Triumph

Triumph
Scrambler 900

Yamaha

Yamaha
SCR 950

UVP 11.445 €
Baujahr von 2017 bis 2025~
UVP 10.299 €
Baujahr von 2017 bis 2021
Funktioniert der 900er Bonneville Reihentwin in einer Scrambler-Maschine?
Weiter zum Testbericht

Pro und Kontra

Pro:
  • wertige Verarbeitung
  • Drehmoment-Motor mit Klasse Sound
  • lässige Sitzposition
  • einfache Bedienung & einfaches Fahrverhalten
Kontra:
  • Wind drückt ab 100 km/h ordentlich
  • stehend-fahren nur mit O-Beinen möglich
  • überschaubare Leistung
Pro:
  • Durchzug
  • Verarbeitung
  • Wendig
Kontra:
  • Unkomfortable Sitzbank
  • Preis

Abmessungen & Gewicht

Gewicht223kg
Radstand1.445mm
Länge2.125mm
Radstand1.445mm
Sitzhöhe: 790 mm
Höhe1.180mm
Gewicht252kg
Radstand1.575mm
Länge2.255mm
Radstand1.575mm
Sitzhöhe: 830 mm
Höhe1.170mm

Motor

Motor-Bauart8V-SOHC-Reihenmotor, 270° Hubzapfenversatz
Hubraum900ccm
Hub80mm
Bohrung85mm
Kühlungflüssig
AntriebO-Ring-Kette
Gänge5
Motor-BauartV
Hubraum942ccm
Hub83mm
Bohrung85mm
KühlungLuft
AntriebRiemen
Gänge5

Fahrleistungen

Leistung65 PS bei 7.250 U/Min
Drehmoment80 NM bei 3.250 U/Min
Höchstgeschw.180km/h
Tankinhalt12Liter
Verbrauch4l pro 100km
Reichweite279km
Leistung52 PS bei 5.500 U/Min
Drehmoment80 NM bei 3.000 U/Min
Höchstgeschw.169km/h
Tankinhalt13Liter

Fahrwerk

RahmenbauartStahlrohr-Schleifenrahmen
Federung vorne41 mm KYB Cartridge-Gabel (Federweg 120)mm
Federung hintenKYB Stereofederbeine, einstellbare Federvorspannung (Federweg 120)mm
Aufhängung hintenZweiarmschwinge Stahl
Reifen vorne100/90-19
Reifen hinten150/70 R17
RahmenbauartDoppelschleife
Federung hintenStereo-Federbeine (Federweg 110)mm
Aufhängung hintenZweiarmschwinge

Bremsen

Bremsen vorneSchwimmende Einzelscheibe, 4-Kolben Brembo-Festsattel ( ∅ 310 mm)
Bremsen hintenEinzelscheibe, Nissin Doppelkolben-Schwimmsattel ( ∅ 255 mm)
Bremsen vorneEinzelscheibe ( ∅ 298 mm)
Bremsen hintenScheibe ( ∅ 298 mm)

MotorradTest.de auf YouTube

Triumph Scrambler 900 vs. Yamaha SCR 950 - Kultbikes im Vergleich

In der Welt der Motorräder gibt es einige Modelle, die sich durch ihren einzigartigen Stil und ihre Leistung auszeichnen. Die Triumph Scrambler 900 und die Yamaha SCR 950 gehören definitiv dazu. Beide Motorräder haben ihre eigenen Eigenschaften und Zielgruppen, die sie ansprechen. Dieser Artikel vergleicht die beiden Motorräder, um herauszufinden, welches das bessere Gesamtpaket bietet.

Design und Stil

Das Design ist oft das erste, was einem ins Auge fällt. Die Triumph Scrambler 900 besticht durch ihren klassischen Look mit markanten Linien und einem robusten Erscheinungsbild. Sie vermittelt ein Gefühl von Abenteuer und Freiheit und ist damit der perfekte Begleiter für Offroad-Abenteuer. Die Yamaha SCR 950 hat dagegen einen etwas moderneren Touch, kombiniert mit Retro-Elementen. Ihr Design ist etwas schlanker und sportlicher, was sie besonders für den Stadtverkehr attraktiv macht.

Motor und Leistung

In Sachen Leistung haben beide Motorräder ihre Stärken. Die Triumph Scrambler 900 ist mit einem leistungsstarken 900cc-Motor ausgestattet, der ein beeindruckendes Drehmoment liefert. Das macht sie besonders geeignet für Geländefahrten und längere Touren. Die Yamaha SCR 950 hingegen hat einen 942er Motor, der ebenfalls viel Leistung bietet, aber eher für die Stadt und die Landstraße gedacht ist. Hier zeigt die Yamaha ihre Stärken, wenn es um Agilität und Wendigkeit geht.

Fahrverhalten und Komfort

Das Fahrverhalten ist ein entscheidender Faktor, wenn es um Motorräder geht. Die Scrambler 900 bietet ein robustes Fahrgefühl, das sich gut für unebene Strecken eignet. Die Federung ist so ausgelegt, dass sie Stöße gut absorbiert, was sie zu einer komfortablen Wahl für längere Fahrten macht. Die Yamaha SCR 950 hingegen punktet mit Wendigkeit und sportlichem Fahrverhalten. Sie ist ideal für kurvenreiche Strecken und bietet ein agiles Fahrgefühl, das in der Stadt von Vorteil ist.

Ausstattung und Technik

Bei der Ausstattung gibt es einige Unterschiede. Die Triumph Scrambler 900 bietet eine Vielzahl moderner Ausstattungsmerkmale wie ABS und Traktionskontrolle, die das Fahren sicherer machen. Auch die Verarbeitung ist hochwertig und zeugt von der Tradition der Marke. Die Yamaha SCR 950 bietet ebenfalls moderne Annehmlichkeiten, aber weniger technischen Schnickschnack. Der Fokus liegt hier mehr auf dem puristischen Fahrgefühl, was für viele Fahrerinnen und Fahrer ein Pluspunkt sein kann.

Preis-Leistungs-Verhältnis

Der Preis ist oft ein entscheidender Faktor bei der Wahl des Motorrads. Die Triumph Scrambler 900 ist in der Regel etwas teurer, bietet dafür aber eine umfangreiche Ausstattung und ein starkes Markenimage. Die Yamaha SCR 950 hingegen ist oft günstiger und bietet ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis, besonders für Fahrerinnen und Fahrer, die ein zuverlässiges und stylisches Motorrad suchen, ohne viel Geld ausgeben zu müssen.

Fazit

Beide Motorräder haben ihre eigenen Vorzüge und eignen sich für unterschiedliche Fahrertypen. Die Triumph Scrambler 900 ist ideal für Abenteuerlustige, die gerne abseits der Straßen unterwegs sind und Wert auf Komfort und Leistung legen. Sie bietet ein robustes Fahrgefühl und eine umfangreiche Ausstattung, die das Fahren zu einem Erlebnis macht.

Die Yamaha SCR 950 hingegen richtet sich an Fahrerinnen und Fahrer, die ein agiles und sportliches Motorrad suchen, das sich gut für den Stadtverkehr eignet. Ihr modernes Design und ihre Wendigkeit machen sie zu einer hervorragenden Wahl für kurze Strecken und kurvenreiche Fahrten.

Insgesamt hängt die Wahl zwischen diesen beiden Motorrädern stark von den individuellen Vorlieben und dem Fahrstil ab. Ob Abenteuer oder Stadtverkehr, beide Bikes haben ihren Reiz und bieten ein einzigartiges Fahrerlebnis.

An unhandled error has occurred. Reload 🗙