Triumph

Triumph
Speed Twin 1200

Harley-Davidson

Harley-Davidson
Electra Glide Ultra Classic FLHTCU

UVP 13.895 €
Baujahr von 2019 bis 2025~
UVP
Baujahr von 2015 bis 2016
Dickschiff, Dampfhammer, Reisedampfer, Full-Dresser, Schlachtschiff etc.
Weiter zum Testbericht

Pro und Kontra

Pro:
  • Kräftiger Motor
  • Schöne Details
  • Verarbeitung
  • Soziuskomfort
  • Bremsen
Kontra:
  • Fummeliger Seitenständer
Pro:
  • gelassenes Dahingleiten
  • pures V2-Feeling
  • Platz ohne Ende
  • Soundsystem
  • Fährt auch bei Sturm stoisch geradeaus
  • Koffersystem Serie
Kontra:
  • groß und schwer
  • nix für Einsteiger
  • nix für Warmduscher

Abmessungen & Gewicht

Gewicht216kg
Radstand1.414mm
Länge2.080mm
Radstand1.414mm
Sitzhöhe: 805 mm
Höhe1.140mm
Gewicht386kg
Radstand1.625mm
Länge2.600mm
Radstand1.625mm
Sitzhöhe: 740 mm
Höhe1.440mm

Motor

Motor-Bauart8V-Zweizylinder-SOHC-Reihenmotor, 270° Hubzapfenversatz
Hubraum1.200ccm
Hub80mm
Bohrung98mm
Kühlungflüssig
AntriebX-Ring-Kette
Gänge6
Hubraum1.690ccm
Hub111mm
Bohrung98mm
Kühlungflüssig
AntriebRiemen
Gänge6

Fahrleistungen

Leistung105 PS bei 7.750 U/Min
Drehmoment112 NM bei 4.250 U/Min
Höchstgeschw.215km/h
Tankinhalt14Liter
Verbrauch5l pro 100km
Reichweite300km
Leistung87 PS bei 5.010 U/Min
Drehmoment138 NM bei 3.750 U/Min
Höchstgeschw.175km/h
Tankinhalt23Liter

Fahrwerk

RahmenbauartZentrahlrohrrahmen mit Unterzügen
Federung vorne43mm Marzocchi USD-Gabel (Federweg 120)mm
Federung hintenMarzocchi Stereo-Federbeine mit externem Ausgleichsbehälter, mit einstellbarer Federvorspannung (Federweg 116)mm
Aufhängung hintenAluminium-Zweiarmschwinge
Reifen vorne120/70 ZR17
Reifen hinten160/60 ZR17
RahmenbauartDoppelschleife

Bremsen

Bremsen vorneDoppelscheibenbremse, 4-Kolben-Bremssättel ( ∅ 320 mm)
Bremsen hintenEinzelscheibe, Nissin Doppelkolben-Schwimmsattel ( ∅ 220 mm)
Bremsen vorneDoppelscheibe
Bremsen hintenScheibe

Fazit - was bleibt hängen

Bisschen wenig technische Infos in diesem Testbericht, oder? Genau, aber darum geht es ja auch bei der Electra Glide: Vergesst Datenblätter oder Leistungsangaben. Setzt Euch, genießt das Leben, vergesst Eure Sorgen und fahrt einfach eine Runde ohne Nachzudenken. Das geht auf diese Maschine so gut wie auf vermutlich kaum einem anderen Bike. 
 
Das Testbike haben wir von Harley Davidson Kiel für diesen Test zur Verfügung gestellt bekomme. Dort gibt es knapp 100 gebrauchte Harleys, ein Besuch beim "Harley Händler des Jahres 2021" lohnt sich also allemal. Und falls Ihr Interesse an dieser Ultra Classic habt - hier geht es zur Verkaufsanzeige.
 

Preis/Verfügbarkeit/Farben/Baujahre

  • Preis: 16.500 €
  • Erstzulassung: 05/2009
  • HU: 10/2024
  • km: 53.639 km
  • Verfügbarkeit: sofort
  • Farbe: Silber-Weiß ("White Gold / Pewter Silver")

MotorradTest.de auf YouTube

Triumph Speed Twin 1200 vs. Harley-Davidson Electra Glide Ultra Classic

Einleitung

Der Motorradmarkt bietet eine Vielzahl von Modellen für unterschiedliche Fahrstile und Vorlieben. In diesem Vergleich stehen die Triumph Speed Twin 1200 und die Harley-Davidson Electra Glide Ultra Classic im Mittelpunkt. Beide Motorräder haben ihre eigenen Charakteristika und Stärken, die sie für unterschiedliche Fahrerinnen und Fahrer attraktiv machen.

Design und Stil

Die Triumph Speed Twin 1200 besticht durch ihr klassisches, sportliches Design. Mit ihrem schlanken Rahmen und den eleganten Linien vermittelt sie ein Gefühl von Dynamik und Geschwindigkeit. Im Gegensatz dazu präsentiert sich die Harley-Davidson Electra Glide Ultra Classic als imposanter Tourer. Ihr massiver Auftritt und die umfangreiche Ausstattung machen sie zu einem echten Hingucker auf der Straße.

Motor und Leistung

Die Speed Twin 1200 ist mit einem kraftvollen 1200er-Motor ausgestattet, der für seine agile Beschleunigung und sein sportliches Fahrverhalten bekannt ist. Sie eignet sich hervorragend für kurvenreiche Strecken und bietet ein aufregendes Fahrerlebnis. Die Electra Glide hingegen setzt auf einen größeren Motor, der für entspanntes Fahren auf langen Strecken optimiert ist. Hier steht der Komfort im Vordergrund, was sich in der sanften Leistungsentfaltung und dem hohen Drehmoment zeigt.

Fahrverhalten

Im Vergleich zum agilen Fahrverhalten der Speed Twin, die sich leicht durch Kurven manövrieren lässt, ist die Electra Glide auf Stabilität und Komfort ausgelegt. Während die Triumph für sportliche Fahrten und spontane Ausflüge prädestiniert ist, bietet die Harley-Davidson ein ruhiges Fahrgefühl, das besonders auf langen Touren geschätzt wird. Hier zeigt sich die Stärke der Electra Glide: Sie ist für lange Strecken und ausgedehnte Reisen konzipiert.

Komfort und Ausstattung

Die Ausstattung der Electra Glide Ultra Classic kann sich sehen lassen. Mit ihrem umfangreichen Komfortpaket, zu dem unter anderem beheizbare Griffe, eine bequeme Sitzbank und ein hochwertiges Soundsystem gehören, ist sie ideal für lange Touren. Die Speed Twin hingegen bietet eine sportlichere Sitzposition und weniger technischen Schnickschnack, was sie für Fahrerinnen und Fahrer attraktiv macht, die das puristische Motorradfahren schätzen.

Preis-Leistungs-Verhältnis

In Sachen Preis-Leistungs-Verhältnis ist die Speed Twin in der Regel günstiger als die Electra Glide. Das macht sie zu einer attraktiven Option für Fahrerinnen und Fahrer, die ein sportliches Motorrad suchen, ohne dafür ein Vermögen ausgeben zu müssen. Die Electra Glide rechtfertigt ihren höheren Preis durch die umfangreiche Ausstattung und den hohen Komfort, den sie bietet.

Fazit

Beide Motorräder haben ihre Vorzüge und eignen sich für unterschiedliche Fahrertypen. Die Triumph Speed Twin 1200 ist ideal für alle, die ein sportliches, agiles Motorrad suchen, das sich hervorragend für kurvige Strecken eignet und ein aufregendes Fahrgefühl vermittelt. Sie ist perfekt für spontane Ausflüge und bietet eine gute Balance zwischen Leistung und Preis.

Die Harley-Davidson Electra Glide Ultra Classic hingegen richtet sich an Fahrerinnen und Fahrer, die Wert auf Komfort und Ausstattung legen. Sie ist die beste Wahl für lange Touren und Reisen, bei denen es auf Komfort und entspanntes Fahren ankommt. Wer gerne mit Gepäck und Sozius unterwegs ist, findet in der Electra Glide einen treuen Begleiter.

Insgesamt hängt die Wahl zwischen diesen beiden Motorrädern stark vom persönlichen Fahrstil und den individuellen Bedürfnissen ab. Ob sportlich oder komfortabel - beide Motorräder bieten ein einzigartiges Fahrerlebnis.

An unhandled error has occurred. Reload 🗙