Anpassungsfähigkeit und Sicherheit geht.

Preis-Leistungs-Verhältnis

Preislich ist die Triumph Scrambler 900 in einer höheren Liga angesiedelt, was sich in Qualität und Ausstattung widerspiegelt. Die Voge R125 wiederum ist eine preisgünstige Alternative, die für Einsteiger und Stadtfahrer attraktiv ist. Hier zeigt sich, dass die Wahl des Motorrads auch stark vom Budget abhängt.

Fazit

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Entscheidung zwischen der Triumph Scrambler 900 und der Voge R125 stark von den individuellen Bedürfnissen abhängt. Die Scrambler ist ideal für erfahrene Fahrer, die ein vielseitiges Motorrad für Abenteuer und längere Touren suchen. Mit ihrem starken Motor und der robusten Bauweise ist sie bestens für unbefestigte Straßen geeignet. Die Voge R125 hingegen ist perfekt für Einsteiger und Stadtfahrer, die ein wendiges und leicht zu handhabendes Motorrad suchen. Sie bietet ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis und ist ideal für den Alltagsgebrauch. Letztlich hängt die Entscheidung davon ab, welchen Fahrspaß man sucht.

An unhandled error has occurred. Reload 🗙